16.01.2013 Aufrufe

Programm (PDF, 493 KB) - Enddarm-Zentrum Mannheim

Programm (PDF, 493 KB) - Enddarm-Zentrum Mannheim

Programm (PDF, 493 KB) - Enddarm-Zentrum Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11. <strong>Mannheim</strong>er Koloproktologie Update:<br />

Liebe Kolleginnen und Kollegen,<br />

sehr geehrte Damen und Herren,<br />

im Jahre 2011 möchten wir Sie in die Gemächer des Barockschlosses<br />

<strong>Mannheim</strong> zum EDZ-Update einladen.<br />

Ihnen als koloproktologischen Spezialisten haben wir in den<br />

letzten Jahren die aktuellen Erkenntnisse zur Behandlung des<br />

gesamten Spektrums der Koloproktologie vorgestellt. Insbesondere<br />

hatten wir auch wiederholt neue therapeutische<br />

Verfahren diskutiert. Nun erscheint es nach 10 Jahren einmal<br />

wieder an der Zeit über die häufigste proktologische Erkrankung<br />

zu diskutieren.<br />

Mit dem Thema<br />

„ THERAPIE DES<br />

HÄMORRHOIDALLEIDENS“<br />

wollen wir die Update-Serie fortsetzen. Sowohl von diagnostischer,<br />

wie auch therapeutischer Sicht, als insbesondere aus<br />

chirurgisch-technischem Blickwinkel werden international<br />

renommierte Referenten die Hauptthemen im Detail darstellen.<br />

Insbesondere soll eine intensive Diskussion aller<br />

Vorträge mit allen Teilnehmern unseres Symposiums den<br />

aktuellen Stellenwert erörtern.<br />

Die Industrie wird uns darüber hinaus ihre neuesten Produkte<br />

vorstellen; bitte nutzen Sie die Zeit vor und zwischen den<br />

Vorträgen für den Besuch der Ausstellung.<br />

Wir freuen uns, wenn Sie durch die Vorträge und aus der<br />

Diskussion mit den Referenten neue Anregungen für Ihre<br />

tägliche Arbeit erfahren und mitnehmen.<br />

Alexander Herold Jan Kirsch<br />

VORWORT<br />

11. <strong>Mannheim</strong>er Koloproktologie Update:<br />

THERAPIE DES HÄMORRHOIDALLEIDENS<br />

09:40 Einführung<br />

Herold<br />

Teil 1: (Vorsitz: Krammer, Hetzer)<br />

09:45 Anatomie<br />

Aigner<br />

10:10 Diagnostik + Differentialdiagnostik<br />

Schiedeck<br />

10:30 Pause in der Industrieausstellung<br />

Teil 2: (Vorsitz: Aigner, Herold)<br />

11:00 Konservative Therapie<br />

Strittmatter<br />

11:25 Brauchen Hämorrhoiden eine Stuhlregulation?<br />

Krammer<br />

11:50 Konventionelle Op-Techniken<br />

Joos<br />

12:15 Mittagsimbiss in der Industrieausstellung<br />

Teil 3: (Vorsitz: Schiedeck, Strittmatter)<br />

13:00 Laser-Hämorrhoidoplastie<br />

Weyand<br />

13:30 HAL + RAR<br />

Aigner<br />

14:00 PPH<br />

Hetzer<br />

14:30 Kasuistiken<br />

alle Referenten<br />

14:45 Zusammenfassung<br />

Herold<br />

PROGRAMM<br />

Die Veranstaltung ist bei der Landesärztekammer<br />

Baden-Württemberg zur Zertifizierung angemeldet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!