18.01.2013 Aufrufe

TSV Bernhausen

TSV Bernhausen

TSV Bernhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sehr geehrte Zuschauerinnen und Zuschauer,<br />

herzlich Willkommen beim<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Bernhausen</strong><br />

Zu den heutigen Spielen der 1. und 2. Herrenmannschaft<br />

in der Kreisliga A und Kreisliga<br />

B begrüße ich Sie recht herzlich beim<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Bernhausen</strong>.<br />

Unser Kader für die Saison 2012/2013 ist<br />

sehr ausgeglichen und verfügt über rund 50<br />

aktive Spieler. Die Neuzugänge sollen zum<br />

einen die Abgänge von erfahrenen Spielern<br />

ausgleichen und gleichzeitig das vorhandene<br />

Potential der Mannschaft weiter voran<br />

bringen.<br />

Unsere 1. Mannschaft weist ein Durchschnittsalter<br />

von 24,4 Jahren und zählt<br />

damit wiederum mit zu einem sehr jungen<br />

Team in der Liga. Für den Trainer, Eugen Uhl<br />

und den Co-Trainer, Amadou, gilt es nun<br />

schnell die neu hinzu gekommen Spieler in<br />

die Mannschaft zu integrieren und eine homogene<br />

und spielstarke Einheit zu formen.<br />

Hierzu gehört es insbesondere den Team-<br />

Geist zu fördern. Er bildet die Basis für den<br />

sportlichen Erfolg. Der <strong>TSV</strong> <strong>Bernhausen</strong><br />

will sich mit den Spitzenmannschaften auf<br />

Augenhöhe messen und attraktiven Fußball<br />

bieten.<br />

STADIONZEITUNG <strong>TSV</strong> BERNHAUSEN 1899<br />

Vorwort Abteilungsleiter<br />

Die 2. Mannschaft besitzt in diesem Jahr<br />

wiederum einen sehr breiten und ausgeglichenen<br />

Spielerkader. Er wird eine gesunde<br />

sportliche Konkurrenz fördern. Viele Spieler<br />

stehen auf dem Sprung in die 1. Mannschaft<br />

und können sich in einem guten<br />

Umfeld präsentieren. Die junge Mannschaft<br />

um den Trainer, Klaus Henning, will sich in<br />

dieser Saison erneut in der Spitzengruppe<br />

etablieren und für die eine oder andere<br />

Überraschung sorgen.<br />

Ich wünsche unseren beiden aktiven<br />

Mannschaften mit ihren Trainern und Betreuern<br />

viel Glück und Erfolg in der Saison<br />

2012/2013!<br />

Das Ehrenamt im Verein fordert viel Engagement,<br />

Verzicht auf manche privaten Stunden<br />

im Familienkreis und mit Freunden steht, der<br />

mich in meiner Aufgabe wirksam begleitet.<br />

Unterstützt werden wir von einem aktiven<br />

Abteilungsausschuss. Er geht immer wieder<br />

mit hohem Engagement, Kreativität und viel<br />

Herzblut seine zahlreichen und vielseitigen<br />

Aufgaben an. Nur durch diese Aktivitäten<br />

wird ein reibungsloser Spielbetrieb ermöglicht.<br />

Dafür im Namen aller Mitglieder der<br />

Abteilung vielen Dank! Die Abteilungsleitung<br />

Fußball und die dazugehörigen Ausschüsse<br />

können Sie diesem Heft entnehmen.<br />

Ein herzliches DANKE- SCHÖN will ich auch<br />

allen Mitgliedern, Trainern, Betreuern, Funktionären,<br />

Sponsoren, Gönnern und Freunden<br />

der Abteilung –Fußball aussprechen,<br />

ohne die vieles nicht möglich wäre.<br />

Gemeinsam freuen wir uns auf eine neue<br />

Saison mit interessanten und fairen Spielen<br />

und verbleiben mit sportlichem Gruß!<br />

Nikolaos Kalantidis<br />

Abteilungsleiter Fußball<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!