20.01.2013 Aufrufe

1998.pdf (0.24 MB) - TSV Widukindland eV

1998.pdf (0.24 MB) - TSV Widukindland eV

1998.pdf (0.24 MB) - TSV Widukindland eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neues aus der Schwimmabteilung<br />

Das Jahr 1998 neigt sich<br />

dem Ende zu. Für uns<br />

Schwimmerinnen und<br />

Schwimmer stand auch in<br />

diesem Jahr der Breiten-<br />

sport wieder im Vordergrund, denn<br />

Leistungssport können wir auf Grund der<br />

geringen Schwimmzeiten nicht bieten.<br />

Leistungssport ist aber nicht von uns gewollt.<br />

Deshalb haben wir Verständnis, wenn ab und<br />

zu Schwimmerinnen und Schwimmer zu<br />

einem leistungsorientierten Verein wechseln.<br />

Durch die Schließung des Pottgrabenbades<br />

kam es in den Ferien im Kreisschwimm-<br />

verband zur Neuverteilung der Schwimm-<br />

stunden. Unsere SG hat leider die Warm-<br />

badezeit, Mittwochs von 17:30 Uhr bis 18:00<br />

Uhr, an den Behindertensportverein abgeben<br />

müssen. Positiv ist aber, daß wir aber am<br />

Montag in der Zeit von 16:00 Uhr bis 17:00<br />

Uhr zwei Bahnen im Niedersachsenbad<br />

zugewiesen bekommen haben. In diesem Bad<br />

werden unsere stärksten Schwimmerinnen<br />

und Schwimmer von Felix Gebhardt auf einer<br />

Bahn trainiert. Die Kinder auf der zweiten<br />

Bahn werden von Petra Berger betreut, die<br />

wir für diese Stunde gewinnen konnten. Auf<br />

dieser Bahn können noch zusätzlich Kinder<br />

an den Schwimmsport herangeführt werden.<br />

Wer also Lust hat und Montags in der Zeit<br />

von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr schwimmen<br />

möchte, melde sich bitte bei Inge Riemann<br />

oder Walter Leineweber.<br />

Zu den sportlichen Veranstaltungen ist<br />

folgendes zu berichten.<br />

Die Ergebnisse von den Kreismeisterschaften<br />

25m-Bahn und 50m-Bahn, sowie die der<br />

Teilnahme an der Freiluftveranstaltung im<br />

Solebad von Bad Essen konnten bereits in<br />

unserer letzten Zeitung entnommen werden.<br />

In der zweiten Jahreshälfte, die auf Grund der<br />

späten Sommerferien nur kurz ist, haben wir<br />

am 4. Oktober 1998 an dem Vergleichswett-<br />

kampf des <strong>TSV</strong> Ueffeln teilgenommen. 15<br />

Schwimmerinnen und Schwimmer absol-<br />

vierten 20 Einzelstarts. Außerdem konnten<br />

wir auch seit langem mal wieder je eine<br />

weibliche und eine männliche Staffel stellen.<br />

Zwar konnte keiner unserer Aktiven auf dem<br />

obersten Treppchen stehen, doch konnten in<br />

einem recht starken Wettkampf 6 zweite,<br />

davon 3x durch Boris Berger, 3 dritte Plätze<br />

errungen werden. Auch mit den übrigen<br />

Plazierungen können wir sehr zufrieden sein.<br />

Dieses wird auch durch zwei Vereinsrekorde,<br />

7 Vereinsjahresbestleistungen sowie 16 per-<br />

sönliche Rekorde unterstrichen.<br />

Als Nächstes stand das Nikolaus<br />

Schwimmfest am 6. Dezember im Nieder-<br />

sachsenbad auf dem Terminplan. Dieses war<br />

ausgeschrieben für die Jahrgänge 1987 bis<br />

1990 was zur Folge hatte, daß einige junge<br />

Schwimmerinnen und Schwimmer zum ersten<br />

Mal an den Start gingen. Aber nicht nur diese<br />

‚Erststarter‘ litten unter Lampenfieber,<br />

sondern auch Julia und Sandra, die Erstmalig<br />

- 10 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!