20.01.2013 Aufrufe

Flyer Kulturbanausen - SV Frensdorf

Flyer Kulturbanausen - SV Frensdorf

Flyer Kulturbanausen - SV Frensdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Den Scheunen-April<br />

beschließen wir am<br />

Dienstag, 30.04.2013<br />

mit einem irischen<br />

Abend, an dem wir die<br />

Paul Daly Band zu<br />

Gast haben. Dahinter<br />

verbergen sich vier<br />

Vollblutmusiker aus<br />

Dublin, Liverpool,<br />

Norwich und Bern, die<br />

eine Stimmung wie im<br />

irischen Pub in unsere<br />

Scheune zaubern<br />

werden. Alle Freunde<br />

feuchtfröhlicher, rauher,<br />

urwüchsiger und handgemachter Musik vom nordwestlichen Rand Europas werden auf ihre Kosten<br />

kommen. Temperamentvolle, ausgelassene Nummern kommen ebenso zu Gehör wie eher<br />

sentimentale und getragenere Stücke, bei denen die Atmosphäre einsamer Küsten am Nordatlantik<br />

zu spüren ist. Hörbeispiele und weitere Infos unter: www.pauldalyband.moonfruit.com.<br />

Wer jetzt Lust bekommen hat, dem bleibt nur zu raten, sich frühzeitig<br />

Karten für diese Veranstaltungen zu sichern.<br />

Wir freuen uns jedenfalls schon heute auf unterhaltsame Veranstaltungen<br />

in unserer Scheune ebenso wie auf ein Treffen mit alten Bekannten und<br />

treuen Zuschauern sowie allen, die noch keine KulTTour-Luft geschnuppert<br />

haben und sich zum ersten Mal mit diesem Virus infizieren lassen wollen.<br />

Eure <strong>Kulturbanausen</strong> Strullendorf<br />

Zum Schluss noch ein Hinweis in eigener Sache. Ich möchte auf eine Veranstaltung außerhalb unserer<br />

Scheune aufmerksam machen und diese ein wenig bewerben. Am Freitag, 18.01.2013 gastiert das<br />

Künstlerduo Gogol&Mäx in der Eggerbachhalle in Eggolsheim. Veranstalter ist der Elternbeirat<br />

der dortigen Schule. Ich kann die beiden<br />

Künstler jedem wärmstens ans Herz legen, sie<br />

garantieren beste Unterhaltung. Die Karten für<br />

diese Veranstaltung kosten 18 Euro (erm. 12€)<br />

und können im VVK an der Eggolsheimer Schule<br />

(09545/950186), bei Schreibwaren Hofmann<br />

oder der Gemeindeverwaltung in Eggolsheim<br />

bezogen werden. Wem der Weg zu weit oder<br />

kompliziert ist, dem bin ich auch gerne behilflich.<br />

Einen Vorgeschmack auf diese Veranstaltung<br />

kriegt man unter www.musikclowns.de. Meine<br />

persönliche Meinung: Absolut empfehlenswert!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!