18.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 2 - FC Bodman-Ludwigshafen

Ausgabe 2 - FC Bodman-Ludwigshafen

Ausgabe 2 - FC Bodman-Ludwigshafen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unentschieden zum Auftakt<br />

Einhelliger Tenor beim <strong>FC</strong> <strong>Bodman</strong>-<strong>Ludwigshafen</strong> nach dem ersten<br />

Spiel der Saison und dem 2:2 gegen den <strong>FC</strong> Steißlingen: „damit kann<br />

man leben“. Denn jedem war klar, daß trotz zweimaliger Führung des<br />

<strong>FC</strong> und relativ spätem Ausgleich der Gäste dieses Unentschieden<br />

gerecht war. Und man weiß auch, daß mit dem <strong>FC</strong> Steißlingen eine<br />

Mannschaft zu Gast war, die in den letzten Jahren immer um den<br />

Aufstieg mitspielte und das auch dieses Jahr tun will. Es war also am<br />

ersten Spieltag bereits ein echtes Spitzenspiel: der beste<br />

„Nichtaufsteiger“ der letzten Saison gegen einen Bezirksliga-Absteiger.<br />

Die Piranhas legten mit enormem tempo los und schienen die Gäste zu<br />

überrennen. Noch keine ganze Minute war gespielt, als Matthias Stolp<br />

einen Freistoß an den Pfosten schoß und der Torhüter den Nachschuß<br />

von Robin Märte glänzend parierte. Nach 8 Minuten aber klappte es:<br />

einen zunächst abgewehrten Eckball flanke Jonas Ehmann erneut vors<br />

Tor, wo Matthias Stolp vor dem Torhüter an den Ball kam und ihn ins<br />

Netz köpfte. Es schien alles planmäßig zu laufen aus Sicht des<br />

Gastgebers.<br />

Aber nach einer Viertelstunde begann das Team, sich weiter<br />

zurückfallen zu lassen. Sicherlich mußte gerade bei den herrschenden<br />

Temperaturen das Tempo gedrosselt werden. Aber dazu kamen enorm<br />

viele Ballverluste in der Vorwärtsbewegung, so daß der <strong>FC</strong> Steißlingen<br />

immer wieder schnell in Ballbesitz kam. Und immer wieder konnten der<br />

Gast seine schnellen Stürmer in Szene setzen, die große Lücken in die<br />

<strong>FC</strong>-Defensive rissen. Torhüter Louis Gieß verhinderte in dieser Phase<br />

mehrfach den Ausgleich. Gerade als der <strong>FC</strong> das Spiel wieder besser in<br />

den Griff zu bekommen schien und alle auf den Pausenpfiff warteten,<br />

erzielten die Gäste doch noch das 1:1. Erneut war ein Stürmer frei auf<br />

Torhüter Louis Gieß zugelaufen. Und wieder konnte der Torhüter<br />

parieren, aber diesmal stand ein Gästestürmer bereit und schob den

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!