17.01.2013 Aufrufe

Download (PDF, 227KB) - Max Leier

Download (PDF, 227KB) - Max Leier

Download (PDF, 227KB) - Max Leier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Max</strong> <strong>Leier</strong> Produktkatalog<br />

Gase- Zubehör<br />

GEBRAUCHSTELLENVORLAGEN<br />

Gebrauchstellenvorlagen sind Sicherheitseinrichtungen gegen Gasrücktritt und Flammendruckschlag<br />

an Entnahmestellen, Verteilungsleitungen und Einzelflaschen.<br />

Der Einsatz einer Gebrauchstellenvorlage ist immer dann vorgeschrieben, wenn es sich<br />

um Schweißen, Schneiden und verwandte Verfahren zum Bearbeiten metallischer Werkstücke<br />

handeln.<br />

Achtung nach BG-Vorschrift D1 (bisherige UVV 16/VBG 15)<br />

••• Gebrauchstellenvorlagen einmal jährlich auf Funktion überprüfen und ggf. austauchen<br />

••• An eine Gebrauchstellenvorlage nur ein Verbrauchsgerät anschließen<br />

••• Gebrauchstellenvorlage deutlich erkennbar und dauerhaft mit dem zulässigen<br />

Betriebsüberdruck kennzeichnen<br />

Mitgeltende Richtlinien:<br />

••• DIN 8543 – 1 Brenner für die Autogentechnik<br />

••• DIN EN 1161 – Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte<br />

••• DIN EN 730 – Gasschweißgeräte<br />

••• BGI 692/ZH 1/605<br />

••• TRAC 208 - Acetyleneinzelflaschenanlagen<br />

Technische Änderungen vorbehalten.<br />

<strong>Max</strong> <strong>Leier</strong> – Industriestraße 4 – 88339 Bad Waldsee – Tel.: 07524 7245 – www.max-leier.de<br />

Gas<br />

2012<br />

4/5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!