19.01.2013 Aufrufe

HOFRAT DR. HERIBERT HOLZER EIN FÜFUNDSIEBZIGER!

HOFRAT DR. HERIBERT HOLZER EIN FÜFUNDSIEBZIGER!

HOFRAT DR. HERIBERT HOLZER EIN FÜFUNDSIEBZIGER!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zum Ausdruck bringen, dass wir stolz auf unseren Heribert<br />

Holzer sind und ihm noch viele Jahre Schaffenskraft<br />

mit Weisheit und Humor wünschen. �<br />

UNSERE PRIESTERJUBILARE<br />

IN DIESEM JAHR<br />

WEIHEJAHRGANG 1940 – EISERNES PRIESTERJUBILÄUM<br />

OStR Msgr. Dr. Hermann SCHIESSL (1935)<br />

WEIHEJAHRGANG 1955 – GOLDENES PRIESTERJUBILÄUM<br />

KR Dr. August DOBBEK (1950)<br />

GR Gerhard HACKL (1950)<br />

GR Emmerich SCHÖFFBERGER (1950)<br />

WEIHEJAHRGANG 1965 – VIERZIG JAHRE PRIESTER<br />

Msgr. Ernst FREILER (1960)<br />

GR Johannes GRILL (1960)<br />

Kan. Msgr. Heinrich HAHN (1960)<br />

Franz HASLINGER (1960)<br />

Prälat Dr. Karl HOFFEGGER (1960)<br />

GR Josef KAINZ (1960)<br />

Msgr. Franz MANTLER (1960)<br />

GR Roland MOSER (1960)<br />

Msgr. Dr. Gustav PIRICH (EG / em. Dechant und<br />

Pfarrer in Hollabrunn)<br />

BV DomKap. Msgr. Dr. Matthias ROCH (1960)<br />

KR Erich RÖTZER (1960)<br />

BV DomKap.KR Karl RÜHRINGER (1960)<br />

WEIHEJAHRGANG 1975 – 30 JAHRE PRIESTER<br />

Msgr. Dr. Leopold MATHIAS (1969)<br />

Prälat Georg WILFINGER (1969), Abt des Stiftes Melk<br />

WEIHEJAHRGANG 1980 – SILBERNES PRIESTERJUBILÄUM<br />

GR P. Mag. Augustinus (Wilfried) AN<strong>DR</strong>E (1974)<br />

GR P. Mag. Columban (Gerhard) LUSER OSB (1974)<br />

Mag. Franz WINTER (1970)<br />

EHRUNGEN – ERNENNUNGEN –<br />

BEFÖRDERUNGEN<br />

HR Dr. Heribert <strong>HOLZER</strong> (1938): Silbernes<br />

Verdienstzeichen des Landes Wien<br />

Dipl.-Ing. Josef ALTENBURGER (1965): OStR und mit 1.<br />

Jänner 2005 Leiter der Landw. Fachschule Hollabrunn<br />

Brigadier Werner BRINEK (1967), Kommandant der<br />

Sondereinheit WEGA, wurde das Goldene Ehrenzeichen<br />

für Verdienste um das Bundesland Wien verliehen. Brig.<br />

Werner Brinek ist seit 1995 Leiter der Sondereinheit<br />

WEGA und trägt die Verantwortung für 400 Mitarbeiter<br />

Dipl.-Ing. Dr. Franz SURBÖCK (1968): Hofrat<br />

Dipl.-Ing. Josef TEUFELHART (1972) wurde mit 1.<br />

Jänner 2005 zum Leiter des Gebietsbauamtes<br />

Korneuburg (NÖ Landesregierung) bestellt<br />

Mag. P. Columban (Gerhard) LUSER OSB (1974):<br />

Geistlicher Rat (GR)<br />

Mag. Johannes LEUTHNER (1985): Dechant des<br />

Dekanates Hollabrunn<br />

Sr. Oriel (Lucia) STREBL (1991), Kloster Maria im<br />

Paradies, St. Veit/Pongau: Zeitl. Profess am 5. März 2005<br />

WIR GRATULIEREN<br />

Zum Studienabschluss:<br />

Karl ROMSY (1956): Mag. phil.<br />

Gerlinde GRANINGER (Brückner/1979): Mag. phil.<br />

(Kunstgeschichte)<br />

Johannes KELLNER (1989): Mag.(FH), Studienrichtung<br />

„Bank- und Finanzwirtschaft“<br />

Mag. Dieter ALTENBURGER (1995): Dr. iur.<br />

Monika KRAMMER (1995): MMag. rer. nat.<br />

(Doppelstudium)<br />

Christian ZAHM (1995): Dr. med. univ.<br />

Raoul MAJDALANI (1995): Dipl.-Ing. (Bauwesen)<br />

Markus HOFBAUER (1997): Dipl.-Ing.<br />

(Landschaftsplanung)<br />

Marlies SCHÖLLAUF (1997): Mag. art.<br />

Beate Veronika HÖLLER (1998): Mag. iur.<br />

Manuela TEUFELHART (1998): Mag. rer. nat.<br />

(Ernährungswissenschaften)<br />

Harald TEUFELSBAUER (1998): Dipl.-Ing. (Techn.<br />

Mathematik)<br />

Christoph GRAF (1999): Dipl.-Ing.(FH) für<br />

Telekommunikation und Medien<br />

Michaela MAURER (1999): Mag. iur.<br />

Zu Elternfreuden:<br />

Andreas und Mag. Dr. Elisabeth GEHRING<br />

(Fidesser/1995) zur Geburt ihrer Tochter Elena Julia<br />

Franz und Elisabeth ROHRINGER (Pimberger/1995) zur<br />

Geburt ihres zweiten Sohnes Josef am 4. September<br />

2004<br />

DI Mag. Johannes GEHRINGER (1985) und Natacha<br />

Gehringer-Héraly zur Geburt ihres ersten Sohnes<br />

Kristofer am 9. Dezember 2004 (Homepage:<br />

http://homeusers.brutele.be/jgehringer)<br />

Susanne HÖLLER-CZEGLEY (Höller/1993) und<br />

Maximilian Czegley zur Geburt ihres Sohnes Robin<br />

Maximilian am 19. April 2004<br />

WIR HABEN NEUE A<strong>DR</strong>ESSEN<br />

Dr. Kurt REICHERT (1942), Wisentgasse 25, 3400<br />

Klosterneuburg<br />

Msgr. Gottfried PICHLER (1953), Isbarygasse 16/B 32,<br />

1140 Wien<br />

KR Walter RATHPOLLER (1953), Dr. Karl Renner-<br />

Promenade 4, 3100 St. Pölten<br />

KR Eduard DEIM (1956), Hamerlingstraße 8, 3830 Raabs<br />

Mag. Eduard KLETTENHOFER (1957), Kagraner Platz<br />

16/6/1, 1220 Wien<br />

GR Paul FORAL (1962), Sampogasse 5/3, 1140 Wien<br />

OSR Michael BRANDSTETTER (1963), Nr. 24, 2632<br />

Penk<br />

Wilhelm ORTMAYR (1982), Auerspergstraße 10/5, 5020<br />

Salzburg<br />

Marion BAUMGARTNER (Rohringer/1985), Siedlung 14,<br />

2061 Untermarkersdorf<br />

Marlene LAABER (1986), Hauptstraße 31, 2724 Stollhof<br />

Mag. Martin MÜLLER (1989), Robert Löffler-Straße<br />

30/6/30, 2020 Hollabrunn<br />

Ing. Gunnar DATZINGER (1990), Ernest Brosig-Gasse 4,<br />

2020 Hollabrunn<br />

Mag. Markus PFEIFER (1990), Strohberggasse 19, 1120<br />

Wien<br />

Claudia WAGNER (1993), Marchettigasse 14/1/15, 1060<br />

Wien<br />

Katrin ECKER (1995), Zieglergasse 61/1/13, 1070 Wien<br />

Dipl.-Ing. Raoul MAJDALANI (1995), Wehrbrücklstraße<br />

108, 1220 Wien<br />

Petra WALTNER (Skrabal/1995), Dippersdorferstraße 27,<br />

3710 Glaubendorf<br />

Andrea EBERHARD (1996), Breitenseerstr. 68-74/4/14,<br />

1140 Wien<br />

Mag. Marlies SCHÖLLAUF (1997), Pezzlgasse 57/8,<br />

1170 Wien<br />

MITTEILUNGEN DER HOLLABRUNNER RUNDE Nr. 1 – MÄRZ 2005 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!