17.01.2013 Aufrufe

Indonesische Hochkultur: - Joe Far Tours

Indonesische Hochkultur: - Joe Far Tours

Indonesische Hochkultur: - Joe Far Tours

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JOE FAR TOURS - NO PLACE IS TOO FAR - JOE FAR TOURS<br />

Reiseverlauf:<br />

1. Tag, 3.6.: Wien – Jakarta<br />

Linienflug von Wien über Doha nach Jakarta.<br />

2. Tag, 4.6.: Jakarta – Bandung<br />

Ankunft in Jakarta am Nachmittag. Nach Erledigung der Einreiseformalitäten fahren wir gleich<br />

weiter zur Universitätsstadt Bandung, wichtige Handelsstadt in West-Java. 2 Übernachtungen.<br />

3. Tag, 5.6.: Bandung – Tengkuban Prahu (Vulkan) – Bandung<br />

Vorbei an Teeplantagen fahren wir zu einer faszinierenden Kraterlandschaft, zum aktiven Vulkan<br />

Komplex Tengkuban Prahu. Kleine Spaziergänge führen uns zu den Kratern, dann fahren wir,<br />

vorbei an den heißen Schwefelquellen, von Ciater zurück nach Bandung. Von dort geht es in ein<br />

nahes Dörfchen, wo für uns ein traditionelles Angklung-Konzert mit Bambusinstrumenten von<br />

einheimischen Kindern vorgeführt wird.<br />

4. Tag, 6.6.: Bandung – Garut – Tasikmalaya – Baturaden<br />

In der Früh fahren wir zum Cangkuang Kratersee mit einem malerischen Tempel mitten auf einer<br />

kleinen Insel. Dies ist der einzige Hindu-Tempel in West-Java. Weiterfahrt nach Garut, wo wir ein<br />

traditionelles, west-javanisches Dorf besuchen, das in einem Flusstal liegt. Über Tasikmalaya führt<br />

unsere Route weiter über die Grenze nach Zentral-Java. Unsere Fahrt führt durch Teakholz- und<br />

Gummibaumplantagen nach Baturaden, einem kleinen Ort mit angenehmem Klima auf 650m am<br />

Fuße des Gunung Slamet Vulkans. Übernachtung.<br />

5. Tag, 7.6.: Baturaden – Dieng Plateau (Vulkan) – Yogjakarta<br />

In der Früh fahren wir nach Wonosobo, Ausgangspunkt für unseren Ausflug zum Dieng-Plateau auf<br />

2600m Höhe. Eine herrliche Berglandschaft, brodelnde Schwefelquellen, Vulkankrater und ein<br />

Kratersee bilden den dramatischen Rahmen für alte Hindu-Tempel, die von der Bevölkerung noch<br />

als „Göttersitze“ verehrt werden. Von dort fahren wir hinunter in die Reisfeld-Ebenen zur<br />

kulturellen Hauptstadt Yogjakarta. 3 Übernachtungen.<br />

6. Tag, 8.6.: Yogjakarta und Umgebung<br />

Yogjakarta ist das Zentrum altjavanischer Kultur und des Kunsthandwerkes, das in alter<br />

traditioneller Art gepflogen wird, wie sonst kaum noch in Indonesien. Bei einer ausführlichen<br />

Stadtbesichtigung besuchen wir den Sultanspalast und das Wasserschloss. Unser weiteres<br />

Besichtigungsprogramm beinhaltet den Besuch lokaler Kunsthandwerksbetriebe, wie der<br />

Silberschmiede, einer Batikmanufaktur sowie einer Werkstatt zur Herstellung der Wayang Kulit<br />

Lederschattenspielfiguren.<br />

7. Tag, 9.6.: Yogjakarta und Umgebung (Borobudur, Prambanan)<br />

In der Früh fahren wir zum gewaltigen Terassentempel Borobudur aus dem 8. Jhdt., einem der<br />

größten buddhistischen Tempelbauwerke Asiens (UNESCO-Weltkulturerbe). Nach eingehender<br />

Besichtigung besuchen wir die unweit entfernten kleineren und gut erhaltenen Tempel Mendut und<br />

Pawon. Ein weiterer kultureller Höhepunkt ist die Prambanan-Tempelgruppe aus dem 9. Jhdt., das<br />

größte hinduistische Bauwerk Indonesiens. Es ist dem Hauptgott Shiwa geweiht und gehört<br />

ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wunderschöne Steinreliefs schmücken die Tempelbauten.<br />

Unweit davon befinden sich weitere kleine Tempelgruppen, die wir auch besuchen wollen. Der<br />

Ablauf der einzelnen Programmpunkte an diesen beiden Tagen kann variieren und wird an Ort und<br />

Stelle festgelegt.<br />

8. Tag, 10.6.: Solo und Umgebung<br />

Heute geht es nach Solo (offiziell: Surakarta), das viele Gemeinsamkeiten mit Yogjakarta hat, da in<br />

beiden Städten Sultane residierten. Besuch des Mangkunegara-Palastes, in dem noch heute<br />

Nachkommen des letzten residierenden Sultans leben. Danach fahren wir zum Fuß des Vulkans<br />

Lawu (3265m), 42km östlich von Solo. Hier liegt auf 910m Höhe inmitten einer herrlichen<br />

Berglandschaft der Candi Sukuh, ein pyramidenförmiger Fruchtbarkeitstempel mit erotischen<br />

Darstellungen - eine alte Kultstätte, die eher an Südamerika erinnert. 10km weiter steht der Candi<br />

Ceto (14. Jhdt.), der als Ahnentempel der Majapahit-Könige gilt. Spätnachmittags Rückfahrt nach<br />

Solo, Übernachtung.<br />

9. Tag, 11.6.: Solo – Trowulan – Tosari<br />

Auf der Fahrt nach Tosari, durch die reizvolle Landschaft Ostjavas, bieten sich uns weitere<br />

Besichtigungen an: Der gesamte Komplex von Trowulan gilt als ehemaliges Zentrum der<br />

Majahapit-Kultur aus dem 14. und 15. Jhdt. Wir besuchen das eindrucksvolle Museum mit seinen<br />

steinernen Götter-Figuren, vielleicht geht sich noch ein alter Tempel aus. Abends erreichen wir<br />

unser Tagesziel, Tosari, ein Dorf direkt am Fuße des mächtigen Bromo gelegen, einem noch aktiven<br />

Vulkan des Bromo-Semeru-Massives. Übernachtung.<br />

JOE FAR TOURS - NO PLACE IS TOO FAR - JOE FAR TOURS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!