20.01.2013 Aufrufe

werkschau enviaM - Stadt Hohenstein-Ernstthal

werkschau enviaM - Stadt Hohenstein-Ernstthal

werkschau enviaM - Stadt Hohenstein-Ernstthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Monatsspruch: Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt,<br />

und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir!<br />

Jesaja 60, 1<br />

Gottesdienste:<br />

02.12. 1. Advent<br />

15.30 Uhr Kirchenkaffee im Pfarrhaus<br />

17.00 Uhr Adventsmusik<br />

Dankopfer: Arbeit mit Kindern / eigene Gemeinde<br />

09.12. 2. Advent<br />

09.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahlsfeier,<br />

Kindergottesdienst und Minitreff<br />

Dankopfer: eigene Gemeinde<br />

16.12. 3. Advent<br />

09.00 Uhr Gottesdienst, Weihnachtsfeier / Kindergottesdienst<br />

und Minitreff<br />

Dankopfer: eigene Gemeinde<br />

23.12. 4. Advent<br />

09.30 Uhr gemeinsamer Sakraments-Gottesdienst der 3 <strong>Stadt</strong>gemeinden<br />

in St. Trinitatis<br />

Dankopfer: eigene Gemeinde<br />

24.12. Heiliger Abend<br />

17.00 Uhr Christvesper mit Krippenspiel<br />

Dankopfer: Brot für die Welt / eigene Gemeinde<br />

25.12. 1. Weihnachtfeiertag<br />

09.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahlsfeier<br />

Dankopfer: eigene Gemeinde<br />

26.12. 2. Weihnachtsfeiertag<br />

09.30 Uhr gemeinsamer Gottesdienst der 3 <strong>Stadt</strong>gemeinden in<br />

St. Trinitatis (Pfrn. Indorf)<br />

Dankopfer: Katastrophenhilfe und Hilfe für Kirchen<br />

in Osteuropa<br />

30.12. 09.00 Uhr Gottesdienst<br />

Dankopfer: eigene Gemeinde<br />

31.12. Silvester<br />

17.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahlsfeier (Pfr.i.R. Helbig)<br />

Dankopfer: eigene Gemeinde<br />

01.01. Neujahr<br />

17.00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst der 3 <strong>Stadt</strong>gemeinden<br />

in St. Trinitatis<br />

Dankopfer: Gesamtkirchliche Aufgaben der EKD<br />

06.01. 10.30 Uhr Gottesdienst, Kindergottesdienst und Minitreff<br />

Dankopfer: Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig e.V.<br />

Gemeindeveranstaltungen<br />

Frauentreff: Montag, 10. Dezember 19.30 Uhr<br />

Seniorennachmittag-Weihnachtsfeier: Donnerstag, 13. Dezember 14.30 Uhr<br />

Andacht Seniorenheim: Mittwoch, 12. Dezember 15.00 Uhr<br />

Helferschafts-Weihnachtsfeier: Dienstag, 11. Dezember 19:30 Uhr<br />

Andacht Wohngruppe Bahnhofstr. 11: Mittwoch, 5. Dezember 15:00 Uhr<br />

Was glaubst du?<br />

Je nach Situation kann das eine ziemlich knifflige Frage sein. Was glaube<br />

ich, was glauben wir als christliche Gemeinde? Nur im Gespräch und lebendigem<br />

Austausch wird es möglich, sich Antwort zu geben. Für dieses<br />

Gespräch braucht es Raum und Zeit.<br />

Anfang 2013 planen wir einen Glaubenskurs in unseren drei Gemeinden.<br />

Dazu brauchen wir Ihre Hilfe. Sie gehören zur Gemeinschaft der Glaubenden.<br />

So bitten wir Sie, für diesen Kurs zu beten und dieses Anliegen<br />

bekannt zu machen bei den Menschen, die daran interessiert sind. Sie<br />

könnten sich darüber hinaus vorstellen, den Glaubenskurs mitzutragen,<br />

Zeit zu investieren und mit Ihrem Glauben Türöffner/in in Ihre Gemeinde<br />

Amtsblatt <strong>Hohenstein</strong>-<strong>Ernstthal</strong> 12/2012<br />

INFO-Wüstenbrand<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

der evangelischen Gemeinde Wüstenbrand<br />

16<br />

hinein zu werden? Großartig! Über Rückmeldungen freuen sich<br />

Pfarrerin Anke Indorf und Pfarrer Frank Nötzold<br />

Pfarrhaus und Pfarrgarten in Wüstenbrand<br />

Im Umfeld des Pfarrhauses hat sich allerhand getan. Beide Eingänge sind<br />

nun über verkehrssichere, gute Wege erreichbar. Während eines Arbeitseinsatzes<br />

wurde Mutterboden im Gelände aufgezogen. In den letzten<br />

Tagen wurde das Nebengebäude neu gedeckt und auf diese Weise für<br />

die nächsten Jahre gesichert. Im kommenden Jahr sollen noch Büsche<br />

gepflanzt und vor dem Pfarrhaus noch Mutterboden aufgezogen werden.<br />

In Eigenleistung soll noch ein Gemeinderaum im Grünen entstehen, eine<br />

Sitzecke, die dann in der warmen Jahreszeit genutzt werden kann.<br />

Diese Fortschritte wurden nur möglich, weil großzügige zweckgebundene<br />

Spenden dafür gegeben wurden. Das gibt Grund zur Dankbarkeit. Wir können<br />

unsere Gemeinderäume und bald auch unseren Pfarrgarten gut nutzen.<br />

Allerdings liegt auf uns als Gemeinde noch eine Last, die wir nicht nachfolgenden<br />

Generationen aufbürden sollen, sondern die es jetzt zu schultern<br />

gilt. Die Pfarrhaussanierung verschlang mehr finanzielle Mittel als erwartet,<br />

erhoffte Fördermittel waren ausgeblieben. Vor uns steht die Aufgabe, in<br />

den nächsten 20 Jahren pro Jahr 5.000,- Euro aufzubringen. Der Kirchenvorstand<br />

bittet Sie um Ihre Unterstützung mit Einzelspenden. Besonders<br />

hilfreich wäre ein regelmäßiger Betrag nach Ihren Möglichkeiten, mit dem<br />

sich langfristig rechnen ließe. Mit Ihren Spenden eröffnen Sie Spielräume<br />

für kommende Generationen, die in unseren Räumen Ihren Glauben leben.<br />

Für Ihr Engagement dankt im Namen des Kirchenvorstands<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

all unseren Jubilaren!<br />

Pfarrer Frank Nötzold<br />

03.12.1938 Herr Gottfried Albani 74<br />

03.12.1939 Herr Karl-Heinz Janetzki 73<br />

05.12.1931 Frau Gerda Winter 81<br />

06.12.1920 Frau Elly Philipp 92<br />

07.12.1915 Frau Ruth Schulze 97<br />

07.12.1919 Frau Gertrud Viehweger 93<br />

09.12.1917 Frau Christa Starke 95<br />

10.12.1938 Frau Renate Janetzki 74<br />

11.12.1931 Frau Gerda Beyer 81<br />

11.12.1936 Frau Gerda Kautsch 76<br />

14.12.1923 Frau Ilse Pollok 89<br />

14.12.1933 Herr Heinz Krause 79<br />

14.12.1941 Herr Helmut Oedemann 71<br />

16.12.1928 Herr Johannes Petasch 84<br />

16.12.1931 Frau Hildegard Butter 81<br />

18.12.1939 Frau Gisela Gember 73<br />

19.12.1925 Frau Renate Rümmler 87<br />

23.12.1936 Herr Dr. Gerhard Gentzen 76<br />

24.12.1934 Frau Christa Lange 78<br />

24.12.1934 Frau Christa Münnich 78<br />

25.12.1924 Herr Werner Vogel 88<br />

25.12.1927 Frau Ruth Fiedler 85<br />

27.12.1932 Herr Reimar Herold 80<br />

29.12.1929 Frau Ruth Falke 83<br />

29.12.1930 Herr Siegfried Beier 82<br />

30.12.1937 Herr Jens Böttcher 75<br />

31.12.1936 Frau Christine Gottschalk 76<br />

Die Geburtstagsfeier für geladene Jubilare findet am 09.01.2013, 14.30 Uhr<br />

im „Schützenhaus“ (MehrGenerationenHaus) in <strong>Hohenstein</strong>-<strong>Ernstthal</strong>,<br />

Logenstraße 2, statt.<br />

Sitzungstermin Ortschaftsratssitzung<br />

Die nächste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates findet statt am Montag,<br />

den 17.12.2012, 19.00 Uhr im Ratssaal des Rathauses Wüstenbrand.<br />

Die Tagesordnung wird rechtzeitig in ortsüblicher Form bekannt gegeben.<br />

Röder, Ortsvorsteher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!