15.01.2013 Aufrufe

Dienstplan für den Löschzug 1 für 2012 - Freiwillige Feuerwehr ...

Dienstplan für den Löschzug 1 für 2012 - Freiwillige Feuerwehr ...

Dienstplan für den Löschzug 1 für 2012 - Freiwillige Feuerwehr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonstige Veranstaltungen im Jahr <strong>2012</strong><br />

Datum Veranstaltung Verantwortlich<br />

Freitag 13.01.<strong>2012</strong> Verabschiedung stv. Wehrführer Michael Großfeld - Einführung neuer stv. Wehrführer Wehrführung<br />

Dienstag 14.02.<strong>2012</strong> Besprechung Brandmeister und Vorstand Zug 1 Zugführung<br />

Freitag 02.03.<strong>2012</strong> Mitgliederversammlung Stadtfeuerwehrverband Coesfeld e.V. Vorsitzender StFV<br />

Dienstag 08.05.<strong>2012</strong> Besprechung Brandmeister und Vorstand Zug 1 Zugführung<br />

Samstag 09.06.<strong>2012</strong> Leistungsnachweis im Kreis Ostprignitz-Ruppin, Jubiläum FF Neuruppin Gruppenführer Wettkampfgruppen<br />

Sonntag 24.06.<strong>2012</strong> Tag der offenen Tür an der Feuerwache Coesfeld (Zug 2) <strong>Löschzug</strong> 2<br />

Sonntag 24.06.<strong>2012</strong> Leistungsnachweis im Kreis Coesfeld in Rosendahl-Darfeld Gruppenführer Wettkampfgruppen<br />

Samstag 30.06.<strong>2012</strong> Gemeinsame Übung aller Einheiten der FF Coesfeld. Flugfeuer SVH <strong>2012</strong> Wehrführung<br />

Dienstag 28.08.<strong>2012</strong> Besprechung Brandmeister und Vorstand Zug 1 Zugführung<br />

Samstag NN Treffen mit der Brandweer De Bilt (Niederlande) Zugführung<br />

Samstag 10.11.<strong>2012</strong> 14:30 Uhr Besprechung Brandmeister und Vorstand Zug 1 (<strong>Dienstplan</strong>erstellung) Zugführung<br />

Durchführung der Dienste und Ausbildungsveranstaltungen:<br />

Die Ausbildung findet im 14-tägigen Rhythmus in der Zeit von 19.30 Uhr bis ca. 21.15 Uhr (Beschluss der Generalversammlung vom 11.11.2011) an<br />

der Feuerwache statt.<br />

Falls im <strong>Dienstplan</strong> nicht anders ausgewiesen, ist der Einsatzanzug mit <strong>Feuerwehr</strong>-Poloshirt, <strong>Feuerwehr</strong>-Sweatshirt oder <strong>Feuerwehr</strong>hemd zu<br />

tragen. Zum Dienstanzug (Ausgehuniform) ist ein weißes Hemd zu tragen.<br />

Die praktische Ausbildung hat gemäß FwDV oder anderen Dienstanweisungen und unter Beachtung der UVV - <strong>Feuerwehr</strong>en zu erfolgen.<br />

Die Einheit Standort Alte Münsterstraße bringt das LF8/6 an <strong>den</strong> mit Kreuz gekennzeichneten Dienstaben<strong>den</strong> mit zur Feuerwache Rottkamp.<br />

Ausnahmen können vom verantwortlichen Ausbilder festgelegt wer<strong>den</strong>.<br />

Der <strong>Löschzug</strong>führer oder sein jeweiliger Vertreter ist <strong>für</strong> <strong>den</strong> geordneten Dienstablauf verantwortlich.<br />

Sollte ein eingeteilter Ausbilder verhindert sein, so hat er selbst rechtzeitig <strong>für</strong> entsprechen<strong>den</strong> Ersatz zu sorgen.<br />

Aufgestellt: Anwesende Gruppenführer und Vorstandsmitglieder des Zuges 1 der <strong>Freiwillige</strong>n <strong>Feuerwehr</strong> Coesfeld am 05.11.2011<br />

Verteiler: 67 Aktive Mitglieder Zug 1 1 Zugführung Zug 2 1 Aushang Feuerwache Coesfeld<br />

12 Ehrenabteilung Zug 1 1 Zugführung Zug 3 1 Aushang Gerätehaus Coesfeld-Lette<br />

1 Wehrführer 1 Leiter HB-Wache 1 z.d.A. <strong>Feuerwehr</strong> Coesfeld<br />

2 stellv. Wehrführer 1 Stadt Coesfeld FB 30 1 Reserve Schriftführer Zug 1<br />

gez.: Richard Schulze-Holthausen, Wehrführer<br />

<strong>Dienstplan</strong> Zug 1 <strong>für</strong> <strong>2012</strong> - Stand: 01.12.2011 Seite 3 von 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!