18.01.2013 Aufrufe

Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Zentrum für minimal ...

Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Zentrum für minimal ...

Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Zentrum für minimal ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WILLKOMMEN<br />

Herzlich willkommen in der <strong>Klinik</strong> <strong>für</strong><br />

<strong>Allgemein</strong>- <strong>und</strong> <strong>Viszeralchirurgie</strong> der<br />

Hochtaunus-<strong>Klinik</strong>en<br />

Mit dieser Broschüre möchten wir Ihnen<br />

das Behandlungsspektrum <strong>und</strong> die<br />

Schwerpunkte unserer <strong>Klinik</strong> vorstellen.<br />

Mit modernster diagnostischer <strong>und</strong> operativ-technischer<br />

Ausstattung haben wir<br />

uns neben dem allgemeinchirurgischen<br />

Leistungsspektrum insbesondere auf die<br />

chirurgische <strong>und</strong> interdisziplinäre leitliniengerechte<br />

Behandlung von gut- <strong>und</strong> bösartigen Erkrankungen<br />

der Verdauungsorgane sowie der Schilddrüse spezialisiert.<br />

Als <strong>Zentrum</strong> <strong>für</strong> <strong>minimal</strong>-invasive Chirurgie setzen wir dabei<br />

in allen Bereichen bevorzugt die schonenden <strong>minimal</strong>-invasiven<br />

Operationsmethoden („Schlüsselloch-Chirurgie“)<br />

ein. Einen weiteren Schwerpunkt stellen die Leistenhernien-<br />

Chirurgie <strong>und</strong> die Versorgung von Bauchwandbrüchen dar,<br />

wobei von uns das gesamte Spektrum der Therapieverfahren<br />

bis hin zum komplexen Ersatz der Bauchwand angeboten<br />

wird.<br />

Unser fre<strong>und</strong>liches <strong>und</strong> kompetentes Pfl egepersonal ist<br />

auf drei Stationen mit hellen <strong>und</strong> modern ausgestatteten<br />

Patientenzimmern r<strong>und</strong> um die Uhr <strong>für</strong> Sie da. Für die Überwachung<br />

nach größeren Operationen stehen Betten auf der<br />

operativen Intensivstation bereit.<br />

BEHANDLUNGSSPEKTRUM<br />

BEHANDLUNGSSPEKTRUM<br />

ignum temporis<br />

Für weitere Fragen <strong>und</strong> Informationen steht Ihnen unser<br />

gesamtes Team jederzeit gerne zur Verfügung.<br />

PD Dr. Jörg Höer<br />

Chefarzt der <strong>Klinik</strong><br />

Chirurgie des Bauchraumes (<strong>Viszeralchirurgie</strong>)<br />

Diagnostik <strong>und</strong> Therapie von Erkrankungen des Verdauungstraktes<br />

erfolgen in enger Kooperation mit den Gastroenterologen<br />

der Medizinischen <strong>Klinik</strong> II.<br />

Bevorzugt werden folgende Eingriffe in <strong>minimal</strong>-invasiver<br />

laparoskopischer Technik („Schlüssellochchirurgie“) vorgenommen:<br />

� Eingriffe bei Sodbrennen (Refl uxkrankheit) <strong>und</strong><br />

Zwerchfellbrüchen<br />

� Eingriffe an Magen, Leber, Nebenniere <strong>und</strong> Milz bei<br />

gutartigen Erkrankungen<br />

� Eingriffe an der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis,<br />

gutartige Tumoren)<br />

� Entfernung der Gallenblase <strong>und</strong> des Blinddarmes<br />

� Entfernung von Dickdarmabschnitten bei Entzündungen<br />

(Divertikulitis) <strong>und</strong> Tumorerkrankungen (s. u.)<br />

� Operationen am Dünndarm, Lösung von Verwachsungen<br />

im Bauchraum<br />

� Operationen bei Rektumprolaps (Enddarmvorfall).<br />

Neben kleinen Hautschnitten <strong>und</strong> <strong>minimal</strong>em Blutverlust<br />

führt ein modernes perioperatives Management (Fast-<br />

Track-Prinzip) zu schnellerem Kostaufbau, weniger postoperativen<br />

Schmerzen, verkürzter Liegedauer <strong>und</strong> vor allem<br />

zu schnellerer Erholung (Rekonvaleszenz).<br />

Chirurgie bösartiger Erkrankungen<br />

(onkologische Chirurgie)<br />

Das Eingriffsspektrum bei bösartigen Tumoren umfasst die<br />

Speiseröhren-, Magen-, Leber- <strong>und</strong> Gallengangschirurgie,<br />

Eingriffe an der Bauchspeicheldrüse <strong>und</strong> die moderne<br />

<strong>minimal</strong>-invasive Dick- <strong>und</strong> Enddarmchirurgie.<br />

Bei allen bösartigen Erkrankungen der Verdauungsorgane<br />

<strong>und</strong> des Brustraumes wird in enger Zusammenarbeit mit<br />

anderen Spezialisten in unserem interdisziplinären Tumor-<br />

board <strong>für</strong> jeden Patienten ein individuelles Therapiekonzept<br />

nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen<br />

erarbeitet <strong>und</strong> umgesetzt.<br />

Schilddrüse <strong>und</strong> Nebenschilddrüse<br />

Es erfolgt die funktionsorientierte, leitliniengerechte Schilddrüsenchirurgie<br />

unter ästhetischen Gesichtspunkten. Alle<br />

Operationen an Schild- <strong>und</strong> Nebenschilddrüsen werden<br />

mit modernsten Hilfsmitteln <strong>und</strong> Operationsmethoden<br />

(Lupenbrille, intraoperatives Monitoring des Stimmbandnerven)<br />

durchgeführt. Minimal-invasive video assistierte<br />

Operationen (Hautschnitt 1,5 cm) führen zu besseren<br />

kosmetischen Ergebnissen <strong>und</strong> weniger post operativen<br />

Schmerzen.<br />

Leisten- <strong>und</strong> Bauchwandbrüche<br />

Bei der Versorgung von Leistenbrüchen bieten wir je nach<br />

Alter <strong>und</strong> Bruchform ein individuell maßgeschneidertes<br />

Konzept mit offenen Verfahren (Techniken nach Shouldice,<br />

Lichtenstein, TIPP, Stoppa) sowie die <strong>minimal</strong>-invasiv-laparoskopischen<br />

Verfahren (TEPP, TAPP) an. Bauchwandbrüche<br />

werden, wo erforderlich <strong>und</strong> sinnvoll, unter Einsatz<br />

von Netzmaterialien versorgt, wobei auch hier <strong>minimal</strong>invasive<br />

laparoskopische Verfahren zum Einsatz kommen.<br />

Die Versorgung großer Narbenbrüche mit dem Verlust der<br />

straffen Bauchdecke <strong>und</strong> erforderlichem Bauchdeckenersatz<br />

zur Wiederherstellung von Form <strong>und</strong> Funktion stellt<br />

einen unserer Schwerpunkte dar.<br />

Proktologie<br />

Eingriffe am After bei Fisteln, Hämorrhoiden, Abszessen<br />

<strong>und</strong> Stuhlinkontinenz, Ultraschall des Enddarms, Sphinctermanometrie.<br />

BEHANDLUNGSSPEKTRUM<br />

Thoraxchirurgie<br />

Eingriffe bei gut- <strong>und</strong> bösartigen Veränderungen an der<br />

Lungenoberfl äche <strong>und</strong> dem Brustfell <strong>und</strong> die Therapie<br />

des Lungenkollaps (Pneumothorax) erfolgen in der Mehrheit<br />

<strong>minimal</strong>-invasiv über die Spiegelung des Brustraumes<br />

(thoraskopisch) durch video-assistierte Thoraxchirurgie<br />

(VATS).<br />

Kinderchirurgie<br />

Minimal invasive Eingriffe beim Leisten- <strong>und</strong> Nabelbruch<br />

sowie bei der Blinddarmentzündung.<br />

Die Unterbringung unserer kleinen Patienten erfolgt in<br />

kindgerechten Zimmern, es besteht die Möglichkeit der<br />

Elternunterbringung.<br />

Ambulantes Operieren<br />

Zahlreiche operative Eingriffe können heute sowohl bei<br />

Kindern als auch bei Erwachsenen ambulant durchgeführt<br />

werden. Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie<br />

gerne.<br />

W<strong>und</strong>management<br />

Die Arbeitsgruppe „ W<strong>und</strong>management“ beschäftigt sich<br />

mit den neuesten Verfahren in der Therapie komplizierter<br />

<strong>und</strong> chronischer W<strong>und</strong>en (z. B. Vakuumtherapie) <strong>und</strong><br />

beim diabetischen Fuß.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!