15.01.2013 Aufrufe

TSV Aktuell - Newsletter Nr. 8 - TSV 1880 Neu-Ulm

TSV Aktuell - Newsletter Nr. 8 - TSV 1880 Neu-Ulm

TSV Aktuell - Newsletter Nr. 8 - TSV 1880 Neu-Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eisstock<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Aktuell</strong> - <strong>Newsletter</strong> <strong>Nr</strong>. 8<br />

Ausgabe Dezember 2010<br />

Internationaler Donaupokal - Kühbach und Gäste aus Tirol stark - Weißenhorn mischt mit<br />

Am Samstag 27.11.10 stemmte die kleine Abteilung der Stockschützen vom <strong>TSV</strong> <strong>1880</strong> <strong>Neu</strong>-<strong>Ulm</strong><br />

wieder die Organisation für das traditionelle Donaupokalturnier.<br />

Die Eisfläche im Atlantis-Eisstadion war am Samstag<br />

knackig voll - 30 Mannschaften aus Bayern,<br />

Baden-Württemberg und Österreich<br />

kämpften in zwei Gruppen zu je 15 Teams.<br />

In beiden Gruppen trat auch der Österreichische<br />

Meister, Tiroler Landesmeister und Europa Pokal<br />

Sieger, der SC Breitenwang mit zwei, bzw. einer<br />

Mannschaft pro Gruppe an.<br />

Die erwarteten Favoriten setzten sich durch, <strong>TSV</strong><br />

Kühbach und die Gäste aus Tirol. Der ESC<br />

Weißenhorn hielt da locker mit, die Stocknote musste<br />

um Platz zwei entscheiden.<br />

Gruppe I:<br />

1. <strong>TSV</strong> Kühbach 25:3 Punkte<br />

2. SC Breitenwang I 22:6 Punkte<br />

3. ESC Weißenhorn 22:6 Punkte<br />

Gruppe II:<br />

1. Breitenwang II 22:6 Punkte<br />

2. VFB Oberndorf 22:6 Punkte<br />

3. EC Friedberg 19:9 Punkte<br />

Die Platzierungen der regionalen Mannschaften:<br />

ESSV Filzingen 13. Gruppe I - SV Offenhausen 7. - ESS Illertissen 8. - <strong>TSV</strong> Kellmünz 12. in Gruppe II.<br />

Harry Schulz<br />

Fechten<br />

Drei Vizemeister bei den Bayerischen Meisterschaften<br />

Die Bayerischen Meisterschaften im Florett in der Turnhalle des Schulzentrums Pfuhl waren mit 180<br />

Teilnehmern von den Schülern bis zu den Aktiven hervorragend besucht einige unser Fechterinnen<br />

und Fechter auf dem Treppchen. Doch der Platz ganz oben blieb ihnen verwehrt. Mit etwas mehr<br />

Glück wäre mindestens ein Titel möglich gewesen.<br />

Als Erster hatte sich Fabio Cedrone bei den Aktiven einen Platz auf dem Treppchen gesichert. Er<br />

stürmte ohne Niederlage durch das Feld der immerhin 32 Starter ins Finale. Doch dort fand er in<br />

Alexander Grossmann seinen Meister - im wahrsten Sinne des Wortes. Dennoch ein hervorragendes<br />

Ergebnis aus <strong>Neu</strong>-<strong>Ulm</strong>er Sicht. Markus Steck verfehlte das Viertelfinale nur knapp und wurde <strong>Neu</strong>nter,<br />

Alexander Egner belegte Rang 14, Ingo Sihler wurde 26.<br />

Die wohl größte Chance auf den Meistertitel hatte Rosa Hinzpeter in der A-Jugend. Sie ließ weder in<br />

der Vorrunde noch in der Direktausscheidung etwas anbrennen. Im Halbfinale traf sie leider auf ihre<br />

Vereinskameradin Jessica Jahn, die sie in einem spannenden Gefecht bezwingen konnte. Im Finale<br />

gegen Paulina Zibert entschied letztlich ein einziger Treffer - und den setzte zum Leidwesen der <strong>Neu</strong>-<br />

<strong>Ulm</strong>er Fan-Schar, in die sich auch Oberbürgermeister Gerold Noerenberg eingereiht hatte, die<br />

Gegnerin aus Feldkirchen. Somit holten die <strong>TSV</strong>-Fechterinnen immerhin den zweiten, mit Jessica<br />

Jahn den dritten und mit Julia Jahn den fünften Platz. Juliane Böhm wurde Zehnte.<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Aktuell</strong> – <strong>Newsletter</strong> 8 Seite<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!