14.01.2013 Aufrufe

durch die gruene hölle.pdf - Verkehrsverbund Rhein-Mosel

durch die gruene hölle.pdf - Verkehrsverbund Rhein-Mosel

durch die gruene hölle.pdf - Verkehrsverbund Rhein-Mosel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unterwegs im Ahrtal<br />

Mit Bahn & Bus <strong>durch</strong>s Ahrtal<br />

Im Ahrtal sind <strong>die</strong> Bahnen und Busse häufiger unterwegs als Sie<br />

denken. Alle Fahrpläne erhalten Sie unter www.der-takt.de oder<br />

www.bahn.de sowie bei den Verkehrsverbünden (s. u.).<br />

RB 30 (<strong>Rhein</strong>-Ahr-Bahn/Ahrtal-Bahn)<br />

Die Bahnlinie <strong>durch</strong>zieht das Ahrtal von Remagen bis nach Ahrbrück;<br />

dort besteht Anschluss an den Bus 863 nach Adenau, in Remagen<br />

an <strong>die</strong> Bahnen Richtung Bonn/Köln und Koblenz. Die Bahn fährt<br />

mindestens im Stundentakt. Praktisch: Die Züge im Stundentakt<br />

beginnen/enden in Bonn, so dass kein Umsteigen erforderlich ist. DB-Verkaufsstellen.<br />

allen<br />

Buslinie 863 (Ahrbrück – Adenau)<br />

in<br />

Sie verläuft entlang der im hinteren Abschnitt stillgelegten Bahnstrecke<br />

zwischen Ahrbrück und Adenau. Der Bus fährt montags<br />

Ticket<br />

bis freitags im Stundentakt, am Wochenende im Zweistundentakt – pro € 2<br />

jeweils mit Anschluss an <strong>die</strong> Züge der RB 30.<br />

von<br />

Buslinie 820 (Freizeitlinie Bonn – Ahr<strong>Rhein</strong>Eifel)<br />

Mit der neuen Buslinie erreichen Sie umsteigefrei an Samstagen,<br />

Sonn- und Feiertagen mit je fünf Fahrten in einem Rundkurs von<br />

Bonn aus <strong>die</strong> interessantesten Ausflugsziele im Kreis Ahrweiler. Der<br />

Bus hat in Bad Neuenahr Anschluss an <strong>die</strong> RB30 sowie in Engeln<br />

Service-Aufschlag **<br />

an den „Vulkan-Expreß“ der Brohltalbahn(eigener Tarif!).<br />

Gute Preise – gute Fahrt!<br />

abweichend ggf.<br />

Für Fahrten im Ahrtal nutzen Sie am besten <strong>die</strong><br />

Tageskarte (für 1 Person) oder <strong>die</strong> Minigruppenkarte<br />

(für bis zu 5 Personen) des <strong>Verkehrsverbund</strong>es<br />

Mobilfunk<br />

<strong>Rhein</strong>-<strong>Mosel</strong> (VRM), gültig im Geltungsbereich jeweils 1 Tag.<br />

Infos: www.vrminfo.de oder 01805 – 986 986 (14 Ct./Min.*).<br />

Telekom,<br />

Aus Richtung Bonn sind <strong>die</strong> Tickets des <strong>Verkehrsverbund</strong>es<br />

<strong>Rhein</strong>-Sieg (VRS) interessant: Auch hier<br />

Deutschen<br />

gibt es ein TagesTicket 1 Person bzw. ein TagesTicket<br />

der<br />

5 Personen, gültig im Geltungsbereich jeweils 1 Tag.<br />

Infos: www.vrsinfo.de oder 01803-50 40 30 (9 Ct./Min.*).<br />

Festnetz<br />

Mit dem <strong>Rhein</strong>land-Pfalz-Ticket<br />

dem<br />

fahren bis zu 5 Personen für nur<br />

aus<br />

26 €** oder mit dem <strong>Rhein</strong>land-<br />

Pfalz-Ticket Single für 18 €** Sie allein 1 Tag lang Bus & Bahn<br />

Minute<br />

quer <strong>durch</strong> <strong>Rhein</strong>land-Pfalz – und sogar weiter bis nach Bonn.<br />

Infos: www.der-takt.de oder 01805-194 195 (14 Ct./Min.*).<br />

Außerdem kommen <strong>die</strong> SchönerTagTickets des<br />

angefangene je<br />

NRW-Tarifs in Frage – auch <strong>die</strong>se gibt es für<br />

1 Person und für bis zu 5 Personen.<br />

Kosten<br />

Infos: www.nahverkehr.nrw.de oder 01803-50 40 30 (9 Ct./Min.*). *<br />

NEU<br />

Einige Preisbeispiele:<br />

Personenzahl 1 2 - 5 1 2 - 5 1 2 - 5<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

Zweckverband Schienenpersonennahverkehr<br />

<strong>Rhein</strong>land-Pfalz Nord (SPNV-Nord)<br />

Friedrich-Ebert-Ring 14 – 20 • 56068 Koblenz<br />

www.spnv-nord.de<br />

Ausarbeitung der Touren:<br />

Eifelverein e. V. Bezirksgruppe Ahrweiler<br />

Tel. 02641-975 346 • www.kreis-aw.de<br />

Fotos: Ahr <strong>Rhein</strong> Eifel Tourismus & Service GmbH, DB AG/Jazbec,<br />

Eifelverein e. V., Photocase.com, Region Bonn, banana communication<br />

34 35<br />

*** Das <strong>Rhein</strong>land-Pfalz-Ticket gilt in Bonn nur in den Nahverkehrszügen bis zu den Bahnhöfen Bonn-Mehlem, Bonn-Bad Godesberg und Bonn Hbf.<br />

nach<br />

von<br />

Koblenz … Remagen … Bonn *** …<br />

… Bad Neuenahr 17,00 € 20,00 € 5,80 € 11,50 € 10,30 € 15,00 €<br />

… Ahrbrück 17,00 € 20,00 € 12,40 € 20,00 € 14,40 € 20,00 €<br />

… Adenau 17,00 € 20,00 € 17,00 € 20,00 €<br />

19,60 €<br />

18,00 €<br />

VRM-Tarif • VRS-Tarif • <strong>Rhein</strong>land-Pfalz-Ticket ** (gültig ab 15.6.2008)<br />

26,00 €<br />

26,00 €<br />

Speziell in Verbindung mit Tour 1 ist <strong>die</strong> Bonn Regio Welcome<br />

Card interessant. Sie bietet unter anderem freien Eintritt in rund<br />

20 Museen sowie viele weitere Vergünstigungen. Nähere Informationen<br />

erhalten Sie bei der Tourist & Congress GmbH Region<br />

Bonn/<strong>Rhein</strong>-Sieg/Ahrweiler (siehe Tour 1 auf Seite 5).<br />

Vergünstigte Gruppenfahrkarten für größere Gruppen bekommen<br />

Sie bei allen ReiseZentren der Deutschen Bahn AG (u a. in<br />

Koblenz, Andernach, Remagen und Bonn) sowie bei Reisebüros<br />

mit DB-Lizenz – bitte spätestens drei Tage im Voraus besorgen.<br />

Tipp: In ganz <strong>Rhein</strong>land-Pfalz<br />

können Sie montags bis freitags<br />

ab 9 Uhr sowie an Wochenenden<br />

und Feiertagen ganztags<br />

in der Bahn kostenlos Fahrräder<br />

mitnehmen.<br />

Da im Herbst und generell an<br />

Wochenenden im Ahrtal besonders<br />

viele Radler unterwegs sind,<br />

empfehlen wir, <strong>die</strong>se Zeiträume<br />

für eine Fußwanderung zu<br />

nutzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!