16.01.2013 Aufrufe

Gemeindebrief Ausgabe 5/2006

Gemeindebrief Ausgabe 5/2006

Gemeindebrief Ausgabe 5/2006

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dank<br />

14<br />

Pastor Harald Storz verlässt Diepholz<br />

Pastor Harald Storz verlässt nach<br />

14 Jahren die St. Michaelis Kirchengemeinde<br />

in Diepholz und<br />

wird seine seelsorgerische Arbeit in<br />

der Jacobi-Gemeinde in Göttingen<br />

fortsetzen. Am 27.8.<strong>2006</strong> wird er<br />

sich in einem Gottesdienst um<br />

10 Uhr von seiner Gemeinde und<br />

den Diepholzern verabschieden.<br />

In den Jahren seines Wirkens hat<br />

Pastor Storz mit seinen vielfältigen<br />

Begabungen und Interessen das<br />

Leben in und um St. Michaelis<br />

wesentlich geprägt. Er fand die<br />

richtigen Worte für die Kleinen der<br />

Kinderkirche und der Kindertagesstätte,<br />

gestaltete die Arbeit mit<br />

Konfirmanden abwechslungsreich<br />

und lebendig und verstand es, ältere<br />

Gemeindeglieder durch seine<br />

Gottesdienste und Projekte für die<br />

Arbeit in der Gemeinde zu interessieren.<br />

Mit Einfühlungsvermögen gestaltete<br />

Pastor Harald Storz die seelsorgerische<br />

Arbeit und begleitete die<br />

Trauernden. Die Freiwilligen-<br />

Arbeit war ihm in St. Michaelis ein<br />

besonderes Anliegen. Durch die<br />

Förderung und Wertschätzung der<br />

ehrenamtlichen Arbeit gab er dieser<br />

eine neue Gewichtung. Pastor Storz<br />

war ein wichtiger Ansprechpartner<br />

für Gruppen und Kreise der Gemeinde.<br />

Sein Wunsch, die Kirche als Ausstellungsraum<br />

und Konzerthalle zu<br />

öffnen, gelang ihm immer wieder.<br />

Gern erinnern wir uns an die Aus-<br />

stellungen (Konfirmationsscheine,<br />

Diepholzer Engeltage, Berlinecke<br />

ÿNovember sichtenþ, Pflanzen der<br />

Bibel u.a.) und Konzerte (Hufeisen<br />

/ David Qualey) wie auch an besondere<br />

Veranstaltungen (Nacht der<br />

Psalmen, Autorenlesungen u.a.)<br />

Mit großer Sensibilität widmete er<br />

sich den Gottesdiensten, dessen<br />

traditionelle Form er durch neue<br />

Wege in der Predigtgestaltung und<br />

Lektorenarbeit bereicherte. Gezielt<br />

wurden dabei auch musikalische<br />

Elemente genutzt.<br />

Die zurückliegenden Jahre waren<br />

nicht nur für die Kirchengemeinde<br />

ereignisreich, sondern auch für<br />

Familie Storz selbst. Die vier<br />

Kinder Storz wurden erwachsen.<br />

Unser Dank gilt Frau Marianne<br />

Storz, die uns als eine häufig gesuchte<br />

Gesprächspartnerin bei<br />

großen und kleinen Problemen zur<br />

Verfügung stand und in der diakonischen<br />

Arbeit in der Stadt Diepholz<br />

eigene Akzente setzte (Aktion<br />

Mit-Mensch u.a.)<br />

Es fällt uns nicht leicht, unseren<br />

Pastor und seine Familie gehen zu<br />

lassen.<br />

Wir wünschen ihnen in Göttingen<br />

einen guten Neuanfang, eine aufgeschlossene<br />

Gemeinde und viele<br />

Aufgaben, die Freude bereiten und<br />

mit Gottes Segen zu lösen sind.<br />

Der Kirchenvorstand<br />

St. Michaelis Diepholz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!