19.01.2013 Aufrufe

Merkblatt Fälltechniken

Merkblatt Fälltechniken

Merkblatt Fälltechniken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Baumhöhe<br />

Wo trifft die Krone auf?<br />

Gelände? Hindernisse? Risiken?<br />

• Kronenraum<br />

Fällschneise?!<br />

Gefährdung durch (Dürr-)Äste?<br />

Witterungseinflüsse?<br />

• Kronenform + Stammverlauf<br />

Gewichtsverteilung des Baumes?<br />

Konkrete Fällrichtung?!<br />

Abweichung vom „Normalbaum“?<br />

• Stockdurchmesser<br />

Schienenlänge ausreichend?<br />

• Gesundheitszustand<br />

Wurzelanläufe entfernen?<br />

Optimale Ausformung der Bruchleiste?!<br />

Platzierung Keil(e)?<br />

2<br />

Baumbeurteilung �� sicher bewerten!<br />

Fallbereich<br />

Rückweichplatz<br />

Fälltechnik Vorhänger<br />

Linkshänger<br />

Arbeitsablauf<br />

Rückhänger<br />

Rechtshänger<br />

wk/März 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!