17.01.2013 Aufrufe

Und wie funktioniert`s? Mehr dazu erfahren Sie - VVM

Und wie funktioniert`s? Mehr dazu erfahren Sie - VVM

Und wie funktioniert`s? Mehr dazu erfahren Sie - VVM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einsatz auf Linie 8 und 31<br />

Am 12. Dezember 2010 wird in Würzburg im Bereich der Omnibuslinien<br />

8 und 31 ein Anrufsammeltaxi-Verkehr eingeführt.<br />

Das heißt: <strong>Sie</strong> melden Ihren Fahrtwunsch vorher telefonisch an,<br />

und das Taxi kommt zu den Zeiten, die <strong>Sie</strong> dem Fahrplan entnehmen<br />

können, an die Haltestelle.<br />

Auf der Linie 8 wird das Fahrtenangebot deutlich erweitert und<br />

endet erst um 22 Uhr. Zwischen etwa 18 und 22 Uhr kommt das<br />

Anrufsammeltaxi (AST) im Bereich Steinbachtal und Waldfriedhof<br />

zum Einsatz. Die genauen Fahrzeiten entnehmen bitte <strong>Sie</strong><br />

dem Fahrplan der Linie 8.<br />

Mit Inbetriebnahme des neuen Bahnhaltepunkts in Reichenberg<br />

gibt es ein meist stündliches Fahrtenangebot zum Hauptbahnhof<br />

Würzburg und es wird kein parallel verkehrender Omnibus mehr<br />

eingesetzt.<br />

Um Ihren Fahrtwunsch auf der Busstrecke trotzdem zu erfüllen,<br />

haben <strong>Sie</strong> nun die Möglichkeit, zu den bisherigen Fahrplanzeiten<br />

auf ein Anrufsammeltaxi zurückzugreifen.<br />

In den Fahrplanlücken des Bahnverkehrs bleibt weiterhin ein<br />

konventionelles Verkehrsangebot mit dem Omnibus bestehen.<br />

Die Fahrpläne der Linie 8 und 31 erhalten <strong>Sie</strong> <strong>wie</strong> gewohnt in den<br />

WVV-Kundenzentren oder als kostenlosen Download im Internet<br />

unter: www.vvm-info.de.<br />

<strong>Und</strong> so funktioniert‘s<br />

anrufen<br />

Im Fahrplan der Linien 8 und 31 sind mögliche Fahrten des Anrufsammeltaxis<br />

mit „AST“ gekennzeichnet.<br />

Rufen <strong>Sie</strong> sobald <strong>wie</strong> möglich, jedoch spätestens 30 Minuten<br />

vor Ihrer gewünschten Abfahrtszeit die Taxi-Vermittlung unter<br />

0931/19410 an und geben <strong>Sie</strong> folgende Daten bekannt:<br />

� AST-Abfahrtsstelle<br />

� Ausstiegsstelle<br />

� Datum<br />

� Namen<br />

� Abfahrtszeit<br />

� Personenanzahl (möglich ab 1 Person)<br />

abfahren<br />

Kommen <strong>Sie</strong> bitte pünktlich zur vereinbarten AST-Abfahrtsstelle.<br />

Voraussetzung für die Fahrt mit dem Anrufsammeltaxi ist ein<br />

gültiger <strong>VVM</strong>-Fahrschein, den <strong>Sie</strong> <strong>wie</strong> gewohnt am Fahrscheinautomaten<br />

oder in den Kundenzentren kaufen können. Ein<br />

Erwerb beim Taxifahrer ist nicht möglich. Das Anrufsammeltaxi<br />

fährt genau <strong>wie</strong> der Bus von Haltestelle zu Haltestelle nach dem<br />

jeweiligen Fahrplan!<br />

ankommen<br />

Das Anrufsammeltaxi bringt <strong>Sie</strong> sicher und bequem zur<br />

gewünschten Ausstiegsstelle. Die Fahrt- und Ankunftszeiten<br />

können <strong>Sie</strong> dem jeweiligen Fahrplan entnehmen.<br />

telefonische<br />

Bestellung:<br />

0931/19410

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!