14.01.2013 Aufrufe

Die Brücke - St. Otto Lauf

Die Brücke - St. Otto Lauf

Die Brücke - St. Otto Lauf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 AUS DEM PFARRGEMEINDELEBEN<br />

Bertleinschule unterstützt gemeinsames<br />

Hilfsprojekt von Christen und Muslimen<br />

Was sie im katholischen Religionsunterricht<br />

von den Lebensumständen der Menschen<br />

in der Sahelzone hörten, machte die<br />

Grundschüler aus der Bertleinschule sehr<br />

betroffen. Gemeinsam mit ihren Religionslehrerinnen<br />

Frau Singer und Frau Lehner<br />

beschlossen die Schüler zu helfen und sich<br />

an der Fastenaktion des Hilfswerks Misereor<br />

zu beteiligen.<br />

Misereor unterstützt in diesem Jahr ein<br />

gemeinsames Projekt von Christen und Muslimen<br />

im Land Burkina Faso. Burkina Faso<br />

liegt in der Sahelzone, einem sehr trockenen<br />

Teil Afrikas. Jedes Jahr warten die Menschen<br />

sehnsüchtig auf Regen. Aber der Regen fällt<br />

wochenlang kaum, dann aber so stark, dass<br />

alles überschwemmt ist. So werden die Ernten<br />

immer schlechter und die Menschen<br />

hungern. Um zu überleben, müssen die Menschen<br />

in der Sahelzone ihre Landwirtschaft<br />

verändern.<br />

Mit den Spenden der diesjährigen Aktion<br />

werden große Regenauffangbecken, so<br />

genannte „Bouli“ gebaut, die in der Regenzeit<br />

das Wasser sammeln. Mit diesem Wasser<br />

können die Bauernfamilien dann in der<br />

Trockenzeit ihre Felder und Gemüsegärten<br />

bewässern. So haben sie das ganze Jahr<br />

über zu essen, können ihre Produkte auch<br />

am Markt verkaufen und<br />

haben mit dem verdienten<br />

Geld die Möglichkeit, den<br />

Schulbesuch ihrer Kinder<br />

zu finanzieren.<br />

Am Mittwoch, den 1. April,<br />

boten Schüler ein Frühstück<br />

für die Grundschule<br />

an. <strong>Die</strong>ses Frühstück wurde<br />

durch großzügige Spenden<br />

der Eltern ermöglicht.<br />

Durch diese Frühstücksaktion<br />

konnten die Schüler-<br />

Innen einen Betrag von über 280 Euro erwirtschaften.<br />

<strong>Die</strong>sen Erlös überbrachten sie<br />

nach den Osterferien stolz dem katholischen<br />

Gemeindepfarrer Josef Pingold, der sich sehr<br />

freute und versprach, die große Spende umgehend<br />

an Misereor und das Projekt Burkina<br />

Faso weiterzuleiten. Sabine Singer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!