19.01.2013 Aufrufe

das schönste am sport - TTVWH Bezirk Oberer Neckar

das schönste am sport - TTVWH Bezirk Oberer Neckar

das schönste am sport - TTVWH Bezirk Oberer Neckar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

R A N G L I S T E - A K T I V E<br />

1. Ranglisten finden sonntags statt. Die Termine ergeben sich aus dem Rahmenterminplan.<br />

2. Beginn ist grundsätzlich 09.30 Uhr.<br />

3. Der ausrichtende Verein ist für die ordnungsgemäße Durchführung des Turniers verantwortlich<br />

und hat die aufstiegsberechtigten und aufstiegswilligen Spieler festzustellen und diese<br />

Meldung mit den Turnierunterlagen umgehend an den RLT Einzel<strong>sport</strong> zu senden. Außerdem<br />

hat er an den Internetbeauftragten eine Kopie der Turnierunterlagen für die Aktualisierung der<br />

Homepage zu schicken.<br />

4. Gesonderte Einladungen ergehen. Jegliche Meldungen sind grundsätzlich schriftlich<br />

abzugeben.<br />

• Meldeschluss ist jeweils eine Woche vor dem Turnier, s<strong>am</strong>stags eingehend.<br />

Nachmeldungen und / oder telefonische Meldungen werden nicht angenommen.<br />

• Nicht gemeldete Spieler sind nicht startberechtigt, auch nicht außer Konkurrenz. Unberührt<br />

hiervon bleibt die Teilnahmeberechtigung von Spielern, die für nicht erschienene Spieler<br />

nachrücken.<br />

5. Die Ranglisten werden in den Leistungsgruppen Kreisklasse C und B, KK A + Kreisliga, BK<br />

und höher sowie Endrangliste ausgespielt.<br />

• Teilnahmeberechtigt sind alle Spieler, die in einer genehmigten Mannschaftsaufstellung<br />

aufgeführt sind; jeweils in der entsprechenden Rangliste zur Spielklasse.<br />

• Jugendspieler, die sich in einem der letzten beiden Jugendjahren befinden sind<br />

Startberechtigt in der BK-Rangliste und höher, sofern sie nicht niedriger eingestuft sind,<br />

anhand einer Mannschaftsaufstellung. Jugendspieler sind auch startberechtigt, wenn sie in<br />

der davor stattgefundenen Jugend <strong>Bezirk</strong>s-Endrangliste mitgespielt haben.<br />

6. Spieler der unteren Klasse können sich oben Festspielen, wenn sie sich nicht auf Platz 8 - 12<br />

platzieren.<br />

7. Die drei Erstplatzierten jeder Ausspielung erhalten Urkunden. Die Platzierten eins und zwei der<br />

<strong>Bezirk</strong>sendrangliste nehmen an den Verbandsausscheidungen teil. Die Einladungen hierzu<br />

ergehen direkt vom <strong>TTVWH</strong>.<br />

8. Das Startgeld beträgt 5 ! für jeden gemeldeten Spieler.<br />

9. Auf- und Abstiegsregelung Aufsteiger Absteiger<br />

Herren:<br />

Kreisklasse C und B 4 0<br />

KK A + Kreisliga 4 4<br />

BK und höher 4 4<br />

Endrangliste 2 4<br />

D<strong>am</strong>en:<br />

Kreisklasse bis Verbandsliga 4 0<br />

Endrangliste 2 4<br />

Entsprechend der Teilnehmerzahlen können sich bei der obigen Auf- und Abstiegregelung<br />

Abweichungen ergeben.<br />

Meldungen:<br />

D<strong>am</strong>en und Herren: Martin Fehrenbacher betty-martin@gassenacker.de<br />

Senioren: Wigand Keller wigand.keller@onlinehome.de<br />

23<br />

23 www.ttb-on.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!