18.01.2013 Aufrufe

Volkshochschule Zwickau Angebot Frühjahrssemester 2011

Volkshochschule Zwickau Angebot Frühjahrssemester 2011

Volkshochschule Zwickau Angebot Frühjahrssemester 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A E10120<br />

Leitung: Felix Jedlicka<br />

Freitag, 07.01.<strong>2011</strong>, 18:00 – 21:45 Uhr<br />

1 Termin, 5 UE, 21,50 EUR<br />

Limbach-Oberfrohna, Hotel „Lay-Haus“,<br />

Fass-Pech-Raum, Markt 3<br />

A NEU: Whisky-Seminar:<br />

Die Whisky-Insel Islay, Teil A<br />

(LO)<br />

Das Nonplus-Ultra der Aromen – Malt-Whiskys<br />

für Kenner – jetzt mit KILCHOMAN!<br />

Die der Westküste Schottlands vorgelagerte<br />

Hebriden-Insel Islay ist so etwas wie das<br />

‚Mekka‘ der Whisky-Kenner, nirgends sonst<br />

gibt es aromareichere Whiskys! Von den acht<br />

produzierenden Brennereien (die winzige<br />

Farmbrennerei Kilchoman ist die achte) wird<br />

je ein Whisky vorgestellt. Auf eine Abfüllung<br />

aus der längst stillgelegten legendären Port-<br />

Ellen-Distillery verzichten wir diesmal – vielleicht<br />

gibt es später noch eine Gelegenheit<br />

dafür (Islay Teil B).<br />

Beachten Sie: Kommen Sie bitte nicht motorisiert!<br />

Für Proben, Beilagen und Handmaterial sind<br />

ca. 19,– EUR im Kurs zu bezahlen.<br />

A E10121<br />

Leitung: Felix Jedlicka<br />

Freitag, 04.03.<strong>2011</strong>, 18:00 – 21:45 Uhr<br />

1 Termin, 5 UE, 21,50 EUR<br />

Limbach-Oberfrohna, Hotel „Lay-Haus“,<br />

Fass-Pech-Raum, Markt 3<br />

A NEU: Whisky-Seminar:<br />

Whisky-Weltreise 5 (LO)<br />

Der Sachse liebt das Reisen sehr... Das mag<br />

wohl ein Grund sein, warum unsere Whisky-<br />

Weltreisen so beliebt sind. Der Reiseplan<br />

sieht diesmal wie folgt aus: Wir fahren mit<br />

29<br />

Info-Hotline 0375 4402 - 23800<br />

dem Kahn in den Spreewald. Sie werden<br />

staunen, dort wird in einer winzigen Brennerei<br />

der beste deutsche Single Malt gemacht!<br />

Dann heben wir ab und schauen kurz in<br />

Wales vorbei, setzen über nach Schweden<br />

und fliegen weiter nach Australien. Anschließend<br />

verweilen wir für drei Whiskys (einer<br />

davon hat kürzlich exzellente Bewertungen<br />

erzielt) in Indien. Indien ist das Land mit<br />

der größten Whisky-Produktion der Welt.<br />

Nun gibt es Whiskys aus Indien, die mit den<br />

schottischen Single Malts mithalten können<br />

– vor wenigen Jahren noch undenkbar! (7<br />

Drams)<br />

Beachten Sie: Kommen Sie bitte nicht motorisiert!<br />

Für Proben, Beilagen und Handmaterial sind<br />

ca. 19,– EUR im Kurs zu bezahlen.<br />

A E10122<br />

Leitung: Felix Jedlicka<br />

Freitag, 15.04.<strong>2011</strong>, 18:00 – 21:45 Uhr<br />

1 Termin, 5 UE, 21,50 EUR<br />

Limbach-Oberfrohna, Hotel „Lay-Haus“,<br />

Fass-Pech-Raum, Markt 3<br />

A NEU: Whisky-Seminar:<br />

„Woods 1“ – Nachreifung in<br />

speziellen Fässern (LO)<br />

Die Destillerien Balvenie und Glenmorangie<br />

haben damit begonnen, bereits gereiften<br />

Whisky nochmals in speziellen Fässern – die<br />

zuvor andere edle Tropfen enthielten – nachreifen<br />

zu lassen. Erleben Sie am Beispiel von<br />

Glenmorangie, welchen Einfluss die „Schlussreifung“<br />

in Port-, Sherry-, Madeira,- Burgunder-<br />

und französischen Süßwein-Eichenfässern<br />

hat, wie der ursprüngliche Geschmack<br />

verändert wird! (7 Drams)<br />

Beachten Sie: Kommen Sie bitte nicht motorisiert!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!