16.01.2013 Aufrufe

TUMcampus 2/2009

TUMcampus 2/2009

TUMcampus 2/2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Impressum<br />

2<br />

Der Weltraum –unendliche Weiten. Wir schreiben das<br />

Jahr <strong>2009</strong>. Der Satellit GOCE (Gravity Field and Steady-<br />

State Ocean Circulation Explorer) sendet seit dem 18.<br />

März, 16.51 Uhr, Signale aus der Umlaufbahn. Dies ist<br />

der Beginn der bisher anspruchvollsten wissenschaftlichen<br />

Mission zur Erforschung des Schwerefeldes der<br />

Erde und zur Kartierung des Geoids, der Bezugsfläche<br />

aller Höhensysteme unseres Planeten. Wissenschaftler<br />

erwarten Daten von Schwerefeld und Geoid in bisher<br />

unerreichter Auflösung und Genauigkeit. Prof. Reiner<br />

Rummel, Ordinarius für Astronomische und Physikalische<br />

Geodäsie der TUM, hat in den vergangenen Jahren<br />

maßgeblich zur Entstehung dieser Mission beigetragen.<br />

Wie wir durch GOCE das System Erde besser verstehen<br />

werden, lesen Sie ab Seite 6.<br />

Foto: ESA<br />

<strong>TUMcampus</strong> 2/09<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4 I<br />

Titel<br />

Impressum<br />

Editorial<br />

nhalt<br />

campus<br />

Das Magazin der TU München 2|<strong>2009</strong><br />

GOCE:<br />

Forschen im<br />

Weltall<br />

Spezial:<br />

FRM II –Trumpfkarte<br />

der Wissenschaft<br />

Forschen:<br />

Energie<br />

aus dem Nil<br />

Impressum<br />

<strong>TUMcampus</strong><br />

Das Magazin der TU München für Studierende,<br />

Mitarbeiter, Freunde, erscheint im Selbstverlag viermal<br />

pro Jahr. Auflage 9000<br />

Herausgeber:<br />

Der Präsident der TU München<br />

Redaktion:<br />

Dr. Ulrich Marsch (verantwortlich)<br />

Dipl.-Biol., Dipl.-Journ. Sibylle Kettembeil<br />

Gabriele Sterflinger, M. A.<br />

TU München, Corporate Communications Center<br />

80290 München<br />

Telefon (089) 289-22766<br />

Telefax (089) 289-23388<br />

redaktion@zv.tum.de<br />

http://portal.mytum.de/pressestelle/tum_mit/index_html<br />

Gestaltung:<br />

Karla Hey<br />

Herstellung/Druck:<br />

Joh. Walch GmbH &Co, 86179 Augsburg<br />

Gedruckt auf chlorfreiem Papier<br />

©Copyright by TU München. Alle Rechte vorbehalten.<br />

Nachdruck, auch auszugsweise, nur in Abstimmung mit<br />

der Redaktion. Gezeichnete Beiträge geben die Meinung<br />

der Autoren wieder. Für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte und Bildmaterial wird keine Gewähr übernommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!