20.01.2013 Aufrufe

ZAK Ausgabe 1981 O - Optik-Online

ZAK Ausgabe 1981 O - Optik-Online

ZAK Ausgabe 1981 O - Optik-Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sachwortverzeichnis<br />

Katalog 138 56/57<br />

Optisch-mechanische Geräte<br />

— Mikroskope<br />

— Ferngläser, Fernrohre, Entfernungsmesser<br />

Benennung Katalog/Register Seite<br />

A<br />

Arbeitsmikroskop LABOVAL 2<br />

Arbeitsmikroskop LABOVAL 3<br />

Arbeitsmikroskop ERGAVAL<br />

Auflichteinrichtung<br />

Auflicht-Forschungsmikroskop NEOPHOT 21<br />

Auflicht-Arbeitsmikroskop EPIGNOST 21<br />

Auflicht-Routinemikroskop EPIVAL<br />

Auflicht-Routinemikroskop VERTIVAL<br />

Auflicht-Mikroskop METAVAL<br />

Auflicht-Fluoreszenzmikroskop LABOVAL 2 a·fl<br />

Automatischer Mikroskop-Bildanalysator<br />

MORPHOQUANT<br />

Aussichtsfernrohr ASIOLA<br />

Aussichtsfernrohr ASEMBI<br />

B<br />

Beleuchtungseinrichtung d<br />

Beleuchtungseinrichtung u<br />

Belichtungsautomatik mf-matic<br />

Binokulare Prismenfeldstecher mit Okulareinstellung<br />

und Strichplatte Deltrentis 8 x 30, Binoctar 7 x 50<br />

und Dekaris 10 x 50<br />

Binokularer Prismenfeldstecher 8 x 32 B mc - Notarem<br />

Binokularer Prismenfeldstecher 10 x 40 B mc - Notarem<br />

D<br />

Dunkelfeldausrüstung für METAVAL H<br />

Durchlichteinrichtung für EPIQUANT<br />

Durchlichteinrichtung NEOPHOT 2/21<br />

E<br />

Einfache Durchlichteinrichtung für METAVAL H/HD<br />

Elektrolytisch-mechanisches Rotationspoliergerät<br />

montasupal 221<br />

Elektrolytisches Polier- und Ätzgerät metapolyt<br />

Elektronenmikroskop TESLA BS 500<br />

Elektronen-Rastermikroskop BS 300<br />

Elektronisches Integriergerät ELTINOR 4<br />

Elektromechanisches Zählgerät LEUCONOR 2<br />

Elektromechanisches Zählgerät REGINOR<br />

Ergänzungs-Ausrüstung AMPLIVAL photometrie<br />

Erg.-Ausrüstung AMPLIVAL pol photometrie<br />

Erg.-Ausrüstung FLUOVAL photometrie<br />

Erg.-Ausrüstung VELOMET interphako u<br />

Erg.-Einrichtung zum FLUOVAL 2<br />

Erg.-Einrichtung zum FLUOVAL 2 photometrie<br />

Erg.-Einrichtung FITC-Anregung zum LABOVAL 2 a·fl<br />

Erg.-Einrichtung für Grün-Anregung<br />

zum LABOVAL 2 a·fl<br />

138 56/2.1<br />

138 56/2.1<br />

138 56/2.1<br />

138 56/9.1<br />

138 56/4.3<br />

138 56/4.1<br />

138 56/4.2<br />

138 56/4.2<br />

138 56/4.2<br />

138 56/2.1<br />

138 56/2.4<br />

138 57/1.1<br />

138 57/1.2<br />

138 56/2.7<br />

138 56/2.7<br />

138 56/9.1<br />

138 57/2.2<br />

138 57/2.2<br />

138 57/2.2<br />

138 56/9.1<br />

138 56/9.1<br />

138 56/9.1<br />

138 56/9.1<br />

138 56/2.6<br />

138 56/2.6<br />

138 56/6.1<br />

138 56/6.2<br />

138 56/9.1<br />

138 56/9.1<br />

138 56/9.1<br />

138 56/9.1<br />

138 56/9.1<br />

138 56/9.1<br />

138 56/9.1<br />

138 56/9.1<br />

138 56/9.1<br />

138 56/9.1<br />

138 56/9.1<br />

3...6<br />

6.1...6.2<br />

7...10.2<br />

45...47<br />

1...4<br />

1...4<br />

1...2<br />

3...4.2<br />

7...14<br />

53...58<br />

5...8<br />

3...4<br />

2<br />

1<br />

2...2.2<br />

94<br />

10<br />

11<br />

12<br />

95<br />

49...50<br />

50.1.50.2<br />

48<br />

19...20<br />

29...32<br />

1...6<br />

1...4<br />

57...58<br />

59...60<br />

61...62<br />

13...14.2<br />

15...16<br />

17...18<br />

77...80<br />

65<br />

99...100<br />

65.1<br />

65.2<br />

1.10. <strong>1981</strong>/KCZ 138 56/57/0.2/1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!