14.01.2013 Aufrufe

Steuerungsseminar ProLine Basic

Steuerungsseminar ProLine Basic

Steuerungsseminar ProLine Basic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

elero Beuren<br />

Voranmeldung<br />

Bitte senden Sie uns Ihre Voranmeldung per<br />

Fax Nr.: 07025/13-209 oder E-Mail: collegorange@elero.de<br />

Ich bin an folgenden Seminaren interessiert:<br />

Seminar /Ort<br />

1. Produkt- und Beratungsseminar 1 Tag<br />

2. Antriebsseminar <strong>Basic</strong> Nur im Werk Beuren 1 Tag<br />

3. <strong>Steuerungsseminar</strong> <strong>ProLine</strong> <strong>Basic</strong> Nur im Werk Beuren 1 Tag<br />

4.Funkseminar <strong>Basic</strong> Nur im Werk Beuren 1 Tag<br />

5. <strong>Steuerungsseminar</strong> <strong>ProLine</strong> Profi Nur im Werk Beuren 1 Tag<br />

6. Automatisierungsseminar Nur im Werk Beuren 2 Tage<br />

7. RevoLine-Workshop 1/2Tag<br />

8. Funk-Workshop 1/2Tag<br />

Bitte Zutreffendes ankreuzen!<br />

Termin und Veranstaltungsort werden Ihnen rechtzeitig mitgeteilt!<br />

Firma:<br />

Teilnehmer 1:<br />

Name/Funktion<br />

Teilnehmer 2:<br />

Name/Funktion<br />

Straße:<br />

PLZ/Ort:<br />

Tel./Fax:<br />

Ort/Datum:<br />

Allgemeines:<br />

Die Seminare finden im 4. Quartal 2010 und im 1. Quartal 2011 statt. Damit Sie in der<br />

Seminarplanung berücksichtigt werden können, sollte Ihre Voranmeldung frühzeitig<br />

bei uns vorliegen. Nach Eingang Ihrer Voranmeldung erhalten Sie rechtzeitig<br />

vor den jeweiligen Terminen eine Einladung. Falls Sie Fragen zu unseren Seminaren<br />

haben, können Sie uns auch telefonisch unter Tel. Nr. 07025/13-335 erreichen.<br />

Beuren<br />

Münster<br />

Braunschweig<br />

Hamburg<br />

Regensburg<br />

Berlin<br />

Pößneck<br />

Seminardauer<br />

auch<br />

kombiniert<br />

buchbar<br />

Änderungen vorbehalten. DE-13 600.0401/0810


Colleg Orange<br />

2010/2011<br />

Seminarprogramm<br />

www.elero.com


Wissen zahlt sich aus!<br />

Unsere Schulungsreferenten:<br />

Hermann Sonntag und Jochen Hiller<br />

Colleg Orange mit neuen Inhalten<br />

Unser Schulungsteam hat für Sie ein neues Seminarprogramm<br />

zusammen gestellt, das noch besser auf<br />

Ihre Wünsche und Erfordernisse eingeht.<br />

Neu ist z. B. das Produkt- und Beratungsseminar, welches<br />

Ihnen als Firmeninhaber, Vertriebsmitarbeiter oder<br />

Fachberater kompaktes Produktwissen sowie Tipps und<br />

Tricks für eine qualifizierte Beratung vermittelt.<br />

Erstmalig gibt es für Praktiker, Monteure, Service-<br />

Techniker und Elektrofachkräfte mit Vorkenntnissen<br />

halbtägige Workshops zu verschiedenen Themen. Diese<br />

finden immer am gleichen Tag und Ort statt, sodass sie<br />

auch in Kombination gebucht werden können.<br />

Insgesamt stehen 8 Seminare zu unterschiedlichen<br />

Themen und Schwerpunkten zur Auswahl, die<br />

ab Oktober 2010 bis März 2011 deutschlandweit an<br />

7 verschiedenen Orten stattfinden.<br />

Nutzen Sie unser Seminarangebot, um neues Wissen zu<br />

erwerben oder Ihre Kenntnisse aufzufrischen!


Maßgeschneiderte Seminare<br />

Die nachfolgende Übersicht erleichtert Ihnen die Seminarauswahl:


Produkt- und Beratungsseminar<br />

Zielgruppen: - Firmeninhaber<br />

- Vertriebsmitarbeiter (Innendienst / Außendienst)<br />

- Kundenberater<br />

Seminardauer: 1 Tag (9.00 bis 17.00 Uhr)<br />

Voraussetzungen: keine<br />

Seminarschwerpunkte: - Funktionserklärung drahtgebundener und funkbetriebener<br />

<strong>ProLine</strong>-Steuerungen<br />

- Nutzen und Funktion des <strong>ProLine</strong> 2 Funksystems<br />

- Funktionserklärung von Antrieben für Rollläden,<br />

den textilen Sonnenschutz und Jalousien<br />

- Verkaufsargumente und Nutzenaspekte der<br />

Automatisierung erarbeiten<br />

Seminarziele: - Auswahl sinnvoller Gerätekombinationen für<br />

unterschiedlichste Kundenanforderungen<br />

- Planung und Realisierung von Gruppen- und<br />

Zentralsteuerungen mit <strong>ProLine</strong>/<strong>ProLine</strong> 2<br />

- Schnelle und effektive Auswahl des richtigen<br />

Antriebs<br />

- Sicherheit im Umgang mit elero-Antrieben und<br />

Steuerungen im Beratungsgespräch<br />

Seminargebühr: 50.- € je Teilnehmer<br />

inkl. Tagesverpflegung und Seminarunterlagen<br />

Zusatzleistung: Jeder Teilnehmer erhält ein hochwertiges<br />

<strong>ProLine</strong>-Steuergerät!


Antriebsseminar <strong>Basic</strong><br />

Zielgruppen: - Praktiker<br />

- Monteure<br />

- Service-Techniker<br />

- Elektrofachkräfte<br />

Seminardauer: 1 Tag (9.00 bis 17.00 Uhr)<br />

Voraussetzungen: keine<br />

Seminarschwerpunkte: - Aufbau und Funktionserklärung von<br />

Antrieben für Rollläden den textilen<br />

Sonnenschutz und Jalousien<br />

- Anwendungsgerechte Antriebsauswahl<br />

- Inbetriebnahme und Funktionsweise<br />

von RevoLine-Antrieben<br />

- Systematische Fehleranalyse und<br />

Fehlerbeseitigung<br />

Seminarziele: - Schnelle und effiziente Antriebs- und<br />

Zubehörauswahl für den jeweiligen<br />

Anwendungsfall<br />

- Sicherer Umgang mit elero-Antrieben<br />

Seminargebühr: 50.- € je Teilnehmer<br />

inkl. Tagesverpflegung und Seminarunterlagen<br />

Zusatzleistung: Jeder Teilnehmer erhält einen hochwertigen<br />

RevoLine-Antrieb!


<strong>Steuerungsseminar</strong> <strong>ProLine</strong> <strong>Basic</strong><br />

Zielgruppen: - Praktiker<br />

- Monteure<br />

- Service-Techniker<br />

- Elektrofachkräfte<br />

Seminardauer: 1 Tag (9.00 bis 17.00 Uhr)<br />

Voraussetzungen: keine<br />

Seminarschwerpunkte: - Funktionserklärung drahtgebundener<br />

<strong>ProLine</strong>-Steuergeräte<br />

- Erarbeitung von Leistungsmerkmalen<br />

- Basisinformationen zum bidirektionalen<br />

Funksystem <strong>ProLine</strong> 2<br />

- Umsetzung von Kundenanforderungen<br />

Seminarziele: - Grundkenntnisse in der Steuerungstechnik von<br />

Rollladen- und Sonnenschutzanlagen<br />

- Sichere und schnelle Inbetriebnahme bedrahteter<br />

<strong>ProLine</strong>-Steuergeräte<br />

- Grundkentnnisse zu Inbetriebnahme von<br />

<strong>ProLine</strong> 2-Funkanlagen<br />

Seminargebühr: 50.- € je Teilnehmer<br />

inkl. Tagesverpflegung und Seminarunterlagen<br />

Zusatzleistung: Jeder Teilnehmer erhält ein hochwertiges<br />

<strong>ProLine</strong>-Steuergerät!


Funkseminar <strong>Basic</strong><br />

Zielgruppen: - Praktiker<br />

- Monteure<br />

- Service-Techniker<br />

- Elektrofachkräfte<br />

Seminardauer: 1 Tag (von 9.00 bis 17.00 Uhr)<br />

Voraussetzungen: keine<br />

Seminarschwerpunkte: - Funktionserklärung des Funksystems <strong>ProLine</strong>-868 und<br />

des bidirektionen Funksystems <strong>ProLine</strong> 2<br />

- Vorstellung der <strong>ProLine</strong> 2-Komponenten<br />

- Aufbau und praktische Umsetzung von<br />

Steuerungsanforderungen mit <strong>ProLine</strong>-<br />

Funkkomponenten<br />

- Inbetriebnahme von <strong>ProLine</strong>-Funksteuerungen<br />

- Erweiterung drahtgebundener Steuerungen mit<br />

Hilfe von <strong>ProLine</strong>-Funksteuerungen<br />

Seminarziele: - Schnelle Inbetriebnahme von <strong>ProLine</strong>-Funksteuerungen<br />

- Sicherer Umgang mit <strong>ProLine</strong>-Funkprodukten und<br />

RevoLine-Funkantrieben bei der Inbetriebnahme und im<br />

Service-Einsatz<br />

- Tipps und Tricks<br />

Seminargebühr: 50.- € je Teilnehmer<br />

inkl. Tagesverpflegung und Seminarunterlagen<br />

Zusatzleistung: Jeder Teilnehmer erhält eine hochwertige<br />

<strong>ProLine</strong>-Funksteuerung!<br />

Wissen was läuft!<br />

Knowing what's up!


<strong>Steuerungsseminar</strong> <strong>ProLine</strong> Profi<br />

Zielgruppen: - Praktiker<br />

- Monteure<br />

- Service-Techniker<br />

- Elektrofachkräfte<br />

Seminardauer: 1 Tag (9.00 bis 17.00 Uhr)<br />

Voraussetzungen: - Grundkenntnisse über <strong>ProLine</strong> bzw. bereits erfolgte<br />

Teilnahme am <strong>Steuerungsseminar</strong> „<strong>ProLine</strong>-<strong>Basic</strong>“<br />

Seminarschwerpunkte: - Aufbau und praktische Umsetzung von<br />

Steuerungsanforderungen (bedrahtet und Funk)<br />

- Inbetriebnahme von <strong>ProLine</strong>-Steuerungen<br />

- Fehlerdiagnose und Fehlerbehebung<br />

- Planung und Realisierung von Gruppen- und<br />

Zentralsteuerungen<br />

- Erweiterung von drahtgebundenen Steuerungen<br />

mit Hilfe von <strong>ProLine</strong> 2-Funksteuerungen<br />

- Tipps und Tricks<br />

Seminarziel: - Ausbau der vorhandenen Grundkenntnisse in<br />

der Steuerungstechnik<br />

- Sicherer Umgang mit <strong>ProLine</strong>-Steuerungen<br />

bei Planung, Installation und Serviceeinsatz<br />

- Schnelle und effiziente Fehlerdiagnose<br />

Seminargebühr: 50.- € je Teilnehmer<br />

inkl. Tagesverpflegung und Seminarunterlagen<br />

Zusatzleistung: Jeder Teilnehmer erhält ein hochwertiges<br />

<strong>ProLine</strong>-Steuergerät!


Automatisierungsseminar<br />

Zielgruppen: - Praktiker<br />

- Monteure<br />

- Service-Techniker<br />

- Elektrofachkräfte<br />

Seminardauer: 2 Tage ( jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr)<br />

2-tägiges<br />

Seminar<br />

Voraussetzungen: - Grundkenntnisse in der Motorisierung und<br />

Automatisierung von Rollladen- und<br />

Sonnenschutzanlagen<br />

Seminarschwerpunkte: - Aufbau und Funktionserklärung von RevoLine-Antrieben<br />

für Rollladen- und Sonnenschutzanwendungen<br />

- Inbetriebnahme von RevoLine-Antrieben<br />

- Funktionserklärung von <strong>ProLine</strong>-Steuergeräten<br />

(bedrahtet und Funk)<br />

- Umsetzung von Kundenanforderungen<br />

- Praktische Übungen mit RevoLine-Antrieben, <strong>ProLine</strong> und<br />

<strong>ProLine</strong> 2 (Montage, Inbetriebnahme, Einstellung, Reset,...)<br />

- Erkennen von Fehlbedienungen bzw.<br />

Handlingproblemen bei der Inbetriebnahme<br />

- Funktionsstörungen systematisch analysieren<br />

und beseitigen<br />

- Praxis-Tipps<br />

Seminarziel: Sicherer Umgang bei der Planung und Realisierung<br />

intelligenter Automatisierungslösungen mit<br />

elero-Produkten.<br />

Seminargebühr: 100.- € je Teilnehmer<br />

inkl. Tagesverpflegung und Seminarunterlagen<br />

(Übernachtungskosten trägt der Teilnehmer)<br />

Zusatzleistung: Jeder Teilnehmer erhält ein hochwertiges<br />

<strong>ProLine</strong>-Steuergerät!


RevoLine-Workshop<br />

Zielgruppen: - Praktiker<br />

- Monteure<br />

- Service-Techniker<br />

- Elektrofachkräfte<br />

Seminardauer: 1/2 Tag (von 8.30 bis 12.30 Uhr)<br />

Der Workshop kann auch mit dem Funk-Workshop<br />

kombiniert werden. Dieser findet am Nachmittag<br />

des gleichen Tages statt.<br />

Voraussetzungen: - Grundkenntnisse über RevoLine-Antriebe bzw.<br />

erfolgte Teilnahme am Antriebsseminar “<strong>Basic</strong>”<br />

Seminarschwerpunkte: - Montage und Inbetriebnahme von<br />

RevoLine-Antrieben<br />

- Inbetriebnahme und Funktionsweise von<br />

RevoLine-Funkantrieben<br />

- Praktische Übungen mit RevoLine-Antrieben<br />

(Montage, Inbetriebnahme, Einstellung, Reset,...)<br />

- Praktische Übungen mit RevoLine-Funkantrieben<br />

in Verbindung mit <strong>ProLine</strong>-Funksendern<br />

Seminarziele: - Schnelle, fehlerlose Montage und<br />

Inbetriebnahme von RevoLine-Antrieben<br />

- Sicherer Umgang mit RevoLine-Antrieben bei<br />

der Installation als auch im Service-Einsatz<br />

Seminargebühr: 50.- € je Teilnehmer<br />

inkl. Verpflegung und Seminarunterlagen<br />

Zusatzleistung: Jeder Teilnehmer erhält einen hochwertigen<br />

RevoLine-Antrieb!<br />

1/2-tägiger<br />

Workshop


Funk-Workshop<br />

Zielgruppen: - Praktiker<br />

- Monteure<br />

- Service-Techniker<br />

- Elektrofachkräfte<br />

1/2-tägiger<br />

Workshop<br />

Seminardauer: 1/2 Tag (13.30 bis 17.30 Uhr)<br />

Der Workshop findet gleich im Anschluss an den<br />

RevoLine-Workshop statt. Insofern können die<br />

beiden Workshops auch kombiniert werden.<br />

Voraussetzungen: - Grundkenntnisse über <strong>ProLine</strong>-Funksteuerungen<br />

bzw. erfolgte Teilnahme am Funkseminar „<strong>Basic</strong>“<br />

Seminarschwerpunkte: - Funktionserklärung des bidirektionalen<br />

Funksystems <strong>ProLine</strong> 2<br />

- Inbetriebnahme und Programmierung von<br />

<strong>ProLine</strong>-Funksteuerungen<br />

- Kombinationsmöglichkeiten von <strong>ProLine</strong>-868<br />

und <strong>ProLine</strong> 2 Funktechnik<br />

- Fehlerdiagnose und Fehlerbehebung<br />

- Praktische Übungen<br />

Seminarziele: - Strukturierte Inbetriebnahme von <strong>ProLine</strong>-<br />

Funkprodukten<br />

- Schnelle und effiziente Fehlerdiagnose<br />

- Tipps und Tricks<br />

Seminargebühr: 50,-€ je Teilnehmer<br />

inkl. Verpflegung und Seminarunterlagen<br />

Zusatzleistung: Jeder Teilnehmer erhält eine hochwertige<br />

<strong>ProLine</strong>-Funksteuerung!<br />

Wissen was läuft!<br />

Knowing what's up!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!