18.01.2013 Aufrufe

TSV Nussdorf 4.11 ausge. f. Print:Layout 1 - Tennisfreunde Nussdorf ...

TSV Nussdorf 4.11 ausge. f. Print:Layout 1 - Tennisfreunde Nussdorf ...

TSV Nussdorf 4.11 ausge. f. Print:Layout 1 - Tennisfreunde Nussdorf ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TENNISZEITUNG Seite 45 | Jahr 2011<br />

2010<br />

Frühjahr 1981<br />

Einführung von 2 Bewirtungsabenden am am Dienstag und und<br />

Freitag. Schnellere Schuldentilgung (Schulden 34 34 000.-<br />

000.-DM) DM) durch durch Erhöhung Erhöhung der der Mitgliedsbeiträge wurde wurde be-<br />

beschlossen. schlossen. Einzelperson von von 150 150 auf auf 180.- 180.- DM, DM, Ehepart-<br />

Ehepartner ner von 100 von auf 100 150.- auf 150.- DM. DM. 6 Arbeitsstunden 6 Arbeitsstunden sollen<br />

sollen geleistet geleistet oder oder werden a 15.-DM/Std verrechnet<br />

12. Juni 1982<br />

Der <strong>TSV</strong> <strong>Nussdorf</strong> feiert sein 75 jähriges Jubiläum.<br />

Trai-<br />

���������������������������������������������<br />

���� ����� ����� ������� ���� ������� ���������<br />

1983. Bereits vor der Mitgliederversammlung in der Rose,<br />

Rose, gab gab Artur Artur Gühring seinen Rücktritt Rücktritt bekannt. bekannt.<br />

Es wurden neu wurden gewählt: neu gewählt:<br />

1. Vorsitzender Dr. Dieter Böning<br />

2. Vorsitzender Dieter Buchheit<br />

Kassier: Christel Fronius<br />

Sportwart: Georg Gayer<br />

Jugendwart: Roselinde Böhringer und Gerda Buchheit<br />

Bauausschuss: Horst Gayer und Wolfgang Heilig,<br />

Beisitzer: Artur Gühring<br />

Frühjahr 1984<br />

Erfolgte wieder ein ein Umbau Umbau des Geräteschuppens.<br />

des Geräteschuppens.<br />

Frühjahr 1985<br />

1985<br />

Erweiterung der Dusch- und Umkleideräume der Herren.<br />

23. Jan.1987<br />

Bereits vor der Mitgliederversammlung gab Dr. Dieter Bö-<br />

Böning ning seinen Rücktritt bekannt.Es wurden neu gewählt:<br />

1. Vorsitzender Wilhem Fronius, 2. Vorsitzender 2. Vorsitzender Karl Karl<br />

Böhringer, Kassier: Hannelore Lutz, Sportwart: Wolfgang<br />

��������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������-<br />

Kraemer, emer, Uli Uli Tschorn Tschorn , Horst , Horst Gayer Gayer wird wird zum zum Ehrenmitglied<br />

Ehrenmitglied<br />

ernannt. ernannt.<br />

Frühjahr 1987<br />

Erneuerung und Vergrößerung der Dusch- und UmkleideUmkleideräumeräume in Massivbauweise. in Massivbauweise.<br />

Frühjahr 1989<br />

Umbau des des Hartplatzes Hartplatzes in einen in Sandplatz. einen Sandplatz.<br />

16.Feb.1990<br />

Antrag bei der Hauptversammlung für einen Neubau<br />

ei-<br />

eines nes Tennishauses.<br />

Tennishauses.<br />

7.Dez.1990<br />

Eine außerordentliche Mitgliederversammlung beschließt beschließt<br />

den Neubau den Neubau eines Tennisheimes eines Tennisheimes und stimmt und für stimmt den Vor- für<br />

den schlag Vorschlag von Hans von Strobel, Hans Strobel, einen Tennispavillon einen Tennispavillon zu errich-<br />

zu ten. errichten. 82% Ja-Stimmen. 82% Ja-Stimmen.<br />

Dez.1990<br />

Eine Interessengemeinschaft von 13 Personen leistet Wi-<br />

Widerstand derstand gegen den den Bau des Bau Tennisheimes. des Tennisheimes.<br />

28.Sep.1991<br />

Beginn der Bauarbeiten, mit mit Abriss des des alten alten ClubheiClubheimes. Ein Ein Abbruchfest fand am fand 3.Oktober am 3.Oktober statt. statt.<br />

22.Nov.1991<br />

Richtfest des neuen des Vereinsheimes neuen Vereinsheimes<br />

22.Aug.1992<br />

Große Einweihungsfeier des neuen Vereinsheimes, und<br />

anschließendem Tag der Tag offenen der Tür. offenen Tür.<br />

Frühjahr 1992<br />

Die tatsächlichen Kosten für den Neubau war effektiv 247<br />

247 000.- 000.- DM, DM, statt der der geplanten geplanten 277 000.-DM 277 000.-DM<br />

Arbeitseinsatz Eigenleistung geplant ca. 3 400 Stunden,<br />

Tatsächlich geleistet geleistet ca. 6 000 ca. Stunden, 6 000 Stunden,<br />

Davon der Bausschuss (3 (3 Mann) Mann) ca. ca. 1 800 1 800 Stunden, Stunden,<br />

Geplanter 3.Baustein 3.Baustein wird nicht wird benötigt. nicht benötigt.<br />

1992<br />

Erstellung einer Hausordnung, Hausdienst, Planung von<br />

Winterstammtisch, Marc Salig wird wird Bezirksmeister bei bei<br />

������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������<br />

in <strong>Nussdorf</strong> statt.<br />

statt.<br />

1993<br />

Restarbeiten am neuen Tennisheim, Dachbegrünung,<br />

Außenanlage wurden durchgeführt.<br />

1994<br />

Gut gelungene kombinierte Rad- und Wandertour wurde<br />

durchgeführt.<br />

9.Nov.1996<br />

Feier zum „25 „25 jährigen Jubiläum“ im im Adler Adler in Asperg. in Asperg.<br />

16-19.Mai 1996<br />

Ausrichtung der Jungseniorenmeisterschaften des WTB<br />

Bezirks 2 auf unserer Anlage<br />

1996<br />

In der Bezirksrangliste der AK II belegte Sebastian Gayer<br />

Gayer Platz 1, Platz sein 1, Bruder sein Bruder Christoph Christoph belegte belegte in der in AK der III AK den<br />

III 3.Platz. den 3.Platz.<br />

1997<br />

Bei der Hauptversammlung wurde auf Antrag von K. Böh-<br />

Böhringer ringer abgestimmt, dass dass Ausschussmitglieder der der Mit-<br />

Mitgliedsbeitrag gliedsbeitrag in in Zukunft, Zukunft, erlassen wird. erlassen wird.<br />

03.Okt.1997<br />

Beim Jugendcup in Friolzheim belegte Oliver Frank Rang<br />

Rang 2 2.<br />

.<br />

Frühjahr 1998<br />

Ein Rauchverbot im im Tennishäusle wurde wurde beschlossen,<br />

mit 24 JA 24 gegen JA 10 NEIN-Stimmen.<br />

gegen 10 NEIN-Stimmen.<br />

1999<br />

Bereits vor der Mitgliederversammlung gab Willi Fronius<br />

seinen Rücktritt bekannt. Es wurden Es wurden neu gewählt: neu gewählt:<br />

1. Vorsitzender Jürgen Oßwald, 2. 2. Vorsitzender Achim Achim<br />

Schwarz, Kassier: Karin Remensperger, Sportwart: Frank<br />

Frank Gayer, Gayer, Jugendwart: Jugendwart: Inge Inge Hopf, Hopf, Rosemarie Meissner, Meissner,<br />

Plätze Plätze und Anlagen: und Anlagen: Rudi Rudi Besserer, Besserer, Hausdienst- Hausdienst- Einkauf:<br />

Einkauf: Ruth Gayer, Ruth Technik Gayer, Technik und Verwaltung: und Verwaltung: Peter Herrmann. Peter<br />

Herrmann. Willi Fronius Willi wird Fronius zum wird Ehrenvorsitzenden zum Ehrenvorsitzenden ernannt.<br />

ernannt. Weihnachten 1999<br />

Weihnachten Sturm Lothar verursacht 1999 erhebliche Schäden an unserer<br />

Sturm Anlage, Lothar Gesamtschaden verursacht erhebliche 8.000.-DM. Schäden Wir haben an unserer einen<br />

Anlage, WLSB-Zuschuss Gesamtschaden von 8.000.-DM. 1.000.-DM Wir haben einen erhalten.<br />

WLSB-Zuschuss Sommer 2000 von 1.000.-DM erhalten.<br />

Sommer Zum 1. Mal 2000 fand ein Generationenturnier statt, Im Som-<br />

Zum mer fand 1. Mal ein fand 3-tägiges ein Generationenturnier WTB-Bezirk 2, Mixed-Turnier statt, Im Som- auf<br />

mer unserer fand ein 3-tägiges WTB-Bezirk Anlage 2, Mixed-Turnier statt. auf<br />

unserer 15.Nov.2000 Anlage statt.<br />

15.Nov.2000<br />

fand eine außerordentliche Mitgliederversammlung we-<br />

fand gen der eine Trennung außerordentliche <strong>TSV</strong>-und Mitgliederversammlung<br />

der TFN statt. Für die Tren-<br />

wegen nung der stimmten Trennung 87,5% <strong>TSV</strong>-und seitens der TFN der statt. <strong>Tennisfreunde</strong>.<br />

Für die<br />

Trennung 24. Nov.2000 stimmten 87,5% seitens der <strong>Tennisfreunde</strong>.<br />

24. Bei Nov.2000 der <strong>TSV</strong> Mitgliederversammlung stimmten 63% für<br />

Bei eine der <strong>TSV</strong> Mitgliederversammlung Trennung stimmten vom 63% für <strong>TSV</strong><br />

eine Frühjahr Trennung 2001vom<br />

<strong>TSV</strong><br />

Trennung vom <strong>TSV</strong> <strong>Nussdorf</strong> als Abteilung.<br />

Grund: es ist wirtschaftlich und steuertechnisch sinnvoller<br />

selbständig zu sein.<br />

Vereinsgründung der <strong>Tennisfreunde</strong> <strong>Nussdorf</strong> e.V. am<br />

24.01.2000.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!