16.01.2013 Aufrufe

Das Programm für 2012 ist da, klicke hier - aej saar news

Das Programm für 2012 ist da, klicke hier - aej saar news

Das Programm für 2012 ist da, klicke hier - aej saar news

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Themenschwerpunkte:<br />

· Zum Glück gibt es ein Gedächtnis<br />

· Parteiliche Mädchenarbeit<br />

· Liebe, Freundschaft, Sexualität<br />

· Fremde Kulturen hautnah erleben<br />

· Soziales Kompetenztraining<br />

· SV-Seminare<br />

· Kulturpä<strong>da</strong>gogik<br />

· Erlebnispä<strong>da</strong>gogik<br />

Dort wo es möglich <strong>ist</strong>, arbeiten wir gerne mit<br />

ReferentInnen und Fachkräften zusammen.<br />

Für eigene Themenvorschläge sind wir offen.<br />

Gerne organisieren wir Projektwochen und Klassenfahrten<br />

als Seminare außerhalb der Schule<br />

in geeigneten Jugendräumen und Seminarhäusern.<br />

Für die Arbeit an Schulen zuständig:<br />

Ute Benz, Jugendbildungsreferentin,<br />

06 81 / 41 620-463, benz@ev-jugend-<strong>saar</strong>.de<br />

Aktuelle Planungen:<br />

Was: Meditationsseminar-Methoden der<br />

Stressbewältigung <strong>für</strong> die Oberstufe<br />

Wann: 1. Schulhalbjahr <strong>2012</strong><br />

Wo: Missionshaus St. Wendel<br />

Für wen: Gesamtschule Rastbachtal, 11. Klassen<br />

Mit wem: in Kooperation mit Harald Kuhn-Schlaucher<br />

u. Harald Noé, Gesamtschule Rastbachtal<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!