16.01.2013 Aufrufe

April - Altstadtcarree Eberswalde

April - Altstadtcarree Eberswalde

April - Altstadtcarree Eberswalde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen <strong>April</strong> 2012 Änderungen vorbehalten<br />

Sa, 31.03. /<br />

So, 01.04.<br />

10 bis 17 Uhr<br />

Sa, 31.03.<br />

ab 11 Uhr<br />

So, 01.04.<br />

ab 9.45 Uhr<br />

So, 01.04.<br />

ab 10 Uhr<br />

So, 01.04.<br />

14 Uhr<br />

Di, 03.04.<br />

10 bis 17 Uhr<br />

Di, 03.04.<br />

15 Uhr<br />

Mi, 04.04.<br />

20 Uhr<br />

Do, 05.04.<br />

14 Uhr<br />

Haus Schwärzetal<br />

Do, 05.04.<br />

14.30 Uhr<br />

Do, 05.04.<br />

17 Uhr<br />

bis 27.04.<br />

Karfreitag,<br />

06.04.<br />

15 Uhr<br />

7. BarnimBau <strong>Eberswalde</strong>, Messe für HAUS,<br />

ENERGIE und GARTEN, Familiengarten<br />

<strong>Eberswalde</strong>, Stadthalle, Am Alten Walzwerk 1,<br />

Tel. 030 - 94 87 97 50, www.BarnimBau.de<br />

36. Turnertreff,<br />

Sportzentrum Westend, Heegermühler Str. 69 a,<br />

Tel. 0 33 34 - 2 33 22, www.turnertreff.org,<br />

www.tw-eberswalde.de<br />

1. Treppenlauf im Finower Wasserturm –<br />

17 Stufen runter – 261 Stufen rauf, Am Wasserturm 3,<br />

Tel. 0 33 34 - 2 28 47, www.kreissportbund-barnim.de<br />

Infoführung im RuheForst <strong>Eberswalde</strong>,<br />

Baumbestattungen, Parkplatz RuheForst<br />

(gegenüber dem „Haus am Stadtsee“ an der L 200 /<br />

Angermünder Chaussee), Tel. 0 33 34 - 38 25 70,<br />

www.ruheforst-eberswalde.de<br />

Ostern in der Rathauspassage, unter an derem<br />

Fotoaktion mit dem Osterhasen, Breite Str. 40,<br />

Tel. 0 33 34 - 28 69 73, www.passage-eberswalde.de<br />

Faszination Sizilien, Filmvortrag von<br />

Dr. J. Schubert, Wohnterrassen am Finowkanal,<br />

Leibnizstr. 33, Tel. 0 33 34 - 30 79 79<br />

Filmabend: „Stroh im Kopf“, ein alter Baustoff<br />

wiederentdeckt: Doku über den Bau eines<br />

Strohballenhauses, anschließend Diskussion,<br />

Studentenclub, Schicklerstr. 1, Tel. 0 33 34 - 28 36 64,<br />

www.stadt-und-land-im-wandel.de<br />

Dufte Familie, Tanz für unternehmenslustige<br />

Senioren, Haus Schwärzetal, Weinbergstr. 6 a,<br />

Tel. 0 33 34 - 2 56 80, www.schwärzetal.de<br />

Schwingen Sie das Tanzbein<br />

zu Evergreens bei Live-Musik<br />

Dufte Familie<br />

Tanzveranstaltung für Senioren<br />

jeden ersten Donnerstag im Monat, Kaffee + Kuchen inkl.<br />

05.04.2012 • 14 Uhr • Eintritt: 10 €<br />

Ostertanz mit dem Duo „Achim & Carola“,<br />

AWO-Seniorenclub, Frankfurter Allee 24,<br />

Tel. 0 33 34 - 37 60 40, www-awo-eberswalde.de<br />

Horizont und Mitte: Albrecht Schönherr, Pfarrer<br />

und Bischof in zwei Diktaturen, Ausstellungseröffnung<br />

über Leben und Werk zum 100. Geburtstag,<br />

Maria-Magdalenen-Kirche, Kirchstraße,<br />

Tel. 0 33 34 - 2 45 22, www.kirche-eberswalde.de,<br />

www.staat-kirche-forschung.de<br />

Musik und Texte am Karfreitag, Chor der<br />

Stadtkirchen-Gemeinde, Maria-Magdalenen-Kirche,<br />

Kirchstraße, Tel. 0 33 34 - 28 75 08,<br />

www.kirche-eberswalde.de<br />

Sa, 07.04.<br />

10.30 Uhr<br />

Sa, 07.04.<br />

14.30 Uhr<br />

Sa, 07.04.<br />

20 Uhr<br />

Sa, 07.04.<br />

21.30 Uhr<br />

Ostern<br />

So, 08.04.<br />

Ostern<br />

So, 08.04.+<br />

Mo, 09.04.<br />

10 bis 16 Uhr<br />

Mi, 11.04.<br />

15 Uhr<br />

Fr, 13.04.<br />

ab 18 Uhr<br />

Fr, 13.04.<br />

ab 18 Uhr<br />

Sa, 14.04.<br />

10.30 Uhr<br />

Sa, 14.04.<br />

13 Uhr<br />

Sa, 14.04.<br />

14 Uhr<br />

Sa, 14.04.<br />

20 Uhr<br />

Guten Morgen <strong>Eberswalde</strong> CCXLVIII,<br />

Paul-Wunderlich-Haus, Am Markt 1,<br />

Tel. 0 33 34 - 38 22 27, www.mescal.de<br />

„Die goldene Gans“ – Theater, Waggonkomödianten,<br />

Saal DB Fahrzeuginstandsetzung GmbH,<br />

Eisenbahnstr. 37, Tel. 0 33 34 - 28 27 56,<br />

www.waggon-komoedianten.de.vu<br />

Oldies & More, Discomusik der 70er, 80er<br />

und 90er Jahre, Eintritt ab 25 Jahren!,<br />

Haus Schwärzetal, Weinbergstr. 6 a,<br />

Tel. 0 33 34 - 2 56 80, www.schwärzetal.de<br />

Rock‘n‘Punk in concert – Thrash spezial, mit Stone<br />

Dust Engine und Impact, Einlass: 20 Uhr, EXIL,<br />

Am Bahnhof Eisenspalterei, www.exil-eberswalde.de<br />

Osterfest<br />

7 Uhr Andacht mit den Bläsern auf dem Waldfriedhof<br />

8 Uhr Osterfrühstück<br />

10.15 Uhr Osterfestgottesdienst<br />

Maria-Magdalenen-Kirche, Kirchstr. 6,<br />

Tel. 0 33 34 - 28 75 08, www.kirche-eberswalde.de<br />

Osterüberraschungen im Zoo,<br />

Spiel und Spaß mit Stupsi und dem Eierdieb,<br />

Zoo <strong>Eberswalde</strong>, Am Wasserfall 1,<br />

Tel. 0 33 34 - 2 27 33, www.zoo.eberswalde.de<br />

Tanzcafé „Osterei“ mit DJ Jogy – tanzen,<br />

plaudern, amüsieren, Kulturbahnhof Finow,<br />

Bahnhofstr. 32, Tel. 0 33 34 - 2 77 96 28<br />

8. <strong>Eberswalde</strong>r Mitternachts-Shopping – bummeln,<br />

einkaufen, kulturelle Angebote und staunen vom<br />

Bahnhof bis zur Altstadt, www.altstadtcarree.com<br />

Guten Abend <strong>Eberswalde</strong> zum 8. Mitternachts-<br />

Shopping bei hoffmann & ewert, Eisenbahnstr. 72,<br />

Tel. 0 3 34 - 52 67 67, www.hoffmann-ewert.de<br />

Guten Morgen <strong>Eberswalde</strong> CCXLIX – Theater<br />

Maskotte spielt „Der Fischer und seine Frau“,<br />

Paul-Wunderlich-Haus, Am Markt 1,<br />

Tel. 0 33 34 - 38 22 27, www.mescal.de<br />

Familienflohmarkt – Anmeldung erforderlich!,<br />

Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Potsdamer Allee 35,<br />

Tel. 0 33 34 - 38 39 30, www.ekz-ewbbv.de<br />

Infoführung im RuheForst <strong>Eberswalde</strong>,<br />

Frühling im RuheForst, Parkplatz RuheForst<br />

(gegenüber dem „Haus am Stadtsee“ an der L 200 /<br />

Angermünder Chaussee), Tel. 0 33 34 - 38 25 70,<br />

www.ruheforst-eberswalde.de<br />

Wladimir Kaminer – „Dort, wo der russische Bär<br />

Fahrrad fährt“, Lesung, Familiengarten, Stadthalle,<br />

Am Alten Walzwerk 1, Tel. 0 33 34 - 38 49 10,<br />

www.familiengarten-eberswalde.de<br />

Mo, 16.04.<br />

19 Uhr<br />

Di, 17.04.<br />

14.30 Uhr<br />

Di, 17.04.<br />

19 Uhr<br />

Mi, 18.04.<br />

10 Uhr<br />

Do, 19.04.<br />

9.15 Uhr<br />

Fr, 20.04.<br />

20 Uhr<br />

Sa, 21.04.<br />

10.30 Uhr<br />

Sa, 21.04.<br />

13 bis 18 Uhr<br />

Sa, 21.04.<br />

20 Uhr<br />

Sa, 21.04.<br />

20 Uhr<br />

So, 22.04.<br />

6 Uhr<br />

So, 22.04.<br />

16 Uhr<br />

Mo, 23.04.<br />

8 bis 14 Uhr<br />

Film im Salon – „Das Geschäft mit der Geburt“<br />

(2007), Über die Kommerzialisierung der Geburt<br />

am Beispiel der USA (mit dt. Untertiteln), anschl.<br />

Diskussion, Tanzsalon Zippel, Puschkinstr. 16,<br />

Tel. 01 78 - 8 90 06 01, www.tanzsalonzippel.de<br />

„Sozialverhalten der Schimpansen“, URANIA-<br />

Vortrag, AWO-Seniorenclub, Freienwalder Str. 60,<br />

Tel. 0 33 34 - 37 60 40, www-awo-eberswalde.de<br />

Machbarkeitsstudie zum Wiederaufbau des <strong>Eberswalde</strong>r<br />

Aussichtsturmes am historischen Standort,<br />

mit Christian Schülke, Verein für Heimatkunde,<br />

Bierakademie, Eisenbahnstr. 27, Tel. 0 33 34 - 6 44 25,<br />

www.heimatkundeverein-eberswalde.de<br />

Nobel Popel – „Das Märchen vom Baron<br />

von Hüpfenstich“, Musiktheater für Kinder,<br />

Haus Schwärzetal, Weinbergstr. 6 a,<br />

Tel. 0 33 34 - 2 56 80, www.schwärzetal.de<br />

Ausflug nach Bad Freienwalde,<br />

Seniorenwanderung (6 km), ESV 1949 e.V.,<br />

Treffpunkt: Hauptbahnhof, Tel. 0 33 34 - 2 48 94<br />

Frühlingskonzert in der Märchenvilla –<br />

„Klänge des Nordens“, Komponisten und<br />

Interpreten aus dem nördlichen Europa, Märchenvilla,<br />

Brunnenstr. 9, Tel. 0 33 34 - 3 07 91 44,<br />

www.maerchenvilla-eberswalde.de<br />

Guten Morgen <strong>Eberswalde</strong> CCL – Die 250. Ausgabe,<br />

Skazka Orchestra – Neue russische Tanzmusik,<br />

Marktplatz, Tel. 0 33 34 - 38 22 27, www.mescal.de<br />

4. Regionaler Naturheiltag, Waldsolarheim,<br />

Brunnenstr. 25, Tel. 0 33 37 - 45 10 50<br />

Tanz im Bahnhof (Ü30) – mit Diskothek –<br />

treffen, tanzen, amüsieren …, Kulturbahnhof Finow,<br />

Bahnhofstr. 32, Tel. 0 33 34 - 2 77 96 28<br />

Frühlingskonzert in der Märchenvilla –<br />

„Klänge des Nordens“, Komponisten und<br />

Interpreten aus dem nördlichen Europa, Märchenvilla,<br />

Brunnenstr. 9, Tel. 0 33 34 - 3 07 91 44,<br />

www.maerchenvilla-eberswalde.de<br />

Am Gesang erkannt – Vogelstimmenwanderung im<br />

Forstbotanischen Garten, Schwappachweg, Lokale<br />

Agenda 21 <strong>Eberswalde</strong> e.V, Tel. 0 33 34 - 28 22 45,<br />

www.lokale-agenda-21-eberswalde.de<br />

Frühlingskonzert mit dem Forstchor Silvanus,<br />

Kirche Finow, <strong>Eberswalde</strong>r Straße,<br />

Tel. 0 33 34 - 3 21 97, www.kirche-finow.de<br />

Welttag des Buches, Persönlichkeiten<br />

lesen Kindern vor, Buchhandlung Mahler,<br />

SparkassenFORUM, Eisenbahnstr. 2,<br />

Tel. 0 33 34 - 23 92 31, www.ebw-buch.de<br />

Mo, 23.04.<br />

10 Uhr<br />

Di, 24.04.<br />

18 Uhr<br />

Mi, 25.04.<br />

11 bis 18 Uhr<br />

Do, 26.04.<br />

5.45 Uhr<br />

Do, 26.04.<br />

14 Uhr<br />

Gesunde Ernährung für mein Baby – Grundlagen<br />

für das erste Lebensjahr, Akademie der Gesundheit,<br />

Anmeldung erforderlich! Am Krankenhaus 8-12,<br />

Tel. 0 33 34 - 69 23 93, www.nm-gesunde-kinder.de<br />

Erlebte Eiszeitlandschaften – landschaftsgenetische<br />

Prozesse in heutigen vergletscherten<br />

Gebieten, Vortrag von Dr. W. Stackebrandt,<br />

Restaurant Am Weidendamm, Schicklerstr. 4,<br />

Tel. 0 33 44 - 33 31 36, www.eiszeitstrasse.de<br />

Tag der offenen Tür im Kulturbahnhof,<br />

Trödel, Tanz, Tiere, Chöre, Kinderanimation u.v.m.,<br />

17 Uhr Theater Akzent spielt „Ein unglücklicher<br />

Zufall“, Kulturbahnhof Finow, Bahnhofstr. 32,<br />

Tel. 0 33 34 - 2 77 96 28 oder 0 33 34 - 63 98 80<br />

Mit den Bernauer Wanderfreunden in den Grumsiner<br />

Forst, Wanderung mit Führung, ESV 1949 e.V.,<br />

Treff: Hauptbahnhof, Tel. 0 33 34 - 2 48 94<br />

Leserattencafé – Ardelt, Hirsch & Co., Industrie und<br />

Handel in <strong>Eberswalde</strong>, mit R. Jacobey, Akademie 2.<br />

Lebenshälfte, Bergerstr. 97, Tel. 0 33 34 - 23 75 20<br />

Do, 26.04. Brandenburger Zukunftstag – Berufe im Krankenhaus,<br />

Schnuppertag für Schüler, Kl. 5 bis 12,<br />

Werner-Forßmann-Krankenhaus und Martin-<br />

Gropius-Krankenhaus, Tel. 0 33 34 - 69 22 57<br />

Fr, 27.04.<br />

18 Uhr<br />

Fr, 27.04.<br />

19 Uhr<br />

Sa, 28.04.<br />

9 bis 20 Uhr<br />

P r e s s e i n f o r m a t i o n<br />

Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH<br />

Ein Unternehmen der Landkreise Barnim, Uckerma<br />

Wir tun mehr ... für Ihre Gesundheit<br />

Schuppendisco – Disco für Menschen mit<br />

Behinderungen, Haus Schwärzetal, Weinbergstr. 6 a,<br />

Tel. 0 33 34 - 2 56 80, www.schwärzetal.de<br />

Berufe im Krankenhaus – Schnuppertag für Sc<br />

Bereits jetzt können sich Schülergruppen für eine „Berufe-Visite<br />

kunftstag“ im Werner Forßmann Krankenhaus und im Martin<br />

<strong>Eberswalde</strong> anmelden. Der „Zukunftstag“ wird am 26. <strong>April</strong> 20<br />

und Jungen erkunden an diesem Tag Unternehmen in der Reg<br />

über Ausbildungswege.<br />

„Unser Angebot für die Schülerinnen und Schüler ist in diesem<br />

des Zukunftstages, besteht jedoch als eine zusätzliche Möglichk<br />

terin Heike Festner aus dem Werner Forßmann Krankenhaus. Die<br />

lehnt sich eng an den bundesweiten Girls‘ Day und Boys‘ Day an, b<br />

Schüler geschlechteruntypische Berufe kennen lernen sollen. „U<br />

nen dieser Kategorie nicht zugeordnet werden, da sie sich gleiche<br />

an Jungen richten“, sagt Heike Festner.<br />

Auch der Pflegeberuf, um den es an diesem Tag schwerpunktmäß<br />

gehen wird, ist längst keine reine Frauendomäne mehr. „Der Ant<br />

„Sherlock Holmes in Berlin“, Krimi-Lesung mit<br />

Wolfgang Schüler (im Mittelpunkt steht der <strong>Eberswalde</strong>r<br />

Goldschatz), Veranstaltung der Buchhandlung<br />

Mahler und der Stadtbibliothek, Stadtbibliothek, Breite<br />

Str. 40, Tel. 0 33 34 - 6 44 24, www.eberswalde.de<br />

<strong>Eberswalde</strong>r Tanzturnier – Standard- und<br />

Lateinamerikanische Tänze, Motor <strong>Eberswalde</strong>,<br />

Tanzsportzentrum Finowfurt, Finowfurter Ring 41,<br />

Tel. 03 33 62 - 7 01 17, www.tanzsport-eberswalde.de<br />

Sa, 28.04. 17. Bundesweiter Tag der Erneuerbaren Energien,<br />

Tel. 0 33 34 - 49 85 32, www.erneuerbar.barnim.de<br />

Sa, 28.04.<br />

10.30 Uhr<br />

Sa, 28.04.<br />

10.30 Uhr<br />

Sa, 28.04.<br />

20 Uhr<br />

Gesundheits- und Krankenpfleger bei uns arbeiten und ausgebil<br />

Guten Morgen <strong>Eberswalde</strong> CCLI – Regionale Kulturakteure<br />

stellen sich vor: Das Barnim Percussion<br />

Ensemble der Musikschule Barnim, Paul-Wunderlich-Haus,<br />

Tel. 0 33 34 - 38 22 27, www.mescal.de<br />

Spaziergang im südlichen Villenviertel,<br />

Stadtführung am Samstag, ab Tourist-Information,<br />

Steinstr. 3, Tel. 0 33 34 - 6 45 20, www.eberswalde.de<br />

Olaf Schubert & seine Freunde – „Meine Kämpfe“,<br />

Comedy, Familiengarten, Stadthalle,<br />

Am Alten Walzwerk 1, Tel. 0 33 34 - 38 49 10,<br />

www.familiengarten-eberswalde.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!