18.01.2013 Aufrufe

Info-Heft - TV Rot-Weiß Ronnenberg

Info-Heft - TV Rot-Weiß Ronnenberg

Info-Heft - TV Rot-Weiß Ronnenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VORWORT<br />

Liebe Tennisfreunde,<br />

ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende und<br />

wir blicken zurück auf einen, alles in allem,<br />

schönen Sommer mit vielen Aktivitäten<br />

und sportlichen wie gesellschaftlichen<br />

Höhepunkten.<br />

Die Eröffnung fand bei bestem Wetter und<br />

großer Resonanz mit dem Gong Turnier<br />

statt. Kein Wunder, dass bei Bier, Wein<br />

und gegrillten Köstlichkeiten<br />

alle Sitzfleisch hatten<br />

und sich sagten: „..so<br />

kann es weitergehen..“<br />

Von Mai bis Juli liefen die<br />

Punktspiele. Die Berichterstattung<br />

über die sportlichen<br />

Ereignisse der Sommersaison<br />

findet Ihr im<br />

Bericht des Sportwartes<br />

sowie des Jugendwartes.<br />

Eines ist aber schon sicher,<br />

es war eine schöne und erfolgreiche Saison.<br />

Aber außerhalb der Punktspiele gab es ja<br />

auch noch eine Fülle von anderen Aktivitäten,<br />

wie Mix-Turnier, Sommerfest, die<br />

Fahrradtour zu den „<strong>Ronnenberg</strong>er Everglades“,<br />

<strong>Ronnenberg</strong>er Meisterschaften<br />

der Altersklassen (D und H), <strong>Ronnenberg</strong>er<br />

LK-Turnier (D und H), <strong>Ronnenberg</strong>er<br />

Meisterschaften (D und H) und die <strong>Ronnenberg</strong>er<br />

Doppelmeisterschaften. Besonders<br />

lustig waren die „Spontan-Feten“.<br />

Einfach gemeinsam, bei leckeren Köstlichkeiten,<br />

den Tennisabend ausklingen lassen.<br />

Das werden wir in der Wintersaison<br />

sicher vermissen.<br />

Auch die Jugend kam nicht zu kurz. Neben<br />

Seite 3<br />

den Ferienpass Aktionen fanden auf unserem<br />

Gelände die Jugendmeisterschaften<br />

U14/16 sowie U10/12 und die Vereinsmeisterschaften<br />

der Juniorinnen und Junioren<br />

statt.<br />

Mit der Henning von Tresckow Grundschule<br />

Wettbergen wurde eine Tennis AG<br />

gegründet. So sollen die Kleinsten für unseren<br />

Tennissport begeistert werden.<br />

Mit Tanja Meyer und Ann-Kathrin Schulz<br />

haben wir zwei aktive Spielerinnen gefunden,<br />

die sich um die Belange unserer<br />

Jüngsten, als Jüngstenwarte,<br />

kümmern.<br />

Als erstes Highlight fand das Halloween-Fest<br />

statt.<br />

Den Ausklang der Saison haben<br />

wir vor kurzem mit einem sehr<br />

gut besuchten Hallen-Mixturnier<br />

und anschließendem Oktoberfest<br />

gefeiert.<br />

Bleibt noch der Hinweis auf das<br />

Skatturnier im Dezember.<br />

Alle weiteren Termine findet Ihr im Kalender<br />

auf unserer Internetseite.<br />

Bezüglich der Internetseite werdet Ihr ja<br />

sicher bemerkt haben, dass wir seit gut<br />

einem viertel Jahr einen neuen Internet-<br />

Auftritt haben. An dieser Stelle geht unser<br />

besonderer Dank an Jörg Oelmann, der<br />

unseren Internet-Auftritt viele Jahre gepflegt<br />

und mit Leben erfüllt hat.<br />

Mittlerweile kümmern sich Patrick Sgorzali<br />

und Maximilian Kretschmer um unsere<br />

Web-Seite. Ich möchte aber erwähnen,<br />

dass Kay Rettig einen sehr großen Anteil<br />

am Gelingen dieser Web- Seite hat und<br />

wir Dir dafür recht herzlich danken.<br />

Soviel zu unseren Aktivitäten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!