19.01.2013 Aufrufe

Gemeindebrief Nr. 199 - Osterkirche Nürnberg-Worzeldorf

Gemeindebrief Nr. 199 - Osterkirche Nürnberg-Worzeldorf

Gemeindebrief Nr. 199 - Osterkirche Nürnberg-Worzeldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

Liebe Menschen der <strong>Osterkirche</strong>ngemeinde,<br />

die Sommerferien und der Urlaub sind schon<br />

wieder Vergangenheit. Auch der KV hatte<br />

Sommerpause. Kurz vorher haben wir noch<br />

unser Gebäudekonzept fertiggestellt und ins<br />

Landeskirchenamt München zur Überprüfung<br />

der Zuschüsse weitergeleitet. Das darauf<br />

aufbauende Finanzkonzept ist ein<br />

weiterer Grundstein unserer Sanierung <strong>Osterkirche</strong>/Neubau<br />

Gemeindehaus <strong>Worzeldorf</strong>.<br />

Neben diesem großen Projekt Sanierung/Neubau<br />

möchte ich Sie schon heute auf ein weiteres<br />

wichtiges Thema hinweisen:<br />

Ich glaub. Ich wähl!<br />

Die Kirchenvorstandswahl am 21 .1 0.2011<br />

Es ist kaum zu glauben, dass dann schon wieder<br />

sechs Jahre vorbei sind und eine neue<br />

Amtsperiode beginnt. Wir möchten Sie<br />

schon heute dazu ermuntern, die Zeit bis dahin<br />

zu nutzen und zu überlegen, ob dieses<br />

vielschichtige und verantwortungsvolle Ehrenamt<br />

auch für Sie etwas sein könnte.<br />

Wie immer möchte ich Sie ganz herzlich zu<br />

unseren nächsten Kirchenvorstandssitzungen<br />

einladen. Sie finden am 26.1 0. und am<br />

23.11 .2011 im Gemeindezentrum der <strong>Osterkirche</strong><br />

jeweils um 1 9:30 Uhr statt.<br />

Für den Kirchenvorstand<br />

grüßt Sie herzlichst<br />

Christa Putschky<br />

Aus dem Kirchenvorstand / Kindergärten<br />

Vier Sommerfeste, zwanzig glückliche Eltern<br />

und ein bunter Zaun<br />

Das Kindergartenjahr neigt sich dem Ende<br />

zu, und daher ist es mal wieder an der Zeit<br />

ein paar Neuigkeiten aus dem Kindergärten<br />

Gaulnhofen, Herpersdorf, <strong>Worzeldorf</strong> und<br />

den „Waldstrolchen“, unserem Vorkindergarten,<br />

zu berichten.<br />

Wie Sie bestimmt bereits gehört haben, gab<br />

es heuer nicht genügend Kindergartenplätze.<br />

Etwa 35 Eltern, deren Kinder bis zum<br />

September drei Jahre alt werden, haben keinen<br />

Kindergartenplatz bekommen. Dies war<br />

für die betroffenen Eltern ebenso schlimm<br />

wie für die Einrichtungen auch.<br />

50 Plätze pro Einrichtung, mehr sind nicht<br />

genehmigt, jedoch gibt es ein großes Baugebiet,<br />

und der Zuzug nimmt kein Ende. Kurzfristig<br />

wurde im Juli noch eine Lösung<br />

gefunden, und so dürfen sich ab September<br />

2011 20 weitere Kinder über einen Kindergartenplatz<br />

freuen. Es wurden Räume in unmittelbarer<br />

Nähe des Evangelischen<br />

Kindergartens Herpersdorf angemietet und<br />

den Bedürfnissen der Kinder entsprechend<br />

umgebaut.<br />

Die Entstehung einer Krippe in Gaulnhofen<br />

ist inzwischen auch so gut wie abgeschlossen.<br />

Es muss nur noch an den Bauplänen<br />

und der tatsächlichen Baugenehmigung gefeilt<br />

werden; jedoch hoffen wir, dass die<br />

Krippe zum Herbst 201 2 öffnet.<br />

Der Kindergarten Gaulnhofen war dieses<br />

Jahr auch der erste Kindergarten, der sein<br />

Sommerfest begangen hat. Bei strahlendem<br />

Sonnenschein wurde zu einem traditionellen<br />

Maifest eingeladen; neben Dirndl, Lederhosen,<br />

einem Maibaum und Lebkuchenherzen<br />

konnten die Familien bei sommerlichen<br />

Temperaturen den Tag genießen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!