16.01.2013 Aufrufe

Mandibular Anterior Repositioning Appliance - Kieferorthopädische ...

Mandibular Anterior Repositioning Appliance - Kieferorthopädische ...

Mandibular Anterior Repositioning Appliance - Kieferorthopädische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MARA<br />

(<strong>Mandibular</strong> <strong>Anterior</strong> <strong>Repositioning</strong> <strong>Appliance</strong>)<br />

Referenten: Dr. Stefan Blasius, Dr. Uta Gönner und Dr. Volkan Gönner-Özkan<br />

In den letzten Jahren haben festsitzende funktionskieferorthopädische Apparaturen das kieferorthopädische<br />

Repertoire zur Klasse II - Behandlung entscheidend erweitert.<br />

Eines der neueren und in Europa bisher wenig beachteten Non-compliance-Geräte ist die MARA-Apparatur<br />

(<strong>Mandibular</strong> <strong>Anterior</strong> <strong>Repositioning</strong> <strong>Appliance</strong>).<br />

Diese wurde 1991 von Douglas E. Toll (Deutschland) entwickelt, von James Eckhart in den USA verbreitet und<br />

1998 von Ormco/AOA auf den Markt gebracht.<br />

Erste Studienergebnisse zeigen, dass die MARA-Apparatur dem Kieferorthopäden und seinem Patienten eine<br />

effektive Alternative zu den traditionellen Therapieformen der Kl. II-Behandlung bietet.<br />

Die MARA-Apparatur hat den entscheidenden Vorteil, dass die Mandibula nicht mit der Maxilla durch starre<br />

oder flexible Konnektoren verbunden ist, sondern eine schrittweise Vorverlagerung der Mandibula im Sinne<br />

einer neuromuskulären Umprogrammierung des mastikatorischen Systems erlaubt.<br />

In diesem Kurs werden Sie von langjährigen MARA-Anwendern profunde Einblicke in die einzelnen klinischen<br />

und labortechnischen Arbeitsschritte zur Herstellung der MARA-Apparatur erhalten. Dazu werden anhand<br />

zahlreicher Patientenbeispiele die klinische Anwendung und Ihre Grenzen, neben wertvollen klinischen Tipps,<br />

vorgestellt.<br />

!Dieser Kurs soll die Teilnehmer praxisnah und umfassend in die Anwendung der MARA-Apparatur einweisen<br />

und eine Anleitung für die problemlose Integration in die eigene Praxis darstellen.<br />

Folgende Themen erwarten Sie:<br />

• Die MARA-Apparatur - Entwicklung, Variationen<br />

• Wirkungsweise der MARA-Apparatur<br />

• Anwendungsgebiete und Grenzen / optimaler Behandlungszeitpunkt<br />

• Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Apparaturen und Bracketsystemen<br />

• Labortechnische Herstellung<br />

• Klinisches Handling / Behandlungsablauf / Liquidation<br />

• Patientenbeispiele verschiedener Anwendungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!