16.01.2013 Aufrufe

Das Besucherbergwerk F60 in Lichterfeld – Gastgeber und Partner ...

Das Besucherbergwerk F60 in Lichterfeld – Gastgeber und Partner ...

Das Besucherbergwerk F60 in Lichterfeld – Gastgeber und Partner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die <strong>F60</strong> als Ausflugsziel, Open - Air - Arena <strong>und</strong> Besuchermagnet<br />

Weith<strong>in</strong> sichtbar ragt die ehemalige Abraumförderbrücke <strong>F60</strong> <strong>in</strong> den Lausitzer Himmel. Aufgr<strong>und</strong><br />

ihrer gewaltigen Maße wird sie auch der „liegende Eiffelturm“ genannt. <strong>Das</strong> kolossale Denkmal<br />

Brandenburger Industriekultur empfängt seit Mai 2002 jedes Jahr Tausende begeisterte Gäste.<br />

Interessante Führungen bis <strong>in</strong> luftige 80 m Höhe eröffnen atemberaubende E<strong>in</strong>blicke <strong>in</strong> die<br />

meisterhafte Konstruktion <strong>–</strong> <strong>und</strong> Ausblicke <strong>in</strong> die ehemalige Tagebaulandschaft. In direkter<br />

Nachbarschaft entsteht e<strong>in</strong> Erholungs- <strong>und</strong> Wassersportressort am neuen Bergheider See.<br />

An Wochenenden, Feiertagen <strong>und</strong> auf besondere Bestellung bezaubert die <strong>F60</strong> bei Dunkelheit<br />

durch e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>drucksvolle Licht- <strong>und</strong> Klang<strong>in</strong>stallation. LICHTERFELD <strong>F60</strong> ist e<strong>in</strong> Werk des<br />

Berl<strong>in</strong>er Aktionskünstlers H. P. Kuhn, das man hautnah bei e<strong>in</strong>er spektakulären Nachtlichtführung<br />

erleben kann. Der Besuch wird abger<strong>und</strong>et durch e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>formative Ausstellung im Werkstattwagen<br />

<strong>und</strong> herzhafte Hausmannskost <strong>in</strong> der „Steigerstube“.<br />

Nirgendwo sonst kann man Bergbautechnologie, Bergbaugeschichte, Industriekultur <strong>und</strong><br />

Landschaftserneuerung so unmittelbar erleben wie hier.<br />

In der Sommersaison ist die <strong>F60</strong> e<strong>in</strong>e außerordentlich beliebte Spielstätte für Open Air <strong>–</strong> Konzerte<br />

<strong>und</strong> Aufführungen verschiedener Genres. Die Höhepunkte bisher waren Nabucco mit Sängern der<br />

Mailänder Scala, Zauber der Operette mit dem Johann-Strauss-Ballett, die Irische Stepptanzshow<br />

Magic of the Dance, Max Raabe <strong>und</strong> das Palastorchester <strong>und</strong> die spektakuläre Show<br />

PHILHARMONIC ROCK. Passend zur Kulisse <strong>und</strong> zur Region gab es auch erdigen,<br />

handgemachten Rock´n Roll mit Silly, City, Electra, e<strong>in</strong> jährlich wiederkehrendes Celtic Music<br />

Festival oder die Feuerwerksspektakel „PYRO MASTERS“. Für Fre<strong>und</strong>e der Volksmusik spielten<br />

u. a. die Randfichten, die Zillertaler oder die Schlossberg-Musikanten auf. In der Nebensaison<br />

laden wir zu Kle<strong>in</strong>kunst, Lesungen oder verschiedenen Ausstellungen e<strong>in</strong>.<br />

www.f60.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!