17.01.2013 Aufrufe

Ihr Partner in Schacht- Sicherheitstechnik Der Ausrüster für Wasser ...

Ihr Partner in Schacht- Sicherheitstechnik Der Ausrüster für Wasser ...

Ihr Partner in Schacht- Sicherheitstechnik Der Ausrüster für Wasser ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schacht</strong>-Sicherheitsausrüstungstechnik aus Edelstahl rostfrei<br />

Montageanleitung<br />

<strong>Schacht</strong>abdeckungen<br />

1. Unsere Produkte verlassen unser Haus <strong>in</strong> e<strong>in</strong>wandfreiem<br />

und geprüften Zustand. Trotzdem ist <strong>für</strong> die Abdeckungen<br />

vor Montage e<strong>in</strong>e Sichtprüfung auf Transportschäden und<br />

andere Fehler vorzunehmen.<br />

2. Für die Montage s<strong>in</strong>d alle geltenden Sicherheitsh<strong>in</strong>weise<br />

unbed<strong>in</strong>gt e<strong>in</strong>zuhalten.<br />

3. SYRO <strong>Schacht</strong>abdeckungen s<strong>in</strong>d je nach Typ zum E<strong>in</strong>betonieren,<br />

Andübeln an die <strong>Schacht</strong>wand oder zum Aufdübeln<br />

auf den <strong>Schacht</strong> geeignet.<br />

Bitte achten Sie darauf, daß Sie <strong>für</strong> jeden E<strong>in</strong>baufall das<br />

richtige Befestigungsmaterial verwenden – wir beraten Sie<br />

gern.<br />

4. <strong>Der</strong> Untergrund muß trocken, sauber und frei von Verschmutzungen<br />

und Fremdkörpern se<strong>in</strong>.<br />

Fallschutzvorkehrungen treffen.<br />

Ke<strong>in</strong>e Gegenstände herumliegen lassen – Sturzgefahr!<br />

5. Darauf achten, daß bei der Montage der Abdeckungen der<br />

Deckel fest verschlossen ist, da sich der Rahmen bei der<br />

Befestigung verziehen kann und der Deckel möglicherweise<br />

nicht dicht verschließt.<br />

Nicht fachgerecht e<strong>in</strong>gebaute Abdeckungen s<strong>in</strong>d von<br />

e<strong>in</strong>er Reklamation ausgeschlossen!<br />

Abdeckungen erst im e<strong>in</strong>gebauten Zustand belasten!<br />

6. Nach Montage Funktion und Dichtigkeit der Abdeckung<br />

überprüfen.<br />

Gasdruckfedern, die beschädigt s<strong>in</strong>d, müssen sofort ausgetauscht<br />

werden.<br />

Bei Montage der Gasfedern darauf achten, daß der<br />

Druckzyl<strong>in</strong>der am Deckel befestigt wird, damit die Gasfederdichtung<br />

e<strong>in</strong>e ausreichende Schmierung erhält.<br />

Nicht fachgerecht e<strong>in</strong>gebaute Gasfedern s<strong>in</strong>d von e<strong>in</strong>er<br />

späteren Reklamation ausgeschlossen!<br />

7. Alle Verschlußschrauben müssen frei von Schmutz und<br />

Fremdkörpern se<strong>in</strong>. Alle Schrauben müssen fest angezogen<br />

werden. Beschädigte Schrauben unverzüglich austauschen,<br />

den <strong>Schacht</strong> bis dah<strong>in</strong> ausreichend sichern, da sich die<br />

Abdeckung ungewollt öffnen kann.<br />

SYRO<br />

R<br />

SYRO GmbH System-, Rohr- und Anlagenbau . Schmiedestraße 3 . D-57234 Wilnsdorf<br />

Telefon (02737) 9851-0 . Fax (02737) 93731 . E-mail: Info@syrogmbh de . Internet: www syrogmbh de<br />

SYRO<br />

R<br />

Zertifiziert nach ISO 9001<br />

Kle<strong>in</strong>er Schweißnachweis<br />

DIN 18800-7<br />

E<strong>in</strong>baufall „zum E<strong>in</strong>betonieren”<br />

1. E<strong>in</strong>bauöffnungsmaß =<br />

Rahmenaußenmaß + 200 mm<br />

2. Höhe der Aussparung = Rahmenhöhe<br />

3. <strong>Schacht</strong>abdeckung <strong>in</strong> verschlossenem Zustand<br />

e<strong>in</strong>legen und eben ausrichten<br />

4. Aussparung mit Vergußmörtel ausgießen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!