15.01.2013 Aufrufe

und Event-Wirtschaft bietet Ihnen alle 14 Tage - COMMPANY ...

und Event-Wirtschaft bietet Ihnen alle 14 Tage - COMMPANY ...

und Event-Wirtschaft bietet Ihnen alle 14 Tage - COMMPANY ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

� KOMMENTAR<br />

Guten Tag,<br />

so langsam fängt er an, richtig weh zu tun, der Wettbewerb. Der dürfte im<br />

weltweit wichtigsten Messeland inzwischen wohl auch rekordverdächtig sein.<br />

Dass dieser harte Wettbewerb nicht unbedingt immer ein<br />

marktwirtschaftlicher ist, macht ihn noch „verschärfter“. Das wirkt sich nicht<br />

unbedingt vorteilhaft auf die Ertragskraft deutscher Messegesellschaften aus.<br />

Deshalb kann <strong>und</strong> wird er auf Dauer auch nicht so bleiben.<br />

Auf einer AUMA-Pressekonferenz Ende Mai wurde eine Art<br />

„Sensibilisierungkampagne“ eingeläutet. Der Präsident Thomas H. Hagen,<br />

Alleinvorstand der Weidmüller Gruppe, sagte, angesichts wachsender<br />

Erwartungen an die Veranstalter müssten Aussteller bereit sein, angemessene<br />

Preise für eine Messebeteiligung zu zahlen. Es dürfte nicht zu einer<br />

Abwärtsspirale kommen.<br />

Auch wenn die Preise hier zu den niedrigsten <strong>und</strong> damit Deutschland im<br />

Vergleich zu den Überseemärkten zu den günstigsten Messeplätzen gehören:<br />

Preiserhöhungen sind derzeit kaum durchzusetzen. Mit der Abwärtsspirale,<br />

vor der Hagen warnte, schraubt sich längst die ein <strong>und</strong> andere Umsatzzahl<br />

nach unten. Und so wurde auf den Bilanzkonferenzen der<br />

Messegesellschaften der letzten Wochen landauf landab die Forderung nach<br />

(markt)gerechten Preisen lauter. Was jeder weiß (aber nicht jeder tut): Auf<br />

die scharfe Wettbewerbssituation dürfte man eigentlich nicht mit<br />

Preissenkungen reagieren, das sind nicht die richtigen Maßnahmen.<br />

Theorie <strong>und</strong> Praxis sind zweierlei. Es wird gnadenlos abgeworben. Und das<br />

funktioniert in erster Linie über den Preis, oder? Neue Themen bedeuten ja<br />

auch eine zusätzliche Auslastung. Ob <strong>und</strong> wie diese neuen Veranstaltungen<br />

ein Gewinn, das heißt wie wirtschaftlich diese Akquisitionen sind, steht<br />

<strong>alle</strong>rdings auf einem anderen Blatt.<br />

Christiane.Appel@dfv.de<br />

� zurück<br />

NEWSLINE • 18.08.2005 • Seite 2 von 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!