15.01.2013 Aufrufe

Giesenkirchen - Schelsen aktuell Auflage: 8500 - beim Heimatverein ...

Giesenkirchen - Schelsen aktuell Auflage: 8500 - beim Heimatverein ...

Giesenkirchen - Schelsen aktuell Auflage: 8500 - beim Heimatverein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BRUNNEN ECHO Nr. 11 Seite 6 Dezember 2012<br />

Ihre Gesundheit seit über 25 Jahren<br />

in guten Händen - hochqualifizierte Mitarbeiter<br />

bieten Ihnen beste Beratung!<br />

Konstantinstraße 161 · 41238 MG-<strong>Giesenkirchen</strong><br />

Telefon: (0 21 66) 8 33 81 · Fax (0 21 66) 8 36 92<br />

Ihr kompetenter Partner für:<br />

� Kommunikationstechnik � Sprechanlagen<br />

� TV-Empfangstechnik<br />

� Büro- und Wohnraumbeleuchtung<br />

� Installation Haushalt – Industrie<br />

Spindelweg 10 · <strong>Schelsen</strong> · 41238 Mönchengladbach<br />

Telefon (0 21 66) 8 23 43 · Telefax (0 21 66) 85 04 94<br />

www.elektro-breuer.info<br />

Containerdienst<br />

Containerdienst<br />

Pöstges Pöstges<br />

ELEKTRO-MEISTERBETRIEB e.K.<br />

� Entsorgungsfachbetrieb<br />

� Altpapierverwertung<br />

� Rohstoffhandel<br />

� Entsorgung<br />

Verwertung u. Entsorgung von:<br />

· Papier · Pappe · Kartonagen · Bauschutt<br />

· Erdaushub · Baumischabfälle · Grünabfälle<br />

· Holz · Schrott · Metalle · Container von 3-36 m 3 für Privat u. Gewerbe<br />

Staatlich anerkannter Entsorgungsfachbetrieb<br />

gem. § 52 KrW-/AbfG<br />

für das Einsammeln, Befördern,<br />

Lagern und Behandeln<br />

Klosterhofweg 82 Tel.: 0 2166/21714 75<br />

41199 Mönchengladbach Fax: 0 2166/21714 74<br />

E-Mail: kontakt@containerdienst-poestges.de · Internet: www.containerdienst-poestges.de<br />

SP: Hoffmann<br />

Meisterbetrieb<br />

TV, Video, HiFi...persönlich.<br />

Mülforter Straße 117 · 41238 Mönchengladbach<br />

Tel. 02166 / 8 76 92 u. 982920 · Fax 02166 / 98 29 21<br />

Service<br />

Partner<br />

SP<br />

Erledigung aller Formalitäten,<br />

Erd-, Feuer-, Seebestattungen,<br />

Überführungen<br />

Beerdigungsinstitut Heinrich Winzen<br />

<strong>Giesenkirchen</strong> · Konstantinstraße 129 · Telefon 89685<br />

Beachten Sie<br />

bitte unbedingt<br />

den g e ä n d e r t e n<br />

Redaktionsschluss<br />

10. Dezember<br />

und<br />

Anzeigenschluss<br />

11. Dezember<br />

für die<br />

Weihnachts-Ausgabe<br />

am 22. Dezember!<br />

Mandolinen-<br />

Konzert<br />

am Sonntag, 27. Januar 2013,<br />

17.00 Uhr im Pädagogischen<br />

Zentrum Asternweg. Unter der<br />

Leitung von Josef Reidmacher<br />

spielt das Mandolinen-Orchester<br />

„Edelweiß” <strong>Giesenkirchen</strong> Melodien<br />

aus Opern, Operetten, Musicals<br />

sowie u.a. bekannte musikalische<br />

Filmerinnerungen.<br />

★<br />

Ausführung<br />

aller Fliesen-, Platten- ERBERT<br />

und Mosaikarbeiten<br />

FLIESENFACHBETRIEB EINEN<br />

Reparaturen<br />

Trimpelshütter Str. 21b · Tel. 0 21 66 / 8 21 79<br />

MG-GIESENKIRCHEN<br />

Winterball<br />

bei Vennen<br />

Samstag, 8. Dezember 2012,<br />

feiert die Gesellschaft „Casino”<br />

<strong>Giesenkirchen</strong> den traditionellen<br />

Winterball in der Gaststätte<br />

Vennen in Liedberg. Beginn ist<br />

um 19.30 Uhr, im Laufe des<br />

Abends sind einige nette adventliche<br />

und vorweihnachtliche<br />

Überraschungen für die<br />

Gäste vorbereitet.<br />

Auch Nichtmitglieder sind herzlich<br />

willkommen.<br />

★<br />

Advent<br />

im alten<br />

Fachwerkhaus<br />

Am 24. November (14.00-19.00<br />

Uhr) und am 25. November (11.00-<br />

17.00 Uhr) veranstaltet Hilla Baekker<br />

in ihrer <strong>Schelsen</strong>er Fotowerkstatt<br />

und im <strong>Schelsen</strong>er Weinlädchen<br />

auf der Schloss-Dyck-Str. 102<br />

zum zweiten Mal eine Weihnachts-<br />

Ausstellung unter dem Motto:<br />

„Advent im alten Fachwerkhaus”.<br />

Neben Schmuck- und Taschenunikate<br />

gibt es handgefertigte<br />

Wohnaccessoires sowie Holzdekoration.<br />

Ein nahmhaftes <strong>Giesenkirchen</strong>er<br />

Blumengeschäft ist mit<br />

Advent- und Weihnachtsdeko vertreten.<br />

Fotokarten und Bilder sowie<br />

Weine von deutschen Winzern runden<br />

diese Ausstellung ab.<br />

Der Besuch zur Ausstellung ist<br />

kostenfrei.<br />

★<br />

Keine Arbeit<br />

ist ihr zu viel<br />

Margret Weinsheimer<br />

Archiv-Foto BE red.<br />

Die ehemalige Bezirksvorsteherin<br />

im Stadtbezirk <strong>Giesenkirchen</strong> und<br />

langjähriges Vorstandsmitglied<br />

der AWO <strong>Giesenkirchen</strong>, M a r -<br />

g r e t W e i n s h e i m e r , vollendet<br />

am 25. November 2012 ihr<br />

80. Lebensjahr. Im voraus herzlichen<br />

Glückwunsch. ★<br />

437 Bälle<br />

in der Kugel<br />

Auf dem Herbstmarkt 2012 war<br />

u.a. auch die KG „Botterblom”<br />

mit einem Stand vertreten. Bei<br />

einem Gewinnspiel lautete die<br />

richtige Lösung 437 Bälle.<br />

Die ermittelten Hauptgewinner<br />

Anja Nierlein, Julia Pöhl, Miriam<br />

Ohler und Herr Ganster erhalten<br />

je 2 Eintrittskarten für die Botterblom-Narrenrevue<br />

am 26. Januar<br />

2013 in der Mehrzweckhalle<br />

Asternweg. Den Gewinnern herzlichen<br />

Glückwunsch.<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!