20.01.2013 Aufrufe

Tennisverband Schleswig-Holstein eV - TC Handewitt

Tennisverband Schleswig-Holstein eV - TC Handewitt

Tennisverband Schleswig-Holstein eV - TC Handewitt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Tennisverband</strong><br />

<strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> e.V.<br />

Winterbeker Weg 49 * 24114 Kiel * www.tennis.sh * tennisSH@t-online.de<br />

Anschriften<br />

Satzung<br />

Wettspielordnung<br />

2012<br />

Stand: 30. April 2012


Anschriften<br />

Satzung<br />

Wettspielordnung<br />

Leistungsklassenordnung<br />

Jugendordnung<br />

Beitrags- u. Gebührenordnung<br />

Ehrenordnung<br />

2012<br />

<strong>Tennisverband</strong><br />

<strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> e. V.<br />

Winterbeker Weg 49 * 24114 Kiel<br />

Fax 0431-688 363 * www.tennis.sh * tennisSH@t-online.de<br />

Geschäftsstelle: Rüdiger Meves Tel. 0431 – 6486 124 ruediger.meves@tennis.sh<br />

Anke Richter Tel. 0431 – 6486 154 anke.richter@tennis.sh<br />

Heike Vogler Tel. 0431 – 6486 123 heike.vogler@tennis.sh<br />

Stand: 30. April 2012<br />

1


2<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

<strong>Tennisverband</strong> <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> e.V.<br />

Winterbeker Weg 49 * 24114 Kiel<br />

Telefon: 0431 - 64 86 123<br />

Telefax: 0431 - 688 363<br />

e-mail: tennisSH@t-online.de<br />

Internet: www.tennis.sh<br />

Verantwortlich für den Inhalt:<br />

Rüdiger Meves


I N H A L T S V E R Z E I C H N I S<br />

Verzeichnis der Vorstandsmitglieder und der Ausschüsse .................................... 4<br />

Verzeichnis der Kreistennisverbände ...................................................................... 8<br />

Vereinsanschriften-Verzeichnis - in alphabetischer Reihenfolge ...................... 10<br />

Satzung des <strong>Tennisverband</strong>es <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> e. V. ................................ 45<br />

Wettspielordnung ................................................................................................. 54<br />

Allgemeiner Teil, § 1 – 3 ................................................................................. 56<br />

Mannschaftswettbewerbe, § 4 – 10 ................................................................ 56<br />

Vorbereitung der Wettspielsaison § 11 – 22 ................................................. 58<br />

Durchführung der Wettspiele § 23 – 36 .......................................................... 63<br />

Wertung der Wettspiele § 37 – 43 .................................................................. 67<br />

Sondervorschriften für Jugendmannschaftswettbewerbe § 44 – 48 ............... 68<br />

Sanktionen § 49 – 53 ...................................................................................... 69<br />

Rechtsmittel § 54 – 57 .................................................................................... 70<br />

Turniere § 58 – 61 .......................................................................................... 71<br />

Schlussbestimmungen § 62 – 63 .................................................................... 72<br />

Leistungsklassenordnung ................................................................................... 73<br />

Jugendordnung .................................................................................................... 77<br />

Beitrags-, Gebühren- und Reisekostenordnung ................................................ 80<br />

Ordnung über Ehrungen im <strong>Tennisverband</strong> <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> e. V. ................. 82<br />

Statistik Mitglieder 2012 ........................................................................................ 83<br />

Altersklassen ......................................................................................................... 84<br />

3


4<br />

TENNISVERBAND SCHLESWIG-HOLSTEIN E.V.<br />

- Verzeichnis der Vorstandsmitglieder und Ausschüsse -<br />

Geschäftsstelle:<br />

Winterbeker Weg 49, 24114 Kiel<br />

Tel. 0431-6486 123 / 124 / 154, Fax. 0431-688 363<br />

e-mail-Adresse: TennisSH@t-online.de<br />

Internet-Adresse: www.tennis.sh<br />

Ehrenvorsitzende:<br />

Dr. Karlheinz Schmans †<br />

Peter Thießen, Kellinghusen †<br />

Ehrenmitglieder:<br />

Oskar Klokow †<br />

Michael Stich<br />

Peter Hamann<br />

Herbert Horst<br />

Präsident:<br />

Wolfgang Raudszus<br />

Hamburger Str. 27, 24306 Plön<br />

Tel. p. 04522-5961316,<br />

Tel. d. 04522-7475-0 , Fax: 04522-747 576<br />

e-mail: raudszus@raudszus.org<br />

Vizepräsident:<br />

Günter Sommer<br />

Propst-Lüders-Allee 19, 24960 Glücksburg<br />

Tel.: 04631-2507,<br />

e-mail: gsogl@t-online.de<br />

Vizepräsident/ Schatzmeister:<br />

John Olbers<br />

Dorfstr. 80a, 21522 Hohnstorf<br />

Tel.: 04139-68991, Fax: 04139-696 177<br />

e-mail: John.Olbers@t-online.de<br />

Vizepräsident/ Sport Erwachsene:<br />

Reinhold Landt<br />

Sternstr. 10-12, 24116 Kiel<br />

Tel.: 0431-94488, Fax: 0431-688 363<br />

e-mail: Ali.Landt@tennis.sh<br />

Vizepräsident/ Sport Jugend:<br />

Dr. Frank Intert<br />

Am Ihlsee 14. 23795 Bad Segeberg<br />

Tel.: 04551-87201, Fax: 04551-8829801,<br />

e-mail: Frank@intert.de<br />

BEZIRKSVORSITZENDE<br />

Nord:<br />

Hannes Fuhrig<br />

Am Fördewald 9, 24944 Flensburg<br />

Tel. Privat: 0461-70716330<br />

Tel. mobil: 0178-1569476<br />

e-mail: hannes_fuhrig@web.de<br />

Ost:<br />

Hella Rathje<br />

Niemannsweg 105, 24105 Kiel<br />

Tel. 0431-802596, Fax. 0431-86116<br />

e-mail: hprathje@online.de<br />

Süd:<br />

Jens Rautenberg<br />

Goldensee 18 a, 23911 Kittlitz<br />

Tel. 04546-560,<br />

e-mail: jensrautenberg@t-online.de<br />

West:<br />

Ulrich Lhotzky-Knebusch<br />

Preußerstr. 24, 25548 Kellinghusen<br />

Tel. 04822-4002;<br />

e-mail: Lhotzky-Knebusch@t-online.de<br />

Referenten<br />

Referent für Seniorentennis (komm.):<br />

Harald Lüth<br />

Max-Hamerichstr. 14, 23617 Stockelsdorf<br />

Tel.: 0451-4991312, e-mail: harald.lueth@gmx.de<br />

Referent für Leistungssport:<br />

Herbert Horst, Neptunweg 8a, 23683 Haffkrug<br />

Tel.: 04563-488010, mobil: 0171-8379632<br />

e-mail: herberthorst@aol.com<br />

Referent für Lehrwesen:<br />

Michael Polzin, Herrenstr. 3, 24214 Gettorf<br />

Tel.: 04346-297 070, Fax: 04346-297 071<br />

e-mail: michael.polzin@tc-gettorf.de<br />

Referentin für Regelkunde/Schiedsrichterwesen:<br />

Sabine Schulz<br />

Wolliner Weg 16 B; 23879 Mölln,<br />

Tel. 04542-906485; Fax. 04542-906060<br />

e-mail: Sabine.Schulz@dtsv.de<br />

Referent für Schultennis:<br />

Bernd Jung<br />

Möhlenkamp 56, 24582 Bordesholm<br />

Tel. 04322-3558, Fax 04322-698 1009<br />

e-mail: Bcfptjung@freenet.de<br />

Referent für Breitensport:<br />

Günter Sommer<br />

(Anschrift s. Vizepräsident)<br />

Referent für Öffentlichkeitsarbeit:<br />

Ulrich Lhotzky-Knebusch,<br />

Preußerstr. 24, 25548 Kellinghusen<br />

Tel. 04822-4002;<br />

e-mail: Lhotzky-Knebusch@t-online.de


BEZIRKSGESCHÄFTSSTELLEN<br />

Süd:<br />

<strong>Tennisverband</strong> , Bezirksgeschäftsstelle Süd<br />

(Frau Elfert)<br />

Gudower Weg 1, 23879 Mölln,<br />

Tel. 04542-7626, Fax. 04542-6071<br />

e-mail: TennisBezirkSued@t-online.de<br />

West:<br />

<strong>Tennisverband</strong> , Bezirksgeschäftsstelle West<br />

(Tanja Wollgast)<br />

Elsa-Brandström-Stieg 21, 22846 Norderstedt<br />

Tel. 040-3259 1808, Fax. 040-3259 1809;<br />

e-mail: Tennis-West@wtnet.de<br />

AUFSICHTSRAT<br />

Bernd Bundtzen<br />

Stiegkoppel 9, 24589 Nortorf<br />

Dr. Friedrich Greve<br />

Im Moorgrund 1, 24119 Kronshagen<br />

Klaus Scharrenberg<br />

Boskamp 77, 24214 Gettorf<br />

BERUFUNGSAUSSCHUSS<br />

Vorsitzender:<br />

Dr. Friedrich Greve<br />

Im Moorgrund 1, 24119 Kronshagen<br />

Tel. 0431-582847<br />

e-mail: fuigreve@t-online.de<br />

Beisitzer:<br />

Wolfgang Herzberg<br />

Großer Buchenhorst, 23879 Mölln<br />

Tel. 04542-5138<br />

Norbert Gröninger<br />

Groß-Kielstein 46, 24118 Kiel<br />

Tel./Fax 0431-334600<br />

e-mail: NGroeninger@freenet.de<br />

Vertreter:<br />

Hans-Peter Schäfer<br />

Schulstraße 4, 25704 Epenwöhrden<br />

Tel. 04832-2345<br />

e-mail: Pit-Schaefer@gmx.de<br />

Dieter Bünning<br />

Birkenhof 92, 24944 Flensburg<br />

Tel. 0461-37668, Fax: 0461-3155464<br />

Tel. mobil: 0171-7422337<br />

e-mail: d.buenning-flensburg@t-online.de<br />

DISZIPLINARKOMMISSION<br />

Vorsitzender:<br />

Prof. Dr. H. Wagner<br />

Vierbergen 26, 22926 Ahrensburg<br />

Beisitzerin:<br />

Brigitte Becker<br />

Zum Bruch 10, 24620 Husberg<br />

Oleg Schamerowski<br />

Gildenplatz 1, 24321 Lütjenburg<br />

Vertreter:<br />

Hartmut Wall<br />

Wiesenstraße 7, 24539 Neumünster<br />

Vertreterin:<br />

Marina Posern,<br />

Charles-Roß-Ring 67, 24106 Kiel<br />

SPORTAUSSCHUSS<br />

Vorsitzender: Vizepräsident / Sport Erwachsene:<br />

Reinhold Landt<br />

Bezirk Nord:<br />

Christiane Streibl<br />

Kiekut 19, 24376 Kappeln<br />

Tel.: 04642-922 678, Fax 04642-5541<br />

e-mail: streibl@foni.net<br />

Bezirk Ost:<br />

Michael Kuhl<br />

Theodor-Storm-Str. 11, 24116 Kiel<br />

Tel. 0431-664 5854, Fax: 0431-664 5855<br />

e-mail: michaelkuhl@arcor.de<br />

Bezirk Süd:<br />

Wolf Preuß<br />

Müthelstr. 8, 23879 Mölln<br />

Tel. 04542-4330, Fax. 04542-836 332<br />

e-mail: preuss-moelln@t-online.de<br />

Bezirk West:<br />

Sven Jaeppelt<br />

Pommernstr. 26, 24629 Kisdorf<br />

Tel. 04193-7593838,<br />

e-mail: bezirkssportwart@jaeppelt.com<br />

Referent für Seniorentennis:<br />

Harald Lüth (Anschrift s. Referenten)<br />

Referent für Leistungssport :<br />

Herbert Horst (Anschrift s. Referenten)<br />

Referentin für Regelkunde/Schiedsrichterwesen:<br />

Sabine Schulz (Anschrift s. Referenten)<br />

5


6<br />

LEISTUNGSAUSSCHUSS<br />

Vorsitzender:<br />

Herbert Horst (Anschrift s. Referenten)<br />

Wolfgang Raudszus, Reinhold Landt,<br />

Dr. Frank Intert (Anschriften s. Präsidium)<br />

Maik Schürbesmann<br />

Wildkoppelweg 18, 23738 Lensahn<br />

Tel./Fax 04363-7789951, mobil 0176-64929132<br />

JUGENDVORSTAND<br />

Vorsitzender:<br />

Dr. Frank Intert (Anschrift s. Präsidium)<br />

Bezirk Nord:<br />

Thomas Meeder, Norderstr. 28, 25813 Husum<br />

Tel. 04841-64104, Fax. 04841-871250<br />

e-mail: Thomas.Meeder@t-online.de<br />

Bezirk Ost:<br />

Thimo Höpfner<br />

Barstenkamp 31, 24113 Rammsee<br />

Tel. 0431-6593765,<br />

e-mail: t.hoepfner@detlefschoof.de<br />

Bezirk Süd:<br />

Maren Hilger<br />

Strandweg 48, 22952 Lütjensee<br />

Tel. 04154-70226, Fax. 04154-75354<br />

e-mail: maren.hilger@freenet.de<br />

Bezirk West:<br />

Björn Kroll<br />

Osterbekstr. 92 c, 22083 Hamburg<br />

Tel. 040-513 176 96<br />

Tel. 0171-1449309,<br />

e-mail: BKroll21@aol.com<br />

Beisitzer:<br />

Arne Weisner<br />

Danziger Str. 5a, 25524 Itzehoe<br />

Tel. 04821-4098035,<br />

e-mail: mail@arneweisner.de<br />

Markus Nagel<br />

Alte Gärtnerei 9 a, 23684 Klingberg-Scharbeutz<br />

Tel. 04524-7030974, Fax. 04524-7030975<br />

e-mail-Adresse: Markus-Nagel@t-online.de<br />

KASSENPRÜFER<br />

Jochen Torpus<br />

Seekoppel 12, 23714 Timmdorf<br />

Tel. 04523-6312<br />

Manfred Kley<br />

Geniner Str. 16, 23560 Lübeck<br />

Tel. 0451-57372<br />

BEZIRKSREFERENTEN FÜR<br />

ÖFFENTLICHKEITSARBEIT<br />

Bezirk Nord:<br />

Jörgen Michael, Kleiststraße 24, 24105 Kiel<br />

Tel.: 0431-806700, Fax: 0431-806700<br />

e-mail: j.michael@kielnet.net<br />

Bezirk Ost.:<br />

Karen Düffert-Bornhöft<br />

Twiete 35, 24598 Boostedt<br />

Tel. 04393-972304<br />

e-mail: kdueffert@web.de<br />

Bezirk West:<br />

Ulrich Lhotzky-Knebusch<br />

Preußerstr. 24, 25548 Kellinghusen<br />

Tel. 04822-4002,<br />

e-mail: Lhotzky-knebusch@t-online.de<br />

BEZIRKSREFERENTEN FÜR LEHRWESEN<br />

Bezirk Nord:<br />

Michael Polzin,<br />

Herrenstraße 3, 24214 Gettorf,<br />

Tel. 04346-297070, Fax: 04346-297071,<br />

e-mail: Michael.Polzin@tc-gettorf.de<br />

Bezirk Ost:<br />

Stephan Meyer<br />

Klausbrooker Weg 120, 24106 Kiel<br />

Tel.: 0431-549995,<br />

e-mail: Stephan@Meyer-Kiel.de<br />

Bezirk Süd:<br />

Volker Gliewe, Alte Wöhr 9 a, 22307 Hamburg,<br />

Tel. 040-6914154<br />

Tennishalle Lütjensee, Postfach 1133,<br />

22950 Lütjensee, Tel. 04154-7879<br />

Bezirk West: N.N.


BEZIRKSREFERENTEN FÜR<br />

REGELKUNDE/SCHIEDSRICHTERWESEN<br />

Bezirk Nord:<br />

Michael Polzin<br />

Herrenstraße 3, 24214 Gettorf,<br />

Tel. 04346-297070, Fax. 04346-297071,<br />

e-mail: michael.polzin@tc-gettorf.de<br />

Bezirk Ost:<br />

Sascha Westendorff<br />

Schönberger Landstr. 78a,<br />

24232 Schönkirchen<br />

Tel. 04348-959472, Fax: 04348-959473<br />

0172-4207381<br />

e-mail: email@Sascha-Westendorff.de<br />

Bezirk Süd:<br />

Sabine Schulz<br />

Wolliner Weg 16 B; 23879 Mölln,<br />

Tel. 04542-906485; Fax. 04542-906060<br />

e-mail: Sabine.Schulz@dtsv.de<br />

Bezirk West: N.N.<br />

BEZIRKSREFERENTEN FÜR<br />

BREITENSPORT<br />

Bezirk Nord:<br />

Christiane Streibl,<br />

Kiekut 19, 24376 Kappeln<br />

Tel.: 04642-922678; Fax: 04642-5541<br />

e-mail: streibl@foni.net<br />

Bezirk Ost:<br />

Erika Stender<br />

Rönner Weg 43, 24146 Kiel<br />

Tel. 0431-7890018<br />

e-mail: erika.stender@tvsh-bezirk-ost.de<br />

Bezirk Süd:<br />

Bärbel Mette<br />

Katharinenstr. 49, 23554 Lübeck<br />

Tel. 0451-474850,<br />

e-mail: wolfgang-mette@foni.net<br />

Bezirk West:<br />

Traute Schellen<br />

Grünberger Str. 32, 24558 Henstedt-Ulzburg<br />

Tel. 04193-92721; 0170-5827798<br />

BEZIRKSREFERENTEN FÜR SCHULTENNIS<br />

Bezirk Nord:<br />

Christiane Streibl,<br />

Kiekut 19, 24376 Kappeln<br />

Tel.: 04642-922678; Fax: 04642-5541<br />

e-mail: streibl@foni.net<br />

Bezirk Ost:<br />

N.N.<br />

Bezirk Süd:<br />

Hans-Peter Prues<br />

Kleine Bergstr. 9 c, 21502 Geesthacht<br />

Tel. 04152-888663<br />

Bezirk Süd:<br />

Bärbel Mette<br />

Katharinenstr. 49, 23554 Lübeck<br />

Tel. 0451-474850<br />

e-mail: wolfgang-mette@foni.net<br />

Bezirk West: N.N.<br />

BEZIRKSREFERENTEN FÜR<br />

SENIORENTENNIS<br />

Bezirk Nord:<br />

Uwe Störmer<br />

Geschwister-Scholl-Str. 101, 24340 Eckernförde<br />

Tel. 04351-75 28 18, 0170-76 75 050<br />

e-mail: uwe@stoermer-eck.de<br />

Bezirk Ost: N.N.<br />

Bezirk Süd:<br />

Konrad Manzius<br />

Dorfring 39, 22889 Tangstedt<br />

Tel. 04109-6855, Fax: 04109-9767<br />

Bezirk West: N.N.<br />

7


8<br />

Dithmarschen<br />

TENNISVERBAND SCHLESWIG-HOLSTEIN E.V.<br />

Vorsitzender: Hans-Peter Schäfer<br />

Schulstr. 4, 25704 Epenwöhrden<br />

Tel. 04832-2345;<br />

e-mail: Pit-Schaefer@gmx.de<br />

Sportwart: Peter Ibs<br />

Norderoogweg 2, 25709 Marne<br />

Tel. 04851-4267<br />

Jugendwart: Ralf Kemink<br />

Hauptstr. 8, 25704 Nindorf<br />

Tel. 04832-555 330,<br />

e-mail: Ralf.Kemink@web.de<br />

Flensburg-<strong>Schleswig</strong><br />

Vorsitzender: Wolfgang Raube<br />

Hermann-Löns-Weg 43, 24939 Flensburg<br />

Tel. 0461-56465, Fax 0461-5053050<br />

e-mail: WolfgangRaube@gmx.de<br />

Sportwart: Volkert Schau<br />

Asmus-Jepsen-Weg 19, 24944 Flensburg<br />

Tel. 0461-55000, Fax 0461-9097656<br />

e-mail: volkertschau@gmx.de<br />

Jugendwartin: Christiane Neumann<br />

Lindenweg 3, 24989 Dollerup<br />

Tel. 04636-8532<br />

e-mail: pia.neumann1@t-online.de<br />

Kiel<br />

Vorsitzender: Gunnar Hein<br />

Fargauweg 3, 24148 Kiel<br />

Tel. 0431-3209695<br />

e-mail: vorsitzender@kreistenniskiel.de<br />

Sportwart: N.N.<br />

Jugendwart : Michael Krause<br />

Mensingstr. 36, 24159 Kiel<br />

e-mail: jugendwart@kreistenniskiel.de<br />

- Verzeichnis der Kreistennisverbände -<br />

Lauenburg<br />

Vorsitzender: Werner Lehmann<br />

Hoffredder 10, 21465 Wentorf<br />

Tel. 040-30012318 g., 040-7204139 p.,<br />

e-mail: werner.lehmann@hlag.de<br />

Sportwart: N.N.<br />

Post an Vorsitzenden<br />

Jugendwart: Eivo Seiberlich<br />

Binnenfeldredder 66, 21031 Hamburg<br />

040-7302154 p., 040-7205500 d.<br />

Lübeck<br />

Vorsitzender: Manfred Kley<br />

Geniner Str. 16, 23560 Lübeck<br />

Tel. 0451-57372 p., 0451-31168 d.<br />

Sportwart: Birthe Rademacher<br />

Neptunstr. 14, 23562 Lübeck<br />

Tel. 0451-5059039 // 0170-5431829<br />

e-mail: birthe.rademacher@arcor.de<br />

Jugendwart: Markus Nagel<br />

Alte Gärtnerei 9 a, 23684 Klingberg-Scharbeutz<br />

Tel. 04524-7030974, Fax 04524-7030975<br />

e-mail: markus-nagel@t-online.de<br />

Neumünster<br />

Vorsitzender: N.N.<br />

Sportwart: N.N.<br />

Jugendwart: N.N.<br />

Nordfriesland<br />

Vorsitzender: Thomas Meeder<br />

Norderstr. 28, 25813 Husum<br />

Tel. 04841-64104, Fax 04841-871250<br />

e-mail: thomas.meeder@t-online.de<br />

Sportwart: siehe Vorsitzender<br />

Jugendwart: siehe Vorsitzender


Ostholstein<br />

Vorsitzender: Michael Horst<br />

Vicelinstr. 12a, 23626 Ratekau<br />

Tel. 04504-7900910, Fax: 04504-7900999<br />

e-mail: m.horst@horst-verpackung.de<br />

Sportwart: Manfred Trawöger<br />

Rosenpforte 1, 23552 Lübeck<br />

mobil: 0176-58780905<br />

e-mail: akitainu2011@hotmail.com<br />

Jugendwart: siehe Sportwart<br />

Plön<br />

Vorsitzender: Sascha Westendorff<br />

Schönberger Landstr. 78a, 24232 Schönkirchen<br />

Tel.: 04348-959472; Fax: 04348-959473<br />

e-mail: email@Sascha-Westendorff.de<br />

Sportwart: siehe Vorsitzender<br />

Jugendwart : Henning Schultz<br />

Kirchsteig 3, 24211 Preetz<br />

Tel. 04342-83847, Fax 04342-889281<br />

Rendsburg-Eckernförde<br />

Vorsitzende: Katrin Petersen<br />

Kaestners Gang 2, 24582 Bordesholm<br />

Tel. 04322-750025<br />

Sportwart: N.N.<br />

Jugendwart: N.N.<br />

Post an: Clemens Moinian<br />

Hauptstraße 39, 25860 Horstedt<br />

Tel. 04846-1417, Fax 04846-693250<br />

e-mail: clemens.moinian@t-online.de<br />

Segeberg/Pinneberg<br />

Vorsitzender: Karl-Heinz Lübke<br />

Am Trotz 38, 24558 Henstedt-Ulzburg<br />

Tel. 04193-3317<br />

e-mail: k.-h.luebke@t-online.de<br />

Sportwart: Nicole Meyerhoff<br />

Auf dem Damm 63, 24558 Henstedt-Ulzburg<br />

Tel. 04193-888008<br />

e-mail: meyerhoffnicole@aol.com<br />

Jugendwart: Björn Kroll<br />

Osterbekstr. 92 c, 22083 Hamburg<br />

Tel. 040-51317696; mobil: 0171-1449309<br />

e-mail: Bkroll21@aol.com<br />

Steinburg<br />

Vorsitzender: Heinz-J. Walter<br />

Stadtstr. 54, 25348 Glückstadt,<br />

Tel. 04124-4942<br />

Sportwart: Ulf-Dieter Wähling<br />

Im Pling 4, 25348 Glückstadt,<br />

Tel. 04124-4013<br />

Jugendwart: Dieter Wede<br />

Kalbsberg 35, 25524 Oelixdorf<br />

Tel. 04821-91430;<br />

e-mail: Wede-oelixdorf@t-online.de<br />

Stormarn<br />

Vorsitzende: Martina Märcker<br />

Schwarzer Weg 22, 22955 Hoisdorf<br />

Tel. 04107-4346,<br />

Sportwartin: Martina Märcker<br />

Schwarzer Weg 22, 22955 Hoisdorf<br />

Tel. 04107-4346<br />

Jugendwart: siehe Vorsitzende<br />

9


10<br />

Vereinsanschriften - Verzeichnis<br />

Verein Vorsitzender/Abtlg.Leiter Sportwart Jugendwart<br />

Vereins-Nummer<br />

AHRENSBÖK, <strong>TC</strong> - 2114 Bezirk Ost - Kreis Ostholstein<br />

Anlage, 6 Außenplätze Peter Kuntz Dirk Willich Dirk Willich<br />

Grüner Redder Postredder 18 Plöner Str. 39 Plöner Str. 39<br />

23623 Ahrensbök 23623 Ahrensbök 23623 Ahrensbök 23623 Ahrensbök<br />

Tel.: 04525-1208 Tel.: 04525-4709 Tel.: 04525-642885 Tel.: 04525-642885<br />

AHRENSBURGER TSV - 3110 Bezirk Süd - Kreis Stormarn<br />

Anlage, 4 Außenplätze Herbert Grimm Horst Schreiber Elfie Schreiber<br />

Reeshoop 48 Rosenweg 33 Birkenweg 20 Birkenweg 20<br />

22926 Ahrensburg 22926 Ahrensburg 22926 Ahrensburg 22926 Ahrensburg<br />

Tel.: 04102-471543 Tel.: 04102-471073 Tel.: 04102-55443 Tel.: 04102-55443<br />

AHRENSBURG, SSC HAGEN - 3113 Bezirk Süd - Kreis Stormarn<br />

Anlage, 6 Außenplätze Hans-Eckhardt Hilgenstock Michael Meyer Elisabeth Hilgenstock<br />

Brauner Hirsch Meisenweg 27 Am Kratt 6a Meisenweg 27<br />

22926 Ahrensburg 22926 Ahrensburg 22926 Ahrensburg 22926 Ahrensburg<br />

Tel.: 04102-51330 Tel.: 04102-30711 Tel.: 04102-31969 Tel.: 04102-30711<br />

AHRENSBURG, THC - 3074 Bezirk Süd - Kreis Stormarn<br />

Anlage, 12 Außenplätze Henning Offen Lars Borgstede Monique Lauterbach<br />

Fannyhöh 9 f Sieker Landstr. 3 Heberkamp 5b Lindenweg 56<br />

22926 Ahrensburg 22927 Großhansdorf 22927 Großhansdorf 22949 Ammersbek<br />

Tel.: 04102-53845 Tel.: 04102-62767 Tel.: 04102-6787989 Tel.: 04102-59797<br />

Fax: 04102-59233 Fax: 04102-64017 Fax :04102-454749<br />

AHRENSFELDE, TF - 3075 Bezirk Süd - Kreis Stormarn<br />

Anlage, 8 Außenplätze Jürgen Osterloh Jan Bordasch Artur Berger<br />

Up'n Barg 12 Groten Diek 36 Am Kratt 6 Adolfstr. 35<br />

22926 Ahrensburg 22927 Großhansdorf 22926 Ahrensburg 22926 Ahrensburg<br />

Tel.: 04102-63707 Tel.: 04102-62052 Tel.: 04102-208785<br />

AHRENSHÖFT, <strong>TC</strong> - 1058 Bezirk Nord - Kreis Nordfriesland<br />

Anlage, 2 Außenplätze Meinhard Petersen Ulf Brodersen Ulf Brodersen<br />

Dorfstraße Schoolkoppel 6 Lehmkuhlenweg 2A Lehmkuhlenweg 2A<br />

25853 Ahrenshöft 25853 Ahrenshöft 25860 Horstedt 25860 Horstedt<br />

Tel.: 04846-6781 Tel.: 04846-212788 Tel.: 04846-212788<br />

ALBERSDORF, SV DITMARSIA - 4161 Bezirk West - Kreis Dithmarschen<br />

Anlage, 4 Außenplätze Harro Knudsen Kathrin Henschen Harro Knudsen<br />

Norderstraße Kastanienweg 2 Kastanienweg 2 Kastanienweg 2<br />

25767 Albersdorf 25767 Albersdorf 25767 Albersdorf 25767 Albersdorf<br />

Tel.: 04835-7011 Tel.: 04835-8011 Tel.: 04835-8011 Tel.: 04835-8011<br />

ALSTERQUELLE, <strong>TC</strong> - 4072 Bezirk West - Kreis Segeberg<br />

Anlage, 10 Außenplätze Christian Ladehoff Christian Ladehoff Olaf Storr<br />

Wilstedterstr. 101 Dorfstr. 164 Dorfstr. 164<br />

24558 Henstedt-Ulzburg 22889 Tangstedt 22889 Tangstedt<br />

Tel.: 04193-892562 Tel.: 04109-2511151 Tel.: 04109-2511151<br />

ALTENHOLZ, TSV - 1081 Bezirk Nord - Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Anlage, 9 Außenplätze Angelika Schmidt Ingo Reiz Birgit Herrmann-Holz<br />

Danziger Str. Lärchenweg 14 Moorredder 22 Rote Kate 8<br />

24161 Altenholz 24161 Altenholz 24161 Altenholz 24161 Altenholz<br />

Tel.: 0431-323125 Tel.: 0431-3292789 Tel.: 0431-32667<br />

AM FALKENBERG, <strong>TC</strong> siehe NORDERSTEDT


Verein Vorsitzender/Abtlg.Leiter Sportwart Jugendwart<br />

AMMERSBEK, HOISBÜTTELER <strong>TC</strong> - 3088 Bezirk Süd - Kreis Stormarn<br />

Anlage, 8 Außenplätze Wilfried Bäumler Magrit Niedergesäß Harald Memmert<br />

Bullenredder 9 Hoisbütteler Dorfstr. 18 Lottbeker Weg 103 b Maike-Harder-Weg 30<br />

22949 Ammersbek 22949 Ammersbek 22395 Hamburg 22399 Hamburg<br />

Tel.: 040-6050301 Tel. 040-65995431 Tel.: 040-6048179 Tel.: 040-6065505<br />

AMMERSBEK, SV T.-BÜNNINGSTEDT - 3103 Bezirk Süd - Kreis Stormarn<br />

Anlage, 9 Außenplätze Helmut Osterloh Henner Kroll Birgit Grönwoldt<br />

Steenhoop 32 Bramkampstieg 35 Wiesenweg 10 Bramkampstieg 8<br />

22949 Ammersbek 22949 Ammersbek 22967 Tremsbüttel 22949 Ammersbek<br />

Tel.: 04102-43458 Tel.: 04102-41221 Tel.: 04532-284747 Tel.: 04102-666231<br />

AN DER SCHIRNAU, <strong>TC</strong> siehe KALTENKIRCHEN<br />

APPEN, TUS - 4000 Bezirk West - Kreis Pinneberg<br />

Anlage, 5 Außenplätze Michael Adam Robert Wendel Dorit Schröttke<br />

Distelkamp Bouhlentwiete 28 Sollacker 19 Schmiedeweg 46<br />

25482 Appen 25482 Appen 25482 Appen 25436 Moorrege<br />

Tel.: 04101-24497 Tel.: 04101-200626 Tel.: 04101-22242 Tel.: 04122-83409<br />

AUKRUG, TSV - 2042 Bezirk Ost - Kreis Neumünster<br />

Anlage, 3 Außenplätze Eckard Schuldt Rüdiger Degenhardt Thomas Rosenthal<br />

Zum Sportplatz 1B Hühnerkamp 2 Aukamp 3 Hauptstr. 55<br />

24613 Aukrug 24613 Aukrug 24613 Aukrug 24613 Aukrug<br />

Tel.: 04873-973333 Tel.: 04873-719 Tel.: 04873-615; Fax 844 Tel.: 04873-9532<br />

AUMÜHLE, TUS AUMÜHLE-WOHLTORF - 3029 Bezirk Süd - Kreis Hzgt. Lauenburg<br />

Anlage, 8 Außenplätze Stefan Bormann Klaus Nissen Holger Biedermann<br />

Sachsenwaldstr. 18 Eichenweg 14 Sophienstr. 11c Dorfstr. 25 a<br />

21521 Aumühle 21521 Aumühle 21465 Reinbek 21521 Wohltorf<br />

Tel.: 04104-3444 Tel.: 04104-928599 Tel.: 040-79750539<br />

Fax: 040-72005615<br />

BAD BRAMSTEDT, TV - 4061 Bezirk West - Kreis Segeberg<br />

Anlage, 8 Außenplätze Peter Wasner Thomas Freitag Caren Schlicht<br />

Ochsenweg 42 Ochsenweg 42 Sommerland 9a Bimöhler Str. 51<br />

24576 Bad Bramstedt 24576 Bad Bramstedt 24576 Bad Bramstedt 24576 Bad Bramstedt<br />

Tel.: 04192-7871 Tel.:04192-7119 Tel.:04192-899874 Tel.:04192-899369<br />

Fax: 04192-8939199<br />

BAD OLDESLOE, THC BW - 3077 Bezirk Süd - Kreis Stormarn<br />

Anlage, 8 Außenplätze Carsten Gehrke Carsten Gehrke Dorit Schüler<br />

Kurparkallee 11 Hamburger Chaussee 9 Hamburger Chaussee 9 Meddelskamp 1 B<br />

23843 Bad Oldesloe 23858 Reinfeld 23858 Reinfeld 23843 Bad Oldesloe<br />

Tel.: 04531-81597 Tel.: 04533-1030 Tel.: 04533-1030 Tel.: 04531-127033<br />

BAD SCHWARTAU, SCHWARTAUER TV - 2125 Bezirk Ost - Kreis Ostholstein<br />

Anlage, 11 Außenplätze Sebastian Rose Sebastian Rose Jan Münster<br />

Ludwig-Jahn-Str. 1 Hasselhorst 1 Hasselhorst 1 Bahnhofstr. 13<br />

23611 Bad Schwartau 23689 Techau 23689 Techau 23611 Bad Schwartau<br />

Tel.: 0451-21745<br />

BAD SCHWARTAU, <strong>TC</strong> CLEVER AU-LANGENFELDE - 2138 - Bezirk Ost - Kreis Ostholstein<br />

Anlage, 8 Außenplätze Burkhard von Wedel Yvonne Fimm Katja Riediger<br />

Rönkkoppel 1 Rönkkoppel 11 Hohlweg 2<br />

23611 Bad Schwartau 23611 Bad Schwartau 23617 Stockelsdorf<br />

Tel.: 0451-208747 Tel.: 0451-4991434 Tel.: 0451-5061828<br />

BAD SEGEBERG, <strong>TC</strong> - 4062 Bezirk West - Kreis Segeberg<br />

Anlage, 8 Außenplätze Peter Krumbügel Frank Schreyer Daniela Bachmann<br />

Marienstr. 13 Bahnhofstr. 14 Eutiner Str. 25 a Stückenkoppel 7<br />

23795 Bad Segeberg 23818 Neuengörs 23795 Klein Rönnau 23795 Groß Rönnau<br />

Tel.: 04551-82427 Tel.: 04551-2712 Tel.: 04551-967282 Tel.: 04551-967282<br />

Fax: 04551-963357 Fax: 04551-963357<br />

11


12<br />

Verein Vorsitzender/Abtlg.Leiter Sportwart Jugendwart<br />

BADENDORF, TSV - 3112 Bezirk Süd - Kreis Stormarn<br />

Anlage, 3 Außenplätze Rainer Diebitz Rainer Diebitz Matthias Rieper<br />

Am Sportplatz Dorfstr. 12 Dorfstr. 12 Mitteltor 6 d<br />

23619 Badendorf 23619 Badendorf 23619 Badendorf 23619 Badendorf<br />

Tel.: 0451-491029 Tel.: 0451-491029 Tel.: 0451-4982698<br />

BARGFELDER SV - 3105 Bezirk Süd - Kreis Stormarn<br />

Anlage, 6 Außenplätze Stefan Prötzsch Stephan Willer Dirk Rathje<br />

Waldweg Rathkrügen 21 Elmenhorster Str. 14 g Fliederweg 12<br />

23863 Bargfeld 23863 Bargfeld-Stegen 23863 Bargfeld-Stegen 23863 Bargfeld-Stegen<br />

Tel.: 04532-5561 Tel.: 04532-7098 Tel.: 04532-3560<br />

Fax: 04532-5844<br />

BARGTEHEIDER <strong>TC</strong> - 3078 Bezirk Süd - Kreis Stormarn<br />

Anlage, 9 Außenplätze Juergen Perdelwitz Michael Wiescholek Michael Freitag<br />

Kruthorst 54 Ahornweg 8 Hufeisenring 41 Buttertwiete 4<br />

22941 Bargteheide 22941 Bargteheide 22941 Bargteheide 22941 Bargteheide<br />

Tel.: 0179-8070314 Tel.: 04532-8446 Tel.: 04532-262956 Tel.: 04532-262921<br />

BARMSTEDT, TG - 4001 Bezirk West - Kreis Pinneberg<br />

Anlage, 8 Außenplätze Stephan Polomsky Reinhard Schiewe Christian Kobela<br />

Bornkamp Große Gärtnerstr. 69 Eichenhof 16 Pommerstr. 12 a<br />

25355 Barmstedt 25355 Barmstedt 25355 Barmstedt 24558 Henstedt-Ulzburg<br />

Tel.: 04123-3191 Tel.: 04123-7328 Tel.: 04123-2976 Tel.: 04193-7523222<br />

BARSBÜTTEL, STELLAUER SC - 3098 Bezirk Süd - Kreis Stormarn<br />

Anlage, 4 Außenplätze Hendrik Vester Thomas Bettler Sonja Heinzelmann<br />

Am Heidberg Wiesenstr. 1a Stellauer Hauptstr. 17 Huuskoppel 4e<br />

22885 Barsbüttel 22885 Barsbüttel 22885 Barsbüttel 22885 Barsbüttel<br />

Tel.: 040-6772499<br />

BARSBÜTTEL, <strong>TC</strong> - 3079 Bezirk Süd - Kreis Stormarn<br />

Anlage, 5 Außenplätze Günter Peters Jürgen Bauernsachs Rolf Niemann<br />

Am Bondenholz 15 a Finkenweg 5 b Finkenweg 6 f a.d. Alten Schule 10a<br />

22885 Barsbüttel 22885 Barsbüttel 22885 Barsbüttel 22885 Barsbüttel<br />

Tel.: 040-7110234 Tel.: 040-6702325 Tel.: 040-6702000 Tel. 040-6700419<br />

BERKENTHIN, TSV - 3054 Bezirk Süd - Kreis Hzgt. Lauenburg<br />

Anlage, 2 Außenplätze Werner Jürgens Werner Jürgens Thomas Lange<br />

Rondeshagener Str. 17 Rondeshagener Str. 17 Birkenweg 13a<br />

23919 Berkenthin 23919 Berkenthin 23919 Berkenthin 23919 Berkenthin<br />

Tel.: 04544-891390 Tel.: 04544-891390 Tel.: 04544-1715<br />

BLIESTORF, SV - 3030 Bezirk Süd - Kreis Hzgt. Lauenburg<br />

Anlage, 3 Außenplätze Heye Laue Heye Laue Heye Laue<br />

Lübecker Straße Schenkenberger Weg 2 Schenkenberger Weg 2 Schenkenberger Weg 2<br />

23847 Bliestorf 23847 Bliestorf 23847 Bliestorf 23847 Bliestorf<br />

Tel.: 04501-470 Tel.: 04501-505 Tel.: 04501-505 Tel.: 04501-505<br />

BÖNEBÜTTEL-HUSBERG, SV siehe Husberg<br />

BÖNNINGSTEDTER <strong>TC</strong> - 4030 Bezirk West - Kreis Pinneberg<br />

Anlage, 6 Außenplätze Rolf Lammert Birte Schulz Renate Walz<br />

Goosmoortwiete 14 Heidkampsweg 20 Lutterothstr. 86 Goossmoortwiete 10<br />

25474 Bönningstedt 25474 Bönningstedt 20255 Hamburg 25474 Bönningstedt<br />

Tel.: 040-5567635 Tel.: 040-5567527 Tel.: 040-55289761<br />

BÖRNSEN, <strong>TC</strong> SACHSENWALD - 3043 Bezirk Süd - Kreis Hzgt. Lauenburg<br />

Anlage, 11 Außenplätze Alexander Werner Christian Andresen Tobias Köhnke<br />

Hamfelderedder 20 Rappstr. 20 Charlottenbuger Str. 2<br />

21039 Börnsen 20146 Hamburg 21502 Geesthacht<br />

Tel.: 040-7205141 Tel.: 040-73443241 Tel.: 0157-74888826


Verein Vorsitzender/Abtlg.Leiter Sportwart Jugendwart<br />

BOOSTEDT, <strong>TC</strong> - 2051 Bezirk Ost - Kreis Neumünster<br />

Anlage, 7 Außenplätze Christian Dose Bahram Seddigh Karen Düffert-Bornhöft<br />

Mühlenweg Schlesienstr. 4 Feldstr. 18 Twiete 35<br />

24598 Boostedt 24598 Boostedt 24598 Boostedt 24598 Boostedt<br />

Tel.: 04393-1213 Tel.: 04393-3181 Tel.: 04393-3503<br />

BORDESHOLM, <strong>TC</strong> - 1083 Bezirk Nord - Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Anlage, 6 Außenplätze Manfred Schulze-Ziffer Jens-Uwe Fischer Bernd Jung<br />

Hasental C.-von-Saldern-Weg 6 Hegelstr. 6 Möhlenkamp 56<br />

24582 Bordesholm 24582 Bordesholm 24116 Kiel 24582 Bordesholm<br />

Tel.: 04322-2236 Tel.: 04322-5381 Tel.: 0431-129945 Tel.: 04322-3558<br />

BORGSTEDT, TSV - 1124 Bezirk Nord - Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Anlage, 2 Außenplätze Michael Schnödewind Wilfried Benz Peter Stark<br />

Rendsburger Landstr. Neuer Aspel 15 a Lindenstr. 6 Feldstr. 13<br />

24794 Borgstedt 24783 Osterrönfeld 24787 Fockbek 24794 Borgstedt<br />

Tel.: 04331-39744 Tel.: 04331-868930 Tel.: 04331-669558 Tel.: 04331-32454<br />

Fax: 04331-868931<br />

BORNHÖVED, <strong>TC</strong> - 2092 Bezirk Ost - Kreis Plön<br />

Anlage, 3 Außenplätze Wolfgang Schröder Thomas Banse York Ihler<br />

Kirchstraße Apfelallee 14 Brackersche Koppel 8 Silgen Bargen 25 a<br />

24619 Bornhöved 24619 Bornhöved 24619 Bornhöved 24619 Bornhöved<br />

Tel.: 04323-96322 Tel.: 04323-7667 Tel.: 0172-4343484<br />

BREDENBEK, SSV - 1132 Bezirk Nord - Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Anlage, 2 Außenplätze Mathias Höfig Marcel Kraus NN<br />

Rolfshörner Weg Poststr. 2 Lehmkuhle 7<br />

24796 Bredenbek 24796 Bredenbek 24796 Bredenbek<br />

Tel.: 04334-189349 Tel.: 04334-183437<br />

BREDSTEDT, <strong>TC</strong> - 1031 Bezirk Nord - Kreis Nordfriesland<br />

Anlage, 4 Außenplätze Rüdiger Godt Hauke Thamsen NN<br />

Quickhorn Krankenhausweg 18 Kampistoft 15<br />

25821 Bredstedt 25821 Bredstedt 25821 Bredstedt<br />

Tel.: 04671-3459 Tel.: 04671-2144 Tel.: 04671-4902<br />

BREITENBURG, BSC NORDOE - 4128 Bezirk West - Kreis Steinburg<br />

Anlage, 3 Außenplätze NN Bernd Braasch Britta Heller<br />

Postkamp 15 Waldweg 26a Karolingerstr. 2<br />

25524 Breitenburg 25524 Breitenburg-Nordoe 25524 Itzehoe<br />

Tel.: 04821-84171 Tel.: 04821-85959 Tel.: 04821-9796<br />

BREITENFELDE, 1. TSC - 3053 Bezirk Süd - Kreis Hzgt. Lauenburg<br />

Anlage, 2 Außenplätze Stephan Gross Maren Hartung Rüdiger Radzuweit<br />

Bundesstr. 6 Winkelsöhren 4<br />

23881 Breitenfelde 23881 Breitenfelde 23881 Breitenfelde<br />

Tel.: 04542-2606<br />

BREKENDORF, TSV - 1121 Bezirk Nord - Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Anlage, 2 Außenplätze Annelore Müller Harry Haß Bärbel Baade<br />

Schulweg Rosenberg Dorfstr. 9 Lehmberger Weg 22<br />

24811 Brekendorf 24811 Brekendorf 24340 Gammelby/Eckernf. 24811 Brekendorf<br />

Tel.: 04336-3659 Tel.: 04351-769198<br />

BROKDORF, SV - 4140 Bezirk West - Kreis Steinburg<br />

Anlage, 2 Außenplätze Ulrich Meyer Ulrich Meyer Ulrich Meyer<br />

Dorfstr. 37 Dorfstr. 5 Dorfstr. 5 Dorfstr. 5<br />

25576 Brokdorf 25576 Brokdorf 25576 Brokdorf 25576 Brokdorf<br />

Tel.: 04829-433 Tel.: 04829-1673 Tel.: 04829-1673 Tel.: 04829-1673<br />

BROKSTEDT, TSV - 4136 Bezirk West - Kreis Steinburg<br />

Anlage, 3 Außenplätze Stephan Schmidt Beate Clausen Beate Clausen<br />

Am Sportplatz Drosselweg 3 Groß Floyen 15 Groß Floyen 15<br />

24616 Brokstedt 24616 Brokstedt 24616 Brokstedt 24616 Brokstedt<br />

Tel.: 04324-238 Tel.: 04324-882833 Tel.: 04324-956 Tel.: 04324-956<br />

13


14<br />

Verein Vorsitzender/Abtlg.Leiter Sportwart Jugendwart<br />

BRUNSBEK, <strong>TC</strong> - 3080 Bezirk Süd - Kreis Stormarn<br />

Anlage, 4 Außenplätze Werner Krogmann Jürgen Damm Michael Bülow<br />

Papendorferstraße Kleiner Wischhoff 5 Emil-Nolde-Str. 5 Reinbeker Weg 12a<br />

22946 Brunsbek 22885 Barsbüttel 22946 Trittau 22946 Brunsbek<br />

Tel.: 04107-9744 Tel.: 040-7106170 Tel.: 04154-82614 Tel.: 04107-7620<br />

BRUNSBÜTTEL, <strong>TC</strong> BW - 4162 Bezirk West - Kreis Dithmarschen<br />

Anlage, 5 Außenplätze Thorsten Wolf Marion Geßler Marion Andritter-Witt<br />

Schillerstrasse Westerstr. 23 Hans-Böckler-Ring 41 Hans-Böckler-Ring 23<br />

25541 Brunsbüttel 25715 Dingen 25541 Brunsbüttel 25541 Brunsbüttel<br />

Tel.: 04852-4334 Tel.: 04855-10193 Tel.: 04852-54470 Tel.: 04852-7452<br />

BRUNSBÜTTEL, TV SÜD - 4163 Bezirk West - Kreis Dithmarschen<br />

Anlage, 2 Außenplätze Helmut Stöven Wolfgang Schmitt Wolfgang Schmitt<br />

Jahnstrasse Am alten Wall 5 Konrad-Adenauer-Ring 29 Konrad-Adenauer-Ring 29<br />

25541 Brunsbüttel 25541 Brunsbüttel 25541 Brunsbüttel 25541 Brunsbüttel<br />

Tel.: 04852-8678 Tel.: 04852-51258 Tel.: 04852-5952 Tel.: 04852-5952<br />

BÜCHENER <strong>TC</strong> - 3032 Bezirk Süd - Kreis Hzgt. Lauenburg<br />

Anlage, 4 Außenplätze Thomas Reuter Manfred Tappendorf Jochen Fischer<br />

Möllner Strasse Lauenburger Str. 8 Bützower Ring 28 Schulweg 2<br />

21514 Büchen 21514 Büchen 21514 Büchen 21514 Witzeeze<br />

Tel.: 04155-2121 Tel.: 04155-823667 Tel.: 04155-811629<br />

BÜDELSDORFER <strong>TC</strong> - 1084 Bezirk Nord - Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Anlage, 7 Außenplätze Horst-Dieter Schütt Wolfgang Berndt Danny Kroske<br />

Wollinstrasse Uhlenhorst 5 Fritz-Lau-Str. 6 Schweffelstr. 11<br />

24782 Büdelsdorf 24787 Fockbek 24782 Büdelsdorf 24118 Kiel<br />

Tel.: 04331-32825 Tel.: 04331-61616 Tel.: 04331-39908 Tel.: 0431-28998062<br />

BÜSUM, <strong>TC</strong> RW - 4164 Bezirk West - Kreis Dithmarschen<br />

Anlage, 6 Außenplätze Volker Staats Sonja von Garrel Swanhilt Möbius-Staats<br />

Spatzenweg Nordstrander Str. 10 Danziger Str. 11 Nordstrander Str. 10<br />

25761 Büsum 25761 Büsum 25761 Büsum 25761 Büsum<br />

Tel.: 04834-4842 Tel.: 04834-936500 Tel.: 04834-8445 Tel.: 04834-936500<br />

BURG, <strong>TC</strong> - 4165 Bezirk West - Kreis Dithmarschen<br />

Anlage, 5 Außenplätze Karl-Heinz Conson Walter Schröder Janine Golomb<br />

Brandholzweg Klaus-Groth-Weg 3 Wegwarte 10<br />

25712 Burg 25712 Burg 25693 St. Michaelisdonn<br />

Tel.: 04825-7155 Tel.: 04825-7328 Tel.: 04853-299 Tel.: 04825-903932<br />

BURGTIEFE, <strong>TC</strong> - 2115 Bezirk Ost - Kreis Ostholstein<br />

Anlage, 4 Außenplätze Jürgen Heide Bernd Wendorff Jochen Böhme<br />

Südstrand Am Markt 9 Ringstr. 12 Bgm.-Fox-Straße<br />

23769 Fehmarn 23769 Fehmarn 23769 Fehmarn 23769 Fehmarn<br />

Tel.: 04371-9822 Tel.: 04371-862600 Tel.: 04371-2556<br />

BUSDORF, TUS - 1184 Bezirk Nord - Kreis <strong>Schleswig</strong>-Flensburg<br />

Anlage, 2 Außenplätze Knud Hansen Monika Heide NN<br />

Am Margarethenwall Bergholm 19 Friedrichstr. 5<br />

24866 Busdorf 24866 Busdorf 24837 <strong>Schleswig</strong><br />

Tel.: 04621-32190 Tel.: 04621-37446 Tel.: 04621-36135<br />

CLEVER AU – LANGENFELDE, <strong>TC</strong> siehe Bad Schwartau<br />

DÄNISCHENHAGEN, MTV - 1113 Bezirk Nord - Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Anlage, 4 Außenplätze Eggert Gotthard Jörg Wolf Per Bartz<br />

Schulstrasse Spechtwinkel 2 Steinberg 10 Joachim-Mähl-Str. 22<br />

24229 Dänischenhagen 24229 Dänischenhagen 24229 Dänischenhagen 24159 Kiel<br />

Tel.: 04349-1283 Tel.: 04349-914308 Tel.: 0431-5917279


Verein Vorsitzender/Abtlg.Leiter Sportwart Jugendwart<br />

DASSENDORF, TUS - 3033 Bezirk Süd - Kreis Hzgt. Lauenburg<br />

Anlage, 4 Außenplätze Utz Seifert Uwe Rübesamen Dorothee Lenz<br />

Wendelweg Rotdornweg 17 Tannenweg 14 Kreuzhornweg 49a<br />

21521 Dassendorf 21521 Dassendorf 21521 Dassendorf 21521 Dassendorf<br />

Tel.: 04104-80960 Tel.: 04104-4806 Tel.: 04104-6765 Tel.: 04104-699585<br />

DERSAU, ASV - 2076 Bezirk Ost - Kreis Plön<br />

Anlage, 3 Außenplätze Kurt Korbmacher Silke Korbmacher Christof Thielecke<br />

Am Sportplatz Am Kamp 9 Am Kamp 9 Dorfstraße 1<br />

24326 Dersau 24326 Sepel 24326 Sepel 24326 Dersau<br />

Tel.: 04526-1511 Tel.: 04526-8043 Tel.: 04526-8043<br />

DISSAU, SV - 2133 Bezirk Ost - Kreis Ostholstein<br />

Anlage, 2 Außenplätze Regina Bröcker Thomas Labandt Angela Heinmüller<br />

Dissauer Dorfstr. 38 Poststr. 72 Morier Str. 31 a Kornrade 22<br />

23617 Dissau 23669 Timmend. Strand 23617 Stockelsdorf 23611 Bad Schwartau<br />

Tel.: 04505-424 Tel.: 04503-6311 Tel.: 0451-492399 Tel.: 0451-22990<br />

DÜSTERNBROOK, TG siehe KIEL<br />

ECKERNFÖRDE, <strong>TC</strong> 78 - 1086 Bezirk Nord - Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Anlage, 4 Außenplätze Klaus-Peter Ohrt Frank Liese Dr. Norbert Lins<br />

Wulfsteert Dorfstr. 38 Eekholl 15 Dorfstr. 10<br />

24340 Eckernförde 24360 Barkelsby 24361 Groß Wittensee 24360 Barkelsby<br />

Tel.: 04351-44517 Tel.: 04351-81429 Tel.: 04356-995862 Tel.: 04351-81529<br />

Fax: 04356-995863<br />

ECKERNFÖRDE, <strong>TC</strong> BG - 1085 Bezirk Nord - Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Anlage, 10 Außenplätze Uwe Störmer Michael Bott Karin Rieckhoff<br />

Lützowweg Postfach 1429 Postfach 1429 Postfach 1429<br />

24340 Eckernförde 24334 Eckernförde 24334 Eckernförde 24334 Eckernförde<br />

Tel.: 04351-5555 Tel.: 04351-752818 Tel.: 04351-751657<br />

EGENBÜTTEL, <strong>TC</strong> siehe RELLINGEN<br />

EGGEBEK, TSV EINTRACHT - 1153 Bezirk Nord – Kreis <strong>Schleswig</strong>-Flensburg<br />

Jens Maaßen Jens Maaßen Jens Maaßen<br />

An der Treene 27 An der Treene 27 An der Treene 27<br />

24852 Langstedt 24852 Langstedt 24852 Langstedt<br />

Tel.: 04609-953903 Tel.: 04609-953903 Tel.: 04609-953903<br />

EGGSTEDT, TSV - 4176 Bezirk West - Kreis Dithmarschen<br />

Anlage, 2 Außenplätze NN Uwe Ellmann Rainer Schuldt<br />

Am Sportplatz Horstweg 17 Hauptstr. 55<br />

25721 Eggstedt 25712 Großenrade 25721 Eggstedt<br />

Tel.: 04825-2804 Tel.: 04830-588<br />

EINFELD, TS siehe NEUMÜNSTER<br />

ELLERAUER <strong>TC</strong> - 4064 Bezirk West - Kreis Segeberg<br />

Anlage, 6 Außenplätze Rüdiger Bargholz Jan Nerlich Christina Kronsbein<br />

Königsberger Str. 16 Postfach 1217 Postfach 12 17 Moortwiete 42g<br />

25479 Ellerau 25476 Ellerau 25476 Ellerau 25476 Ellerau<br />

Tel.: 04106-72303 Tel. : 04106-75534<br />

ELLERBEKER TV siehe KIEL<br />

ELMENHORSTER <strong>TC</strong> - 3081 Bezirk Süd - Kreis Stormarn<br />

Anlage, 5 Außenplätze Christian Senger Erich Nolden Ann-Kathrin Binde<br />

Finkenweg Rokshorst 27 Beethovenstr. 35 Lange Koppel 40<br />

23869 Elmenhorst 23869 Elmenhorst 22941 Bargteheide 22926 Ahrensburg<br />

Tel.: 04532-22318 Tel.: 04532-262772 Tel.: 04532-2786658 Tel.: 04102-666235<br />

15


16<br />

Verein Vorsitzender/Abtlg.Leiter Sportwart Jugendwart<br />

ELMSHORN, L<strong>TC</strong> - 4009 Bezirk West - Kreis Pinneberg<br />

Anlage, 7 Außenplätze Ralf Niechziol Dirk Möller Ullo Grimm<br />

Kaltenweide 101 Kirchenstr. 72 Cordesweg 16 Am Fischteich 80<br />

25335 Elmshorn 25335 Elmshorn 22415 Hamburg 25337 Elmshorn<br />

Tel.: 04121-81124 Tel.: 0412120974 Tel.: 04121-94394<br />

ELMSHORN, EMTV / H<strong>TC</strong> ELMSHORN - 4005 Bezirk West - Kreis Pinneberg<br />

Anlage 1, 3 Außenplätze Werner Dolczewski Werner Hesebeck Gisela Dolczewski<br />

Koppeldamm 1, Elmshorn Königsberger Str. 3 Ansgarstr. 48 i Königsberger Str. 3<br />

Anlage 2, 6 Außenplätze 25335 Elmshorn 25336 Elmshorn 25335 Elmshorn<br />

Kaltenweide 236, Elmshorn Tel.: 04121-82297 Tel.: 04121-65053 Tel.: 04121-82297<br />

Tel.: 04121-4843-0<br />

ELMSHORN, FTSV Fortuna - 4008 Bezirk West - Kreis Pinneberg<br />

Anlage, 5 Außenplätze Ulrike Gerke Gisela Rogalinski NN<br />

Wilhelmstr. 21 Köhnholz 78<br />

25336 Elmshorn 25336 Elmshorn<br />

Tel.: 04121-91326 Tel. 04121-92256 Tel.: 04121-94192<br />

ELMSHORN, SV LIETH - 4007 Bezirk West - Kreis Pinneberg<br />

Anlage, 5 Außenplätze Wolfgang v. Oppenkowski Claudia Gurcke Wiebke Schürer-Mohr<br />

Am Butterberg 10 Heidmühlenweg 75 a Liether Feldstr. 18 Kastanieneck 17<br />

25336 Elmshorn 25336 Elmshorn 25336 Elmshorn 25336 Klein-Nordende<br />

Tel.: 04121-91897 Tel.: 04121-93983 Tel.: 04121-807749 Tel.: 04121-95392<br />

ELSDORFER SV - 1125 Bezirk Nord - Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Anlage, 2 Außenplätze Helmut Runge NN Ernst-Otto Thießen<br />

Bokelweg Röhland 19 Hauptstr. 18a<br />

24800 Elsdorf-Westermü. 24800 Elsdorf-Westermühlen 24800 Elsdorf-Westerm.<br />

Tel.: 04332-471 Tel.:04332-263<br />

EMMELSBÜLL, 1. <strong>TC</strong> SÜDTONDERN - 1050 Bezirk Nord - Kreis Nordfriesland<br />

Anlage, 3 Außenplätze Holger Sibbert Lotti Sibbert Lotti Sibbert<br />

Saidter Weg Dorfstr. 27 Dorfstr. 27 Dorfstr. 27<br />

25924 Emmelsbüll 25924 Emmelsbüll 25924 Emmelsbüll 25924 Emmelsbüll<br />

Tel.: 04665-710 Tel.: 04665-597 Tel.: 04665-597 Tel.: 04665-597<br />

EUTINER <strong>TC</strong> GRÜN WEISS - 2116 Bezirk Ost - Kreis Ostholstein<br />

Anlage, 4 Außenplätze Jürgen Unger Klaus-P. Kluwe-Böttger Sven Giesler<br />

Seescharwald Polziner Str. 8 Marx-Meyer-Str. 4 Langenwehde 2<br />

23701 Eutin 23714 Bad Malente 23701 Eutin 23715 Bosau Braak<br />

Tel.: 04521-3222 Tel.: 04523-2995 Tel.: 04521-71220 Tel.: 04521-3330<br />

FAHRDORF, TSV - 1154 Bezirk Nord - Kreis <strong>Schleswig</strong>-Flensburg<br />

Anlage, 5 Außenplätze Dirk Tegge Reinhard Kuhberg Manfred Weißer<br />

Am Lundbarg 5 Bergholm 43 Dorfstr. 34 Bäderstr. 1<br />

24857 Fahrdorf 24857 Fahrdorf 24857 Fahrdorf 24857 Stexwig<br />

Tel.: 04621-34859 Tel.: 04621-852885 Tel.: 04621-986420 Tel.: 04621-36188<br />

Fax: 04621-852886<br />

FAHRETOFT-WAYGAARD, TSV - 1052 Bezirk Nord - Kreis Nordfriesland<br />

Anlage, 2 Außenplätze Christoph Jörgensen Mike Schlesinger Mike Schlesinger<br />

Alte Schule Hans-Momsen-Str. 29 Uhlebüller Str. 70 Uhlebüller Str. 70<br />

25899 Dagebüllkirche 25899 Fahretoft 25899 Niebüll 25899 Niebüll<br />

Tel.: 04674-1562 Tel.: 04661-902194 Tel.: 04661-902194<br />

FALDERA, <strong>TC</strong> siehe NEUMÜNSTER<br />

AM FALKENBERG, <strong>TC</strong> siehe NORDERSTEDT<br />

FELDE, TUS - 1087 Bezirk Nord - Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Anlage, 3 Außenplätze Peter Bock Ingeborg Ressler Reinhard Arndt<br />

Am Sportplatz Dorfstraße 42b Lerchenkamp 5 Karl-Prinz-Weg 5<br />

24242 Felde 24242 Felde 24107 Flemhude 24239 Achterwehr<br />

Tel.: 04340-526 Tel.: 04340-400040 Tel.: 04340-4269 Tel.: 04340-1737


Verein Vorsitzender/Abtlg.Leiter Sportwart Jugendwart<br />

FLECKEBY, SV - 1088 Bezirk Nord - Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Anlage, 5 Außenplätze Johann Maurer Anna Blenckner Johann Maurer<br />

Dorfstrasse 2 Mühlenweg 7 De gröne Weg 6 a Mühlenweg 7<br />

24357 Fleckeby 24357 Fleckeby 24367 Osterby 24357 Fleckeby<br />

Tel.: 04354-8721 Tel.: 0160-3516995 Tel.: 04351-46242 Tel.: 0160-3516995<br />

FLECKEBY, SV LOUISENLUND - 1097 Bezirk Nord - Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Anlage, 4 Außenplätze Kai Deißner Kai Deißner Kai Deißner<br />

Internat Louisenlund Kanalblick 19 Kanalblick 19 Kanalblick 19<br />

24357 Güby 24783 Osterrönfeld 24783 Osterrönfeld 24783 Osterrönfeld<br />

Tel.: 04354-999302 Tel.: 04331-438714 Tel.: 04331-438714 Tel.: 04331-438714<br />

FLENSBURG, DGF - 1002 Bezirk Nord - Kreis Flensburg-Stadt<br />

Anlage, 4 Außenplätze Bernd Grannas Bernd Grannas Bernd Grannas<br />

Marienhölzungsweg 62 Hechtenteich 7 Hechtenteich 7 Hechtenteich 7<br />

24939 Flensburg 24955 Harrislee 24955 Harrislee 24955 Harrislee<br />

Tel.: 0461-5700477 Tel.: 0461-74663 Tel.: 0461-74663 Tel.: 0461-74663<br />

FLENSBURGER <strong>TC</strong> - 1010 Bezirk Nord - Kreis Flensburg-Stadt<br />

Anlage, 9 Außenplätze Thomas Mehlert Irina Keil Christoph Niemeyer<br />

Marienhölzungsweg 64 Wotanweg 37 Burgstr. 35 Ladegaard 1<br />

24939 Flensburg 24939 Flensburg 24939 Flensburg 24960 Glücksburg<br />

Tel.: 0461-581921 Tel.: 0461-47175 Tel.: 0461-1684888 Tel. 04631-444654<br />

FLENSBURG, SPORTLAND <strong>TC</strong> - 1007 Bezirk Nord - Kreis Flensburg-Stadt<br />

Anlage, 4 Außenplätze Horst Keller Horst Keller Horst Keller<br />

Raiffeisenstr. 13 Kreutzlücke 16 Kreutzlücke 16 Kreutzlücke 16<br />

24941 Flensburg 24937 Flensburg 24937 Flensburg 24937 Flensburg<br />

Tel.: 0461-51047 Tel.: 0461-65342 Tel.: 0461-65342 Tel.: 0461-65342<br />

FLENSBURG, TG AM STADION - 1008 Bezirk Nord - Kreis Flensburg-Stadt<br />

Anlage, 3 Außenplätze Harro Peetz Hans Clausen Hans Clausen<br />

Jahnstraße Bachstr. 13 Ernst-Barlach-Str. 3 Ernst-Barlach-Str. 3<br />

24943 Flensburg 24943 Flensburg 24937 Flensburg 24937 Flensburg<br />

Tel.: 0461-35153 Tel.: 0461-25081 Tel.: 0461-57186 Tel.: 0461-57186<br />

Fax: 0461-1505978<br />

FLENSBURG, VFB NORDMARK - 1009 Bezirk Nord - Kreis Flensburg-Stadt<br />

Anlage, 2 Außenplätze Brigitte Görres Hans-Joachim Sinning NN<br />

Mühlendamm 11 Hirschbogen 14 Gerhard-Hauptmann-Str. 46<br />

24937 Flensburg 24941 Flensburg 24943 Flensburg<br />

Tel.: 0461-23568 Tel.: 0461-93612 Tel.: 0461-48162386<br />

FLENSBURG, <strong>TC</strong> MÜRWIK - 1001 Bezirk Nord - Kreis Flensburg-Stadt<br />

Anlage, 7 Außenplätze Hans-Peter Toft Daniel Rückel Wiebke Först<br />

Am Volkspark Schluchtweg 7 c Heinz-Krey-Str. 15 Schlehenbogen 23<br />

24943 Flensburg 24960 Glücksburg 24944 Flensburg 24944 Flensburg<br />

Tel.: 0461-33263 Tel.: 04631-8012 Tel.: 0461-4083259 Tel.: 0461-32136<br />

www.tcmuerwik.de Fax: 04631-4274 Fax : 0461-35945<br />

FLINTBEK, <strong>TC</strong> - 1089 Bezirk Nord - Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Anlage, 4 Außenplätze Holger Hellpap Siegmund von Döhren Kai-Uwe Groß<br />

Sportzentrum Vogelstange 13 Gartenstr. 23 Bühstorfer Weg 4<br />

24220 Flintbek 24220 Flintbek 24220 Flintbek 24241 Schierensee<br />

Tel.: 04347-713360 Tel.: 04347-9325 Tel. 04347-9998555<br />

FOCKBEK, SV VON 1919 - 1090 Bezirk Nord - Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Anlage, 5 Außenplätze Jürgen Rünger Erwin Holling Herbert F. Richter<br />

Seeparkgelände Mirower Ring 12d Stadttor 10 Ernst-Barlach-Str. 68<br />

24787 Fockbek 24787 Fockbek 24787 Fockbek 24768 Rendsburg<br />

Tel.: 04331-6544 Tel.: 04331-62009 Tel.: 04331-438330 Tel.: 04331-27802<br />

Fax: 04331-438331 Fax: 04331-336714<br />

17


18<br />

Verein Vorsitzender/Abtlg.Leiter Sportwart Jugendwart<br />

FÖHR, TSV FÖHR-WEST - 1032 Bezirk Nord - Kreis Nordfriesland<br />

Anlage, 2 Außenplätze Betty Knudsen Betty Knudsen Betty Knudsen<br />

Süderende Schule Haus Nr. 203 b Haus Nr. 203 b Haus Nr. 203 B<br />

25938 Süderende 25938 Oldsum 25938 Oldsum 25938 Oldsum<br />

Tel.: 04683-450 Tel.: 04683-513 Tel.: 04683-513 Tel.: 04683-513<br />

FRIEDRICHSTÄDTER <strong>TC</strong> - 1033 Bezirk Nord - Kreis Nordfriesland<br />

Anlage, 3 Außenplätze Heike Willhöft Reiner Kempkes Reiner Kempkes<br />

Am Großen Garten Dithmarscher Str. 31 Am Stadtfeld 29a Am Stadtfeld 29a<br />

25840 Friedrichstadt 25840 Friedrichstadt 25840 Friedrichstadt 25840 Friedrichstadt<br />

Tel.: 04881-7581 Tel.: 04881-1557 Tel.: 04881-876389 Tel.: 04881-876389<br />

FRIEDRICHSGABE, <strong>TC</strong> - 4066 Bezirk West - Kreis Segeberg<br />

Anlage, 11 Außenplätze Dieter Heydn Britta Hahlbohm-Appel Bastian Saß<br />

Lawaetzstr. 7 Johann-Hin.-Wichern-Str. 4d Ulzburger Str. 415 a Rathausallee 96a<br />

22844 Norderstedt 22846 Norderstedt 22844 Norderstedt 22846 Norderstedt<br />

Tel.: 040-5355718 Tel.: 040-30857814 Tel.: 040-30853837<br />

GAARDEN, TUS siehe KIEL<br />

GADELAND, TSV siehe NEUMÜNSTER<br />

GARDING, <strong>TC</strong> - 1034 Bezirk Nord - Kreis Nordfriesland<br />

Anlage, 2 Außenplätze NN Karl-August Wiemann Claudia Steen<br />

Hahneburg Esing 7<br />

25836 Garding 25881Tating<br />

Tel.: 04862-8480 Tel. 0151-12732844<br />

GARSTEDT, <strong>TC</strong> - 4069 Bezirk West - Kreis Segeberg<br />

Anlage1, 4 Außenplätze Mark-Henning Krause Rainer Drews Nicolai Hillgruber<br />

Ochsenzoller Str.64 B Lohe 14 Am Tarpenufer 14 Am Birkenhof 16<br />

Anlage 2, 5 Außenplätze 22848 Norderstedt 22848 Norderstedt 22850 Norderstedt<br />

Tel.: 040-51321407 Tel.: 040-5213771 Tel.: 040-5294586<br />

Ochsenzoller Str. 58a<br />

22848 Norderstedt<br />

GEESTHACHT, <strong>TC</strong> - 3035 Bezirk Süd - Kreis Hzgt. Lauenburg<br />

Anlage, 10 Außenplätze Thomas Wendlandt Karl-Heinz Intemann Hans-Peter Prues<br />

Steglitzer Str. Buchenweg 29b Redder 4 Schlaugenweg 8<br />

21502 Geesthacht 21502 Geesthacht 21502 Geesthacht 21436 Oldershausen<br />

Tel.: 04152-77378-7 Tel.: 04152-6581 Tel.: 04152-77512 Tel.: 04133-224361<br />

GEESTHACHT, VFL - 3034 Bezirk Süd - Kreis Hzgt. Lauenburg<br />

Anlage, 5 Außenplätze Sascha Thomsen Sandra Thomsen Verena Ahrens<br />

Mercatorstr. 2 Sophie-Scholl-Ring 7a Sophie-Scholl-Ring 7a Sophie-Scholl-Ring 20a<br />

21502 Geesthacht 21502 Geesthacht 21502 Geesthacht 21502 Geesthacht<br />

Tel.: 04152-887164 Tel.: 04152-848677 Tel.: 04152-848677 Tel.: 04152-885469<br />

GELTING, MTV - 1178 Bezirk Nord - Kreis <strong>Schleswig</strong>-Flensburg<br />

Anlage, 3 Außenplätze Ulrike von Stephani Ulrike von Stephani NN<br />

Sportzentrum Am Schloßgraben 7 Am Schloßgraben 7<br />

24395 Gelting 24395 Gelting 24395 Gelting<br />

Tel.: 04643-1316 Tel.: 04643-1056 Tel.: 04643-1056<br />

GETTORF, <strong>TC</strong> - 1091 Bezirk Nord - Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Anlage, 6 Außenplätze Michael Polzin Torsten Döbel Thomas Kurberg<br />

Fasanenweg 19 Herrenstraße 3 Steenrott 11 Ziegelei 15<br />

24214 Gettorf 24214 Gettorf 24214 Gettorf 24214 Gettorf<br />

Tel.: 04346-7150 Tel.: 04346-297070<br />

GLASHÜTTE, TSC - 4070 Bezirk West - Kreis Segeberg<br />

Anlage, 14 Außenplätze Frank Link Roswitha Mäter Rudi Jockel<br />

Lemsahler Weg 2-8 Koppelweg 17a Poppenbütteler Str. 260 Gronaustieg 92<br />

22851 Norderstedt 22399 Hamburg 22851 Norderstedt 22851 Norderstedt<br />

Tel.: 040-5242511 Tel.: 040-6026581


Verein Vorsitzender/Abtlg.Leiter Sportwart Jugendwart<br />

GLINDE, TSV - 3082 Bezirk Süd - Kreis Stormarn<br />

Anlage, 8 Außenplätze H. Werner Schmidtmeyer Arne Zimmer Arne Zimmer<br />

Am Sportplatz 98 Am Berge 13 b Lohhof 9 Lohhof 9<br />

21509 Glinde 21509 Glinde 20535 Hamburg 20535 Hamburg<br />

Tel.: 040-7107215 Tel.: 040-7102819 Tel.: 040-21983323 Tel.: 040-21983323<br />

Fax: 040-71140636 Fax: 040-71140636<br />

GLÜCKSBURG, <strong>TC</strong> - 1003 Bezirk Nord - Kreis Flensburg-Stadt<br />

Anlage, 5 Außenplätze Christian Sommer Herbert Marten Rainer Borchardt<br />

Im Kurpark Grönholm 20c Wilhelminenstr. 16a Schwennaustr. 32<br />

24960 Glücksburg 24999 Wees 24960 Glücksburg 24960 Glücksburg<br />

Tel.: 04631-8623 Tel.: 04631-407060 Tel.: 04631-3540 Tel.: 04631-1001<br />

GLÜCKSTADT, TV FORTUNA - 4118 Bezirk West - Kreis Steinburg<br />

Anlage, 8 Außenplätze Hans Rüdiger Bruchmann Klaus-H. Schade Raffaela Borowiak<br />

Nordmarkstr. 26 Königstr. 29 Lachmöwenweg 4 Storchenfleth 42<br />

25348 Glückstadt 25348 Glückstadt 25348 Glückstadt 25348 Glückstadt<br />

Tel.: 04124-3420 Tel.: 04124-1541 Tel.: 04124-4415 Tel.: 04124-97880<br />

Fax: 04124-604465 Fax: 04124-932996<br />

GNUTZ, TSV - 1110 Bezirk Nord - Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Anlage, 2 Außenplätze Uwe Reher Wilfried Lang Rosita Sponholz<br />

Rosenkamper Weg 53 Kronkamp 40 Sägereiweg 21 Hunnkamp 13 b<br />

24622 Gnutz 24589 Nortorf 24793 Bargstedt 24622 Gnutz<br />

Tel.: 04392-6439 Tel.: 04392-2863 Tel.: 04392-69929<br />

GRIEBELER SV siehe KASSEEDORF<br />

GR. GRÖNAU, <strong>TC</strong> HUBERTUS - 3036 Bezirk Süd - Kreis Hzgt. Lauenburg<br />

Anlage, 6 Außenplätze Olaf von Beuningen Marco Schweminski Andreas Karstens<br />

Am Torfmoor 20 Albert-Lezius-Str. 68 Schattiner Weg 20 Laurentiusstr. 3<br />

23627 Gr. Grönau 23562 Lübeck 23627 Groß Grönau 23911 Ziethen<br />

Tel.: 04509-1394 Tel.: 0451-34715 Tel.: 04509-707802 Tel.: 04541-83415<br />

Fax: 04509-712022 Fax: 04541-879863<br />

GRÖMITZ, <strong>TC</strong> BW - 2118 Bezirk Ost - Kreis Ostholstein<br />

Anlage, 4 Außenplätze Rüdiger Reibe Wilhelm Langbehn Wolfgang Beck<br />

Gildestrasse Meinsweg 63 Hof Krähenberg Bei der Kirche 5<br />

23743 Grömitz 23669 Niendorf 23743 Grömitz 23749 Grube<br />

Tel.: 04562-1315 Tel.: 04562-227242<br />

Fax: 04562-227250<br />

GRÖNWOHLDER <strong>TC</strong> - 3107 Bezirk Süd - Kreis Stormarn<br />

Anlage, 4 Außenplätze Andreas Rother Andreas Hauschildt Wolfgang Kögebehn<br />

Feldweg Feldweg 2b Leharstr. 68 Brookwisch 48<br />

22956 Grönwohld 22956 Grönwohld 22145 Hamburg 22946 Großensee<br />

Tel.: 04154-5286 Tel.: 040-6780351 Tel.: 04154-60669<br />

GROß-SARAU, TV - 3037 Bezirk Süd - Kreis Hzgt. Lauenburg<br />

Anlage, 2 Außenplätze Wolfgang Lotzow Bärbel Gehrke Wolfgang Lotzow<br />

Bavernsee Grönauer Weg 3 Blankenseer Dorfplatz 5 Grönauer Weg 3<br />

23627 Groß Sarau 23627 Groß Sarau 23560 Lübeck 23627 Groß Sarau<br />

Tel.: 04509-8274 Tel.: 0451-54376 Tel.: 04509-8274<br />

GROßENASPE, SV - 4067 Bezirk West - Kreis Segeberg<br />

Anlage, 3 Außenplätze Nils Oldenburg Walter Wiese NN<br />

Heidmühler Weg Klaus-Groth-Str. 25 Heidmühler Weg 7 a<br />

24623 Großenaspe 24623 Großenaspe 24623 Großenaspe<br />

Tel.: 04327-1020<br />

GROßENSEE, <strong>TC</strong> - 3083 Bezirk Süd - Kreis Stormarn<br />

Anlage, 4 Außenplätze Silke Siercke Tim Umland Elke Ring Lual<br />

Seestr. 3 Allhornweg 14 Hohen Eichen 16 Brookwisch 43<br />

22946 Großensee 22359 Hamburg 22946 Großensee 22946 Großensee<br />

Tel.: 04154-6865 Tel.: 040-60566932 Tel.: 04154-994245<br />

19


20<br />

Verein Vorsitzender/Abtlg.Leiter Sportwart Jugendwart<br />

GROßENWIEHE, <strong>TC</strong> - 1164 Bezirk Nord - Kreis <strong>Schleswig</strong>-Flensburg<br />

Anlage, 4 Außenplätze Hans-Dieter Petersen Ingo Wendt Hans-Dieter Petersen<br />

Birkenweg Achter de Möhl 28 Mitteldamm 1 Achter de Möhl 28<br />

24969 Großenwiehe 24969 Großenwiehe 24969 Großenwiehe 24969 Großenwiehe<br />

Tel.: 04604-2086 Tel.: 04604-629 Tel.: 04604-989536 Tel.: 04604-629<br />

GROßHANSDORF, <strong>TC</strong> - 3084 Bezirk Süd - Kreis Stormarn<br />

Anlage, 6 Außenplätze Jörg Paasch Andrea Paasch Jörg Paasch<br />

Waldreiterweg 95 Ostpreußenweg 7 a Ostpreußenweg 7 a Ostpreußenweg 7 a<br />

22927 Großhansdorf 22927 Großhansdorf 22927 Großhansdorf 22927 Großhansdorf<br />

Tel.: 04102-65566 Tel.: 04102-67641 Tel.: 04102-67641 Tel.: 04102-67641<br />

Fax: 04102-697034 Fax: 04102-697034 Fax: 04102-697034<br />

GRUBE, TSV - 2129 Bezirk Ost - Kreis Ostholstein<br />

Anlage, 3 Außenplätze Uwe Heisler Ralph Steinhausen Heinrich Guttau<br />

Gruber Weg Leinenweg 8 Rütinger Klosterkamp 5 Johannes-Stricker-Ring<br />

23749 Grube 23749 Grube 23743 Grömitz 23749 Grube<br />

Tel.: 04364-9770 Tel.: 04364-1262 Tel.: 04363-2956 Tel.: 04364-470165<br />

Fax: 04363-2956<br />

GRUNDHOF, TV siehe STREICHMÜHLE<br />

GÜLZOW, <strong>TC</strong> - 3051 Bezirk Süd - Kreis Hzgt. Lauenburg<br />

Anlage, 3 Außenplätze Thomas Fett Jürgen Holetschek Maren Fett<br />

Bergstr. Bergstr. 15 Hauptstr. 24 Bergstr. 15<br />

21483 Gülzow 21483 Gülzow 21483 Gülzow 21483 Gülzow<br />

Tel. 04151-82807 Tel.: 04151-82533 Tel. 04151-82807<br />

H.-METTENHOF, TUS siehe KIEL<br />

HADEMARSCHEN, SV MERKUR - 1092 Bezirk Nord - Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Anlage, 4 Außenplätze Volker Timm Carsten Holst Ute Denker<br />

Batz 1 Hafenstr. 15 Im Kloster 4 Theodor-Storm-Str. 45<br />

25557 Hademarschen 25557 Hanerau-Hadem. 25557 Hanerau-Hadem. 25557 Hanerau-Hadem.<br />

Tel.: 04872-2292 Tel.: 04872-2161 Tel.: 04872-2400 Tel.: 04872-2364<br />

HAGEN, SSC siehe AHRENSBURG<br />

HAGEN, <strong>TC</strong> siehe PROBSTEIERHAGEN<br />

HALSTENBEK, TSC - 4032 Bezirk West - Kreis Pinneberg<br />

Anlage, 5 Außenplätze Jörn Weinert Andreas Pauli Felix Schwabl<br />

Am Bahndamm 88 Rotdornstieg 21a Heideweg 64 Lüdemannscher Stieg 19<br />

25469 Halstenbek 25469 Halstenbek 25469 Halstenbek 25469 Halstenbek<br />

Tel.: 04101-42999 Tel.: 04101-401000 Tel.: 04101-42999 Tel.: 04101-401141<br />

HAMBERGE, SV - 3085 Bezirk Süd - Kreis Stormarn<br />

Anlage, 4 Außenplätze Detlef Winderlich Thomas Böckmann Petra Wessler<br />

Schulstr. 14 Ebeltofter Str. 24 Schmiedekamp 24 Buchenweg 9 a<br />

23619 Hamberge 23669 Timmendorfer Strand 23619 Hamberge 23619 Hamberge<br />

Tel.: 04503-8547 Tel.: 0451-8973475<br />

HAMDORFER TV - 1130 Bezirk Nord - Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Anlage, 2 Außenplätze Udo Hagge Udo Hagge Jasper Grimm<br />

Bokel 3 Bokel 3 Alte Kieler Landstr. 163a<br />

24805 Hamdorf 24805 Hamdorf 24805 Hamdorf 24768 Rendsburg<br />

Tel.: 04332-1853 Tel.: 04332-1853 Tel.: 04331-3388024<br />

HANDEWITTER SV - 1155 Bezirk Nord - Kreis <strong>Schleswig</strong>-Flensburg<br />

Anlage, 3 Außenplätze Rainer Stephan NN Thomas Martzok<br />

Sportzentrum Medelbyer Weg 12 Futtersteig 12<br />

24983 <strong>Handewitt</strong> 24983 <strong>Handewitt</strong> 24941 Flensburg<br />

Tel.: 04608-6388


Verein Vorsitzender/Abtlg.Leiter Sportwart Jugendwart<br />

HARRISLEE, <strong>TC</strong> - 1005 Bezirk Nord - Kreis Flensburg-Stadt<br />

Anlage, 6 Außenplätze Hinrich Henning Arne Henning Thomas Gasche<br />

Alt Frösleer Weg 2 Brombeerweg 10 Wiesengrund 16 a Musbecker Weg 17<br />

24955 Harrislee 24955 Harrislee 24976 <strong>Handewitt</strong> OT Weding 24955 Harrislee<br />

Tel.: 0461-74603 Tel.: 0461-73186 Tel.: 04630-967614 Tel.: 0461-71777<br />

HARTENHOLM, TUS - 4071 Bezirk West - Kreis Segeberg<br />

Anlage, 3 Außenplätze Rita Oldenburg Marc Hansen Jan Sternkopf<br />

Sportgelände-Amselweg Dorfstr. 12 c Roschdohler Eck 7a Grubeleck 4<br />

24628 Hartenholm 24628 Hartenholm 24536 Neumünster 24628 Hartenholm<br />

Tel.: 04195-15822 Tel.: 04195-990052 Tel.: 04321-953179 Tel.: 04195-414<br />

HASELDORF, TV - 4035 Bezirk West - Kreis Pinneberg<br />

Anlage, 2 Außenplätze Stefan Biermans Bettina Krieger Ivonn Röttger<br />

Kamperrege Schlosspark Brüttenland 36 Altenfeldsdeich 16 Roßsteert 13a<br />

25489 Haseldorf 25489 Haseldorf 25489 Haseldorf 25489 Haseldorf<br />

Tel.: 04129-365 Tel.: 04129-955955 Tel.: 04129-307 Tel.: 04129-212<br />

Fax: 04129-975994<br />

HATTSTEDTER TV - 1048 Bezirk Nord - Kreis Nordfriesland<br />

Anlage, 3 Außenplätze Lorenz Godbersen Heiko Logemann Denny Kurth<br />

Hauptstr. 2 Marschenblick 26 B<br />

25856 Hattstedt 25856 Hattstedt 25856 Hattstedt<br />

Tel.: 04846-6415 Tel.: 04846-6287<br />

HAVIGHORST, TV RW siehe OSTSTEINBEK<br />

HAVIGHORST, <strong>TC</strong> siehe OSTSTEINBEK<br />

HEIDER <strong>TC</strong> GW - 4166 Bezirk West - Kreis Dithmarschen<br />

Anlage, 9 Außenplätze Sylvio Spielhagen Harald Richter Harald Richter<br />

Ziegelhofweg Tweitjenkoppel 50 Bronkweg 12 Bronkweg 12<br />

25746 Heide 25746 Heide 25746 Ostrohe 25746 Ostrohe<br />

Tel.: 0481-61687 Tel.: 0481-3450 Tel.: 0481-3450<br />

HEIDGRABENER SV - 4037 Bezirk West - Kreis Pinneberg<br />

Anlage, 4 Außenplätze Manfred Rath Arnold Mohrdieck Daniela Urban<br />

Wiesenweg Kreuzweg 17 Wilhelmstr. 46 a Dorfstr. 7<br />

25436 Heidgraben 25436 Heidgraben 25336 Elmshorn 25436 Heidgraben<br />

Tel.: 04122-3730 Tel.: 04122-41034 Tel.: 04121-61926 Tel.: 04122-489747<br />

Fax: 04122-715586 Fax: 04121-7002435<br />

HEIDMÜHLEN, TUS - 4095 Bezirk West - Kreis Segeberg<br />

Anlage, 2 Außenplätze Walter Heine Hans-Joachim Wittorf Hubert Delfs<br />

Am Sportplatz Wahlstedter Str. 19 Am Sportplatz 1 Dreeangel 1<br />

24598 Heidmühlen 24598 Heidmühlen 24598 Heidmühlen 24598 Heidmühlen<br />

Tel.: 04320-427 Tel.: 04320-427 Tel.: 04320-410 Tel.: 04320-1254<br />

HEIKENDORFER <strong>TC</strong> - 2077 Bezirk Ost - Kreis Plön<br />

Anlage, 6 Außenplätze Philip Dieckmann Helge Riecken Olaf Storr<br />

Solten Wisch Dorfstr. 29 Wiesenkamp 71<br />

24226 Heikendorf 24239 Achterwehr 24226 Heikendorf<br />

Tel.: 0431-241821 Tel.: 04340-9495 Tel.: 0431-5869057<br />

HEIKENDORFER SV - 2078 Bezirk Ost - Kreis Plön<br />

Anlage, 5 Außenplätze Karl-Wilhelm Scharpf Birgit Vogt Ann-Kristin Krasemann<br />

Neuheikendorfer Weg Feldblick 3 Albert-Schweitzer-Weg 28 Hohrott 12<br />

24226 Heikendorf 24226 Heikendorf 24149 Kiel 24226 Heikendorf<br />

Tel.: 0431-242843 Tel.: 0431-243032 Tel.: 0431-28692 Tel.: 0431-242670<br />

21


22<br />

Verein Vorsitzender/Abtlg.Leiter Sportwart Jugendwart<br />

HEILIGENHAFEN, <strong>TC</strong> - 2119 Bezirk Ost - Kreis Ostholstein<br />

Anlage, 4 Außenplätze Horst Sachau Andreas Bösherz NN<br />

Gewerbestraße Küsdorp 2 Rüther Moor 23<br />

23774 Heiligenhafen 23774 Heiligenhafen 23774 Heiligenhafen<br />

Tel.: 04362-5335 Tel.: 04362-8098 Tel.: 04362-518631<br />

HEILIGENSTEDTEN, TSV - 4133 Bezirk West - Kreis Steinburg<br />

Anlage, 2 Außenplätze Jürgen Lübke Jonny Ott Uwe Lucht<br />

Am Sportplatz Adolf-Rohde-Str. 48 Holtweg 34 Birkenweg 6<br />

25524 Heiligenstedten 25524 Itzehoe 25524 Itzehoe 25524 Heiligenstedten<br />

Tel.: 04821-76998 Tel.: 0151-21820941 Tel.: 04821-71492 Tel.: 04821-72116<br />

HEIST, <strong>TC</strong> - 4029 Bezirk West - Kreis Pinneberg<br />

Anlage, 4 Außenplätze Tuisko Wagner Manfred Bienek Manfred Bienek<br />

Große Twiete 17 Siedlungsweg 14 Hasenhöhe 22 Hasenhöhe 22<br />

25492 Heist 25482 Appen 22587 Hamburg 22587 Hamburg<br />

Tel.: 04122-81639 Tel.: 04101-66629 Tel.: 040-32963986 Tel.: 040-32963986<br />

HEMDINGEN-BILSEN, TUS - 4036 Bezirk West - Kreis Pinneberg<br />

Anlage, 3 Außenplätze Michael Wasielewski Markus Mohr Michael Luttmann<br />

Am Sportplatz 1 Röthmoor 26b Bgm.-Ramcke-Str. 3 Eichkamp 11<br />

25485 Hemdingen 25485 Hemdingen 25485 Hemdingen 25485 Hemdingen<br />

Tel.: 04123-5905 Tel.: 0172-9884663<br />

Fax: 04123-9218889<br />

HENNSTEDT, SSV - 4175 Bezirk West - Kreis Dithmarschen<br />

Anlage, 3 Außenplätze Lothar Schmak Gunnar Kanold NN<br />

Sportanlagen Süderstr. 32 Goldberg 31<br />

25779 Hennstedt 25779 Hennstedt 25791 Linden<br />

Tel.: 04836-215000<br />

HENSTEDT-ULZBURG, SV - 4073 Bezirk West - Kreis Segeberg<br />

Anlage 1, 6 Außenplätze Hans Wilhelm Küchler Dieter Samrei Traute Schellen<br />

Bgm.-Steenbock-Str.64 Hohenbergen 22 Beckersbergring 165 Grünberger Str. 32<br />

24558 Henstedt-Ulzburg 24558 Henstedt-Ulzburg 24558 Henstedt-Ulzburg 24558 Henstedt-Ulzburg<br />

Tel.: 04193-97286 Tel.: 04193-969877 Tel.: 04193-2861 Tel.: 04193-92721<br />

Anlage 2, 9 Außenplätze<br />

Olivastr. 5<br />

24558 Henstedt-Ulzburg<br />

Tel.: 04193-91408<br />

HENSTEDT-ULZBURG, <strong>TC</strong> ALSTERQUELLE - 4072 Bezirk West - Kreis Segeberg<br />

Anlage, 10 Außenplätze Christian Ladehoff Christian Ladehoff Olaf Storr<br />

Wilstedterstr. 101 Dorfstr. 164 Dorfstr. 164<br />

24558 Henstedt-Ulzburg 22889 Tangstedt 22889 Tangstedt<br />

Tel.: 04193-892562 Tel.: 04109-2511151 Tel.: 04109-2511151<br />

HETLINGER MTV - 4012 Bezirk West - Kreis Pinneberg<br />

Anlage, 2 Außenplätze Astrid Strauch Thorsten Vietheer NN<br />

Op de Weid Achter de Höf 6<br />

25491 Hetlingen 25491 Hetlingen<br />

Tel.: 04103/6181<br />

HITZHUSEN, VFL - 4068 Bezirk West - Kreis Segeberg<br />

Anlage, 3 Außenplätze Reinhard Gehringer Norbert Werth Dirk Behnke<br />

Tutzberg Weddelbrooker Damm 21 Zur Kieskuhle 3 Forellenweg<br />

24576 Hitzhusen 24576 Hitzhusen 24576 Hitzhusen 24576 Hitzhusen<br />

Tel.: 04192-5741 Tel.: 04192-5266 Tel.: 04192-8192741


Verein Vorsitzender/Abtlg.Leiter Sportwart Jugendwart<br />

HOCHDONN, SV - 4167 Bezirk West - Kreis Dithmarschen<br />

Anlage, 2 Außenplätze Kristin Kanzmeier Karsten Jasper Beate Dreeßen<br />

Heidvierthweg Wiesengrund Heidvierthweg 4<br />

25712 Hochdonn 25712 Burg 25712 Hochdonn<br />

Tel.: 04825-426 Tel.: 04825-902850 Tel.: 04825-923493 Tel.: 04825-487<br />

HÖRNERKIRCHEN, SV - 4025 Bezirk West - Kreis Pinneberg<br />

Anlage, 4 Außenplätze Ronald Müller Manfred Voss Bettina Münster<br />

Fasanenweg 31 Halenbruk 21 Bahnhofstr. 4 Austr. 2<br />

25364 Bokel 25364 Brande-Hörnerkirchen 25364 Westerhorn 25364 Bokel<br />

Tel.: 04127-978712 Tel.: 04127-585 Tel. 04127-92780<br />

HOHENASPE, <strong>TC</strong> - 4119 Bezirk West - Kreis Steinburg<br />

Anlage, 3 Außenplätze Gerhard Geißler Frank Argentieri NN<br />

Am Sportplatz 7 Lehmkuhle 27 Lehmkuhle 20<br />

25582 Hohenaspe 25582 Hohenaspe 25582 Hohenaspe<br />

Tel.: 04893-1430 Tel.: 04893-16170 Tel.: 04893-207657<br />

HOHENLOCKSTEDT, <strong>TC</strong> - 4120 Bezirk West - Kreis Steinburg<br />

Anlage, 4 Außenplätze Jens Jarr Bernd Wolf Heinz Mayer<br />

Ringstr. 3 Lazarettweg 12 Lessingstr. 2 Untere Dorfstr. 21<br />

25551 Hohenlockstedt 25551 Hohenlockstedt 25551 Hohenlockstedt 25572 Ottenbüttel<br />

Tel.: 04826-2805 Tel.: 04826-1249 Tel.: 04893-158866<br />

HOHENWESTEDT, <strong>TC</strong> von - 1093 Bezirk Nord - Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Anlage, 6 Außenplätze Sven Thomsen Timm-Hinrich Wesselmann Udo Warncke<br />

Tannenbergallee Glüsing 1 Martensweg 3 Waldstr. 20<br />

24594 Hohenwestedt 24594 Hohenwestedt 24594 Hohenwestedt 24594 Hohenwestedt<br />

Tel.: 04871-8534 Tel.: 04871-708858 Tel.: 04871-761212<br />

HOHNER SV "EINTRACHT" - 1128 Bezirk Nord - Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Anlage, 3 Außenplätze Hans-Jörn David Torsten Schall Torsten Schall<br />

Mecklenburger Str. Hauptstr. 52 Marsch 3 Marsch 3<br />

24806 Hohn 24806 Hohn 24806 Hohn 24806 Hohn<br />

Tel.: 04335-1898 Tel.: 04335-1685 Tel.: 04335-1685<br />

HOISBÜTTELER <strong>TC</strong> siehe AMMERSBEK<br />

HOISDORF, <strong>TC</strong> BLAU-GELB - 3089 Bezirk Süd - Kreis Stormarn<br />

Anlage, 5 Außenplätze Carsten Pohlmann Anneli Hass Claudia Reichert<br />

Waldstr. 2 Waldstr. 27 d Baggerkuhle 44 Waldstr. 27 f<br />

22955 Hoisdorf 22955 Hoisdorf 22955 Hoisdorf 22955 Hoisdorf<br />

Tel.: 04107-4710 Tel.: 04107-5711 Tel.: 04107-4548 Tel.: 04107-851936<br />

HOLM, TSV - 4031 Bezirk West - Kreis Pinneberg<br />

Anlage, 8 Außenplätze Frank Schölermann Sabine Weng Gerrit Freyberg<br />

Sportzentrum Achter de Möhl 32 Hauptstr. 11 Hörnstr. 6b<br />

25488 Holm 25488 Holm 25488 Holm 25488 Holm<br />

Tel.: 04103-7182 Tel.: 04103-931993 Tel.: 04103-2112<br />

HOLTENAU, TUS siehe KIEL<br />

HOLTSEE, SV - 1120 Bezirk Nord - Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Anlage, 2 Außenplätze NN Wolfgang Jahn Wolfgang Jahn<br />

Am Sportplatz Karkenn 14 Karkenn 14<br />

24363 Holtsee 24363 Holtsee 24363 Holtsee<br />

Tel.: 04357-665 Tel.: 04357-1336 Tel.: 04357-1336<br />

HORST, TV - 4121 Bezirk West - Kreis Steinburg<br />

Anlage, 4 Außenplätze Jürgen Schmidt Peter Balzer Peter Balzer<br />

Heisterender Ch. An der Bundesstr. 29 a<br />

25358 Horst 25358 Horst<br />

Tel.: 04126-2330 Tel.: 04121-294912 Tel.: 0177-7396469 Tel.: 0177-7396469<br />

23


24<br />

Verein Vorsitzender/Abtlg.Leiter Sportwart Jugendwart<br />

HUSBERG, SV BÖNEBUETTEL-HUSB. - 2054 Bezirk Ost - Kreis Neumünster<br />

Anlage, 3 Außenplätze Meike Lentföhr Dirk Eberlein NN<br />

Sickkamp Sandweg 24 Brachenfelder Eck 4<br />

24620 Bönebüttel OT.Husb. 24620 Husberg 24536 Neumünster<br />

Tel.: 04321-21888 Tel.: 04321-21087 Tel.: 04321-200158<br />

HUSBY, TSV - 1158 Bezirk Nord - Kreis <strong>Schleswig</strong>-Flensburg<br />

Anlage, 6 Außenplätze Klaus Rüdiger Mommers Heike Harrenberger Helmut Heinke<br />

Norderfelder Str. Hauptstr. 60b Nordermai 13<br />

24975 Husby 24975 Hürup 24975 Husby<br />

Tel.: 04634-1228 Tel.: 04634-1586 Tel.: 0461-65312 Tel.: 04634-706<br />

HUSUMER <strong>TC</strong> - 1035 Bezirk Nord - Kreis Nordfriesland<br />

Anlage, 4 Außenplätze Dr. Hansjörg Andresen Peter Bosse Christian Stand<br />

Erichsenweg 23 Brinckmannstr. 13 Schückingstr. 10 Erichsenweg 23<br />

25813 Husum 25813 Husum 25813 Husum 25813 Husum<br />

Tel.: 04841-4947 Tel.: 04841-4965 Tel.: 04841-73484 Tel.: 04841-9040966<br />

HUSUM, RÖDEMISSER SV - 1037 Bezirk Nord - Kreis Nordfriesland<br />

Anlage, 6 Außenplätze Lars Hoppe Ulf Seeck Katja Petersen<br />

Schockedahler Weg Brüggemannstr. 21 Old Dörp 8 Gröder Weg 4<br />

25813 Husum 25813 Husum 25866 Mildstedt 25813 Husum<br />

Tel.: 04841-61040 Tel.: 04841-81722 Tel.: 04841-775094 Tel.: 04841-802327<br />

ITZEHOER HC - 4123 Bezirk West - Kreis Steinburg<br />

Anlage, 4 Außenplätze Dr. Stefan Pickert Rainer Hansen Rainer Hansen<br />

Carl-Steinstr. 32 Amselweg 12 Geschwister-Scholl-Allee Geschwister-Scholl-Allee<br />

25524 Itzehoe 25524 Itzehoe 25524 Itzehoe 25524 Itzehoe<br />

Tel.: 04821-74551 Tel.: 04821-684268 Tel.: 04821-41912 Tel.: 04821-41912<br />

ITZEHOER TV - 4122 Bezirk West - Kreis Steinburg<br />

Anlage, 7 Außenplätze Heinrich Gaussling Pitt Voigt Stephanie Poensgen<br />

Juliengardeweg 17 Ole Dörpstraat 6 Jägermannweg 23<br />

25524 Itzehoe 25557 Bendorf 25524 Itzehoe<br />

Tel.: 04821-3377 Tel.: 04872-7826 Tel.: 04821-641555<br />

ITZSTEDTER <strong>TC</strong> - 4075 Bezirk West - Kreis Segeberg<br />

Anlage, 3 Außenplätze Herbert Schulze Markus Balzer NN<br />

Segeb.Str. Elisenweg 1 Steindamm 14 b<br />

23845 Itzstedt 23845 Itzstedt 23845 Itzstedt<br />

Tel.: 04535-297499 Tel.: 04535-298040<br />

JARPLUND, <strong>TC</strong> - 1182 Bezirk Nord - Kreis <strong>Schleswig</strong>-Flensburg<br />

Anlage, 3 Außenplätze Hans-Jürgen Frahm Michael Meister Alfred Sinschek<br />

Zum Sportplatz Dohlenweg 1 Falkenweg 4 c Hebbelstr. 23<br />

24941 Jarplund 24941 Jarplund-Weding 24941 Jarplund 24937 Flensburg<br />

Tel.: 0461-979118 Tel.: 0461-979779 Tel.: 0461-3134965<br />

JARPLUND-WEDING, <strong>TC</strong> WEDING - 1179 Bezirk Nord - Kreis <strong>Schleswig</strong>-Flensburg<br />

Anlage, 2 Außenplätze Rudolf Hentschel Dörte Walter Jasmin Bruhn<br />

Schulkoppel Schulkoppel 39 Rude 38 Rude 37<br />

24941 Jarplund-Weding 24941 Jarplund-Weding 24941 Flensburg 24941 Flensburg<br />

Tel.: 04630-1444 Tel.: 04630-5176 Tel.: 0461-96066 Tel.: 0461-9001282<br />

JEVENSTEDT, TUS - 1094 Bezirk Nord - Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Anlage, 3 Außenplätze Günther Plikat Heinke Lukoschus NN<br />

Neue Schulstr. Nienkattbeker Weg 3 Hauptstr. 78<br />

24808 Jevenstedtt 24808 Jevenstedt 24806 Hohn<br />

Tel.: 04337-526 Tel.: 04335-931978<br />

JÜBEK, COLLEGIA - 1159 Bezirk Nord - Kreis <strong>Schleswig</strong>-Flensburg<br />

Anlage, 3 Außenplätze Detlef Grieger Christa Clausen Ira Hansen<br />

An der Schule Meiereistr. 4 Schulstr. 7 Südharde 11<br />

24855 Jübek 24855 Jübek 24855 Jübek 24855 Jübek<br />

Tel.: 04625-7469 Tel.: 04625-7920 Tel.: 04625-7299 Tel.: 04625-650


Verein Vorsitzender/Abtlg.Leiter Sportwart Jugendwart<br />

KALTENKIRCHENER TS - 4077 Bezirk West - Kreis Segeberg<br />

Anlage, 7 Außenplätze Wilfried Kleist Diethelm Vehoff Christian Albrecht<br />

Schirnauallee 5 Sanddornweg 20 Lehmkuhlen 1 Lortzingstr. 7<br />

24568 Kaltenkirchen 24568 Kaltenkirchen 24629 Kisdorf 24568 Kaltenkirchen<br />

Tel.: 04191-6641 Tel.: 04191-6565 Tel.: 04193-7799970 Tel.: 04191-6494<br />

KALTENKIRCHEN, <strong>TC</strong> AN DER SCHIRNAU - 4078 Bezirk West - Kreis Segeberg<br />

Anlage, 8 Außenplätze Fred von Privaloff Elke Jäger Lysander Spelissy<br />

Schirnauallee 4 Otto-Modersohn-Weg 5 Lindrehm 79 Heideweg 7d<br />

24568 Kaltenkirchen 24568 Kaltenkirchen 24568 Kaltenkirchen 24568 Kaltenkirchen<br />

Tel.: 04191-60044 Tel.: 04191-1435 Tel.: 04191-60595 Tel.: 04191-955105<br />

KAPPELNER <strong>TC</strong> - 1160 Bezirk Nord - Kreis <strong>Schleswig</strong>-Flensburg<br />

Anlage, 6 Außenplätze Paul Streibl Rolf Ziegenbein Paul Streibl<br />

Loitmarkfeld 1 Kiekut 19 Passatweg 9a Kiekut 19<br />

24376 Kappeln 24376 Kappeln 24376 Kappeln 24376 Kappeln<br />

Tel.: 04642-81220 Tel.: 04642-5541 Tel.: 04642-987240 Tel.: 04642-5541<br />

KASSEEDORF, GRIEBELER SV - 2117 Bezirk Ost - Kreis Ostholstein<br />

Anlage, 4 Außenplätze Uwe Hoffmann Heinz Steffenhagen Uwe Hoffmann<br />

Vinzier Im Dorfe 28 Braaker Str. 12a Im Dorfe 28<br />

23717 Kasseedorf 23701 Süsel-Bockholt 23701 Eutin 23701 Süsel-Bockholt<br />

Tel.: 04529-1062 Tel.: 04521-74446 Tel.: 04521-9463 Tel.: 04521-74446<br />

KATTENDORF, TSV - 4076 Bezirk West - Kreis Segeberg<br />

Anlage, 3 Außenplätze Joachim Kozok Jörg Scheben Joachim Lindemann<br />

Sievershüttener Str. 18 Am Brahmberg 41 Dorfstr. 53 Am Brahmberg 28<br />

24568 Kattendorf 24568 Kattendorf 24568 Kattendorf 24568 Kattendorf<br />

Tel.: 04191-3714 Tel.: 04191-4875 Tel.: 04191-88323<br />

KELLINGHUSEN, <strong>TC</strong> - 4124 Bezirk West - Kreis Steinburg<br />

Anlage, 7 Außenplätze Ulrich Lhotzky-Knebusch Andre Nadolny Andreas Sohn<br />

Jacob-Fleischer-Str. Preußerstr. 24 Uhlenweg 28 Dresdner Str. 7<br />

25548 Kellinghusen 25548 Kellinghusen 25548 Kellinghusen 25551 Hohenlockstedt<br />

Tel.: 04822-30773 Tel.: 04822-4002 Tel.: 04822-30080 Tel.: 04826-850882<br />

Fax: 04822-309335 Fax: 04822-30075<br />

KIEBITZREIHE, RW - 4125 Bezirk West - Kreis Steinburg<br />

Anlage, 3 Außenplätze Jürgen Decken Frauke Zugck Christiane Birnbaum<br />

An der Mehrzweckhalle Hauptstr. 15 Weidendamm 6 Käppen Meyn Platz 2<br />

25368 Kiebitzreihe 25368 Kiebitzreihe 25368 Kiebitzreihe 25335 Elmshorn<br />

Tel.: 04121-5887 Tel.: 04121-5645 Tel.: 04121-5569<br />

KIEL, 1. KIELER H<strong>TC</strong> - 2003 Bezirk Ost - Kreis Kiel<br />

Anlage, 12 Außenplätze Wilhelm Bruhn Irmela Greve Axel Gütschow<br />

Kopperpahler Teich 27 Hofholzallee 181 Im Moorgrund 1<br />

24118 Kiel 24109 Kiel 24119 Kronshagen<br />

Tel.: 0431-542480 Tel.: 0431-531683 Tel.: 0431-582847<br />

KIEL, ELLERBEKER TV TA - 2019 Bezirk Ost - Kreis Kiel<br />

Anlage, 4 Außenplätze Gunnar Hein Dennis Kelbch Florian Siemers<br />

Gr. Ziegelstr. 54 Fargauweg 3 Fördewanderweg 1<br />

24148 Kiel 24148 Kiel 24235 Laboe<br />

Tel.: 0431-724209 Tel.: 0431-7164404 Tel.: 0176-21687791<br />

KIEL, SC FORTUNA WELLSEE - 2013 Bezirk Ost - Kreis Kiel<br />

Anlage, 5 Außenplätze Gerhard Nickel Jochen Schweder Astrid Bolduan<br />

Lise.-Hermann-Str 12 Wüstenfelde 4 Hansaring 3 Witzlebenweg 13<br />

24145 Kiel 24147 Kiel 24145 Kiel 24145 Kiel<br />

Tel.: 0431-712420 Tel.: 0431-789780 Tel.: 0431-716677 Tel.: 0431-711578<br />

KIELER TV - 2005 Bezirk Ost - Kreis Kiel<br />

Anlage, 3 Außenplätze Siegfried Schlömp Siegfried Schlömp Marco Raeth<br />

Zastrowstr. 14 Beselerallee 4 Beselerallee 4<br />

24114 Kiel 24105 Kiel 24105 Kiel<br />

Tel.: O431-13212 Tel.: 0431-801796 Tel.: 0431-801796<br />

25


26<br />

Verein Vorsitzender/Abtlg.Leiter Sportwart Jugendwart<br />

KIEL, KSV HOLSTEIN KIEL - 2021 Bezirk Ost - Kreis Kiel<br />

Anlage, 3 Außenplätze Peter Rautenberg NN NN<br />

Stadtparkweg Projensd. Str. 100 a<br />

24106 Kiel 24106 Kiel<br />

Tel.: 0431-331824 Tel.: 0431-332542<br />

KIEL, SUCHSDORFER SV - 2009 Bezirk Ost - Kreis Kiel<br />

Anlage, 8 Außenplätze Jörg Moritz Christoph Schrabisch Wulf Weber<br />

Alter Steenbeker Weg 24 Holmredder 5 Papenkamp 57 Pellwormer Weg 23<br />

24107 Kiel 24107 Kiel 24114 Kiel 24107 Kiel<br />

Tel.: 0431-314233 Tel.: 0431-3200957 Tel.: 0431-63138 Tel.: 0431-314486<br />

KIEL, <strong>TC</strong> KIELER FÖRDE - 2012 Bezirk Ost - Kreis Kiel<br />

Anlage, 3 Außenplätze Peter Jessen Ralf Hegedüs Hans Jürgen Hardtke<br />

Braunstr. 40 Liesenhörnweg 3-5 Braunstr. 39a Waitzstr. 37<br />

24145 Kiel 24147 Klausdorf 24145 Kiel 24105 Kiel<br />

Tel.: 0431-711146 Tel.: 0431-711157<br />

KIEL, <strong>TC</strong> MOLFSEE - 2016 Bezirk Ost - Kreis Kiel<br />

Anlage, 5 Außenplätze Hans-Günter Busch Jörg Zieger Axel Michalsky<br />

Stuthagen 31 Rammseer Weg 18 Barstenkamp 51<br />

24113 Molfsee 24113 Molfsee 24113 Molfsee<br />

Tel.: 0431-650571<br />

KIEL, TG DÜSTERNBROOK - 2000 Bezirk Ost - Kreis Kiel<br />

Anlage, 10 Außenplätze Hella Rathje Christel Dietzen Malte Carstens<br />

Karolinenweg 6 Niemannsweg 105 Neuheikendorfer Weg 126 Karolinenweg 6<br />

24105 Kiel 24105 Kiel 24226 Heikendorf 24105 Kiel<br />

Tel.: 0431-85333 Tel.: 0431-802596 Tel.: 0431-248847<br />

KIEL, TG KIEL NORD - 2017 Bezirk Ost - Kreis Kiel<br />

Anlage, 10 Außenplätze Horst Achereiner Reinhard Schmatloch Dr. Jochen Strebos<br />

Koppelberg 13-15 Seesternweg 13-15 Salzwiesenweg 2 Skipperweg 2<br />

24159 Kiel 24159 Kiel 24159 Kiel 24159 Kiel<br />

Tel.: 0431-398874 Tel.: 0431-373810 Tel.: 0431-373505 Tel.: 0431-372995<br />

KIEL, TG RAVENSBERG - 2007 Bezirk Ost - Kreis Kiel<br />

Anlage, 6 Außenplätze Wlodek Brühl Angelika Richter Stefan Haubrock<br />

Niebuhrstr. 1 Robert-Koch-Str. 27 Steinstr.9 Bülowstr. 29<br />

24118 Kiel 24116 Kiel 24118 Kiel 24105 Kiel<br />

Tel.: 0431-83847 Tel.: 0431-57599 Tel.: 0431-804294 Tel.: 0431-5807197<br />

KIEL, THW KIEL - 2011 Bezirk Ost - Kreis Kiel<br />

Anlage, 7 Außenplätze Waldemar Passlack Hans Olbrich Ute Vanini<br />

Krummbogen 79 Hasseer Str. 75 Hagebuttenstr. 55 Schönwohlder Weg 22<br />

24113 Kiel 24113 Kiel 24113 Kiel 24113 Kiel<br />

Tel.: 0431-682368 Tel.: 0431-802866 Tel.: 0431-687514 Tel.: 0431-9709323<br />

KIEL, TSV RUSSEE - 2008 Bezirk Ost - Kreis Kiel<br />

Anlage, 4 Außenplätze Erhard Lange Torsten Schmidt-Köhler Renate Löffler El-Kassab<br />

Rendsb.Landstr. 251 Redderkamp 32 Damaschkeweg 40 Wilmersdorfer Str. 91<br />

24113 Kiel 24111 Kiel 24113 Kiel 24111 Kiel<br />

Tel.: 0431-688292 Tel.: 0431-651713<br />

KIEL, TUS GAARDEN - 2001 Bezirk Ost - Kreis Kiel<br />

Anlage, 5 Außenplätze Volker Lorenzen Heinz Schmidtke Heinz Schmidtke<br />

Röntgenstr. 5 Nelkenweg 20 Droysenstr. 6 Droysenstr. 6<br />

24143 Kiel 24147 Kiel 24105 Kiel 24105 Kiel<br />

Tel.: 0431-737220 Tel.: 0431-783543 Tel.: 0431-203962 Tel.: 0431-203962<br />

KIEL, TUS H-METTENHOF - 2018 Bezirk Ost - Kreis Kiel<br />

Anlage, 4 Außenplätze Hermann Schumacher Michael Schmidt Hans-Jochen Sponholz<br />

Vaasastr. 45 Helsinkistr. 5 Eiderbrook 111 Lofotenweg 52<br />

24109 Kiel 24109 Kiel 24113 Kiel 24109 Kiel<br />

Tel.: 0431-526184 Tel.: 0431-5378550


Verein Vorsitzender/Abtlg.Leiter Sportwart Jugendwart<br />

KIEL, TUS HOLTENAU - 2002 Bezirk Ost - Kreis Kiel<br />

Anlage, 4 Außenplätze Peter Gebert Peter Gebert Peter Gebert<br />

Nixenweg 4 Jägerallee 19 Jägerallee 19 Jägerallee 19<br />

24159 Kiel 24159 Kiel 24159 Kiel 24159 Kiel<br />

Tel.: 0431-361236 Tel.: 0431-5348532 Tel.: 0431-5348532 Tel.: 0431-5348532<br />

KIEL, TV SCHULENSEE - 2010 Bezirk Ost - Kreis Kiel<br />

Anlage, 6 Außenplätze Adolf Westphal Jens Langholz Sven Vanini<br />

Jütwarder 1 Wischredder 13 Hamburger Landstr. 9 Schönwohlder Weg 22<br />

24113 Molfsee 24113 Molfsee 24113 Molfsee 24113 Kiel<br />

Tel.: 0171-5093100 Tel.: 0431-65539 Tel.: 0431-6599930 Tel.: 0431-9709323<br />

KIEL, VFB KIEL - 2014 Bezirk Ost - Kreis Kiel<br />

Anlage, 3 Außenplätze Torsten Sühl Christoph Körner Michael Krause<br />

Hamburger Ch. 79 Beselerallee 32 Wulfsbrook 5 Mensingstr. 36<br />

24113 Kiel 24105 Kiel 24113 Kiel 24159 Kiel<br />

Tel.: 0431-681750 Tel.: 0431-6021526 Tel.: 0431-6667952 Tel.: 0431-392474<br />

KIEL, WIKER SV - 2015 Bezirk Ost - Kreis Kiel<br />

Anlage, 4 Außenplätze Ralf Rademacher Ralf Rademacher Sebastian Sütel<br />

Timmerberg 37-39 Flintkampsredder 5 Flintkampsredder 5 Fliegender Holländer 37<br />

24106 Kiel 24106 Kiel 24106 Kiel 24159 Kiel<br />

Tel.: 0431-332410 Tel.: 0431-8882626 Tel.: 0431-8882626 Tel.: 0431-335292<br />

KISDORF, <strong>TC</strong> - 4089 Bezirk West - Kreis Segeberg<br />

Anlage, 3 Außenplätze Klaus Lüdke Daniela Volmer Andrea Bickel<br />

Am Stocksberg Rostocker Str. 34 Sengel 8 b Wischhörn 3<br />

24629 Kisdorf 24558 Henstedt-Ulzburg 24556 Kisdorf 24568 Kaltenkirchen<br />

Tel.: Tel.: 04191-88298<br />

KLAUSDORF, <strong>TC</strong> - 2080 Bezirk Ost - Kreis Plön<br />

Anlage, 5 Außenplätze Dirk Schmieden Jan Schüler Dirk Lars<br />

Sportanlage Aubrook Hasenkamp 39 Reetbrook 3 Seebrookswiese 36<br />

24147 Schwentinental 24222 Schwentinental 24147 Schwentinental 24222 Schwentinental<br />

Tel.: 0431-79680 Tel.: 0431-791094 Tel.: 0431-7992713<br />

KÖLLN-REISIEK, <strong>TC</strong> - 4013 Bezirk West - Kreis Pinneberg<br />

Anlage, 4 Außenplätze Harald Benad Wolfgang Rejzek Enrico Krug<br />

Köllner Chaussee 129 b Buchsbaumweg 5 Steindamm 60 Fritz-Erler-Weg 3<br />

25337 Kölln-Reisiek 25337 Köln-Reisiek 25337 Elmshorn 25337 Elmshorn<br />

Tel.: 04121-787248 Tel.: 04121-73746 Tel.: 04121-7003650<br />

KOLLOW, TENNISFREUNDE - 3038 Bezirk Süd - Kreis Hzgt. Lauenburg<br />

Anlage, 4 Außenplätze Stefan Schlottmann Sandra Menger Anja C. König<br />

Fasanenweg 12 Brückenstr. 15 Zwischen den Höfen 1a Brückenstr. 6<br />

21527 Kollow 21527 Kollow 21527 Kollow 21527 Kollow<br />

Tel.: 04151-870678 Tel.: 04151-899714<br />

KREMPERHEIDE, TSV - 4126 Bezirk West - Kreis Steinburg<br />

Anlage, 4 Außenplätze Stefan Pohl Matthias Lampe Oliver Haack<br />

Birkenweg Dorfstr. 76 Graf-Rantzau-Str. 8 Am Spielplatz 36<br />

25569 Kremperheide 25569 Kremperheide 25524 Breitenburg/Nordoe 25524 Oldendorf<br />

Tel.: 04821-87241 Tel.: Tel.: 04821-436767<br />

KRONSHAGEN, TSV - 1095 Bezirk Nord - Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Anlage, 5 Außenplätze Kai Hinrichsen Michael Calenberg Nikolas Bialek<br />

Suchsdorfer Weg 70 Kathweg 7 Schneiderkamp 41<br />

24119 Kronshagen 24119 Kronshagen 24107 Kiel<br />

Tel.: 0431-582634 Tel.: 0431-583593 Tel.: 0175-8734047<br />

KROPPER <strong>TC</strong> - 1162 Bezirk Nord - Kreis <strong>Schleswig</strong>-Flensburg<br />

Anlage, 3 Außenplätze Brigitte Czerwonka Christian Hartung Stefan Reumann<br />

Am Schwimmbad Blumenring 35 Mühlenweg 6 a<br />

24848 Kropp 24848 Kropp 24817 Tetenhusen<br />

Tel.: 04624-2755 Tel.: 04624-8832 Tel.: 04624-800987<br />

27


28<br />

Verein Vorsitzender/Abtlg.Leiter Sportwart Jugendwart<br />

KRUMMESSER SV - 3046 Bezirk Süd - Kreis Hzgt. Lauenburg<br />

Anlage, 4 Außenplätze Waldemar Almert Waldemar Almert NN<br />

Beidendorfer Weg Vorwiesenweg 19 Vorwiesenweg 19<br />

23628 Krummesse 23560 Lübeck 23560 Lübeck<br />

Tel.: 04508-7335<br />

KUMMERFELDER SV - 4038 Bezirk West - Kreis Pinneberg<br />

Anlage, 5 Außenplätze Heinrich Gers-Barlag Benjamin Böge NN<br />

Sportzentr.Ossenpadd Kiebitzgrund 11 Elmshorner Str. 206<br />

25495 Kummerfeld 25495 Kummerfeld 25421 Pinneberg<br />

Tel.: 04101-76535 Tel.: 04101-76535 Tel.: 04101-3984854<br />

LABOER <strong>TC</strong> BW - 2081 Bezirk Ost - Kreis Plön<br />

Anlage, 3 Außenplätze Rainer Wiese Jochen Nienhaus Sonja-Maria Röhricht-Schnoor<br />

Heikendorfer Weg 36 e Reventloustr. 5 Feldstr. 38 Sörenskamp 13<br />

24235 Laboe 24235 Laboe 24235 Laboe 24235 Laboe<br />

Tel.: 04343-499211 Tel.: 04343-1212 Tel.: 04343-421759 Tel.: 04343-8168<br />

LÄGERDORFER <strong>TC</strong> - 4127 Bezirk West - Kreis Steinburg<br />

Anlage, 6 Außenplätze Oswin Seifert Werner Schwarzkopf Moritz Kuhn<br />

Mittelweg 11 Dorfstr. 11 Fehrsweg 4 Sandkuhle 5<br />

25566 Lägerdorf 25578 Dägeling 25566 Lägerdorf 25566 Lägerdorf<br />

Tel.: 04828-85152 Tel.: 04821-85152 Tel.: 04828-583 Tel.: 04828-1614<br />

LANGENHORN, TENNIS-CLUB - 1055 Bezirk Nord - Kreis Nordfriesland<br />

Anlage, 2 Außenplätze Magnus Nielsen Martin Thomsen Martin Thomsen<br />

Horne 11 Marktstraat 45 Fennenweg 6 Fennenweg 6<br />

25842 Langenhorn 25842 Langenhorn 25917 Enge-Sande 25917 Enge-Sande<br />

Tel.: 04672-574 Tel.: 04672-979 Tel.: 04672-550 Tel.: 04672-550<br />

LANGWEDEL, SV - 1096 Bezirk Nord - Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Anlage, 3 Außenplätze Reiner Christmann Klaus Sinn NN<br />

Am Sportplatz Windmühlenberg 7 Wollm 15<br />

24631 Langwedel 24631 Langwedel 24631 Langwedel<br />

Tel.: 04329-424 Tel.: 04329-1220 Tel.: 04329-519<br />

LAUENBURG, <strong>TC</strong> SW - 3039 Bezirk Süd - Kreis Hzgt. Lauenburg<br />

Anlage, 5 Außenplätze Gan Tion Lok Dieter Schroeder NN<br />

Schusterweg Bergstr. 19 Albinusstr.<br />

21481 Lauenburg 21481 Schnakenbek 21481 Lauenburg<br />

Tel.: 04153-3158 Tel.: 04153-4125<br />

LECK, MTV - 1038 Bezirk Nord - Kreis Nordfriesland<br />

Anlage, 6 Außenplätze Jürgen Magnussen Heike Ohl Fin Reichert<br />

Kokkedahler Weg Mühlenfenne 4 f In t Brook 7 Gutenbergring 6<br />

25917 Leck 25917 Leck 25917 Leck 25917 Leck<br />

Tel.: 04662-5767 Tel.: 04662-891995 Tel.: 04662-881641<br />

LEEZENER SPOR<strong>TC</strong>LUB - 4091 Bezirk West - Kreis Segeberg<br />

Anlage, 2 Außenplätze Horst Finking Ralf Sanne Ralf Sanne<br />

Hamburger Str. Hauptstr. 7 Brookkoppel 23 Brookkoppel 23<br />

23816 Leezen 23816 Neversdorf 23816 Neversdorf 23816 Neversdorf<br />

Tel.: 04552-1033 Tel.: 04552-456 Tel.: 04552-993554 Tel.: 04552-993554<br />

LENSAHN, <strong>TC</strong> BLAU GOLD - 2120 Bezirk Ost - Kreis Ostholstein<br />

Anlage, 3 Außenplätze Dirk Weber-Kluever Christian Müller Arne Rieck<br />

Am Mühlenholz Zum Apfelgarten 7 Passatweg 21 Wendstr. 14<br />

23738 Lensahn 23738 Lensahn 23774 Heiligenhafen 23774 Heiligenhafen<br />

Tel.: 04363-1827 Tel.: 04363-1827 Tel.: 04362-908742 Tel.: 04362-901863


Verein Vorsitzender/Abtlg.Leiter Sportwart Jugendwart<br />

LENTFÖHRDEN, <strong>TC</strong> AN DER AU - 4080 Bezirk West - Kreis Segeberg<br />

Anlage, 3 Außenplätze Torsten Petersen Dirk Tölle Kristof Düster<br />

Schulstraße Schulstr. 43 Kreuzweg 3 a Fuhlendorfer Weg 1a<br />

2359 Lentföhrden 24632 Lentförden 24632 Lentförden 24576 Bad Bramstedt<br />

Tel.: 04192-6106 Tel.: 04192-8192852 Tel.: 04192-9250<br />

LIETH, SV siehe ELMSHORN<br />

LINAUER SV - 3050 Bezirk Süd - Kreis Hzgt. Lauenburg<br />

Anlage, 2 Außenplätze Marion Gippert Jochen Gippert Oliver Grot<br />

Kuhdrift Dorfstr. 9 Dorfstr. 9 Bollweg 10<br />

22959 Linau 21493 Mühlenrade 21493 Mühlenrade 22959 Linau<br />

Tel.: 04159-608 Tel.: 04159-608 Tel.: 04154-5329<br />

LINDHOLM, FRISIA 03 siehe RISUM-LINDHOLM<br />

LOHE-RICKELSHOF, TSV - 4179 Bezirk West - Kreis Dithmarschen<br />

Anlage, 2 Außenplätze Dieter Meggers Dieter Meggers Dieter Meggers<br />

Loher Weg 124 Hermann-Börger-Str. 14 Hermann-Börger-Str. 14 Hermann-Börger-Str. 14<br />

25746 Lohe-Rickelshof 25746 Lohe-Rickelshof 25746 Lohe-Rickelshof 25746 Lohe-Rickelshof<br />

Tel.: 0481-73449 Tel.: 0481-73449 Tel.: 0481-73449<br />

LOUISENLUND, SV siehe FLECKEBY<br />

LÜBECK, LBV PHÖNIX - 3001 Bezirk Süd - Kreis Lübeck<br />

Anlage, 12 Außenplätze Dr. Thomas Elsner Volker Wolff Sandra Krieger<br />

Falkenstr. 44 Ratzeburger Allee 6 Falkenstr. 44 Falkenstr. 44<br />

23564 Lübeck 23564 Lübeck 23564 Lübeck 23564 Lübeck<br />

Tel.: 0451-793804 Tel.: 0451-7988101 Tel.: Tel.:<br />

LÜBECKER SV GUT-HEIL v. 1876 - 3002 Bezirk Süd - Kreis Lübeck<br />

Anlage, 6 Außenplätze Werner Spohr Britta Voß Dirk Baumgarten<br />

Travemünder Allee 69e Dornierstr. 21 Petrikirchhof 1<br />

23568 Lübeck 23568 Lübeck 23552 Lübeck<br />

Tel.: 0451-34544 Tel.: 0451-36556 Tel.: 0451-5929835 Tel.: 0178-3869511<br />

LÜBECKER TS - 3003 Bezirk Süd - Kreis Lübeck<br />

Anlage, 5 Außenplätze Manfred Ludwig Meinhard Busch NN<br />

Possehlstr. 5 Hirtenstr. 20 Dorfstr. 36<br />

23560 Lübeck 23560 Lübeck 23562 Lübeck<br />

Tel.: 0451-51054 Tel.: 0451-54860 Tel.: 0451-55819<br />

LÜBECKER SC V. 1999 - 3004 Bezirk Süd - Kreis Lübeck<br />

Anlage, 6 Außenplätze Gebhard Schröter Axel Wurth-Becker Birthe Rademacher<br />

Th.-Mann-Str.20 Am Rittbrook 1 An der Mauer 43b Neptunstr. 14<br />

23564 Lübeck 23566 Lübeck 23552 Lübeck 23562 Lübeck<br />

Tel.: 0451-641641 Tel.: 0451-623162 Tel.: 0451-793871 Tel.: 0451-5059039<br />

LÜBECKER THC - 3000 Bezirk Süd - Kreis Lübeck<br />

Anlage, 6 Außenplätze Manfred Kley Volker Raabe Volker Raabe<br />

Ziegelstr. 32 Geninerstr. 16 Feenwiese 17 Feenwiese 17<br />

23556 Lübeck 23560 Lübeck 23562 Lübeck 23562 Lübeck<br />

Tel.: 0451-43530 Tel.: 0451-57372 Tel.: 0451-505323 Tel.: 0451-505323<br />

LÜBECK, TSV SIEMS - 3009 Bezirk Süd - Kreis Lübeck<br />

Anlage, 3 Außenplätze Dieter Magath Eberhard Damitz Dieter Magath<br />

Krummer Weg 22 a Am Brook 29 Am Steven 2 Am Brook 29<br />

23569 Lübeck 23569 Lübeck 23569 Lübeck 23569 Lübeck<br />

Tel.: 0451-301343 Tel.: 0451-3982136 Tel.: 0451-308370 Tel.: 0451-3982136<br />

29


30<br />

Verein Vorsitzender/Abtlg.Leiter Sportwart Jugendwart<br />

LÜBECK, TUS LÜBECK 93 - 3006 Bezirk Süd - Kreis Lübeck<br />

Anlage, 6 Außenplätze Hans-Jürgen Scheel Markus Nagel Anna Filejski<br />

Schlutuper Str. 37 Höfenkoppel 1 Alte Gärtnerei 9a Berliner Str. 29<br />

23566 Lübeck 23560 Lübeck 23684 Scharbeutz 23566 Lübeck<br />

Tel.: 0451-66859 Tel.: 0451-594756 Tel.: 04524-7030974 Tel.: 0451-5820794<br />

LÜTJENBURG, <strong>TC</strong> - 2082 Bezirk Ost - Kreis Plön<br />

Anlage, 5 Außenplätze Ute Sinn-Otto Tilmann Wendt Guenter Hackbarth<br />

Kieler Straße 36 Sternberger Weg 31 Barmstedter Str. 10 Hochmode 62<br />

24321 Lütjenburg 24321 Lütjenburg 23829 Wittenborn 24321 Lütjenburg<br />

Tel.: 04381-6808 Tel.: 04381-5435 Tel.: 0172-9090715 Tel.: 04381-5944<br />

LÜTJENSEE, <strong>TC</strong> - 3090 Bezirk Süd - Kreis Stormarn<br />

Anlage, 4 Außenplätze Ulrich Carnhof Curt Beckmann NN<br />

Am Sportplatz 6 Bachstr. 12 Auf dem Kamp 3c<br />

22952 Lütjensee 22941 Hammoor 22946 Trittau<br />

Tel.: 04154-7879 Tel.: 04532-2652965 Tel.: 04154-795042<br />

LÜTJENSEE, SCHLEUSHÖRN, TV - 3116 Bezirk Süd - Kreis Stormarn<br />

Anlage, 4 Außenplätze Lothar Toepfer Maren Hilger Maren Hilger<br />

Strandweg 51 Manhagener Allee 92 Strandweg 48 Strandweg 48<br />

22952 Lütjensee 22926 Ahrensburg 22952 Lütjensee 22952 Lütjensee<br />

Tel.: 04154-7755 Tel.: 04102-32915 Tel.: 04154-70226 Tel.: 04154-70226<br />

MALENTE, <strong>TC</strong> RW - 2121 Bezirk Ost - Kreis Ostholstein<br />

Anlage, 2 Außenplätze Jochen Torpus Petra Templin Rainer Geerdts<br />

Diekseegehege Seekoppel 12 Schweitzer Str. 35 Kampstr. 30 b<br />

23714 Bad Malente 23714 Timmdorf 23714 Bad Malente 23714 Bad Malente<br />

Tel.: 04523-1651 Tel.: 04523-6312 Tel.: 04523-1737 Tel.: 04523-6967<br />

MARNER <strong>TC</strong> - 4168 Bezirk West - Kreis Dithmarschen<br />

Anlage, 6 Außenplätze Patrick Jebens Peter Ibs Kirsten Polzin<br />

Dr.-Beber-Str. 8 Buchenweg 6 Norderoogweg 2 Amrumer Str. 8<br />

25709 Marne 25524 Itzehoe 25709 Marne 25709 Marne<br />

Tel.: 04851-4140 Tel.: 04821-4050700 Tel.: 04851-4267 Tel.: 04851-93543<br />

MELDORF, <strong>TC</strong> - 4169 Bezirk West - Kreis Dithmarschen<br />

Anlage, 6 Außenplätze Peter Werth Jörg Hansen Harald Schröder<br />

Otto Nietsch-Weg Nordseestr. 20 Mannheim 16 Heuermannsweg 12<br />

25704 Meldorf 25704 Meldorf 25704 Nordermeldorf 25704 Meldorf<br />

Tel.: 04832-8455 Tel.: 04832-4049 Tel.: Tel.Fax: 04832-3249<br />

MELSDORF b. KIEL, TSV - 1098 Bezirk Nord - Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Anlage, 3 Außenplätze Claus Alpers Holger Kruse Imke Grehn<br />

Karkkamp 17 c Schneiderkoppel 29 Dorfstr. 82 c Am Dörpsdiek 18<br />

24109 Melsdorf 24109 Melsdorf 24109 Melsdorf 24109 Melsdorf<br />

Tel.: 04340-1699 Tel.: 04340-404719 Tel.: 04340-4305<br />

TSV MILDSTEDT - 1049 Bezirk Nord - Kreis Nordfriesland<br />

Anlage, 4 Außenplätze Thorsten Jensen Petra Körting Kirsten Lange<br />

Am Langsteeven Ludwig-Nissen-Str. 67 Pol Poppenspäler Ring 6 Saarbecksweg 10a<br />

25866 Mildstedt 25813 Husum 25813 Husum 25866 Mildstedt<br />

Tel.: 04841-73333 Tel.: 04841-668383 Tel.: 04841-74827 Tel.: 04841-74641<br />

MITTELHOLSTEIN 2010, TG - 1133 Bezirk Nord - Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Anlage 1, 5 Außenplätze Gerd Kröger Hans Georg Rohland NN<br />

Am Stadtpark, Nortorf In de Loh 19 Stettiner Str. 10<br />

Anlage 2, 3 Außenplätze 24589 Nortorf 24589 Nortorf<br />

Mühlenstr., Langwedel Tel.: 04392-2392 Tel.: 04392-403864<br />

MÖLLN, TK - 3040 Bezirk Süd - Kreis Hzgt. Lauenburg<br />

Anlage, 8 Außenplätze Jürgen Landau Silvia Klimmek Brigitta Brandenburger<br />

Wolliner Weg 3 Am Vogelschießergrund 2 Harbeckweg 24 Höhenweg 9<br />

23879 Mölln 23879 Mölln 23879 Mölln 23879 Mölln<br />

Tel.: 04542-3773 Tel.: 04542-3552 Tel.: 04542-6536 Tel.: 04542-4700


Verein Vorsitzender/Abtlg.Leiter Sportwart Jugendwart<br />

MÖNKEBERG, SV - 2090 Bezirk Ost - Kreis Plön<br />

Anlage, 4 Außenplätze Bernd Schlünz Sven Gebert Christine Stickel-Wolf<br />

Dorfstrasse 6 Neue Koppel 35 Paul-Fuß-Str. 24 Vorkamp 2<br />

24248 Mönkeberg 24248 Mönkeberg 24106 Kiel 24248 Mönkeberg<br />

Tel.: 0431-232377 Tel.: 0431-231933 Tel.: 0431-3800839 Tel.: 0431-9901824<br />

MOLFSEE, <strong>TC</strong> siehe KIEL<br />

MOLLHAGEN, TSV siehe STEINBURG<br />

MOORREGE, TV - 4014 Bezirk West - Kreis Pinneberg<br />

Anlage, 6 Außenplätze Doris von Döhren Silke Wulf Karl Korcsak-Gorzo<br />

Kirchenstr. 28 Großer Ring 16 Eichenstr. 5 a Vossmoor 11<br />

25436 Moorrege 25492 Heist 25492 Heist 25436 Moorrege<br />

Tel.: 04122-82828 Tel.: 04122-81239 Tel.: 04122-83809<br />

MÜNSTERDORFER SV - 4137 Bezirk West - Kreis Steinburg<br />

Anlage, 4 Außenplätze Werner Mayer Stefan Riedeberger Sören Greßmann<br />

Mühlenstr. 31 Stiller Winkel 5 Kuhteich 20<br />

25587 Münsterdorf 25587 Münsterdorf 25587 Münsterdorf<br />

Tel.: 04821-85556 Tel.: 04821-82743 Tel.: 04821-85485 Tel.: 04821-82302<br />

MÜRWIK, <strong>TC</strong> siehe FLENSBURG<br />

NETTELNBURG-ALLERMÖHE, SV - 3049 Bezirk Süd - Kreis Hzgt. Lauenburg<br />

Anlage, 5 Außenplätze NN Nils Digel NN<br />

Curslacker Heerweg 265 Karlshof 8<br />

21039 Hamburg 21033 Hamburg<br />

Tel.: 040-7205500 Tel.: 040-18051332<br />

NEUBEREND, VFL EICHE - 1181 Bezirk Nord - Kreis <strong>Schleswig</strong>-Flensburg<br />

Anlage, 3 Außenplätze Gerhard Hansen Karl-Alfred Gustafson Manfred Bock<br />

Sportanlage,Schulstr. Hauptstr. 55 b An der Kirche 6<br />

24879 Neuberend 24882 Schaalby 24882 Schaalby<br />

Tel.: 04621-53180 Tel.: 04622-1361 Tel.: 04621-52556 Tel.: 04622-188010<br />

NEUDORF-BORNSTEIN, <strong>TC</strong> - 1099 Bezirk Nord - Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Anlage, 3 Außenplätze Eckert Johannsen Wolfgang Petersen Roland Panzer<br />

Dorfstrasse 6 a Alte Dorfstr. 51 Süderstr. 5 Wiesenkamp 15<br />

24214 Neudorf 24214 Lindhöft 24214 Neudorf 24214 Neudorf<br />

Tel.: 04346-1289 Tel.: 04346-6591 Tel.: 04346-601795<br />

NEUENDEICH, TSV - 4039 Bezirk West - Kreis Pinneberg<br />

Anlage, 2 Außenplätze Thomas Dreyer Thomas Dreyer Thomas Dreyer<br />

Schadendorf Binnendiek 19 a Binnendiek 19 a Binnendiek 19 a<br />

25436 Neuendeich 25436 Neuendeich 25436 Neuendeich 25436 Neuendeich<br />

Tel.: 04122-43487 Tel.: 04125-638 Tel.: 04125-638 Tel.: 04125-638<br />

NEUMÜNSTER, FT - 2055 Bezirk Ost - Kreis Neumünster<br />

Anlage, 4 Außenplätze Volker Kuhlmann Volker Kuhlmann Volker Kuhlmann<br />

Stettiner Str. 38 Apenrader Str. 1 b Apenrader Str. 1 b Apenrader Str. 1 b<br />

24537 Neumünster 24537 Neumünster 24537 Neumünster 24537 Neumünster<br />

Tel.: 04321-61482 Tel.: 04321-61537 Tel.: 04321-61537 Tel.: 04321-61537<br />

NEUMÜNSTER, MTSV OLYMPIA - 2050 Bezirk Ost - Kreis Neumünster<br />

Anlage, 9 Außenplätze Dieter Ben Voß Klaus-Werner Vollert Klaus-Werner Vollert<br />

Forstweg 5 Kuhberg 21 Spitzwegstr. 5 Spitzwegstr. 5<br />

24537 Neumünster 24534 Neumünster 24539 Neumünster 24539 Neumünster<br />

Tel.: 04321-909704 Tel.: 04321-43435 Tel.: 04321-74839 Tel.: 04321-74839<br />

NEUMÜNSTER, SV TUNGENDORF - 2047 Bezirk Ost - Kreis Neumünster<br />

Anlage, 4 Außenplätze Susanne Franken Günther Großer NN<br />

Süderdorfkamp 22 Klosterstr. 76 Tulpenweg 25<br />

24536 Neumünster 24534 Neumünster 24536 Neumünster<br />

Tel.: 04321-39473 Tel.: 04321-37132 Tel.: 04321-37228<br />

31


32<br />

Verein Vorsitzender/Abtlg.Leiter Sportwart Jugendwart<br />

NEUMÜNSTER, <strong>TC</strong> FALDERA - 2048 Bezirk Ost - Kreis Neumünster<br />

Anlage, 3 Außenplätze Udo Krampitz Ernst-H. Reigardt Ernst-H. Reigardt<br />

Ehndorferstr. 207(Hof) Buchenweg 18 Iltisweg 50 Iltisweg 50<br />

24537 Neumünster 24613 Homfeld 24539 Neumünster 24539 Neumünster<br />

Tel.: 04321-63264 Tel.: 04873-699 Tel.: 04321-989904 Tel.: 04321-989904<br />

NEUMÜNSTER, <strong>TC</strong> NMS WITTORF - 2046 Bezirk Ost - Kreis Neumünster<br />

Anlage, 3 Außenplätze Willi Hoffmann Willi Hoffmann Hartmut Wall<br />

Fehmarnstrasse 16 Rutenkamp 7 Rutenkamp 7 Wiesenstr. 7<br />

24539 Neumünster 24537 Neumünster 24537 Neumünster 24539 Neumünster<br />

Tel./Fax: 04321-83302 Tel.: 04321-66727 Tel.: 04321-66727 Tel.: 04321-83259<br />

NEUMÜNSTER, THC - 2044 Bezirk Ost - Kreis Neumünster<br />

Anlage, 7 Außenplätze Stefan Mühlstädt Carsten Brockstedt Tanja Zimmermann<br />

Carlstr.-A.d.Heid.Bahn Am Tannhof 11 a Rendsburger Str. 7-9 Zum Bruch 7<br />

24537 Neumünster 24536 Neumünster 24534 Neumünster 24620 Bönebüttel<br />

Tel.: 04321-15050 Tel.: 04321-528600 Tel.: 04321-928489<br />

NEUMÜNSTER, TS EINFELD - 2049 Bezirk Ost - Kreis Neumünster<br />

Anlage, 4 Außenplätze Gerd Kersten Gerhard Schmidt Susanne Grund<br />

Roschdohler Weg 26 Twiete 47 Christiansweg 33 Herrm.-Müller-Weg 1<br />

24536 Neumünster-Einf. 24536 Neumünster 24536 Neumünster 24536 Neumünster<br />

Tel.: 04321-52380 Tel.: 04321-529117 Tel.: 04321-528725 Tel.: 04321-522862<br />

NEUMÜNSTER, TSV GADELAND - 2043 Bezirk Ost - Kreis Neumünster<br />

Anlage, 4 Außenplätze Heiko Korn Susanne Elges Heiko Korn<br />

Dannenkoppel 15 Liebermannstr. 22 Liebermannstr. 22<br />

24539 Neumünster 24539 Neumünster 24539 Neumünster<br />

Tel.: 04321-71992 Tel.: 04321-79109 Tel.: 04321-73548 Tel.: 04321-79109<br />

Fax.: 04321-252377 Fax.: 04321-252377<br />

NEUSTADT, <strong>TC</strong> GW - 2122 Bezirk Ost - Kreis Ostholstein<br />

Anlage, 6 Außenplätze Erwin Grieb Roland Jahnke Viola Heidelberg<br />

Lindenweg 4 Butzhorn 31 Im Kremper Feld 6 Vigölensoll 2 a<br />

23730 Neustadt 23730 Neustadt 23730 Altenkrempe 23730 Neustadt<br />

Tel.: 04561-17730 Tel.: 04561-4156 Tel.: 04561-17727 Tel.: 04561-9796<br />

NEUWITTENBEK, TSV - 1118 Bezirk Nord - Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Anlage, 2 Außenplätze Reimer Christensen Jens Finger Ulrike Jensen<br />

Hauptstraße/Schule Ande Au 1 Altwittenbeker Str. 16 Altwittenbeker Str. 19b<br />

24214 Neuwittenbek 24214 Altwittenbek 24214 Altwittenbek 24214 Altwittenbek<br />

Tel.: 0431-6672606 Tel.: 0431-8888105 Tel.: 0431-319347<br />

NIEBÜLL, TSV RW - 1039 Bezirk Nord - Kreis Nordfriesland<br />

Anlage, 6 Außenplätze Raymond-Pierre Gutsch Raymond-Pierre Gutsch Reinhard Andresen<br />

Hoyerstr. Fliederbogen 15 Fliederbogen 15 Lornsenstr. 38<br />

25899 Niebüll 25899 Niebüll 25899 Niebüll 25899 Niebüll<br />

Tel.: 04661-5324 Tel.: 04661-605016 Tel.: 04661-605016 Tel.: 04661-8133<br />

NORDERSTAPEL, STAPELHOLMER SG - 1036 Bezirk Nord - Kreis Nordfriesland<br />

Anlage, 3 Außenplätze Frank Hems Björn Gutt Sebastian Martens<br />

Bahnhofstraße Op de Geest 11 Op de Geest 4<br />

25868 Norderstapel 25878 Drage 25878 Drage<br />

Tel.: 04883-230 Tel.: 04881-937983 Tel.: 04881-936234<br />

NORDERSTEDTER SP. U. FV - 4093 Bezirk West - Kreis Segeberg<br />

Anlage, 8 Außenplätze Thomas Strebel Thomas Strebel Thomas Strebel<br />

Oadby-and-Wigston-Straße Friedrichsgaber Weg 273 Friedrichsgaber Weg 273 Friedrichsgaber Weg 273<br />

22846 Norderstedt 22846 Norderstedt 22846 Norderstedt 22846 Norderstedt<br />

Tel.: 040-5262550 Tel.: 040-5228556 Tel.: 040-5228556 Tel.: 040-5228556<br />

NORDERSTEDT, <strong>TC</strong> AM FALKENBERG - 4081 Bezirk West - Kreis Segeberg<br />

Anlage, 8 Außenplätze Horst Kuether Florian Grewe NN<br />

Am Exerzierplatz 30 An der Schulkoppel 27 Klaus-Groth-Str. 18<br />

22844 Norderstedt 22844 Norderstedt 20535 Hamburg<br />

Tel.: 040-30062414 Tel.: 040-5229251 Tel.: 040-55613984


Verein Vorsitzender/Abtlg.Leiter Sportwart Jugendwart<br />

NORDHASTEDT, TSV - 4172 Bezirk West - Kreis Dithmarschen<br />

Anlage, 2 Außenplätze Volker Paulsen NN NN<br />

Meiereistr. 10 Meiereistr. 10<br />

25785 Nordhastedt 25785 Nordhastedt<br />

Tel./Fax: 04804-638 Tel./Fax: 04804-638<br />

NORDOE, BSC siehe BREITENBURG<br />

NORTORF, TUS - 1100 Bezirk Nord - Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Anlage, 5 Außenplätze Gerd Kröger Hans Georg Rohland Thorsten Suhr<br />

Im Stadtpark In de Loh 19 Stettiner Str. 10 Am Schulwald 18<br />

24589 Nortorf 24589 Nortorf 24589 Nortorf 24589 Nortorf<br />

Tel.: 04392-1710 Tel.: 04392-2392 Tel.: 04392-403864 Tel.: 04392-89793<br />

NÜBBEL, SSV - 1131 Bezirk Nord - Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Anlage, 2 Außenplätze Hans-W.Frohbös Helmut Trefzer Hans-Jürgen Mertins<br />

Kreisstraße Achterlang 16 Dorfstr. 49 Wittrehm 24<br />

24809 Nübbel 24809 Nübbel 24809 Nübbel 24809 Nübbel<br />

Tel.: 04331-61146 Tel.: 04331-62820 Tel.: 04331-63634<br />

NUSSE, TUS - 3041 Bezirk Süd - Kreis Hzgt. Lauenburg<br />

Anlage, 4 Außenplätze Peter Wasselewsky Torsten Schirmer Björn Pakebusch<br />

An der Steinau Auf den Breiten 5 Auf den Breiten 6a Ringstr. 13<br />

23896 Nusse 23896 Nusse 23896 Nusse 23896 Nusse<br />

Tel.: 04543-7650<br />

OELIXDORFER SCHUETZEN - 4129 Bezirk West - Kreis Steinburg<br />

Anlage, 2 Außenplätze Gero Pulmer Gero Pulmer NN<br />

Unterstrasse 23 a Unterstr. 35 a Unterstr. 35 a<br />

25524 Oelixdorf 25524 Oelixdorf 25524 Oelixdorf<br />

Tel.: 04821-92216 Tel.: 04821-91472 Tel.: 04821-91472<br />

OERING, MTV - 4060 Bezirk West - Kreis Segeberg<br />

Anlage, 3 Außenplätze Sven Rieckmann Thomas Gaus Thomas Gaus<br />

Am Sportplatz/Voßredder Hauptstr. 86 Hauptstr. 86 a Hauptstr. 86 a<br />

23845 Oering 23845 Oering 23845 Oering 23845 Oering<br />

Tel.: 04535-1871 Tel.: 04535-1626 Tel.: 04535-1231 Tel.: 04535-1231<br />

OHE, FC VORAN siehe REINBEK<br />

OLDENBURG, <strong>TC</strong> GW - 2123 Bezirk Ost - Kreis Ostholstein<br />

Anlage, 6 Außenplätze Friedhelm Nissel Christian Voiculescu NN<br />

Schauenburger Platz Ahornweg 13 Knickweg 7<br />

23758 Oldenburg 23758 Oldenburg 23758 Oldenburg<br />

Tel.: 04361-4478 Tel.: 04361-3852 Tel.: 04361-623345<br />

OLDENDORF, TSV - 4130 Bezirk West - Kreis Steinburg<br />

Anlage, 3 Außenplätze Bernd Stange Peter Janz Silke Feddersen<br />

Fasanenweg Maria-Göppert-Ring 71 Am Hang 15 Kaiserberg 32<br />

25588 Oldendorf 25524 Itzehoe 25588 Oldendorf 25588 Oldendorf<br />

Tel.: 04821-76767 Tel.: 04821-76768 Tel.: 04821-78282 Tel.: 04821-799685<br />

OSDORFER SV - 1127 Bezirk Nord - Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Anlage, 2 Außenplätze Wulf-Hinrich Sell Dieter Hedler Tina Baasch<br />

Am Schulweg Königsberger Str. 9 Waldenburger Str. 12 Noerer Str.<br />

24251 Osdorf 24251 Osdorf 24251 Osdorf 24251 Osdorf<br />

Tel.: 04346-5704 Tel.: 04346-297179 Tel.: 04346-419944<br />

OSTERRÖNFELDER TSV - 1101 Bezirk Nord - Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Anlage, 3 Außenplätze Rolf Löding Alfred Roggenbach Rolf Löding<br />

Fehmarnstr. Ohldörp 144 Carl-v.-Ossietzky Weg 21 Ohldörp 144<br />

24783 Osterrönfeld 24783 Osterrönfeld 24782 Büdelsdorf 24783 Osterrönfeld<br />

Tel.: 04331-80311 Tel.: 04331-80816 Tel.: 04331-32415 Tel.: 04331-80816<br />

33


34<br />

Verein Vorsitzender/Abtlg.Leiter Sportwart Jugendwart<br />

OSTSTEINBEK, TV RW HAVIGHORST - 3086 Bezirk Süd - Kreis Stormarn<br />

Anlage, 5 Außenplätze Axel Jahnecke Mirko Heger Axel Jahnecke<br />

Am Ohlendiek 33 c/o TV RW Havighorst c/o TV RW Havighorst c/o TV RW Havighorst<br />

22113 Oststeinbek Am Ohlendiek 33 Am Ohlendiek 33 Am Ohlendiek 33<br />

Tel.: 040-7384391 22113 Oststeinbek 22113 Oststeinbek 22113 Oststeinbek<br />

Tel. : 040-7123653 Tel.: 040-32030912 Tel. : 040-7123653<br />

OSTSTEINBEK, <strong>TC</strong> HAVIGHORST - 3087 Bezirk Süd - Kreis Stormarn<br />

Anlage, 4 Außenplätze Manfred Liebentraut Dieter Unruh Katrin Vieregge<br />

Am Ohlendiek 15 Archsumer Weg 8 Havighorster Redder 26 f Möllner Landstr. 68 k<br />

22113 Oststeinbek 22117 Hamburg 22115 Hamburg 22113 Oststeinbek<br />

Tel.: 040-7397579 Tel.: 040-7122600 Tel.: 040-7151289 Tel.: 040-7136139<br />

OSTSTEINBEK, <strong>TC</strong> - 3092 Bezirk Süd - Kreis Stormarn<br />

Anlage, 7 Außenplätze Werner Grünitz Heinz Jürgen Knecht Gabriele Rath<br />

Meessen 34 Am Südhang 44 Parkweg 52 Wiesenweg 9<br />

22113 Oststeinbek 22113 Oststeinbek 22113 Oststeinbek 22113 Oststeinbek<br />

Tel.: 040-7135430 Tel.: 040-7132565 Tel.: 040-7131323 Tel.: 040-7128092<br />

OWSCHLAG, TSV - 1108 Bezirk Nord - Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Anlage, 3 Außenplätze Thomas Selge Volker Gätjens Alexander Rakowski<br />

Sportallee Am Heideteich 18 Marienweg 1 Tannengrund 24<br />

24811 Owschlag 24811 Owschlag 24811 Owschlag 24811 Owschlag<br />

Tel.: 04336-999183 Tel.: 04336-3504 Tel.: 04336-993458<br />

PAHLEN, TSV "F.A." PAHLHUDE - 4177 Bezirk West - Kreis Dithmarschen<br />

Anlage, 2 Außenplätze Karl-Heinz Stein Petra Liedtke NN<br />

Am Park Amselweg 16 Hauptstr. 38 c<br />

25794 Pahlen 25794 Pahlen 25794 Pahlen<br />

Tel.: 04803-377 Tel.: 04803-395 Tel.: 04803-6216<br />

PANSDORF, TSV - 2130 Bezirk Ost - Kreis Ostholstein<br />

Anlage, 3 Außenplätze Kay-Uwe Westfahl Rüdiger Jürs Sabine Stebner<br />

Techauer Weg 13 Sarkwitzer Str. 12 a Süderstr. 9 b Bahnhofstr. 49a<br />

23689 Pansdorf 23689 Pansdorf 23689 Pansdorf 23689 Pansdorf<br />

Tel.: 04504-3389 Tel.: 04504-3593 Tel.: 04504-4486 Tel.: 04504-3245<br />

PINNEBERGER <strong>TC</strong> - 4015 Bezirk West - Kreis Pinneberg<br />

Anlage 1, 10 Außenplätze Werner Mende Stephan Müller Tanja Hellfritsch<br />

Voßbarg 12 Hollandweg 17 b Hermann-Rohwedder-Str. 5 Ohlkoppel 37a<br />

Tel.: 04101-65251 25421 Pinneberg 25462 Rellingen 25421 Pinneberg<br />

Anlage 2, 5 Außenplätze Tel.: 04101-67424 Tel.: 04101-591700 Tel.: 04101-690909<br />

Fahltsweide 5, Tel. 27655<br />

PINNEBERG-WALDENAU, SUS WALDENAU - 4026 Bezirk West - Kreis Pinneberg<br />

Anlage, 5 Außenplätze Roland Goedeken Michael Beyer Jan Peter van Ginderen<br />

Jappopweg 51 Fröbelstr. 3 In de Simp 16 Behrensallee 17<br />

25421 Pinneberg-Waldenau 25421 Pinneberg 25421 Pinneberg 25421 Pinneberg<br />

Tel.: 04101-67075 Tel.: 04101-852651 Tel.: 04101-693191 Tel.: 04101-587675<br />

PLÖN, TSV - 2083 Bezirk Ost - Kreis Plön<br />

Anlage, 6 Außenplätze Isolde Geerken Manfred Joite Dorit Hansen<br />

Fegetasche Kleinmühlen Dubenbrok 27 Rautenbergstr. 5<br />

24306 Plön 24306 Bösdorf 23701 Eutin 24306 Plön<br />

Tel.: 04522-8108 Tel.: 04522-8527 Tel.: 04521-71520 Tel.: 04522-800243<br />

PÖLITZ, SSV - 3108 Bezirk Süd - Kreis Stormarn<br />

Anlage, 2 Außenplätze Renate Bruhns Peter Jurczyk Peter Jurczyk<br />

Am Sportzentrum Hauptstr. 30 a Hauptstr. 17 Hauptstr. 17<br />

23847 Pölitz 23847 Pölitz 23847 Pölitz 23847 Pölitz<br />

Tel.: 0160-1243429 Tel.: 04531-82112 Tel.: 04531-82785 Tel.: 04531-82785


Verein Vorsitzender/Abtlg.Leiter Sportwart Jugendwart<br />

PREETZER TG - 2084 Bezirk Ost - Kreis Plön<br />

Anlage, 7 Außenplätze Henning Schultz Frank Lundius Markus Arndt<br />

Lohmühlenweg 91 Kirchsteig 3 Danziger Str. 42 b Alsener Weg 1<br />

24211 Preetz 24211 Preetz 24211 Preetz 24211 Preetz<br />

Tel.: 04342-2625 Tel.: 04342-83847 Tel.: 04342-858600 Tel.: 04342-859961<br />

PRISDORF, <strong>TC</strong> - 4016 Bezirk West - Kreis Pinneberg<br />

Anlage, 5 Außenplätze Dieter Splettstößer Rolf Gerber Katrin Stolper<br />

Ahrenloher Weg 5 Bökenweg 8 Fasanenweg 2 a Vogt-Ramcke-Str. 8<br />

25497 Prisdorf 25497 Prisdorf 25497 Prisdorf 25421 Pinneberg<br />

Tel.: 04101-73400 Tel.: 04101-73666 Tel.: 04101-76326 Tel.: 04101-8448654<br />

PRISDORF, TSV - 4017 Bezirk West - Kreis Pinneberg<br />

Anlage, 3 Außenplätze Guido Scholten Guido Scholten Guido Scholten<br />

Ahrenloher Weg Diesterwegstr. 15 Diesterwegstr. 15 Diesterwegstr. 15<br />

25497 Prisdorf 25421 Pinneberg 25421 Pinneberg 25421 Pinneberg<br />

Tel.: 04101-73706<br />

PROBSTEIERHAGEN, <strong>TC</strong> HAGEN - 2091 Bezirk Ost - Kreis Plön<br />

Anlage, 3 Außenplätze Konrad Gromke Manfred Hannappel Ron Warncke<br />

Am Trensahl Blomeweg 10 Alte Dorfstr. 78 Metzstr. 40<br />

24253 Probsteierhagen 24253 Probsteierhagen 24253 Probsteierhagen 24116 Kiel<br />

Tel.: 04348-8945 Tel.: 04348-1824 Tel.: 04348-913580 Tel.: 0431-2376984<br />

QUICKBORN, <strong>TC</strong> - 4019 Bezirk West - Kreis Pinneberg<br />

Anlage, 5 Außenplätze Thorsten Studemund Jens Zimdahl Ute Studemund<br />

Harksheider Weg 226 Elsenseestraße 14 Friedlandstr. 59 Elsenseestraße 14<br />

25451 Quickborn 25451 Quickborn 25451 Quickborn 25451 Quickborn<br />

Tel.: 04106-66641 Tel.: 04106-3845 Tel.: 04106-652387 Tel.: 04106-3845<br />

QUICKBORN, TUS HOLSTEIN - 4018 Bezirk West - Kreis Pinneberg<br />

Anlage, 10 Außenplätze Volker Steffen Edmund Murken NN<br />

Harksheider Weg 264 Theodor-Storm-Str. 53 Marienhöhe 178<br />

25451 Quickborn 25451 Quickborn 25451 Quickborn<br />

Tel.: 04106-66807 Tel.: 04106-72898 Tel.: 04106-2444<br />

RAISDORF, TG - 2085 Bezirk Ost - Kreis Plön<br />

Anlage, 9 Außenplätze Klaus Dix Manfred Grell Arne Christian Bieler<br />

Raisdorfer Holz 22 Travestr. 29 Fernsichtweg 27<br />

24223 Schwentinental 24223 Schwentinental 24223 Schwentinental<br />

Tel.: 04307-6988 Tel.: 04307-6961 Tel.: 04307-7822<br />

RANTRUM, TSV - 1056 Bezirk Nord - Kreis Nordfriesland<br />

Anlage, 2 Außenplätze Matthias Bachmann Karin Meyer-Hansen NN<br />

Am Sportplatz Grüner Weg 30 Karl-Pohns-Str. 95<br />

25873 Rantrum 25873 Rantrum 25873 Rantrum<br />

Tel.: 04848-666 Tel.: 04848-901097 Tel.: 04848-1261<br />

RATEKAU, TSV - 2128 Bezirk Ost - Kreis Ostholstein<br />

Anlage, 3 Außenplätze Jutta Holweg Kathrin Manthe Manuela Porath<br />

Rosenstraße Im Grund 82 Rosenstr. 92 Am Röntbarg 4<br />

23626 Ratekau 23626 Ratekau 23626 Ratekau 23611 Sereetz<br />

Tel.: 04504-3774 Tel.: 04504-707346 Tel.: 04504-5806 Tel.: 0451-391083<br />

RATZEBURG, TV BW - 3042 Bezirk Süd - Kreis Hzgt. Lauenburg<br />

Anlage, 10 Außenplätze Mirca-George Belea Cindy Reinhold Sabine Scharnweber<br />

Mechower Straße 60 An der Bundesstr. 9 Oelmannsallee 8 Auf dem Berge 14<br />

23909 Ratzeburg 23911 Ziethen 23909 Ratzeburg 23883 Sterley<br />

Tel.: 04541-5677 Tel.: 04541-84427 Tel.: 04541-830353 Tel.: 04545-1373<br />

RAVENSBERG, TG siehe KIEL<br />

REINBEK, FC VORAN OHE - 3093 Bezirk Süd - Kreis Stormarn<br />

Anlage, 6 Außenplätze Hermann Altefrohne Sven Kleist Ulrich Wesolowski<br />

Amselstieg 26 Finkenkoppel 2 Kleeweg 3 Lerchenweg 21<br />

21465 Reinbek 21465 Reinbek 22885 Barsbüttel 21465 Reinbek<br />

Tel.: 04104-6543 Tel.: 04104-960619 Tel.: 04104-692392<br />

35


36<br />

Verein Vorsitzender/Abtlg.Leiter Sportwart Jugendwart<br />

REINBEK, <strong>TC</strong> SCHÖNNINGSTEDT - 3099 Bezirk Süd - Kreis Stormarn<br />

Anlage, 6 Außenplätze Nils Digel NN Nicole Koglin<br />

Hans-Geiger-Str. 12 Karlshof 8 Quellental 10<br />

21465 Reinbek 21033 Hamburg 21509 Glinde<br />

Tel.: 040-7103452 Tel.: 040-18051332 Tel.: 040-7107595<br />

REINBEK, TSV - 3094 Bezirk Süd - Kreis Stormarn<br />

Anlage, 6 Außenplätze Herbert Wildling Julian Kremser John Halliday<br />

Mühlenredder 45 Gergenbusch 25 Gartenstr. 67 Langenhege 59<br />

21465 Reinbek 21465 Reinbek 21465 Reinbek 21465 Reinbek<br />

Tel.: 040-7223251 Tel.: 040-7279923 Tel.: 040-64422848 Tel.: 040-7228417<br />

REINFELD, <strong>TC</strong> - 3095 Bezirk Süd - Kreis Stormarn<br />

Anlage, 5 Außenplätze Otto Harten Hartmut Albrecht Hartmut Albrecht<br />

Schützenstrasse Paul-von-Schönaich-Str. 16 Sonnentauweg 21 Sonnentauweg 21<br />

23858 Reinfeld 23858 Reinfeld 23858 Reinfeld 23858 Reinfeld<br />

Tel.: 04533-1816 Tel.: 04533-1480 Tel.: 04533-5568 Tel.: 04533-5568<br />

RELLINGEN, <strong>TC</strong> EGENBÜTTEL - 4004 Bezirk West - Kreis Pinneberg<br />

Anlage, 7 Außenplätze Dietrich Drechsler Michael Berg Karl-Günther Herrmann<br />

Moorweg 68 b Meisenstieg 21 Moorkampsweg 9 Heidkoppelweg 10<br />

25462 Rellingen 25421 Pinneberg 25462 Rellingen 25474 Ellerbek<br />

Tel.: 04101-31991 Tel.: 04101-61198 Tel.: 04101-45886 Tel.: 04101-48205<br />

RENDSBURGER TV - 1117 Bezirk Nord - Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Anlage, 4 Außenplätze Ingo Fuchs Reinhard Schultz Rüdiger Pagel<br />

Am Eiland Ernst-Barlach-Str. 85 Waldweg 15 Klindter Weg 37<br />

24768 Rendsburg 24768 Rendsburg 24813 Schülp 24787 Fockbek<br />

Tel.: 04331-22467 Tel.: 04331-27627 Tel.: 04337-789487 Tel.: 04331-123911<br />

RENDSBURGER TSV - 1102 Bezirk Nord - Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Anlage, 6 Außenplätze Hans-Helmut Kraft Gunter Kurschus Gunter Kurschus<br />

Alte Kieler Landstr. 163 a Kollunder Str. 34-38 Zum Damm 20 Zum Damm 20<br />

24768 Rendsburg 24768 Rendsburg 24768 Rendsburg 24768 Rendsburg<br />

Tel.: 04331-27389 Tel.: 04331-13020 Tel.: 04331-28526 Tel.: 04331-28526<br />

RENDSBURG, TUS ROTENHOF - 1103 Bezirk Nord - Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Anlage, 3 Außenplätze Holger Diehr Edelgard Neigenfind Karin Sepcke<br />

Fockbeker Chaussee 241 Bertha-v-Suttner-Str. 13 Kastanienweg 3 a St. Jürgenweg 46<br />

24768 Rendsburg 24768 Rendsburg 24782 Büdelsdorf 24768 Rendsburg<br />

Tel.: 04331-61095 Tel.: 04331-4028 Tel.: 04331-38028 Tel.: 04331-436040<br />

RIESEBY, TSV - 1111 Bezirk Nord - Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Anlage, 3 Außenplätze Albert Schlenker Norbert Hansen Kerstin Puphal<br />

Petriweg-Sportzentrum Langkoppel 17 Rapstedter Str. 17 Holmbrook 3<br />

24354 Rieseby 24354 Rieseby 24354 Rieseby 24354 Rieseby<br />

Tel.: 04355-1240 Tel.: 04355-644 Tel.: 04355-1295 Tel.: 04355-9656<br />

RISUM-LINDHOLM, SV FRISIA 03 - 1054 Bezirk Nord - Kreis Nordfriesland<br />

Anlage, 3 Außenplätze Broder Nammany Knut Janke Christoph Zahn<br />

Stadionstr. 5 Dorfstr. 312 d Holme 19 Draft 5<br />

25920 Risum-Lindholm 25920 Risum-Lindholm 25920 Risum-Lindholm 25920 Risum-Lindholm<br />

Tel.: 04661-20321 Tel.: 04661-4294 Tel.: 04661-941646 Tel.: 04661-1257<br />

RÖDEMISSER SV siehe HUSUM<br />

RÖNNAU, SC - 4090 Bezirk West - Kreis Segeberg<br />

Anlage, 6 Außenplätze Dorothee Kriett. Ilka Weinreich Dorothee Kriett<br />

Sportzentrum K.-Adenauer-Ring 16 Parkstr. 21 K.-Adenauer-Ring 16<br />

23795 Klein Rönnau 23795 Bad Segeberg 23795 Bad Segeberg 23795 Bad Segeberg<br />

Tel.: 04551-999842 Tel.: 04551-81141 Tel.: 04551-9088234 Tel.: 04551-81141<br />

RUSSEE, TSV siehe KIEL<br />

ROTENHOF, TUS siehe RENDSBURG


Verein Vorsitzender/Abtlg.Leiter Sportwart Jugendwart<br />

SARAU, <strong>TC</strong> - 2139 Bezirk Ost - Kreis Ostholstein<br />

Anlage, 2 Außenplätze Peter Bohl Renate Jürgens Renate Jürgens<br />

Kiekbuscher Landstr. Rosengarten 4 Dorfstr. 9 a Dorfstr. 9 a<br />

23719 Glasau-Sarau 23701 Eutin 23719 Sarau 23719 Sarau<br />

Tel.: 04521-7780982 Tel.: 04525-3308 Tel.: 04525-3308<br />

SATRUP, TV - 1165 Bezirk Nord - Kreis <strong>Schleswig</strong>-Flensburg<br />

Anlage, 3 Außenplätze Franz Menke Andre Jacobsen Andrea Menke<br />

Zum Schwimmbad Ahornweg 12 <strong>Schleswig</strong>er Str. 27 Ahornweg 12<br />

24986 Satrup 24986 Satrup 24986 Satrup 24986 Satrup<br />

Tel.: 04633-966499 Tel.: 04633-966499<br />

SCHACHT-AUDORF, <strong>TC</strong> - 1104 Bezirk Nord - Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Anlage, 4 Außenplätze Joachim Ahrendt Hans Thams Andrea Latzel<br />

Rotdornallee 4 Alte Str. 3a Schachter Str. 4 Holunderweg 40<br />

24790 Schacht-Audorf 24790 Schacht-Audorf 24790 Schacht-Audorf 24790 Schacht-Audorf<br />

Tel.: 04331-92531 Tel.: 04331-92068<br />

SCHACKENDORF, SV - 4094 Bezirk West - Kreis Segeberg<br />

Anlage, 3 Außenplätze Reinhard Nass Beatrice Wrede Gabriele Klapproth<br />

Am Sportplatz 5 Hauptstr. 6 a Hauptstr. 31 a Neukoppel 16<br />

23795 Schackendorf 23795 Schackendorf 23795 Schackendorf 23795 Schackendorf<br />

Tel.: 04551-93465 Tel.: 04551-93584 Tel.: 04551-7706<br />

SCHARBEUTZ, TSG - 2124 Bezirk Ost - Kreis Ostholstein<br />

Anlage, 4 Außenplätze Rüdiger Hamann Alexander Rostkowski Alexander Rostkowski<br />

Am Kurpark 1 Konsulweg 34 Weygandtstr. 18 Weygandtstr. 18<br />

23683 Scharbeutz 23683 Scharbeutz 22419 Hamburg 22419 Hamburg<br />

Tel.: 04503-73314 Tel.: 04503-73694<br />

SCHEERSBERG, TSG siehe STEINBERGKIRCHE<br />

SCHENEFELD, <strong>TC</strong> - 4138 Bezirk West - Kreis Steinburg<br />

Anlage, 5 Außenplätze Knud Voss Christian Gasau Thomas Fölster<br />

Postm.Stammer Weg Heidlandsweg 15 Heisterdorn 1 Th.-Storm-Str. 4<br />

25560 Schenefeld 25560 Schenefeld 25560 Schenefeld 25560 Schenefeld<br />

Tel.: 04892-1648 Tel.: 04892-530 Tel.: 04892-1370 Tel.: 04892-1375<br />

SCHLEIHARDE, TSV siehe STEINFELD<br />

SCHLESWIGER <strong>TC</strong> - 1171 Bezirk Nord - Kreis <strong>Schleswig</strong>-Flensburg<br />

Anlage, 6 Außenplätze Hans Carsten Nissen Sabine Bleifuß-Rohde Arne Hoffmann<br />

Husumer Str. 78 Klosterreihe 21 Aladinstieg 28 Hasseldieksdammer Weg 40<br />

24837 <strong>Schleswig</strong> 24879 Neuberend 24837 <strong>Schleswig</strong> 24116 Kiel<br />

Tel.: 04621-26379 Tel.: 04621-52403 Tel.: 04621-25511<br />

SCHLEUSHÖRN, TV siehe LÜTJENSEE<br />

SCHMALFELD, TV SCHMALF.-ELISENRUH - 4084 Bezirk West - Kreis Segeberg<br />

Anlage, 4 Außenplätze Eitel Bennert Hans-Gilbert Goertz Tobias Polzin<br />

Bollweg August-Kühl-Str. 42 Königsberger Str. 24 Holsatenallee 40 a<br />

24640 Schmalfeld 24576 Bad Bramstedt 22850 Norderstedt 24576 Bad Bramstedt<br />

Tel.: 0160-91916894 Tel.: 04192-85054 Tel.: 040-52877323 Tel.: 04192-9061082<br />

37


38<br />

Verein Vorsitzender/Abtlg.Leiter Sportwart Jugendwart<br />

TV SCHOBÜLL - 1041 Bezirk Nord - Kreis Nordfriesland<br />

Anlage, 5 Außenplätze Ingo Kruppa Volker Wulf Ingo Kruppa<br />

Waldschulweg Am Walde 10 Altendorfer Str. 6a Am Walde 10<br />

25875 Schobüll 25875 Schobüll 25813 Husum 25875 Schobüll<br />

Tel.: 04841-4018 Tel.: 04841-662190 Tel.: Tel.: 04841-662190<br />

SCHÖNBERG, <strong>TC</strong> PROBSTEI - 2086 Bezirk Ost - Kreis Plön<br />

Anlage, 5 Außenplätze Ellen Unger Jens Göttsch NN<br />

Strandstr. 39 Stakendorfer Weg 2 Albert-Koch-Str. 41<br />

24217 Schönberg 24217 Schönberg 24217 Schönberg<br />

Tel.: 04344-3377 Tel.: 04344-4978<br />

SCHÖNKIRCHEN, <strong>TC</strong> - 2087 Bezirk Ost - Kreis Plön<br />

Anlage, 5 Außenplätze Jörg Peters Andreas Kuntscher Kerstin Silva<br />

Augustental Steckenberg 23 Kätnersredder 91a Brammerkamp 4<br />

24232 Schönkirchen 24232 Schönkirchen 24232 Schönkirchen 24232 Schönkirchen<br />

Tel.: 04348-8568 Tel.: 04348-8203 Tel. : 0431-27157 Tel.: 04348-919580<br />

SCHÖNNINGSTEDT, <strong>TC</strong> siehe REINBEK<br />

SCHÜLLDORF, TSV - 1112 Bezirk Nord - Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Anlage, 2 Außenplätze Ernst Krummlinde Axel Lesche Elly Papke<br />

Dorfstrasse Schachterbusch 9 a Schachter Busch 28 Dorfstraße<br />

24790 Schülldorf 24790 Schülldorf 24790 Schülldorf 24790 Schülldorf<br />

Tel.: 04331-92009 Tel.: 04331-92830 Tel.: 04331-332126 Tel.: 04331-91105<br />

SCHULENSEE, TV siehe KIEL<br />

SCHWARTAUER TV siehe Bad Schwartau<br />

SCHWARZENBEK, <strong>TC</strong> - 3044 Bezirk Süd - Kreis Hzgt. Lauenburg<br />

Anlage, 5 Außenplätze Carsten Berger Michael Thomsen Volker Strey<br />

In der Rülau Fledermausweg 9 Apfelgarten 14 Am Anger 11<br />

21493 Schwarzenbek 21493 Schwarzenbek 21493 Sahms 23909 Ratzeburg<br />

Tel.: 04151-894499 Tel.: 04151-7076 Tel.: Tel.: 04541-858429<br />

SCHWEDENECK, TV - 1106 Bezirk Nord - Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Anlage, 3 Außenplätze Torsten Unrau Roland Bartz NN<br />

Am Jägersberg Seesternweg 13 Tannenstr. 18<br />

24229 Schwedeneck 24159 Kiel 24229 Schwedeneck<br />

Tel.: 04308-616 Tel.: 0431-6674599 Tel.: 04308-590<br />

SEESTERMÜHER MARSCH, TSV - 4033 Bezirk West - Kreis Pinneberg<br />

Anlage, 3 Außenplätze Peter Hudoffsky Uwe Hübner Dirk Gradtke<br />

Dorfstraße Am Neuenfeldsdeich 21 Dorfstr. 59 Betonstr. 93<br />

25371 Seestermühe 25371 Seestermühe 25370 Seester 25436 Heidgraben<br />

Tel.: 04125-448 Tel.: 04125-448 Tel.: 04125-593 Tel.: 04122-44523<br />

SELK, TSV - 1166 Bezirk Nord - Kreis <strong>Schleswig</strong>-Flensburg<br />

Anlage, 3 Außenplätze Hartmut Lemke Reimer Frahm Hartmut Lemke<br />

Dörf.Gem.Schule Wohlersend 3 Hopfenwiese 1 Wohlersend 3<br />

24884 Selk 24857 Fahrdorf 24837 <strong>Schleswig</strong> 24857 Fahrdorf<br />

Tel.: 04621-53103<br />

SEREETZER SV - 2132 Bezirk Ost - Kreis Ostholstein<br />

Anlage, 3 Außenplätze Volker Münster Horst Matthiesen Birgit von Cukrowicz<br />

Berliner Str. 53 Dorfstr. 62 Dorfstr. 41 Dorfstr. 114<br />

23611 Sereetz 23611 Sereetz 23611 Sereetz 23611 Sereetz<br />

Tel.: 0451-391865 Tel.: 0451-391366 Tel.: 0451-391544 Tel.: 0451-395730<br />

SETH, <strong>TC</strong> - 4082 Bezirk West - Kreis Segeberg<br />

Anlage, 4 Außenplätze Axel Kemmerich Sönke Asmussen Holger Kasischke<br />

Schulstraße Stücken 9 Lehmkuhlenring 26 Bocksrader Bogen 14<br />

23845 Seth 23845 Seth 23845 Seth 23845 Seth<br />

Tel.: 0162-9502577 Tel.: 04194-1831 Tel.: 04194-1825 Tel.: 04194-1298


Verein Vorsitzender/Abtlg.Leiter Sportwart Jugendwart<br />

SIEK, <strong>TC</strong> - 3096 Bezirk Süd - Kreis Stormarn<br />

Anlage, 6 Außenplätze Bernd Barkmeyer Andreas Schult Bernd Barkmeyer<br />

Hansdorfer Weg 28 Hansdorfer Weg 18 Gutskoppel 5 Hansdorfer Weg 18<br />

22962 Siek 22962 Siek 22926 Siek 22962 Siek<br />

Tel.: 04107-7324 Tel.: 04107-7171 Tel.: 04107-312353 Tel.: 04107-7171<br />

SIEMS, TSV siehe LÜBECK<br />

SIEVERSHÜTTEN, TUS STUVENBORN-SIEV. - 4092 Bezirk West - Kreis Segeberg<br />

Anlage, 3 Außenplätze Christoph Lüer Wolf Dahmke Regina Hübner<br />

Am Sportfeld Krückauring 92 Kalte Weide 17 Lohe 9<br />

24641 Sievershütten 24568 Kaltenkirchen 24641 Sievershütten 24641 Stuvenborn<br />

Tel.: 04191-502353 Tel.: 04194-601 Tel.: 04194-8222<br />

SÖRUPER <strong>TC</strong> - 1167 Bezirk Nord - Kreis <strong>Schleswig</strong>-Flensburg<br />

Anlage, 4 Außenplätze Andreas Koziel Dietmar Hintz Kirsten Lorenzen<br />

Schulstr. 30 Johannes-Möllgard-Str. 3 Wannratt 38 Johs.-Möllgardstr. 13<br />

24966 Sörup 24966 Sörup 24966 Sörup 24966 Sörup<br />

Tel.: 04635-2363 Tel.: 04635-1365 Tel.: 04635-2267<br />

SPARRIESHOOP, TSV - 4021 Bezirk West - Kreis Pinneberg<br />

Anlage, 5 Außenplätze Werner Steinke Christian Reinecke Jens Mangels<br />

Am Rosengarten Horstheider Weg 7 Ahornweg 21 Lerchenweg 29<br />

25365 Sparrieshoop 25365 Sparrieshoop 25365 Sparrieshoop 25365 Sparrieshoop<br />

Tel.: 04121-87848 Tel.: 04121-82380 Tel.: 04121-82357 Tel.: 04121-82040<br />

ST. MICHAELISDONN, <strong>TC</strong> - 4173 Bezirk West - Kreis Dithmarschen<br />

Anlage, 3 Außenplätze Werner Korbmacher Barbara Voss Dennis Söth<br />

Zuckerstraße 17 Norderende 2 Marschweg 4 Asternweg 9a<br />

25693 St. Michaelisdonn 25693 St. Michaelisdonn 25693 St. Michaelisdonn 25541 Brunsbüttel<br />

Tel.: 04853-1877 Tel.: 04853-427 Tel.: 04852-23179846<br />

<strong>TC</strong> BW ST. PETER-ORDING - 1042 Bezirk Nord - Kreis Nordfriesland<br />

Anlage, 4 Außenplätze Dr. Fritz Ivers Göran Rust Käthe Stürzel<br />

Dreilanden Th.-Mommsen-Str. 20 Düneneck 14 b Strandhaferweg 1<br />

25826 St. Peter-Ording 25836 Garding 25826 St. Peter-Ording 25826 St. Peter-Ording<br />

Tel.: 04863-2644 Tel.: 04862-369 Tel.: 04863-2353<br />

STAMPE, SV FORTUNA siehe STROHBRÜCK<br />

STAPELHOLMER SG siehe NORDERSTAPEL<br />

STEINBERGKIRCHE, TSG SCHEERSBERG - 1170 Bezirk Nord - Kreis <strong>Schleswig</strong>-Flensburg<br />

Anlage, 2 Außenplätze Konrad Scholz Ursel Seemund Konrad Scholz<br />

An der Grundschule Hattlundmoor 26 Dorfstr. 6 a Hattlundmoor 26<br />

24972 Steinbergkirche 24972 Quern 24972 Steinberg 24972 Quern<br />

Tel.: 04632-1317 Tel.: 04632-7193 Tel.: 04632-7051 Tel.: 04632-7193<br />

STEINBURG, TSV MOLLHAGEN - 3091 Bezirk Süd - Kreis Stormarn<br />

Anlage, 4 Außenplätze Siegfried Herrmann Ulrich Kewersun Ines Gerber<br />

Eichedeer Str. 14 Sprenger Weg 16 Ahrensburger Redder 33 d Mollhagener Str. 4<br />

22964 Steinburg 22964 Steinburg 22926 Ahrensburg 22964 Steinburg/Eichede<br />

Tel.: 04534-8517 Tel.: 04534-8209 Tel.: 04102-62943 Tel.: 04534-7985<br />

STEINFELD, TSV Schleiharde - 1173 Bezirk Nord - Kreis <strong>Schleswig</strong>-Flensburg<br />

Anlage, 2 Außenplätze Wolfgang Helm Wolfgang Helm Karl-Heinz Wrabetz<br />

Dorfstraße Goldacker 25 Goldacker 25 Goldacker 28<br />

24888 Steinfeld 24888 Steinfeld 24888 Steinfeld 24888 Steinfeld<br />

Tel.: 04641-933043 Tel.: 04641-933043 Tel.: 04641-933274<br />

STEINHORST, SV - 3048 Bezirk Süd - Kreis Hzgt. Lauenburg<br />

Anlage, 2 Außenplätze Dirk Pusch Dieter Böttcher Annette Grube<br />

Am Freibad, Hauptstr. Schulstr. 7 Hauptstr. 5 a Zum Hollemoor 18<br />

23847 Steinhorst 23847 Steinhorst 23847 Steinhorst 23847 Steinhorst<br />

Tel.: 04535-475 Tel.: 04536-8098085 Tel.: 04536-8684 Tel.: 04536-8249<br />

39


40<br />

Verein Vorsitzender/Abtlg.Leiter Sportwart Jugendwart<br />

STELLAUER SC siehe BARSBÜTTEL<br />

STOCKELSDORF, ATSV - 2126 Bezirk Ost - Kreis Ostholstein<br />

Anlage, 4 Außenplätze Thorsten Köll Christoph Scheel Anja Wala<br />

Bäckergang Ulmenweg 1 Elli-Wigger-Weg 2a Zum Waldrand 6<br />

23617 Stockelsdorf 23617 Stockelsdorf 23617 Stockelsdorf 23617 Stockelsdorf<br />

Tel.: 0451-5044777 Tel.: 0451-98920085 Tel.: 0451-4050180 Tel.: 0451-4994473<br />

STREICHMÜHLE, TV GRUNDHOF - 1176 Bezirk Nord - Kreis <strong>Schleswig</strong>-Flensburg<br />

Anlage, 6 Außenplätze Christiane Neumann Ute Grünewald Ingrid Petersen<br />

An der Nordstr. Lindenweg 3 Osterallee 8 a Osterlücke 30<br />

24989 Dollerup-Streichm. 24989 Dollerup 24944 Flensburg 24977 Langballig<br />

Tel.: 04636-8532 Tel.: 0461-9093771 Tel.: 04636-976139<br />

STROHBRÜCK, SV FORTUNA STAMPE - 1126 Bezirk Nord - Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Anlage, 3 Außenplätze Kai Struckmeyer Patrick Jöster Kai Struckmeyer<br />

Mönkbergseck 25a Alte Landstr. 34 Dorfstr. 24 b Alte Landstr. 34<br />

24107 Strohbrück 24107 Quarnbek 24107 Ottendorf 24107 Quarnbek<br />

Tel.: 04340-8443 Tel.: 0431-5837155 Tel.: 04340-8443<br />

STUVENBORN-SIEVERSHÜTTEN, TuS siehe SIEVERSHÜTTEN<br />

SUCHSDORFER SV siehe KIEL<br />

SÜDERBRARUP, TSV - 1168 Bezirk Nord - Kreis <strong>Schleswig</strong>-Flensburg<br />

Anlage, 4 Außenplätze Justus Holst Uwe Pönnighaus Katharina Fischer<br />

Westenstr. Große Str. 8 Westenstr. 41 Kuhholz 4<br />

24392 Süderbrarup 24392 Süderbrarup 24392 Süderbrarup 24392 Nottfeld<br />

Tel.: 04641-2339 Tel.: 04641-93175 Tel.: 04641-933308<br />

SÜDERLÜGUM, TSV - 1040 Bezirk Nord - Kreis Nordfriesland<br />

Anlage, 3 Außenplätze Jürgen Benkwitz Hinrich Winter Levke Feddersen<br />

Am Sportplatz Fasanenweg 15 Süderengweg 97 Wimmersbüllerstr. 4a<br />

25923 Süderlügum 25923 Süderlügum 25923 Süderlügum 25923 Süderlügum<br />

Tel.: 04663-7152 Tel.: 04663-1489<br />

SÜDTONDERN, 1. <strong>TC</strong> siehe EMMELSBÜLL<br />

SÜLFELD, <strong>TC</strong> - 4083 Bezirk West - Kreis Segeberg<br />

Anlage, 3 Außenplätze Jürgen Dittrich Manfred Wiedemann NN<br />

An d. Wildkoppel Zuckerhut 54 In der Ecke 3 b<br />

23867 Sülfeld 23867 Sülfeld 23867 Sülfeld<br />

Tel.: 04537-1778 Tel.: 04537-7478 Tel.: 04537-7671<br />

T.-BÜNNINGSTEDT, SV siehe AMMERSBEK<br />

TANGSTEDTER SV - 4028 Bezirk West - Kreis Pinneberg<br />

Anlage, 4 Außenplätze Mario Herzberg Joachim Freercks Heike Koßmann<br />

Hasloer Weg 5 Eichenstr. 6 Jacob-Behrmann-Weg 44 a<br />

25499 Tangstedt 25499 Tangstedt 25499 Tangstedt<br />

Tel.: 04101- Tel.: 04101-858484 Tel.: 04101-3983330 Tel.: 04101-26983<br />

TANGSTEDT, <strong>TC</strong> - 3100 Bezirk Süd - Kreis Stormarn<br />

Anlage, 6 Außenplätze Jörn Schulz Volker Carrero Hans-Jürgen Wiesemann<br />

Sommerwiesendamm Claudiusstr. 15 Margaretha-Rothe-Weg 26 Dorfstr. 23 a<br />

22889 Tangstedt 22889 Tangstedt 22455 Hamburg 22889 Tangstedt<br />

Tel.: 04109-6690 Tel.: 04109-9780 Tel.: 040-58978854 Tel.: 04109-6888<br />

TARP, TSV - 1172 Bezirk Nord - Kreis <strong>Schleswig</strong>-Flensburg<br />

Anlage, 5 Außenplätze Lorenz Hesse Hartwig Wördemann Hartwig Wördemann<br />

Hashauweg Herm-Löns-Str. 23 Eichenkratt 18 Eichenkratt 18<br />

24963 Tarp 24963 Tarp 24963 Tarp 24963 Tarp<br />

Tel.: 04638-236 Tel.: 04638-305 Tel.: 04638-1313 Tel.: 04638-1313


Verein Vorsitzender/Abtlg.Leiter Sportwart Jugendwart<br />

TELLINGSTEDT, MTV - 4180 Bezirk West - Kreis Dithmarschen<br />

Anlage, 3 Außenplätze NN Sven Brammer NN<br />

Bahnhofstr. Klaus-Groth-Str. 8<br />

25782 Tellingstedt 25782 Tellingstedt<br />

Tel.: 04838-781094<br />

TIMMASPER SV - 1119 Bezirk Nord - Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Anlage, 2 Außenplätze NN Sönke Nissen NN<br />

Zum Sportplatz Hunnenkamp 4<br />

24644 Timmaspe 24589 Nortorf<br />

Tel.: 04392-914055<br />

TIMMENDORFER STRAND, NTSV STRAND 08 - 2127 Bezirk Ost - Kreis Ostholstein<br />

Anlage, 5 Außenplätze Dietmar Baumschäfer Timo Brandt Boris Rudzki<br />

Am Kurpark 10 Alter Schulweg 8 Bahnhofstr. 52<br />

23669 Timmendorfer Str. 23669 Timmendorfer Str. 23683 Haffkrug<br />

Tel.: 04503-2426 Tel.: 04503-87758 Tel.:<br />

TIMMERHORN-BÜNNINGSTEDT, SV siehe Ammersbek<br />

TODENBÜTTEL, SV GW - 1123 Bezirk Nord - Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Anlage, 2 Außenplätze Claus Fölster Holmer Kleinwort Jürgen Mond<br />

Ewers Mühlenstr. 10 Nordrade 3 Kautenwisch 5<br />

24819 Todenbüttel 25557 Seefeld 24819 Todenbüttel 24819 Todenbüttel<br />

Tel.: 04872-2954 Tel.: 04874-900636 Tel.: 04874-903266<br />

TODENDORF, RASPO - 3101 Bezirk Süd - Kreis Stormarn<br />

Anlage, 3 Außenplätze Jörg Domke Matthias Heyne NN<br />

Rönnbaum Rübland 9 Rönnbaum 13 a<br />

22965 Todendorf 22965 Todendorf 22965 Todendorf<br />

Tel.: Tel.: 04534-1667 Tel.: 04534-7771<br />

TÖNNINGER <strong>TC</strong> - 1044 Bezirk Nord - Kreis Nordfriesland<br />

Anlage, 4 Außenplätze Bernd Carstens Wolfgang Pohlmann Gerd Schuchardt<br />

Badallee-Strandweg Hans-Carstens-Weg 4 Eiderstedter Str. 21 Otto-Wiesner-Str. 6<br />

25832 Tönning 25832 Tönning 25832 Tönning 25832 Tönning<br />

Tel.: 04861-5800 Tel.: 04861-1705 Tel.: 04861-282 Tel.: 04861-1618<br />

TORNESCH, <strong>TC</strong> - 4022 Bezirk West - Kreis Pinneberg<br />

Anlage, 8 Außenplätze Sven Sommer Monika Schlaucher Karl-Christian Schmidt<br />

Friedlandstr. 53 Hebbelweg 12 Louise-Schröder-Ring 31 Hasweg 26<br />

25436 Tornesch 25436 Tornesch 25436 Tornesch 25436 Tornesch<br />

Tel.: 04122-54510 Tel.: 04122-54005 Tel.: 04122-55794 Tel.: 04122-53211<br />

TRAPPENKAMP, TV - 4085 Bezirk West - Kreis Segeberg<br />

Anlage, 6 Außenplätze Oliver Schmall Walter Zelinski Karin Huelse<br />

Segeberger Str. Dr.-G.-Porsche-Weg 7 Grillenweg 18 Ahornstr. 13<br />

24610 Trappenkamp 24610 Trappenkamp 24610 Trappenkamp 24610 Trappenkamp<br />

Tel.: 04323-2717 Tel.: 04323-1322 Tel.: 04323-2930 Tel.: 04323-3630<br />

TRAVEMÜNDER THC - 3007 Bezirk Süd - Kreis Lübeck<br />

Anlage, 7 Außenplätze Holger Iven Martin Lohff Nicole Kuschinsky-Kaphengst<br />

Parkallee 3 A Pamirweg 9 Vorderreihe 19 Hornkamp 9<br />

23570 Travemünde 23570 Travemünde 23570 Travemünde 23570 Travemünde<br />

Tel.: 04502-2132 Tel.: Tel.: 04502-5549 Tel.: 04502-5127<br />

TREIA, TSV - 1185 Bezirk Nord - Kreis <strong>Schleswig</strong>-Flensburg<br />

Anlage, 3 Außenplätze Matthias Hansen Dr. Volker Jaritz Frauke Peters<br />

Hauptstr.53/Grundschule Goosholzerstr. 8 Ringstr. 27 Heidekoppel 28<br />

24896 Treia 24896 Treia 24887 Silberstedt 24887 Silberstedt<br />

Tel.: 04626-393 Tel.: 04626-1093 Tel.: 04626-189918<br />

TREMSBÜTTEL, VFL - 3102 Bezirk Süd - Kreis Stormarn<br />

Anlage, 3 Außenplätze Reinhold Kahrs Marco Kuhlen Martin Gentz<br />

Im Hofgarten 3 Stolbergstr. 25 a Hauptstr. 24 j Lehmkuhlenweg 7<br />

22967 Tremsbüttel 22967 Tremsbüttel 22967 Tremsbüttel 22967 Tremsbüttel<br />

Tel.: 04532-1097 Tel.: 04532-25299 Tel.: 04532-261498 Tel.: 04532-261933<br />

41


42<br />

Verein Vorsitzender/Abtlg.Leiter Sportwart Jugendwart<br />

TRITTAUER <strong>TC</strong> - 3104 Bezirk Süd - Kreis Stormarn<br />

Anlage, 4 Außenplätze Hans-Jürgen Burmeister Sebastian Kunze Hans-Jürgen Burmeister<br />

Zum Schützenplatz 5 Berliner Str. 3 Berthastr. 9a Berliner Str. 3<br />

22946 Trittau 22946 Trittau 22083 Hamburg 22946 Trittau<br />

Tel.: 04154-2733 Tel.: 04154-4824 Fax: 032121288004 Tel.: 04154-4824<br />

TRITTAU, TSV - 3109 Bezirk Süd - Kreis Stormarn<br />

Anlage, 5 Außenplätze Reinhard Burmester Reinhard Burmester Harald Anschuetz<br />

Großenseer Str. Schillerstr. 16 Schillerstr. 16 Campestr. 1 a<br />

22946 Trittau 22946 Trittau 22946 Trittau 22946 Trittau<br />

Tel.: 04154-4644 Tel.: 04154-842620 Tel.: 04154-842620 Tel.: 04154-2516<br />

TUNGENDORF, SV siehe NEUMÜNSTER<br />

UETERSEN, TV - 4023 Bezirk West - Kreis Pinneberg<br />

Anlage, 9 Außenplätze Barbara Albrecht Birgit Thiemann Susanne Siebels<br />

Fourniermühlenweg Katzhagen 84 Neuer Damm 6 Grenzstr. 55<br />

25436 Uetersen 25436 Uetersen 25436 Uetersen 25436 Uetersen<br />

Tel.: 04122-41246 Tel.: 04122-7670 Tel.: 04122-44434 Tel.: 04122-967954<br />

VIÖLER <strong>TC</strong> - 1045 Bezirk Nord - Kreis Nordfriesland<br />

Anlage, 3 Außenplätze Dirk-Rainer Weiß Hauke Carstensen Andrea Albertsen<br />

Muschenweg Am Ententeich 22 Frerkes Ring 21 Küsterland 11<br />

25884 Viöl 25885 Ahrenviölfeld 25884 Viöl 25884 Viöl<br />

Tel.: 04843-1360 Tel.: 04626-189943 Tel.: 04843-868 Tel.: 04843-280463<br />

WACKEN, TSV - 4131 Bezirk West - Kreis Steinburg<br />

Anlage, 4 Außenplätze Dieter Parting Dieter Parting NN<br />

Süderstraße Mühlenweg 3 a Mühlenweg 3 a<br />

25596 Wacken 25588 Mehlbek 25588 Mehlbek<br />

Tel.: 04827-2442 Tel.: 04827-2562 Tel.: 04827-2562<br />

WAHLSTEDT, <strong>TC</strong> RW - 4088 Bezirk West - Kreis Segeberg<br />

Anlage, 9 Außenplätze Wolfgang Lippke Armin Reher Vanessa Fink<br />

Nordlandstrasse 2-10 Waldstr. 40 Noreweg 46 Kronsheiderstr. 5a<br />

23812 Wahlstedt 23812 Wahlstedt 23812 Wahlstedt 23812 Wahlstedt<br />

Tel.: 04554-702519 Tel.: 04554-1471 tel.: 04554-703867<br />

WALDENAU, SUS siehe PINNEBERG<br />

WANDERUP, <strong>TC</strong> - 1175 Bezirk Nord - Kreis <strong>Schleswig</strong>-Flensburg<br />

Anlage, 2 Außenplätze Reinhard Ruhr Manfred Kutzeer Reinhard Ruhr<br />

Am Sportplatz Ringstr. 31 Stapelholmer Weg 17 a Ringstr. 31<br />

24997 Wanderup 24997 Wanderup 24988 Oeversee 24997 Wanderup<br />

Tel.: 04606-1052 Tel.: 04630-1381 Tel.: 04606-1052<br />

WANKENDORF, <strong>TC</strong> - 2088 Bezirk Ost - Kreis Plön<br />

Anlage, 7 Außenplätze Holger Fockenga Rüdiger Heisch Verena Lehman<br />

Kirchtor 8 b Dorfstr. 17a Tannenbergstr. 38 a Perdöhler Weg 24<br />

24601 Wankendorf 23824 Tensfeld 24601 Wankendorf 24601 Wankendorf<br />

Tel.: 04326-655 Tel.: 04557-999982 Tel.: 04326-2225 Tel.: 04326-2374<br />

WASBEK, TSC - 2052 Bezirk Ost - Kreis Neumünster<br />

Anlage, 4 Außenplätze Peter Nuske Reinhard Laube Reinhard Laube<br />

Lüttdörp 8 Dorfstr. 5 Eichenweg 14 Eichenweg 14<br />

24647 Wasbek 24634 Arpsdorf 24634 Padenstedt 24634 Padenstedt<br />

Tel.: 04321-699381 Tel.: 04324-440 Tel.: 04321-83351 Tel.: 04321-83351


Verein Vorsitzender/Abtlg.Leiter Sportwart Jugendwart<br />

WEDDELBROOK, TSV - 4096 Bezirk West - Kreis Segeberg<br />

Anlage, 3 Außenplätze Ulrich Knappe Ulrich Knappe Jutta Kirst<br />

Heidmoorer Straße Dorfstr. 28 Dorfstr. 28 Schulstr. 4<br />

24576 Weddelbrook 24632 Heidmoor 24632 Heidmoor 24576 Weddelbrook<br />

Tel.: 04192-7269 Tel.: 04192-1077 Tel.: 04192-1077 Tel.: 04192-897717<br />

WEDDINGSTEDT, TSV - 4174 Bezirk West - Kreis Dithmarschen<br />

Anlage, 3 Außenplätze Brigitte Steiner Reinhold Laaser N.N.<br />

Alter Landweg(Schule) Grüner Weg 17 Drosselweg 17<br />

25795 Weddingstedt 25795 Weddingstedt 25746 Lohe-Rickelshof<br />

Tel.: 0481-83131 Tel.: 0481-83131 Tel.: 0481-73240<br />

WEDEL, <strong>TC</strong> AUE - 4024 Bezirk West - Kreis Pinneberg<br />

Anlage, 7 Außenplätze Marlies Eydeler Sabine Schloh Gunter Mensch<br />

Flerrentwiete Holmer Str. 46c Schenefelder Landstr. 52 Meisenweg 32<br />

22880 Wedel 22880 Wedel 25421 Pinneberg 22880 Wedel<br />

Tel.: 04103-83459 Tel.: 04103-81568 Tel.: 04101-690111 Tel.: 04103-918375<br />

WEDING, <strong>TC</strong> siehe JARPLUND-WEDING<br />

WEESER Tennisclub - 1004 Bezirk Nord - Kreis Flensburg-Stadt<br />

Anlage, 4 Außenplätze Bent Hansen Thomas Marwedel Karina Zinke<br />

Norderstr. 2 Norderstr. 20 Am Dorfplatz 9 Wacholderbogen 12<br />

24999 Wees 24999 Wees 24999 Wees 24944 Flensburg<br />

Tel.: 04631-7032 Tel.: 04631-3747 Tel.: 04631-3289 Tel.: 0461-311080<br />

WELLSEE, SC FORTUNA siehe KIEL<br />

WENDTORF, SSV MARINA - 2089 Bezirk Ost - Kreis Plön<br />

Anlage, 3 Außenplätze Herbert Klar Hans Jutte Hans Jutte<br />

Dorfstrasse Grüner Ring 26 Feldbarg Feldbarg<br />

24235 Wendtorf 24235 Wendtorf 24235 Wendtorf 24235 Wendtorf<br />

Tel.: 04343-9484 Tel.: 04343-9992 Tel.: 04343-5101 Tel.: 04343-5101<br />

WENTORFER <strong>TC</strong> - 3047 Bezirk Süd - Kreis Hzgt. Lauenburg<br />

Anlage, 4 Außenplätze Aribert Führer Jens Wissner Melani Petkovic<br />

Grübbenweg 1 a Haidgarten 5 b Randersweide 42 Gerstenkamp 6<br />

21465 Wentorf 21465 Wentorf 21035 Hamburg 21465 Reinbek<br />

Tel.: 040-7207202 Tel.: 040-7205357 Tel.: Tel.: 040-88178830<br />

WENTORF-SANDESNEBEN, TSV - 3045 Bezirk Süd - Kreis Hzgt. Lauenburg<br />

Anlage, 3 Außenplätze Dieter Burmester Dieter Burmester Dieter Burmester<br />

Sportanlage Dörpstrat 10 Dörpstrat 10 Dörpstrat 10<br />

23898 Wentorf 23898 Wentorf 23898 Wentorf 23898 Wentorf<br />

Tel.: 04536-1424 Tel.: 04536-279 04536-279 Tel.: 04536-279<br />

WESSELBUREN, TV - 4171 Bezirk West - Kreis Dithmarschen<br />

Anlage, 4 Außenplätze Helma Wäthje Erwin Peters Dennise Haustein<br />

Alte Schützenwiese Hauptstr. 5 Zu Norden 1 Achtern Diek 13<br />

25764 Wesselburen 25764 Süderdeich 25764 Schülp 25764 Reinsbüttel<br />

WESTERAU, SV - 3117 Bezirk Süd - Kreis Stormarn<br />

Anlage, 2 Außenplätze Claudia Wiehe-Timm Claudia Wiehe-Timm Claudia Wiehe-Timm<br />

Ratzeburger Str. 6a Dorfstr. 34 Dorfstr. 34 Dorfstr. 34<br />

23847 Westerau 23847 Westerau 23847 Westerau 23847 Westerau<br />

Tel.: 04539-8161 Tel.: 04539-269 Tel.: 04539-269 Tel.: 04539-269<br />

WESTERLAND, <strong>TC</strong> - 1046 Bezirk Nord - Kreis Nordfriesland<br />

Anlage, 10 Außenplätze Volker Hellner Thomas Bender Henri Meyer<br />

Am Seedeich 38 Tinnumer Str. 6 Stadumstr. 10 Meisenweg 18<br />

25980 Westerland 25980 Westerland 25980 Westerland 25980 Sylt OT Westerland<br />

Tel.: 04651-6729 Tel.: 04651-22245 Tel.: 0177-7862411 Tel.: 04651-4497187<br />

Fax: 04651-22794 Fax: 04651-22261<br />

43


44<br />

Verein Vorsitzender/Abtlg.Leiter Sportwart Jugendwart<br />

WESTERRADE, SV SW - 4097 Bezirk West - Kreis Segeberg<br />

Anlage, 2 Außenplätze Christian Dettlaff Horst Schweiger Horst Schweiger<br />

Bahnhofstraße 13 a Bahnhofstraße 13 a Bahnhofstraße 13 a Bahnhofstraße 13 a<br />

23815 Westerrade 23815 Westerrade 23815 Westerrade 23815 Westerrade<br />

Tel.: 04553-989761 Tel.: 04553-1013<br />

WESTERRÖNFELDER SV - 1107 Bezirk Nord - Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Anlage, 5 Außenplätze Hans-Joachim Wolff Heiner Bönning Karin Schmidt-Rahlf<br />

Am Busbahnhof 14 Jevenstedter Str. 11 Niels-Gade-Str. 9 Marienweg 18<br />

24784 Westerrönfeld 24784 Westerrönfeld 24768 Rendsburg 24784 Westerrönfeld<br />

Tel.: 04331-80005 Tel.: 04331-840574 Tel.: 04331-25540 Tel.: 04331-87273<br />

WIKER SV, siehe KIEL<br />

WILSTER, <strong>TC</strong> RW - 4132 Bezirk West - Kreis Steinburg<br />

Anlage, 3 Außenplätze Eggert Sühl Isabel Jüstel Dörte Urlaub<br />

Lange Reihe Hoher Kamp 19 Ostpreußenstr. 4 A Lange Reihe 14<br />

25554 Wilster 25554 Wilster 25554 Wilster 25554 Wilster<br />

Tel.: 04823-6715 Tel.: 04823-7225 Tel.: 04823-922533 Tel.: 04823-8585<br />

WINDBERGEN, TV - 4178 Bezirk West - Kreis Dithmarschen<br />

Anlage, 2 Außenplätze Olaf Lohde Rolf Kraft Ursula Richter<br />

Gudendorfer Landweg Hinter der Heese Norderstr. 22 Von-Levern-Ring 7<br />

25729 Windbergen 25729 Windbergen 25729 Windbergen 25729 Windbergen<br />

Tel.: 04859-570 Tel.: 04859-636 Tel.: 04859-494 Tel.: 04859-521<br />

WITTENSEER SV - 1114 Bezirk Nord - Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Anlage, 4 Außenplätze Bernhard Wilsberg Eckart Hammerich Sabine Hoffmann<br />

Schanze,Am Sportplatz Am Mühlenberg 10 Dorfstr. 28 Schanze 6<br />

24361 Gr. Wittensee 24361 Groß Wittensee 24361 Groß Wittensee 24361 Groß Wittensee<br />

Tel.: 04356-234 Tel.: 04356-1223 Tel.: 04356-234 Tel.: 04356-995944<br />

WITZHAVER SV - 3106 Bezirk Süd - Kreis Stormarn<br />

Anlage, 3 Außenplätze Karl-Günter Nörnberg Wolfgang Gehrmann Regine Toppel<br />

Rausdorfer Weg 18 Birkenallee 21 Auf dem Heidlande 11 Auf dem Heidlande 4<br />

22969 Witzhave 22969 Witzhave 22969 Witzhave 22969 Witzhave<br />

Tel.: 04104-7651 Tel.: 04104-7155 Tel.: 04104-80225 Tel.: 04104-80849<br />

WITZWORT, <strong>TC</strong> - 1060 Bezirk Nord - Kreis Nordfriesland<br />

Anlage, 2 Außenplätze Frank Marzusch Christina Sievers Susanne Rohwedder<br />

Glockensteg Margarete-Peters-Weg 9 Eiderstedter Str. 9 Dorfstr. 39<br />

25889 Witzwort 25889 Witzwort 25889 Witzwort 25889 Witzwort<br />

Tel.: 04864-303 Tel.: 04864-271977 Tel.: 04864-398<br />

WRISTER <strong>TC</strong> - 4139 Bezirk West - Kreis Steinburg<br />

Anlage, 4 Außenplätze Jens Johannisson Christopher Proudfoot Susanne Johannisson<br />

Quarnstedter Straße Bokeler Str. 5 Hauptstr. 32 Bokeler Str. 5<br />

25563 Wrist 25563 Wrist 25563 Wrist 25563 Wrist<br />

Tel.: 04822-70272 Tel.: 04822-5755 Tel.: Tel.: 04822-5755<br />

WYKER TB - 1047 Bezirk Nord - Kreis Nordfriesland<br />

Anlage, 3 Außenplätze Gerhard Kröger Marion Wieghorst Nancy Petersen<br />

Am Rugstieg Strandstr. 31 Große Str. 36 Bi de Kark<br />

25938 Wyk-Föhr 25938 Wyk-Föhr 25938 Wyk 25938 Wrixum<br />

Tel.: 04681-3747 Tel.: 04681-501013 Tel.: 04681-8509 Tel.: 04681-5140<br />

ZARPEN, TSV - 3111 Bezirk Süd - Kreis Stormarn<br />

Anlage, 2 Außenplätze Tanja Ohm-Glowik Tanja Ohm-Glowik Stephan Hadeler<br />

Am Pöhlser Weg Am Eichberg 12 Am Eichberg 12 Mühlenberg 5<br />

23619 Zarpen 23619 Zarpen 23619 Zarpen 23619 Heilshoop


§ 1 Name<br />

§ 2 Sitz<br />

Satzung<br />

des <strong>Tennisverband</strong>es <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> e. V.<br />

Der Verband führt den Namen „<strong>Tennisverband</strong> <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> e. V.“. Er ist die freiwillige<br />

Gemeinschaft aller den Tennissport betreibenden Vereine im Land <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong>.<br />

Der Verband hat seinen Sitz in Kiel und ist dort in das Vereinsregister eingetragen.<br />

§ 3 Zugehörigkeit zu anderen Vereinen<br />

Der Verband ist Mitglied des Deutschen Tennis Bundes und des Landessportverbandes<br />

<strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong>. Für den Verband und seine Mitglieder sind die Satzung des Deutschen<br />

Tennis Bundes und die vom Deutschen Tennis Bund satzungsgemäß erlassenen sonstigen<br />

Bestimmungen verbindlich, insbesondere die Disziplinar-, Wettspiel- und Turnierordnung sowie<br />

die Gnadenordnung.<br />

§ 4 Zweck<br />

1. Der Verband verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des<br />

Abschnittes „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung.<br />

2. Zweck des Verbandes ist die Pflege und Förderung des Tennissports. Der Satzungszweck<br />

wird verwirklicht, insbesondere durch Organisation von Sportveranstaltungen, Förderung<br />

sportlicher Übungen und Leistungen sowie Beratung bei der Errichtung von Sportanlagen.<br />

3. Der Verband verurteilt und bekämpft jede Form des Dopings und tritt in enger<br />

Zusammenarbeit mit dem Deutschen Tennis Bundes für präventive und repressive<br />

Maßnahmen ein, die geeignet sind, den Gebrauch verbotener leistungssteigernder Mittel<br />

und/oder Methoden zu unterbinden. Hierzu nimmt er am Dopingkontrollsystem der<br />

Nationalen Doping-Agentur (NADA) teil. Bei Verstößen können Sanktionen verhängt<br />

werden. Näheres regeln die Disziplinarordnung und die Anti-Dopingordnung des Deutschen<br />

Tennis Bundes.<br />

4. Der Verband ist selbstlos tätig, er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.<br />

5. Mittel des Verbandes dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die<br />

Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln des Verbandes, die dem<br />

Satzungszweck nicht entsprechen.<br />

6. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck des Verbandes fremd sind, oder<br />

durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.<br />

§ 5 Geschäftsjahr<br />

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember.<br />

§ 6 Mitglieder<br />

Der Verband hat ordentliche Mitglieder und Ehrenmitglieder. Ordentliche Mitglieder sind die in<br />

§1 bezeichneten Vereine.<br />

§ 7 Aufnahme der Mitglieder<br />

1. Der Aufnahmeantrag ist unter Beifügung der Vereinssatzung an den Vorstand des<br />

Verbandes zu richten, dieser entscheidet über die Aufnahme mit Stimmenmehrheit. Bei<br />

Ablehnung des Antrages sind dem betroffenen Verein die Gründe bekannt zu geben. Dem<br />

Verein steht durch ein von ihm beauftragtes Verbandsmitglied das Recht des Einspruchs an<br />

die Mitgliederversammlung zu, die endgültig über die Aufnahme entscheidet.<br />

2. Ein Aufnahmebeschluss erfordert eine einfache Mehrheit der anwesenden Stimmen.<br />

45


46<br />

§ 8 Beendigung der Mitgliedschaft<br />

1. Die Mitgliedschaft im <strong>Tennisverband</strong> <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> endet durch Austritt oder<br />

Ausschluss.<br />

2. Der Austritt ist durch eingeschriebenen Brief an den Vorstand zu erklären und nur mit<br />

vierteljährlicher Kündigung zum Schluss des Geschäftsjahres zulässig. Ein Anspruch des<br />

ausgetretenen Mitgliedes auf das Verbandsvermögen besteht nicht.<br />

3. Der Ausschluss eines Mitgliedes erfolgt auf Antrag des Vorstandes nach Anhörung des<br />

Mitgliedes durch den Beschluss der Mitgliederversammlung. Der Beschluss erfordert eine<br />

2/3 Mehrheit der anwesenden Stimmen. Ausschlussgründe sind insbesondere die<br />

Verletzung der Interessen des Verbandes sowie die Nichtbeachtung seiner Beschlüsse. Der<br />

Versammlungsbeschluss ist dem betroffenen Mitglied unverzüglich durch eingeschriebenen<br />

Brief bekannt zu geben.<br />

4. Mit dem Austritt oder Ausschluss erlöschen sämtliche Mitgliedsrechte. Nicht erfüllte<br />

Verbindlichkeiten gegenüber dem Verband bleiben bestehen.<br />

§ 9 Ehrenmitglieder<br />

Personen, die sich in hervorragender Weise um den Tennissport verdient gemacht haben,<br />

können von der Mitgliederversammlung zu Ehrenvorsitzenden oder Ehrenmitgliedern gewählt<br />

werden. Die Wahl erfolgt mit 2/3-Mehrheit der anwesenden Stimmen.<br />

§ 10 Pflichten der Mitglieder<br />

1. Die Mitglieder des Verbandes sind verpflichtet, die von der Mitgliederversammlung<br />

festgesetzten Beiträge, Umlagen und Gebühren zum festgelegten Zeitpunkt der Fälligkeit zu<br />

bezahlen.<br />

2. Beiträge sind von den Tennisvereinen für jedes Einzelmitglied und von den anderen<br />

Sportvereinen für jedes Mitglied ihrer Tennisabteilung zu entrichten. Zahlung erfolgt durch<br />

Bankeinzug.<br />

3. Bei den Verbandsbeiträgen handelt es sich um Jahresbeiträge, die auch bei Eintritt von<br />

neuen Mitgliedern in voller Höhe fällig werden, unabhängig vom Zeitpunkt der Aufnahme.<br />

4. Neben dieser Satzung haben die Mitglieder die Bestimmungen weiterer von der<br />

Mitgliederversammlung beschlossenen Ordnungen zu beachten. Dazu zählen insbesondere<br />

die Wettspiel-, Jugend- und Ehrenordnung sowie die Beitrags-, Gebühren- und<br />

Reisekostenordnung.<br />

5. Diese Satzung und die weiteren verbindlichen Ordnungen nach § 3 und § 10 Absatz 4<br />

können Bestimmungen enthalten, die Verstöße gegen sie mit Sanktionen belegen. Als<br />

Sanktionen können Ordnungsstrafen bis zu einem Höchstbetrag von 500,00 € im Einzelfall<br />

und Spielsperren sowie Rückstufungen verhängt werden. Die Bestimmung, die eine<br />

Sanktion androht, muss eindeutig sein. Gegen die Verhängung einer Sanktion ist das<br />

Rechtsmittel des Einspruches an den Berufungsausschuss gegeben.<br />

§ 11 Gliederung des Verbandes<br />

Der Verband gliedert sich in 4 Bezirke (Nord, Ost, Süd und West).<br />

1. Der Bezirk Nord umfasst die Stadt Flensburg, die Landkreise Nordfriesland, <strong>Schleswig</strong>-<br />

Flensburg und Rendsburg-Eckernförde.<br />

2. Der Bezirk Ost umfasst die Städte Kiel und Neumünster, die Landkreise Plön<br />

und Ostholstein.<br />

3. Der Bezirk Süd umfasst die Hansestadt Lübeck und die Landkreise<br />

Herzogtum Lauenburg und Stormarn.<br />

4. Der Bezirk West umfasst die Landkreise Segeberg, Steinburg, Pinneberg und<br />

Dithmarschen.


§ 12 Organe des Verbandes<br />

Organe des Verbandes sind:<br />

1. Die Mitgliederversammlung,<br />

2. der Vorstand.<br />

§ 13 Mitteilungsblatt<br />

1. Der Verband kann eine Zeitschrift durch Beschluss der Mitgliederversammlung zu seinem<br />

offiziellen Organ machen.<br />

2. Veröffentlichungen in dem offiziellen Organ des Verbandes ersetzen die satzungsgemäß<br />

vorgeschriebene Schriftform.<br />

§ 14 Mitgliederversammlung<br />

1. Die ordentliche Mitgliederversammlung muss in den ersten 6 Monaten jedes<br />

Geschäftsjahres stattfinden. Sie wird vom Präsidenten einberufen. Die Mitglieder sind<br />

mindestens drei Wochen vorher schriftlich unter Mitteilung der Tagesordnung einzuladen.<br />

Die Tagesordnung muss folgende Punkte enthalten:<br />

1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Mitgliederversammlung,<br />

2. Jahresbericht des Präsidiums und der Referenten mit Mitteilung des Namens des<br />

offiziellen Organs bei Namensänderung,<br />

3. Bericht der Kassenprüfer,<br />

4. Entlastung des Vorstandes und der Referenten,<br />

5. Wahl des Präsidiums,<br />

des Referenten für Seniorentennis, des Referenten für Schultennis,<br />

des Referenten für Leistungssport, des Referenten für Lehrwesen,<br />

des Referenten für Öffentlichkeitsarbeit, des Referenten für Breitensport,<br />

des Referenten für Regelkunde und das Schiedsrichterwesen,<br />

des Berufungsausschusses, der Disziplinarkommission,<br />

und der Kassenprüfer, sofern nach § 18 Wahlen anstehen.<br />

6. Festsetzung der Beiträge und Genehmigung des Haushaltsvoranschlages,<br />

7. Erledigung von Anträgen,<br />

8. Sportprogramm und Terminliste,<br />

9. Alle 2 Jahre: Wahl der 3 Aufsichtsratsmitglieder der <strong>Tennisverband</strong><br />

<strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> Holding GmbH, aus einer Vorschlagsliste des<br />

Vorstandes.<br />

10. Verschiedenes.<br />

2. Eine außerordentliche Mitgliederversammlung muss einberufen werden, wenn ein<br />

dahingehender schriftlicher Antrag von mindestens einem Zehntel (1/10) der ordentlichen<br />

Mitglieder gestellt wird. Der Präsident ist verpflichtet, diese Versammlung innerhalb von 4<br />

Wochen nach Eingang des Antrages mit einer Frist von 3 Wochen einzuberufen.<br />

3. Die ordentlichen Mitglieder und die Mitglieder des Vorstandes haben das Recht,<br />

Anträge vor und in der Mitgliederversammlung zu stellen.<br />

4. Die Mitgliederversammlung wird vom Präsidenten, im Falle seiner Verhinderung durch einen<br />

Vizepräsidenten nach der in § 16 angegebenen Reihenfolge, geleitet. Über jede<br />

Versammlung ist ein Protokoll anzufertigen, das vom Versammlungsleiter und vom<br />

Protokollführer zu unterzeichnen ist.<br />

47


48<br />

§ 15 Stimmrecht<br />

1. In den Mitgliederversammlungen hat jeder Tennisverein eine Grundstimme und je<br />

angefangene 100 Mitglieder eine Zusatzstimme. Entsprechendes gilt für die<br />

Tennisabteilungen der anderen Mitgliedsvereine.<br />

2. Stimmrecht haben die berufenen Vertreter oder schriftlich bevollmächtigte Mitglieder der<br />

Vereine gemäß § 1. Es ist nicht auf andere Vereine oder Mitglieder anderer Vereine<br />

übertragbar.<br />

3. In allen Mitgliederversammlungen entscheidet die einfache Mehrheit, soweit die Satzung<br />

nichts anderes vorschreibt. Bei Stimmengleichheit gilt der Antrag als abgelehnt.<br />

4. Wahlen erfolgen durch offene oder geheime Abstimmung. Sie müssen geheim erfolgen,<br />

sobald der offenen Abstimmung widersprochen und geheime Abstimmung von mindestens<br />

10 anwesenden Vereinen oder dem Vorstand verlangt wird.<br />

5. Satzungsänderungen bedürfen 2/3-Mehrheit der anwesenden Stimmen.<br />

§ 16 Das Präsidium - Der Vorstand<br />

a) Das Präsidium besteht aus:<br />

1. dem Präsidenten – zuständig insbesondere für :<br />

Verbindung zu Sportverbänden und Behörden<br />

2. dem Vizepräsidenten - zuständig für: Öffentlichkeitsarbeit, Breitensport, Schultennis und<br />

Lehrwesen,<br />

3. dem Vizepräsidenten - zuständig für: Finanzen,<br />

4. dem Vizepräsidenten - zuständig für: Sport Erwachsenen,<br />

5. dem Vizepräsidenten - zuständig für: Sport Jugend.<br />

Das Präsidium kann die Zuständigkeiten durch eine Geschäftsordnung abweichend regeln.<br />

Es kann zur Erfüllung seiner Aufgaben Fachausschüsse für bestimmte Zwecke und/oder auf<br />

bestimmte Zeit berufen. Mitglieder dieser Ausschüsse können durch das Präsidium zur<br />

Teilnahme an Präsidiums- und Vorstandsitzungen mit beratender Stimme zugelassen<br />

werden.<br />

b) Der Vorstand besteht aus:<br />

1. dem Präsidium,<br />

2. den Bezirksvorsitzenden,<br />

3. den Referenten.<br />

§ 17 Vertretung des Verbandes<br />

1. Gesetzlicher Vertreter im Sinne des § 26 BGB ist das Präsidium (16 a).<br />

2. Jedes Präsidiumsmitglied ist einzelvertretungsberechtigt. Im Innenverhältnis dürfen zwei<br />

Vizepräsidenten zusammen nur dann vertreten, wenn der Präsident verhindert ist.<br />

3. Der Präsident ist Dienstvorgesetzter aller Mitarbeiter des Verbandes und nimmt die<br />

Funktionen des Arbeitgebers wahr. Er kann Befugnisse auf andere Vorstandsmitglieder und<br />

hauptamtliche Mitarbeiter übertragen.<br />

§ 18 Wahlen<br />

1. Die Mitglieder des Präsidiums und die Referenten werden von der ordentlichen<br />

Mitgliederversammlung gewählt. Der Jugendwart wird bestätigt. Mit der Bestätigung erlangt<br />

er die Rechtsstellung des Vizepräsidenten, zuständig für Sport Jugend.<br />

2. Die Amtsdauer beträgt drei Jahre.<br />

3. Scheidet ein Mitglied während seiner Amtsperiode aus, so ist das Amt in der nächsten<br />

Mitgliederversammlung für die verbleibende Amtszeit neu zu besetzen.<br />

4. Die Präsidiumsmitglieder bleiben bis zur Neuwahl im Amt.


§ 19 Vorstandssitzungen und Geschäftsordnung<br />

1. Der Vorstand und das Präsidium sollen bei Bedarf viermal jährlich zusammentreten. Die<br />

Sitzungen werden durch den Präsidenten mit einer Ladungsfrist von einer Woche schriftlich<br />

einberufen. Auf Antrag von mindestens 3 Vorstandsmitgliedern ist unverzüglich eine<br />

Vorstandssitzung unter Wahrung der obigen Frist einzuberufen. Eine Sitzung des<br />

Präsidiums ist auf Antrag jedes einzelnen Präsidiumsmitgliedes einzuberufen.<br />

2. Der Vorstand ist beschlussfähig, wenn mindestens die Hälfte seiner stimm-berechtigten<br />

Mitglieder anwesend ist. Er beschließt mit einfacher Stimmenmehrheit. Bei<br />

Stimmengleichheit entscheidet die Stimme des Präsidenten.<br />

3. Über jede Sitzung ist ein Protokoll zu führen, das vom Sitzungsleiter und Protokollführer zu<br />

unterzeichnen ist.<br />

4. Der Vorstand gibt sich eine Geschäftsordnung.<br />

5. Der Vorstand legt die Aufgaben der Referenten und der Ausschüsse fest.<br />

6. Der Vorstand überwacht die Tätigkeit des Sportausschusses und des Jugendvorstandes. Er<br />

kann die Beschlüsse der Ausschüsse ablehnen und zur erneuten Beschlussfassung<br />

zurückgeben, mit Ausnahme solcher bei Einsprüchen gem. §55 WSpO.<br />

§ 20 Sportausschuss<br />

1. Er besteht aus:<br />

1. dem Sportwart des Verbandes als Vorsitzenden,<br />

2. den 4 Bezirkssportwarten,<br />

3. dem Referenten für Seniorentennis,<br />

4. je einem Vertreter der Spielerinnen und Spieler, der Damen, Herren und<br />

Senioren, die von den Teilnehmern der Landesmeisterschaften für die<br />

Dauer eines Jahres zu wählen sind,<br />

5. dem Referenten für Regelkunde und das Schiedsrichterwesen,<br />

6. dem Referenten für Leistungssport.<br />

2. Der Sportausschuss unterstützt den Sportwart des Verbandes bei seinen Aufgaben. Er<br />

beschließt in allen sportlichen Angelegenheiten auf Landesebene.<br />

3. Die Beschlussprotokolle werden dem Vorstand zugestellt.<br />

§ 21 Jugendvorstand<br />

Der Jugendvorstand wird nach den Richtlinien der Jugendordnung des <strong>Tennisverband</strong>es<br />

<strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> e. V. gewählt.<br />

§ 22 Der Berufungsausschuss<br />

1. Zur endgültigen Entscheidung von Einsprüchen in sportlichen Angelegenheiten sowie gegen<br />

die Verhängung von Ordnungsstrafen wird ein Berufungsausschuss gebildet.<br />

2. Er besteht aus dem Vorsitzenden, zwei Beisitzern und zwei Stellvertretern, die nicht dem<br />

Vorstand des Verbandes angehören dürfen und von der ordentlichen Mitgliederversammlung<br />

auf die Dauer von zwei Jahren gewählt werden.<br />

3. Die allgemeinen Verfahrensgrundsätze werden in der Wettspielordnung geregelt.<br />

4. Der Berufungsausschuss ist gleichzeitig Berufungsinstanz von Disziplinarsachen auf<br />

Landesebene. Ihm können in den weiteren Ordnungen des Verbandes Aufgaben als<br />

Rechtsmittelinstanz übertragen werden.<br />

49


50<br />

§ 23 Disziplinarkommission<br />

1. Für die Ahndung von Verstößen in Disziplinarsachen wird eine Disziplinarkommission aus<br />

einem Vorsitzenden, zwei Beisitzern und zwei Stellvertretern gebildet, die nicht dem<br />

Vorstand des Verbandes angehören dürfen und von der ordentlichen Mitgliederversammlung<br />

auf die Dauer von zwei Jahren gewählt werden.<br />

2. Für die Tätigkeit gilt die Disziplinarordnung des Deutschen Tennis Bundes.<br />

3. Über jede Sitzung der Disziplinarkommission ist ein Protokoll anzufertigen.<br />

§ 24 Bezirke<br />

1. Die Bezirke sind verantwortlich für die Verbandsarbeit auf ihrer Ebene.<br />

2. Innerhalb der Bezirke bestehen folgende Bezirksorgane:<br />

1. die Mitgliederversammlung,<br />

2. der Vorstand besteht mindestens aus 3 Personen.<br />

Zu wählen sind<br />

ein Vorsitzender,<br />

ein Sportwart und<br />

ein Jugendwart.<br />

Zusätzlich können weitere Vorstandsmitglieder entsprechend den<br />

Referaten im Vorstand des Landesverbandes gewählt werden.<br />

Ferner gehören dem Vorstand je ein Vertreter der im Bezirk<br />

ansässigen Kreistennisverbände an. Dieser Vertreter ist zur<br />

Bezirksmitgliederversammlung schriftlich zu benennen.<br />

Der Vorstand kann sich eine Geschäftsordnung geben, in der<br />

auch die Stimmrechte der Vorstandsmitglieder geregelt werden können.<br />

3. Die Bezirksmitgliederversammlung findet innerhalb eines Monats vor der<br />

Mitgliederversammlung des Landesverbandes statt.<br />

Die Wahlperiode beträgt drei Jahre und entspricht dem Wahlrhythmus des<br />

Vorstandes des Landesverbandes.<br />

§ 25 Zusammenarbeit mit den Kreistennisverbänden<br />

1. Zur Gewährleistung der Zusammenarbeit und des Gedankenaustausches mit den<br />

Kreistennisverbänden sind deren Vorsitzende zu der Vorstandssitzung, die der Vorbereitung<br />

der ordentlichen Mitgliederversammlung dient, schriftlich mit einer Frist von zwei Wochen<br />

einzuladen.<br />

2. Die Vorsitzenden bzw. ihre Vertreter haben Informations- und Rederecht. Ihnen sind<br />

grundsätzlich die Sitzungsunterlagen mit der Einladung zuzuleiten.<br />

3. Sie können Anträge zum Haushaltsvoranschlag stellen und Empfehlungen aussprechen,<br />

über die die Mitgliederversammlung mit der Einladung gesondert zu informieren ist.<br />

4. Die Kreistennisverbände können für ihren Bereich Aufgaben von den Bezirken<br />

einvernehmlich übertragen bekommen. Sie nehmen insoweit Aufgaben des Verbandes wahr<br />

und sind an die Beschlüsse der Verbandsorgane einschließlich der Bezirke gebunden.<br />

§ 26 Aufhebung von Beschlüssen<br />

Beschlüsse der Bezirksorgane, die gegen die Satzung oder die ergänzenden Ordnungen und<br />

Statuten des DTB oder des Landesverbandes verstoßen, können jederzeit vom<br />

Verbandsvorstand für ungültig erklärt werden. Dieser hat die Stellungnahme betroffener<br />

Fachausschüsse vor seiner Entscheidung einzuholen. Gegen die Entscheidung steht den<br />

betroffenen Unterorganen das Recht des Einspruchs an den Berufungsausschuss zu. Für das<br />

Verfahren gelten die §§55-57 der Wettspielordnung mit Ausnahme der Einspruchsgebühr<br />

entsprechend.


§ 27 Kassenprüfer<br />

1. Die ordentliche Mitgliederversammlung wählt zwei Kassenprüfer für die Dauer von zwei<br />

Jahren. Anschließende Wiederwahl ist nur einmal zulässig.<br />

2. Die Bezirksversammlungen wählen ihre Kassenprüfer für die Dauer von zwei Jahren selbst.<br />

Anschließende Wiederwahl ist nur einmal zulässig.<br />

3. Es ist ihnen gestattet, zu jeder Zeit Einsicht in die Kassenführung zu nehmen. Sie haben<br />

der ordentlichen Mitgliederversammlung einen schriftlichen Bericht darüber vorzulegen,<br />

dass sie die Bücher und Belege geprüft, und ob sie die Vermögensbestände und<br />

Kassenführung in Ordnung befunden haben. Die Kassenprüfer dürfen nicht dem Vorstand<br />

angehören.<br />

§ 28 Ehrungen<br />

1. Der <strong>Tennisverband</strong> <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> e. V. kann Vereinen gemäß § 1 Ehrengaben<br />

überreichen. Er kann außerdem Personen durch Ernennung zum Ehrenvorsitzenden oder<br />

Ehrenmitglied oder durch Auszeichnungen ehren.<br />

2. Das Nähere regelt eine „Ordnung über Ehrungen“.<br />

§ 29 Datenschutz<br />

1. Die Mitglieder des TV S-H sind mit ihrer Adresse, ihrer Bankverbindung und den Personen<br />

bezogenen Daten ihrer Vorstände und Funktionsträger (Namen, Vornamen, Anschriften,<br />

Funktionen im Verein, Telefon, Fax, e-mail-Anschrift) im EDV-System des TV S-H<br />

gespeichert.<br />

2. Ferner werden im EDV-System des TV S-H die Namen, Vornamen, Geburtsdaten,<br />

Spielberechtigungs- und Identifikationsnummern der einzelnen Vereins-/Spartenmitglieder<br />

gespeichert und bearbeitet, die am Wettspielbetrieb, an Meisterschaften, Turnieren, anderen<br />

Sportveranstaltungen sowie an Lehrgangs- und Schulungsmaßnahmen teilnehmen.<br />

3. Die namentliche Vereinsliste eines TV S-H-Mitgliedes ist dem Präsidium des TV S-H auf<br />

Anforderung zur Erfüllung satzungsgemäßer Rechte im Einzelfall auszuhändigen.<br />

4. Alle gespeicherten Daten werden vom TV S-H nur intern verarbeitet und nur, soweit dies zur<br />

Förderung der Vereinszwecke notwendig ist und kein Anhaltspunkt besteht, dass eine<br />

betroffene Person ein schutzwürdiges Interesse hat, welches der Verarbeitung<br />

entgegensteht.<br />

5. Den Gliederungen und Mitgliedern sind diese Daten im Rahmen des internen EDV-Systems<br />

unter geschützter Zugangsberechtigung zugänglich, soweit sie für den Sportbetrieb und die<br />

Kommunikation der Mitglieder untereinander notwendig sind.<br />

6. Der TV S-H und seine Gliederungen informieren die Medien über Sportereignisse und<br />

andere für die Öffentlichkeit wichtige Ereignisse. Diese Informationen werden auch auf ihren<br />

Internetseiten veröffentlicht. Dabei können neben den genannten Daten auch<br />

personenbezogene Daten von Vereins-/Spartenangehörigen (Namen, Vornamen, Jahrgang,<br />

Platzierungen und andere Spielergebnisse) veröffentlicht werden. Dies schließt die<br />

Veröffentlichung ereignisbezogener Fotos und Bilder ein.<br />

7. Beim Austritt eines Mitgliedes werden<br />

- alle Vereinsdaten einschließlich aller Daten der Vereins-/Spartenangehörigen<br />

gelöscht,<br />

- steuerrelevante Daten nach den steuergesetzlichen Bestimmungen bis zu zehn<br />

Jahren ab der schriftlichen Austrittsbestätigung durch den TV S-H. aufbewahrt.<br />

51


52<br />

§ 30 Auflösung<br />

1. Zur Auflösung des Verbandes ist eine Mitgliederversammlung erforderlich, in der 2/3 aller<br />

Mitglieder anwesend sein müssen. Andernfalls muss eine neue Versammlung einberufen<br />

werden, die ohne Rücksicht auf die nicht erschienenen Mitglieder beschlussfähig ist. Der<br />

Auflösungsbeschluss kann in jedem Falle nur mit 2/3-Mehrheit der erschienenen Mitglieder<br />

gefasst werden.<br />

2. Bei Auflösung des Verbandes oder bei Wegfall seines bisherigen Zweckes fällt das<br />

Vermögen des Verbandes an den Landessportverband <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> e. V., der es<br />

unmittelbar und ausschließlich für gemeinnützige Zwecke zu verwenden hat.<br />

§ 31 Inkrafttreten<br />

Diese Satzung tritt unter gleichzeitiger Aufhebung aller früheren Satzungen in Kraft.<br />

Die am 15.03.1975 neu gefasste Satzung wurde durch Beschluss der Mitgliederversammlung<br />

vom 22.11.1975 - § 1 Zugehörigkeit von Abteilungen / § 6 Mitgliedschaft / § 7 Beiträge /<br />

§ 10 Mitgliederversammlung / § 11 Stimmrecht / § 15 Vorstand /<br />

§ 18 Berufungsausschuss<br />

vom 19.11.1977 - § 4 Zweck / § 14 erweiterter Vorstand / § 20 Bezirke / § 22 Auflösung<br />

vom 18.11.1978 - § 14 erweiterter Vorstand<br />

vom 10.11.1979 - § 6 Mitglieder / § 7 Aufnahme der Mitglieder / § 8 Beendigung der Mitglied-<br />

schaft / § 9 Ehrenmitglieder / § 10 Beiträge und Umlagen / § 11 Gliederung<br />

des Verbandes / § 12 Organe des Verbandes / § 13 Mitgliederversammlung /<br />

§ 14 Stimmrecht / § 15 Beirat / § 16 Vorstand / § 17 Vertretung des Ver-<br />

bandes / § 18 Wahlen / § 19 Vorstandssitzungen und Geschäftsordnung /<br />

§ 20 Sportausschuss / § 21 Jugendausschuss / § 22 Berufungsausschuss /<br />

§ 23 Disziplinarkommission / § 24 Bezirke / § 25 Kreistennisverbände /<br />

§ 26 Kassenprüfer / § 27 Ehrungen / § 28 Auflösung / § 29 Inkrafttreten<br />

vom 25.04.1981 - § 10 Beiträge und Umlagen / § 21 Jugendausschuss / § 22 Berufungsaus-<br />

schuss<br />

vom 15.11.1981 - § 15 Der Beirat<br />

vom 27.03.1982 - § 13 Mitgliederversammlung / § 15 Der Beirat / § 19 Vorstandssitzungen und<br />

Geschäftsordnung / § 21 Jugendvorstand<br />

vom 06.11.1982 - § 12a / § 13 Mitgliederversammlung<br />

vom 08.04.1984 - § 13 Mitgliederversammlung<br />

vom 23.03.1985 - § 15 Der Beirat / § 16 Das Präsidium - Der Vorstand / § 17 Vertretung des<br />

Verbandes / § 20 Sportausschuss / § 24 Bezirke / § 26 Satzung<br />

vom 28.03.1987 - § 24 Bezirke<br />

vom 31.03.1989 - § 16 Das Präsidium - Der Vorstand<br />

vom 31.03.1990 - § 3 Zugehörigkeit zu anderen Verbänden / § 10 Pflichten der Mitglieder /<br />

§ 13 Mitgliederversammlung / § 16 Das Präsidium - Der Vorstand /<br />

§ 18 Wahlen / § 22 Berufungsausschuss<br />

vom 28.03.1992 - § 15 Der Beirat / § 16 Das Präsidium - Der Vorstand<br />

vom 19.03.1994 - § 5 Geschäftsjahr / § 10 Pflichten der Mitglieder / § 15 Der Beirat<br />

vom 09.12.1995 - § 19 Vorstandssitzungen und Geschäftsordnung / § 20 Sportausschuss /<br />

§ 24 Bezirke / § 26a Gnadenrecht<br />

vom 18.01.1997 - § 14 Stimmrecht / § 18 Wahlen<br />

vom 17.01.1998 - § 13 Mitgliederversammlung / § 15 Beirat<br />

vom 13.01.2001 - § 3 Zugehörigkeit zu anderen Verbänden / § 5 Geschäftsjahr / § 11<br />

Gliederung des Verbandes / § 12a / § 13 Mitgliederversammlung / § 15<br />

Beirat / § 16 Das Präsidium - Der Vorstand / § 17 Vertretung des Verbandes<br />

/ § 18 Wahlen / § 25 Kreistennisverbände / § 26 Aufhebung von Beschlüssen<br />

/ § 26a Gnadenrecht / § 27 Kassenprüfer / § 30 Inkrafttreten<br />

vom 15.02.2002 - § 18 Wahlen<br />

vom 06.03.2004 - § 12 Organe des Verbandes / § 13 Mitteilungsblatt / § 14 Mitgliederver-<br />

sammlung / § 15 Stimmrecht /§ 25 Zusammenarbeit mit den Kreistennis-<br />

verbänden / § 27 Kassenprüfer


vom 03.03.2007 - § 24 Bezirke<br />

vom 14.03.2009 - § 10 Pflichten der Mitglieder / § 13 Mitteilungsblatt / § 19 Vorstandssitzungen<br />

und Geschäftsordnung / § 26 Aufhebung von Beschlüssen<br />

vom 13.03.2010 - § 4 Zweck / § 29 Datenschutz / § 30 Auflösung / § 31 Inkrafttreten<br />

geändert.<br />

53


54<br />

W E T T S P I E L O R D N U N G<br />

des <strong>Tennisverband</strong>es <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> e. V.<br />

1. TEIL: ALLGEMEINER TEIL<br />

§ 1 Geltungsbereich § 3 Spieljahr<br />

§ 2 Sonstige Ordnungen<br />

2. TEIL: MANNSCHAFTSWETTBEWERBE<br />

1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen<br />

§ 4 Altersklassen § 8 Beschaffenheit der Plätze<br />

§ 5 Einteilung in Spielklassen § 9 Teilnahmerecht von Vereinen<br />

§ 6 Mannschaftsgröße § 10 Anerkennung der Wettspielordnung<br />

§ 7 Ballmarke<br />

2. Abschnitt: Vorbereitung der Wettspielsaison<br />

§ 11 Meldung der Zahl der Mannschaften § 18 Aufteilung in Mannschaften<br />

§ 12 Voraussetzungen der Meldung § 19 Mannschaftsführer<br />

§ 13 Gruppeneinteilung § 20 Abwicklung des Spielplanes<br />

§ 14 Erstellung des Spielplanes § 21 Verlegung von Wettspielen<br />

§ 15 Melderecht von Spielern § 22 Absetzung und Neuansetzung von<br />

§ 16 Namentliche Mannschaftsmeldung Wettspielen<br />

§ 17 Änderung der Mannschaftsmeldung<br />

3. Abschnitt: Durchführung der Wettspiele<br />

§ 23 Plätze § 32 Überprüfung der<br />

§ 24 Pflichten des Heimvereins Mannschaftsaufstellung<br />

§ 25 Spielbericht § 33 Ausländerregel<br />

§ 26 Oberschiedsrichter § 34 Spielreihenfolge<br />

§ 27 Schiedsrichter § 35 Durchführung eines Wettspieles<br />

§ 28 Spielbeginn trotz verspäteten Erscheinens<br />

§ 29 Aufstellung der Einzelspieler § 36 Unterbrechung, Abbruch,<br />

§ 30 Aufstellung der Doppel Fortsetzung eines Wettspieles<br />

§ 31 Spielberechtigung<br />

4. Abschnitt: Wertung der Wettspiele<br />

§ 37 Kriterien der Wertung § 41 Wertung bei Nichtantreten<br />

§ 38 Wertung nach Tabellenpunkten § 42 Wertung bei falschem Spielbericht<br />

§ 39 Wertung nach Matchpunkten § 43 Rangfolge der Mannschaften<br />

§ 40 Wertung bei Aufstellungsmängeln


5. Abschnitt: Sondervorschriften für Jugendmannschaftswettbewerbe<br />

§ 44 Geltungsbereich § 47 Sonderregelung bei der<br />

§ 45 Gesundheit namentlichen Mannschaftsmeldung<br />

§ 46 Karenzfrist bei Jugendwettspielen § 48 Sonderregelung bei der<br />

Durchführung von Wettspielen<br />

6. Abschnitt: Sanktionen<br />

§ 49 Grundsätzliches § 52 Rückstufung<br />

§ 50 Ordnungsgelder § 53 Strafen wegen sonstiger Verstöße<br />

§ 51 Ordnungsstrafen<br />

7. Abschnitt: Rechtsmittel<br />

§ 54 Anfechtbare Entscheidungen § 56 Entscheidung des<br />

§ 55 Einspruch Berufungsausschusses<br />

§ 57 Bestimmungen über die<br />

Rechtsmittelgebühr<br />

3. TEIL: TURNIERE<br />

§ 58 Genehmigungspflicht § 60 Oberschiedsrichter<br />

§ 59 Ausschreibung des Turniers § 61 Ordnungsstrafen<br />

4. TEIL: SCHLUSSBESTIMMUNGEN<br />

§ 62 Änderungen dieser Wettspielordnung § 63 Inkrafttreten, Übergangsregelung<br />

55


56<br />

§ 1 Geltungsbereich<br />

1. TEIL: ALLGEMEINER TEIL<br />

Die nachstehende Wettspielordnung gilt für den Wettspielbetrieb im Bereich des <strong>Tennisverband</strong>es<br />

<strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong>.<br />

§ 2 Sonstige Ordnungen<br />

1. Außer den Bestimmungen dieser Wettspielordnung finden bei allen diesen Veranstaltungen<br />

auch die Tennisregeln der Internationalen Federation (ITF) in der durch den Deutschen Tennis<br />

Bund e. V. (DTB) veröffentlichten deutschen Übersetzung sowie die Wettspielordnung bzw.<br />

die Turnierordnung und die Anti-Dopingordnung des DTB Anwendung, sofern nicht diese<br />

Wettspielordnung etwas anderes bestimmt.<br />

2. Die Regelungen der Disziplinarordnung des DTB sowie des <strong>Tennisverband</strong>es <strong>Schleswig</strong>-<br />

<strong>Holstein</strong> e. V. (TVSH) nach § 23 der Satzung bleiben unberührt.<br />

§ 3 Spieljahr<br />

1. Das Spieljahr besteht aus einer Winter- und Sommerspielzeit.<br />

2. Die Wintersaison (Hallenspielzeit) läuft vom 01.10. eines Jahres bis zum 15.04. des folgenden<br />

Jahres. Die Sommersaison (Freiluftspielzeit) läuft vom 16.04. bis zum 30.09. des Jahres.<br />

§ 4 Altersklassen<br />

2. TEIL: MANNSCHAFTSWETTBEWERBE<br />

1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen<br />

1. Juniorinnen, Junioren<br />

Junior (analog Juniorin) in seiner Altersklasse ist ein Spieler, der in der<br />

Altersklasse U 18: das 18. Lebensjahr, (18 und jünger)<br />

Altersklasse U 16: das 16. Lebensjahr, (16 und jünger)<br />

Altersklasse U 14: das 14. Lebensjahr, (14 und jünger)<br />

Altersklasse U 12: das 12. Lebensjahr, (12 und jünger)<br />

Altersklasse U 10: das 10. Lebensjahr, (10 und jünger)<br />

am 31. Dezember des Vorjahres des Veranstaltungsjahres noch nicht vollendet hat.<br />

2. Nachwuchs<br />

Nachwuchsspieler/in (21 und jünger) ist, wer das 21. Lebensjahr am 31. Dezember des<br />

Vorjahres des Veranstaltungsjahres noch nicht vollendet hat.<br />

3. Damen und Herren<br />

4. Altersklassen: Damen 30 Damen 60 Herren 30 Herren 60<br />

Damen 40 Damen 65 Herren 40 Herren 65<br />

Damen 50 Damen 70 Herren 50 Herren 70<br />

Damen 55 Damen 75 Herren 55 Herren 75<br />

Herren 80<br />

Die Altersangabe bezeichnet das Lebensjahr, das bis zum 31.12. des jeweiligen<br />

Veranstaltungsjahres vollendet sein muss.<br />

5. Mannschaftswettbewerbe können in allen vorgenannten Altersklassen, bei den Jugendlichen<br />

auch nach Geschlechtern getrennt, sowie für Damen und Herren ohne Altersangabe angeboten<br />

werden.<br />

Startberechtigt in den einzelnen Altersklassen sind alle Spieler, die die Altersvoraussetzung<br />

erfüllen. Wettspiele in den Monaten Oktober, November und Dezember rechnen hierfür zum<br />

Folgejahr.


6. In den Mannschaftswettbewerben der Junioren ist die Teilnahme von Juniorinnen bis zu 50 %<br />

der spielenden Mannschaftsmitglieder möglich. Diese Mädchen dürfen nicht in einer<br />

Juniorinnenmannschaft der gleichen Altersklasse gemeldet werden.<br />

Bei den Mannschaftswettbewerben der Damen und Herren ohne Altersangabe dürfen<br />

Jugendliche der Altersklassen U 12 und U 10 nicht teilnehmen.<br />

§ 5 Einteilung in Spielklassen<br />

1. Die Wettspiele werden in den einzelnen Altersklassen in verschiedenen Spielklassen<br />

ausgeschrieben.<br />

2. Die Ausschreibung und Festlegung der Klassen erfolgt durch die zuständigen Sport- und<br />

Jugendwarte auf ihrer Ebene. Der Sportausschuss kann die Befugnis zur Klassenfestlegung an<br />

sich ziehen. Für Spielklassen oberhalb der Verbandsebene sind die entsprechenden<br />

überregionalen Gremien (DTB u. Regionalliga/Nordliga) allein zuständig.<br />

§ 6 Mannschaftsgröße<br />

Mannschaften können je nach Ausschreibung aus 2, 4 oder 6 Spielern bestehen.<br />

Bei 2er-Mannschaften werden 2 Einzelspiele und 1 Doppelspiel, bei 4er-Mannschaften 4 Einzelund<br />

2 Doppelspiele und bei 6er-Mannschaften 6 Einzel- und 3 Doppelspiele ausgetragen.<br />

§ 7 Ballmarke<br />

1. Die bei Wettspielen ausschließlich zu verwendende Ballmarke und Ballfarbe wird für jede<br />

Spielzeit vom Vorstand festgelegt. Dabei können für unterschiedliche Altersklassen<br />

unterschiedliche Ballmarken festgesetzt werden.<br />

2. Die entsprechenden Festlegungen sind mit dem Spielplan zu veröffentlichen.<br />

§ 8 Beschaffenheit der Plätze<br />

1. Mannschaftswettkämpfe dürfen nur auf Plätzen durchgeführt werden, die den Spielregeln der<br />

ITF entsprechen.<br />

2. Durch Beschluss des Sportausschusses können weitere Auflagen hinsichtlich der<br />

Beschaffenheit der Plätze erlassen werden. Dies gilt insbesondere bezüglich des Belages, bei<br />

Wettspielen der Hallensaison auch bezüglich der Bauweise der Halle sowie der Beleuchtung.<br />

Unterschiedliche Auflagen in den einzelnen Spiel- bzw. Altersklassen sind möglich.<br />

3. Soweit Auflagen nach Absatz 2 erlassen werden, ist dies den Vereinen bis einen Monat vor<br />

dem Termin für die Meldung der Zahl der Mannschaften mitzuteilen.<br />

§ 9 Teilnahmerecht von Vereinen<br />

1. Teilnahmeberechtigt an den Mannschaftswettbewerben sind alle Mitglieder des Verbandes.<br />

Spielgemeinschaften können ausschließlich von zwei Mitgliedsvereinen des <strong>Tennisverband</strong>es<br />

S-H für ein Spieljahr (siehe § 3) gebildet werden (auch in einzelnen Altersklassen).<br />

Dazu müssen folgende Voraussetzungen erfüllt werden:<br />

a) Die Spielgemeinschaft muss zum festgesetzten Mannschaftsmeldetermin unter<br />

Vorlage einer Vereinbarung der beteiligten Vereine gemeldet werden. Sie wird unter<br />

dem vollen Vereinsnamen der beteiligten Vereine mit dem Zusatz SG geführt. Der<br />

zuerst genannte Verein übernimmt die Rechte und Pflichten der Spielgemeinschaft.<br />

b) Die beteiligten Vereine müssen für die Spielgemeinschaft eine gemeinsame<br />

Mannschaftsmeldung für die jeweilige Mannschaft vorlegen.<br />

57


58<br />

c) Eine neu gegründete Spielgemeinschaft beginnt stets in der untersten Spielklasse, es<br />

sei denn, sie tritt an die Stelle eines sie begründenden Vereins in einer höheren<br />

Spielklasse.<br />

d) Bei Auflösung der Spielgemeinschaft werden die Folgemannschaften vom Verband<br />

eingestuft.<br />

2. Spielgemeinschaften können auch ausschließlich für den Jugendbereich gebildet werden. Dies<br />

ist bei der Vorlage der Mannschaftsmeldungen ausdrücklich zu erklären. Im Übrigen gelten die<br />

Bestimmungen der Ziffer 1 entsprechend.<br />

3. Vereinen, die nachhaltig gegen die Satzung, Ordnungen und Beschlüsse des Verbandes<br />

verstoßen oder mit der Zahlung fälliger Beiträge, Gebühren und Strafen im Verzug sind, kann<br />

nach vorheriger Androhung dieses Teilnahmerecht mit Wirkung der kommenden Saison vom<br />

Präsidenten oder einem von ihm zu benennenden Vertreter entzogen werden. Gegen diese<br />

Entscheidung ist das Rechtsmittel des Einspruches gegeben. Mit Rechtskraft des<br />

Teilnahmeverlustes gelten alle Mannschaften dieses Vereines sowohl der Winter- als auch der<br />

Sommersaison als zurückgezogen.<br />

§ 10 Anerkennung der Wettspielordnung<br />

1. Mit Abgabe einer Meldung zur Teilnahme an Mannschaftswettbewerben erkennt ein Verein<br />

diese Wettspielordnung einschließlich der in ihr enthaltenen Vorschriften über Ordnungsstrafen<br />

als verbindlich an. Der Verein verzichtet zugleich darauf, gegen den Verband, die Kreise oder<br />

die anderen an den Mannschaftswettbewerben teilnehmenden Vereine Ansprüche auf<br />

Erstattung von Kosten geltend zu machen, sofern nicht diese Wettspielordnung einen Anspruch<br />

auf Kostenerstattung ausdrücklich zubilligt.<br />

2. Gleichzeitig werden die dem Verband gemeldeten Sport- und Jugendwarte bevollmächtigt, den<br />

Verein in allen Angelegenheiten zu vertreten, die sich in Zusammenhang mit der Abwicklung<br />

des Wettspielbetriebes ergeben. Sie gelten als bevollmächtigt, alle diesbezüglichen<br />

Erklärungen entgegenzunehmen und abzugeben.<br />

3. Gleiches gilt für die Mannschaftsführer in allen Angelegenheiten, die ihnen durch diese<br />

Wettspielordnung übertragen werden. In Ermangelung der Anwesenheit anderer zur Vertretung<br />

des Vereins berechtigten Personen gelten die Mannschaftsführer auch in allen mit der<br />

Durchführung eines Wettspieles unmittelbar zusammenhängenden Fragen als zur Vertretung<br />

des Vereines berechtigt.<br />

2. Abschnitt: Vorbereitung der Wettspielsaison<br />

§ 11 Meldung der Zahl der Mannschaften<br />

1. Die Zahl der teilnehmenden Mannschaften ist von den Vereinen zweimal jährlich dem<br />

<strong>Tennisverband</strong> <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> zu melden.<br />

2. Die Meldung an den Verband hat online über den auf der Verbandshomepage angebotenen<br />

Vereinsservice zu erfolgen.<br />

Bei Eingang der Meldung in Papierform wird eine Verwaltungsgebühr von € 5,00 erhoben.<br />

3. Den Abgabetermin für die Meldung der Zahl der Mannschaften legt der Sportausschuss fest. In<br />

der Regel ist dies für die Sommersaison der 01.12. und für die Wintersaison der 01.06. eines<br />

jeden Jahres. Nachmeldungen weiterer Mannschaften sollen auch nach diesen Terminen<br />

entgegengenommen werden, soweit die Interessen anderer Vereine und der zeitliche Rahmen<br />

der Erstellung der Spielpläne dadurch nicht wesentlich beeinträchtigt werden (die Annahme<br />

über Nachmeldungen entscheiden die in § 13 Abs. 1 genannten Funktionsträger). Für diese<br />

Mannschaften wird ein doppeltes Nenngeld erhoben.


§ 12 Voraussetzungen der Meldung<br />

1. Mit der Meldung für die Sommersaison haben die Vereine dem Verband mitzuteilen, auf<br />

welchen Platzanlagen mit wie vielen Plätzen - Hallenplätze zählen nicht - die Heimspiele<br />

durchgeführt werden sollen. Dabei müssen mindestens 3 Plätze einheitlichen Belages zur<br />

Verfügung stehen, sofern nicht die Mannschaften des Vereines ausschließlich auf Bezirks- bzw.<br />

Kreisebene Wettspiele bestreiten sollen, in welchem Fall 2 Plätze einheitlichen Belages<br />

ausreichen. Ein Verein kann mehrere Platzanlagen benennen, jedoch müssen die Voraussetzungen<br />

des Satzes 2 dann bei allen Anlagen gesondert erfüllt sein. Gibt es auf einer Anlage<br />

Plätze unterschiedlicher Beläge, so bleiben alle Plätze außer Betracht, mit deren Belag es nur<br />

einen Platz gibt.<br />

2. Für die Sommersaison darf ein Verein höchstens doppelt so viele Mannschaften melden, wie er<br />

nach Absatz 2 Plätze gemeldet hat. Hierbei zählen 4er-Mannschaften als 2/3 und 2er-<br />

Mannschaften als 1/3. Der Sportausschuss kann auf Antrag Ausnahmen zulassen.<br />

3. Für den Bereich der Bezirke können durch Beschluss der Bezirksversammlung weitere<br />

Einschränkungen dieser Mannschaftszahlen festgelegt werden.<br />

4. Mit der Meldung für die Wintersaison hat der Verein anzugeben, in welcher Halle bzw. in<br />

welchen Hallen die Heimspiele stattfinden sollen. Hierbei kommen nur Tennishallen in Betracht,<br />

die über mindestens 2 Plätze gleichen Belages verfügen. Der Verein kann die Festlegung des<br />

Ortes der auszutragenden Heimspiele in das Ermessen des Verbandes stellen, soweit der<br />

Verband dieses anbietet.<br />

§ 13 Gruppeneinteilung<br />

1. Die zuständigen Sport- und Jugendwarte sowie auf Verbandsebene der Referent für<br />

Seniorentennis legen die Zusammensetzung der einzelnen Gruppen sowie - soweit vorhanden -<br />

der Staffeln in diesen Gruppen fest. Sie haben hierbei die Ergebnisse des Vorjahres incl. Aufund<br />

Abstieg zu berücksichtigen.<br />

2. Vereine können einen schriftlichen Antrag auf Einstufung von Mannschaften stellen. Dieser<br />

Antrag, dem eine namentliche Mannschaftsmeldung und eine schriftliche Bestätigung der<br />

Spieler beizufügen ist, muss für die Wintersaison am 01.06. und für die Sommersaison am<br />

01.12. bei der Verbandsgeschäftsstelle eingegangen sein. Später eingehende Anträge gelten<br />

als nicht gestellt. Durch Beschluss des Sportausschusses mit 2/3 Mehrheit kann eine<br />

Einstufung erfolgen.<br />

3. Absteiger aus überregionalen Ligen sind in die jeweils oberste Spielklasse des Verbandes in<br />

der betreffenden Altersklasse aufzunehmen.<br />

§ 14 Erstellung des Spielplanes<br />

1. Die nach § 13 Absatz 1 für die Gruppeneinteilung zuständigen Personen erstellen den zur<br />

Abwicklung der Mannschaftswettkämpfe erforderlichen Spielplan. Dabei ist das Spiel zweier<br />

Mannschaften eines Vereines als erstes anzusetzen, eine Verlegung auf einen Termin nach<br />

dem ersten Spieltag ist ausgeschlossen.<br />

2. Der Spielplan muss Angaben enthalten, welche Mannschaften nach Abschluss der Saison auf-<br />

bzw. absteigen. Die Zahl der Ab- bzw. Aufsteiger kann in der Weise festgelegt werden, dass<br />

abhängig vom Ergebnis benachbarter Spielklassen nach Ende der Saison eine bestimmte<br />

Anzahl von Mannschaften in der Gruppe verbleibt. Die getroffene Regelung muss eindeutig<br />

sein.<br />

3. Der Spielplan soll Angaben enthalten, zu welcher Uhrzeit die angesetzten Wettspiele beginnen.<br />

In Ermangelung einer solchen Bestimmung beginnen die Wettspiele an Sonn- und Feiertagen<br />

um 9.00 Uhr, an Samstagen um 14.00 Uhr sowie an Werktagen von Montag bis Freitag um<br />

15.00 Uhr. In der Winterspielzeit ist am Samstag ein Beginn vor 13.00 Uhr und nach 15.00 Uhr<br />

sowie an Sonn- und Feiertagen nach 15.00 Uhr nur in gegenseitigem Einvernehmen zulässig.<br />

59


60<br />

4. Der Spielplan ist bis spätestens 4 Wochen vor dem ersten Wettspiel auf der Internetseite des<br />

<strong>Tennisverband</strong>es zu veröffentlichen. Nach seiner Veröffentlichung ist der erstellte Spielplan<br />

endgültig und darf nur noch zur Korrektur offensichtlicher Fehler sowie in den in dieser<br />

Wettspielordnung genannten Fällen geändert werden.<br />

§ 15 Melderecht von Spielern<br />

1. Jedes Mitglied eines dem Verband angehörenden Vereines, das im Besitz einer gültigen<br />

Spielberechtigung für den Bereich des <strong>Tennisverband</strong>es S-H ist, kann an den Wettspielen des<br />

Verbandes, des Bezirkes und des Kreises für den im Spielerdatensatz eingetragenen Verein<br />

teilnehmen, sofern der Verein das Mitglied meldet.<br />

2. Ein Vereinswechsel nach der Wintersaison ist ohne Einschränkungen zulässig.<br />

3. Das Verfahren zur Erlangung einer Spielberechtigung sowie die Voraussetzungen hierzu werden<br />

wie folgt geregelt:<br />

a) Der Datensatz für die Spielberechtigung enthält die folgenden Angaben: Vor- und Zuname,<br />

Geburtsdatum, Verein, ID-Nummer (soweit vorhanden).<br />

b) Die Spielberechtigung wird auf Antrag des Vereins durch die Geschäftsstelle des Verbandes<br />

ausgestellt.<br />

c) Anträge auf Ausstellung einer Spielberechtigung müssen für die Wintersaison bis zum<br />

01.09. (Damen und Herren bis zum 15.11.) sowie für die Sommersaison bis zum 01.02. bei<br />

der Geschäftsstelle des Verbandes eingegangen sein. Nach Ablauf der Frist läuft eine<br />

Nachfrist bis zum 15.09. (Damen und Herren bis zum 01.12.) für die Wintersaison, bzw. bis<br />

zum 15.02. für die Sommersaison, in der für eingehende Anträge Spielberechtigungen<br />

gegen eine erhöhte Gebühr ausgestellt werden.<br />

d) Die Antragsstellung ist auf dem dafür vorgesehenen Formular bei der Geschäftsstelle des<br />

Verbandes einzureichen.<br />

e) Für die erstmalige Ausstellung, bzw. für die Ausstellung einer Spielberechtigung bei<br />

Vereinswechsel wird eine Gebühr in Höhe von € 3,00 erhoben.<br />

f) Für die Ausstellung einer Spielberechtigung, deren Antrag in der Nachfrist bei der<br />

Geschäftsstelle eingeht, wird eine Gebühr in Höhe von € 10,00 erhoben.<br />

g) Schuldner der Gebühr ist in jedem Fall der beantragende Verein.<br />

4. Unbeschadet dieser Regelungen verliert ein Spieler sein Teilnahmerecht, wenn er innerhalb der<br />

laufenden Spielzeit für einen anderen Mitgliedsverband des DTB oder für einen anderen Verein<br />

im Bereich des DTB Wettspiele bestreitet.<br />

§ 16 Namentliche Mannschaftsmeldung<br />

1. Jeder Verein muss in jeder Altersklasse, in der er wenigstens eine Mannschaft gemeldet hat, für<br />

jede Saison eine Mannschaftsmeldung abgeben.<br />

2. Die Meldung an den Verband hat online über den auf der Verbandshomepage angebotenen<br />

Vereinsservice zu erfolgen.<br />

Bei Eingang der Meldungen in Papierform wird eine Verwaltungsgebühr von € 5,00 pro<br />

Mannschaftsmeldung erhoben.<br />

3. Sie müssen für die Wintersaison bis zum 15.09. (Damen und Herren 01.12.) sowie für die<br />

Sommersaison bis zum 15.03. bei der genannten Stelle eingegangen sein. Sofern<br />

Mannschaftsmeldungen auch 7 Tage nach einer schriftlichen Mahnung nicht bei der<br />

zuständigen Stelle eingegangen sind, gelten alle Mannschaften dieses Vereines in den<br />

Altersklassen, deren Meldung fehlt, als nicht angetreten.


4. Gemeldet werden dürfen nur teilnahmeberechtigte Vereinsmitglieder. Spieler der Altersklassen<br />

des § 4 Abs. 2-4 dürfen in der Bezirksliga und in den darunter liegenden Spielklassen von<br />

einem Verein in zwei Altersklassen aufgeführt und in jeder der beiden Altersklassen mit der<br />

Maßgabe eingesetzt werden, dass in einer der beiden Spielklassen nur ein einmaliger Einsatz<br />

zulässig ist.<br />

Für Jugendliche gilt § 47.<br />

5. Die Spieler sind namentlich in der Reihenfolge der Spielstärke aufzuführen. Für die Bestimmung<br />

der Spielstärke gilt die Leistungsklassenordnung des <strong>Tennisverband</strong>es <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> e.V..<br />

Die Spielerinnen und Spieler sind in folgender Reihenfolge zu melden:<br />

veröffentlichte DTB-Rangliste, Verbandsrangliste, Leistungsklasse, Spielstärke.<br />

Hierbei gelten die jeweils aktuellen Ranglisten und Leistungsklassen zum Zeitpunkt der<br />

namentlichen Mannschaftsmeldung.<br />

Für Spielerinnen und Spieler, die aufgrund ihrer Leistungsklasse in einer höheren Mannschaft<br />

gemeldet werden müssen, dort aber nicht spielen wollen, kann ein „ Sperrvermerk“ beantragt<br />

werden. Spielerinnen und Spieler mit einem Sperrvermerk dürfen nicht in einer höheren<br />

Mannschaft als Ersatzspieler eingesetzt werden.<br />

§ 17 Änderung der Mannschaftsmeldung<br />

1. Die von den Vereinen abgegebene Mannschaftsmeldung ist endgültig. Sie darf außer in den in<br />

dieser Vorschrift bezeichneten Fällen nicht mehr geändert werden.<br />

2. Die nach § 13 Absatz 1 zur Einteilung der Gruppen zuständigen Personen sollen die<br />

abgegebenen Mannschaftsmeldungen auf Richtigkeit überprüfen. Sie sind berechtigt, die<br />

Reihenfolge der gemeldeten Spieler zu ändern, wenn die abgegebene Meldung nicht dem<br />

Grundsatz der Aufstellung nach Spielstärke entspricht. Die ersatzlose Streichung eines<br />

spielberechtigten Spielers von der Meldeliste ist nicht möglich. Vor der Änderung soll der<br />

betroffene Verein angehört werden.<br />

3. Soweit ein Verein mit Regionalligamannschaften die Reihenfolge seiner Regionalligaspieler<br />

infolge Neuaufstellung, Zu- oder Abgang von Spielern oder Änderung der Ranglisten nach<br />

Abgabe der Mannschaftsmeldung auf Verbandsebene ändern muss, hat er nach Aufforderung<br />

des Verbandes eine neue Mannschaftsmeldung für alle Mannschaften der betroffenen<br />

Altersklasse einzureichen.<br />

4. Gleiches gilt für Mannschaften auf Landes- bzw. Verbandsebene in Bezug auf Ranglistenveränderungen.<br />

5. Bis zu 1 Woche vor Wettspielbeginn der betreffenden Staffel sind Korrekturen offensichtlicher<br />

Fehler in den Meldungen zulässig. Die Sport- und Jugendwarte haben auf solche Änderungen<br />

hinzuwirken.<br />

§ 18 Aufteilung in Mannschaften<br />

1. Hat ein Verein mehrere Mannschaften in einer Altersklasse gemeldet, so bilden entsprechend<br />

der Mannschaftsgröße die ersten 2, 4 oder 6 Spieler die erste Mannschaft, die zweiten 2, 4, 6<br />

die zweite Mannschaft usw.<br />

2. Ein Spieler, der mindestens 2 Wettkämpfe als Ersatzspieler für eine Mannschaft bestritten hat,<br />

wird zum Stammspieler dieser Mannschaft, auch wenn er ursprünglich nach Absatz 1 für eine<br />

tiefere Mannschaft gemeldet war.<br />

3. Der mindestens zweimaligen Mitwirkung nach Absatz 2 steht es gleich, wenn der Spieler einmal<br />

als Ersatzspieler in seiner neuen und einmal in einer höheren Mannschaft eingesetzt wird.<br />

4. Ein Einsatz als Ersatzspieler in tieferen Mannschaften ist unzulässig.<br />

61


62<br />

§ 19 Mannschaftsführer<br />

Mit der Meldung ist für jede gemeldete Mannschaft ein Mannschaftsführer zu bestimmen.<br />

§ 20 Abwicklung des Spielplanes<br />

1. Die nach § 13 Abs. 1 zuständigen Personen sind als Spielleiter auch für alle mit der Abwicklung<br />

des Spielplanes zusammenhängenden Entscheidungen verantwortlich. Sie können ihre<br />

Aufgaben auf andere, von ihnen ernannte Spielleiter übertragen. Diese Übertragung kann<br />

jederzeit insgesamt oder für bestimmte Einzelfälle widerrufen werden.<br />

2. Zu ihren Aufgaben gehört insbesondere:<br />

a) Entscheidung über Verlegung von Wettspielen,<br />

b) Entscheidung über Absetzung und Neuansetzung von Wettspielen in den in dieser<br />

Wettspielordnung bezeichneten Fällen,<br />

c) Verhängung von Ordnungsgeldern und Ordnungsstrafen in den in dieser Wettspielordnung<br />

bezeichneten Fällen.<br />

d) Feststellung der Mannschaften, die an Auf- und Abstiegsspielen teilnehmen.<br />

3. Darüber hinaus entscheiden die Spielleiter im Rahmen ihrer Zuständigkeit von Amts wegen<br />

oder auf Antrag bei sämtlichen Verstößen gegen diese Wettspielordnung, sofern die<br />

Entscheidung nicht ausdrücklich einer anderen Stelle zugewiesen ist.<br />

§ 21 Verlegung von Wettspielen<br />

1. Die an einem Wettspiel beteiligten Vereine können das Wettspiel einvernehmlich innerhalb des<br />

gleichen Wochenendes verschieben. Beide haben die beabsichtigte Verschiebung dem<br />

Spielleiter mitzuteilen.<br />

2. Der angesetzte Termin eines Wettspiels kann von beiden Vereinen einvernehmlich verlegt<br />

werden. Der Antrag auf Spielverlegung muss bis spätestens 1 Woche vor dem im Spielplan<br />

ausgewiesenen Termin gestellt sein. Dabei muss das verlegte Wettspiel spätestens bis zum<br />

vorletzten vorgesehenen Spieltag der Staffel stattfinden. Die schriftliche Einverständniserklärung<br />

beider beteiligter Vereine muss vorliegen. Der Spielleiter muss schriftlich sein<br />

Einverständnis erklären.<br />

3. Ansonsten können Verlegungen von Wettspielen nur durch die zuständigen Spielleiter erfolgen.<br />

Ein Spiel kann nur verlegt werden, wenn einer der beteiligten Vereine eine oder mehrere<br />

Personen aus Anlass einer offiziellen Berufung für Verbands- oder DTB-Veranstaltungen<br />

abstellen muss, dieselbe Person kann nur Anlass einer Verlegung pro Saison sein. Als DTB-<br />

Veranstaltungen gelten alle Meisterschaften des DTB sowie alle Cup-Wettbewerbe der<br />

Internationalen Verbände. Die Berufung ist ggf. durch Schreiben des DTB nachzuweisen. Der<br />

betreffende Verein hat die Verlegung spätestens 14 Tage vor dem angesetzten Termin<br />

schriftlich zu beantragen. Der Spielleiter hat dem ordnungsgemäßen Antrag zu entsprechen.<br />

Hierbei soll er ggf. einen gemeinsamen Terminvorschlag der Vereine akzeptieren und den<br />

Vereinen diesen Termin aufgeben.<br />

4. Soweit durch die Austragung des Wettspieles an dem vorgeschlagenen Termin die Rechte<br />

Dritter oder die Abwicklung der Wettspiele dieser Gruppe beeinträchtigt werden können oder<br />

die Vereine einen gemeinsamen Terminvorschlag nicht unterbreiten, bestimmt der Spielleiter<br />

den neuen Termin nach billigem Ermessen.<br />

§ 22 Absetzung und Neuansetzung von Wettspielen<br />

1. Der Spielleiter kann ein Wettspiel aus wichtigem Grund neu ansetzen. Geschieht dies vor dem<br />

vorgesehenen Wettspieltermin, gilt dieses gleichzeitig als Absetzung des alten Termins.<br />

2. Ein wichtiger Grund liegt zum Beispiel dann vor, wenn ein Wettspiel nicht ausgetragen wurde,<br />

weil eine Mannschaft verspätet zu einem Wettspiel erschienen ist, diese Verspätung jedoch auf<br />

höherer Gewalt beruhte.


3. Ein Wettspiel, das bereits begonnen hat, kann nur neu angesetzt werden, wenn der bei dem<br />

Wettspiel eingesetzte Oberschiedsrichter sich Pflichtversäumnisse hat zuschulden kommen<br />

lassen. Die Pflichtversäumnisse - wie zum Beispiel die Verletzung der Neutralitätspflicht -<br />

müssen nach Auffassung des Spielleiters den Verlauf des Wettspieles nachhaltig beeinflusst<br />

haben. Die Neuansetzung kann sich in diesem Fall auf Teile des Wettspiels beschränken.<br />

4. Der Spielleiter kann das Spiel an einem anderen Ort neu ansetzen, wenn dies den Umständen<br />

nach erforderlich erscheint.<br />

§ 23 Plätze<br />

3. Abschnitt: Durchführung der Wettspiele<br />

1. Der gastgebende Verein hat auf seine Kosten ausreichend Plätze einheitlichen Belages zur<br />

Verfügung zu stellen. Ausreichend sind bei 6er-Mannschaften drei, bei allen anderen Mannschaften<br />

zwei Plätze. Bei Wettspielen auf Bezirks- oder Kreisebenen sind auch für 6er-<br />

Mannschaften zwei Plätze ausreichend, wenn der gastgebende Verein nicht über eine<br />

ausreichende Anzahl von Plätzen verfügt.<br />

2. Während der Sommersaison haben Sandplätze (Asche, Ziegelmehl) Vorrang vor Hart- oder<br />

Kunststoffplätzen.<br />

3. Bei der Zuweisung von Plätzen sind Wettspiele klassenhöherer Mannschaften vorrangig.<br />

4. Wettspiel dürfen nur dann auf Plätzen unterschiedlichen Belages durchgeführt werden, wenn<br />

sich die Mannschaftsführer hierauf einvernehmlich einigen. Die Einigung ist im Spielbericht zu<br />

vermerken. Gleiches gilt, wenn Wettspiele auf Kunststoff- oder Hallenplätzen durchgeführt<br />

werden sollen, obwohl freie Sandplätze zur Verfügung stünden.<br />

5. In der Hallensaison genügt ein Verein seiner Verpflichtung zur Gestellung der Plätze, wenn er<br />

jeden Platz für fünf Stunden bereithält. Jedoch hat der gastgebende Verein auch die Kosten der<br />

Hallenplätze für die Fortsetzung zu tragen Er hat sicherzustellen, dass das Wettspiel in der<br />

Wiederaufnahme ordnungsgemäß beendet werden kann.<br />

6. Wird in der Hallensaison ein Wettspiel neu angesetzt und entstehen hierdurch zusätzliche<br />

Hallenkosten, so sind diese zusätzlichen Hallenkosten von beiden Vereinen je zur Hälfte zu<br />

tragen.<br />

§ 24 Pflichten des Heimvereins<br />

1. Der gastgebende Verein hat auf seine Kosten für jedes Einzelspiel drei neue Bälle der<br />

vorgeschriebenen Ballmarke zu stellen. § 50 Abs. 2 b ist zu beachten.<br />

2. Der gastgebende Verein ist verpflichtet, die vorgeschriebenen Spielberichtsformulare in der<br />

erforderlichen Anzahl bereitzuhalten.<br />

3. Er hat für angemessene Umkleidungsmöglichkeiten zu sorgen.<br />

§ 25 Spielbericht<br />

1. Über jedes Wettspiel ist ein Spielbericht zu erstellen. Hierzu ist das vorgeschriebene Formular<br />

zu verwenden.<br />

2. Wird ein Wettspiel nach einem Abbruch fortgesetzt, ist ein neues Spielberichtsformular zu<br />

verwenden, in das alle Ergebnisse des Wettspieles einzutragen sind.<br />

3. Beanstandungen sind in dem Spielbericht zu vermerken und von den Mannschaftsführern<br />

abzuzeichnen.<br />

4. Hat der Oberschiedsrichter ein Wettspiel abgebrochen, so ist dies mit einer Begründung<br />

versehen im Spielbericht einzutragen und von den Mannschaftsführern abzuzeichnen. Die im<br />

Spielplan genannte Stelle ist über den Abbruch zu informieren.<br />

5. Für die ordnungsgemäße Führung des Spielberichtes ist der Oberschiedsrichter verantwortlich.<br />

Er hat ihn zu unterzeichnen.<br />

63


64<br />

6. Nach Beendigung bzw. bei Abbruch des Mannschaftswettkampfes ist der Spielbericht vom<br />

gastgebenden Verein spätestens bis 12.00 Uhr des folgenden Werktages online über den auf<br />

der Verbandshomepage angebotenen Ergebnisdienst einzugeben.<br />

7. Der Originalspielbericht ist von den Sport-/Jugendwarten bis 6 Wochen nach dem letzten Spiel<br />

der Staffel aufzubewahren und auf Anforderung der zuständigen Stelle vorzulegen. Dies gilt<br />

auch für unterbrochene Wettspiele. Bei Widerspruch gegen das online eingegebene Ergebnis<br />

dient der Originalspielbericht als Beweis.<br />

§ 26 Oberschiedsrichter<br />

1. Für jedes Mannschaftswettspiel ist ein Oberschiedsrichter zu bestellen.<br />

2. Seine Rechte und Pflichten ergeben sich aus dieser Wettspielordnung, der Wettspielordnung<br />

des DTB sowie den Spielregeln der ITF.<br />

3. Der gastgebende Verein ist für die Ernennung des Oberschiedsrichters, der nicht am Wettspiel<br />

teilnehmen darf, verantwortlich.<br />

4. Der Name des Oberschiedsrichters ist am Beginn des Wettspieles in das Spielberichtsformular<br />

einzutragen. Wird der Name des Oberschiedsrichters nicht vor dem ersten für die Einzelspiele<br />

aufgestellten Einzelspielers in das Spielberichtsformular eingetragen, so wird automatisch der<br />

Mannschaftsführer der Gästemannschaft Oberschiedsrichter. Handelt es sich bei dem<br />

Mannschaftsführer der Gäste um einen Spieler der Mannschaft, so darf er weiterhin am<br />

Wettspiel teilnehmen. Er ist bei der Ausübung des Amtes zur Neutralität verpflichtet.<br />

5. Der Spielleiter ist abweichend von Absatz 3 berechtigt, den Oberschiedsrichter auszuwählen<br />

und zu ernennen. Macht er von diesem Recht Gebrauch, hat er dies dem gastgebenden Verein<br />

unter Angabe des Namens des Oberschiedsrichters mitzuteilen. Erscheint der ernannte<br />

Oberschiedsrichter nicht, wird der Mannschaftsführer der Gastmannschaft Oberschiedsrichter.<br />

§ 27 Schiedsrichter<br />

1. Für jedes Einzel- und Doppelspiel soll ein Schiedsrichter ernannt werden, wenn eine Mannschaft<br />

oder ein Spieler dies verlangt.<br />

2. Auch soweit sich die Vereine auf ein Spiel ohne Schiedsrichter geeinigt haben, ist der<br />

Oberschiedsrichter berechtigt, auf der Berufung eines Schiedsrichters zu bestehen, wenn<br />

während des Spieles Unstimmigkeiten auftreten oder der Einsatz eines Schiedsrichters sonst<br />

geboten erscheint.<br />

§ 28 Spielbeginn<br />

1. Das Wettspiel beginnt zur festgesetzten Anfangszeit, soweit nicht der Oberschiedsrichter den<br />

Spielbeginn aus Umständen, die außerhalb seiner Kontrolle liegen, auf einen späteren<br />

Zeitpunkt verschiebt.<br />

2. Als Gründe für eine solche Verschiebung kommen insbesondere Witterungsgründe sowie die<br />

Unbespielbarkeit oder Nichtverfügbarkeit von Plätzen in Betracht.<br />

3. Eine Mannschaft, die nicht zur festgesetzten Anfangszeit, jedoch innerhalb der darauffolgenden<br />

30 Minuten antritt, ist verspätet angetreten. Der Oberschiedsrichter hat die Verspätung deutlich<br />

auf dem Spielberichtsformular anzugeben.<br />

4. Spielbeginn ist der 1. Aufschlag zum 1. Punkt im Wettkampf.<br />

§ 29 Aufstellung der Einzelspieler<br />

1. Unmittelbar vor Spielbeginn haben die Mannschaftsführer dem Oberschiedsrichter schriftlich die<br />

für die Einzelspiele vorgesehenen Spieler zu melden. Hierbei dürfen nur Spieler aufgestellt<br />

werden, die für die betreffende Mannschaft spielberechtigt und zum Zeitpunkt der Aufstellung<br />

der Einzelspieler anwesend sind. Verfügt eine Mannschaft nicht über genügend Einzelspieler,<br />

so bleibt für jeden fehlenden Spieler ein Platz, von unten beginnend, unbesetzt.


2. Die Spieler sind in der Reihenfolge der namentlichen Mannschaftsmeldung aufzustellen.<br />

3. Eine Mannschaft, bei der zum Zeitpunkt der Aufstellung der Einzelspieler nicht wenigstens zwei<br />

Spieler - bei 6er-Mannschaften vier Spieler - anwesend sind, gilt als nicht angetreten.<br />

§ 30 Aufstellung der Doppel<br />

1. Spätestens 15 Minuten nach Beendigung des letzten Einzelwettspieles haben die Mannschaftsführer<br />

dem Oberschiedsrichter die namentliche Aufstellung der Doppelwettspiele<br />

schriftlich bekanntzugeben. Hierbei dürfen nur Spieler aufgestellt werden, die für die betreffende<br />

Mannschaft spielberechtigt und zum Zeitpunkt der Aufstellung der Doppelpaare anwesend sind.<br />

Die Doppelpaarungen beginnen 15 Minuten nach Abgabe der Doppelaufstellungen, es sei<br />

denn, die Mannschaftsführer einigen sich auf eine andere Regelung.<br />

Wer sein Einzelwettspiel „ohne Spiel“ abgegeben hat, darf nicht eingesetzt werden. Eine<br />

Abgabe „ohne Spiel“ ist dann gegeben, wenn nicht mindestens der erste Aufschlag zum ersten<br />

Punkt im Einzelwettspiel dieses Spielers erfolgt ist.<br />

Verfügt eine Mannschaft nicht über die erforderliche Anzahl von Doppeln, so bleibt für jedes<br />

fehlende Doppel ein Platz, von unten beginnend, unbesetzt.<br />

2. Die Doppelpaarungen sind so aufzustellen, dass die Summe der Platzziffern eines Doppels<br />

nicht größer ist als die des folgenden. Dazu erhalten die für die Doppel vorgesehenen Spieler<br />

entsprechend der Reihenfolge der namentlichen Mannschaftsmeldung Platzziffern von 1-6 (bei<br />

4er-Mannschaften von 1-4). Ist die Summe der Platzziffern aller Doppel gleich groß, so darf der<br />

Spieler mit der Platzziffer 1 nur im 1. oder 2. Doppel spielen.<br />

§ 31 Spielberechtigung<br />

1. Bei der Mannschaftsaufstellung hat der Mannschaftsführer dem Oberschiedsrichter und auf<br />

Verlangen dem Mannschaftsführer der Gegnermannschaft die namentliche Mannschaftsmeldung<br />

vorzulegen.<br />

2. Ein Spieler muss sich auf Verlangen vor Ort mithilfe eines Lichtbildausweises identifizieren oder<br />

eine Fotokopie innerhalb von 3 Tagen nach dem Wettspiel dem Mannschaftsführer der<br />

Gegnermannschaft und/oder dem Oberschiedsrichter übersenden.<br />

§ 32 Überprüfung der Mannschaftsaufstellung<br />

1. Der Oberschiedsrichter soll die ihm übergebene Mannschaftsaufstellung anhand der ihm<br />

vorgelegten Unterlagen überprüfen. Stellt er Fehler in der Aufstellung fest, soll er dies dem<br />

Mannschaftsführer der betreffenden Mannschaft mitteilen und ihn auffordern, die<br />

Mannschaftsaufstellung zu berichtigen. Gleichwohl verbleibt die Verantwortung für die<br />

Richtigkeit der Aufstellung allein bei dem betreffenden Mannschaftsführer.<br />

2. Der Oberschiedsrichter hat die Mannschaftsaufstellungen der beteiligten Vereine gleichzeitig zu<br />

veröffentlichen. Nach Offenlegung ist die Aufstellung endgültig und darf in keinem Falle mehr<br />

geändert werden.<br />

§ 33 Ausländerregel<br />

1. Bei den Wettspielen der Verbands- und Landesligen dürfen pro Mannschaft nicht mehr als zwei<br />

Spieler gemeldet werden, die nicht die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der EU<br />

besitzen.<br />

2. Bei den Wettspielen der Verbands- und Landesligen darf pro Mannschaft nicht mehr als ein<br />

Spieler eingesetzt werden, der nicht die Staatszugehörigkeit eines Mitgliedstaates der EU<br />

besitzt.<br />

3. In den Spielklassen unter Verbands- und Landesliga sind Meldung und Einsatz von Spielern,<br />

die nicht die Staatszugehörigkeit eines Mitgliedsstaates der EU besitzen, unbeschränkt<br />

zulässig.<br />

65


66<br />

4. Spieler, die nicht EU-Ausländer sind und in Deutschland geboren wurden, werden deutschen<br />

Spielern im Sinne dieses Statuts gleichgestellt. Der zuständigen Stelle ist dies durch Vorlage<br />

einer Kopie der Geburtsurkunde nachzuweisen.<br />

Spieler, die nicht EU-Ausländer sind und seit mehr als fünf Jahren in Deutschland leben und<br />

dabei einen ständigen Wohnsitz durch das Einwohnermeldeamt nachweisen und seit mehr als<br />

fünf Jahren Mitglied in einem Mitgliedsverein des DTB sind, werden deutschen Spielern im<br />

Sinne dieses Statuts gleichgestellt. Dies ist den zuständigen Stellen mit Abgabe der<br />

namentlichen Mannschaftsmeldung durch Kopie oder im Original nachzuweisen. In der<br />

namentlichen Mannschaftsmeldung ist dies durch das Kürzel „D“ kenntlich zu machen.<br />

§ 34 Spielreihenfolge<br />

1. Die Einzelspiele beginnen in der Reihenfolge 2-4-6, 1-3-5, bei Vierermannschaften 2-4, 1-3,<br />

sofern sich nicht die Mannschaftsführer mit dem Oberschiedsrichter auf eine andere Reihenfolge<br />

einigen. Die Platzbelegung ist vor Spielbeginn von den Mannschaftsführern festzulegen.<br />

Im Streitfall entscheidet der Oberschiedsrichter. Anschließend finden die Doppelspiele statt.<br />

2. Der Oberschiedsrichter kann unanfechtbar festlegen, dass auf sämtlichen dem Verband<br />

gemeldeten Plätzen gespielt wird und dabei clubinterne Interessen zurückzustehen haben.<br />

3. Ein Spieler kann an einem Tag in zwei Mannschaften seines Vereins mitwirken, wenn ein Spiel<br />

am Vormittag und das andere am Nachmittag angesetzt ist. Ein solcher mehrfacher Einsatz ist<br />

jedoch kein Grund für eine Veränderung der festgelegten Spielreihenfolge.<br />

§ 35 Durchführung eines Wettspieles trotz verspäteten Erscheinens<br />

1. Ist eine Mannschaft zu einem Wettspiel verspätet erschienen, so dass sie nach den<br />

Bestimmungen dieser Wettspielordnung als nicht angetreten gilt, kann das Wettspiel<br />

ausnahmsweise durchgeführt werden, wenn sich die Mannschaftsführer hierauf einigen und das<br />

Wettspiel an dem Tag beginnt, an dem es stattfinden sollte. Die Tatsache der Verspätung sowie<br />

die Einigung, das Wettspiel gleichwohl durchzuführen, sind im Spielbericht zu vermerken.<br />

2. Eine solche Einigung ist unwiderruflich. Eine Berufung auf das Nichtantreten ist für jedermann<br />

ausgeschlossen.<br />

3. Ist der Oberschiedsrichter im Besitz einer gültigen Oberschiedsrichterlizenz des TVSH, so kann<br />

er die Austragung des Wettspieles, bei dem eine Mannschaft zu spät erscheint, anordnen,<br />

wenn nach seiner Auffassung die Verspätung auf höherer Gewalt beruhte. Die Anordnung ist<br />

ausgeschlossen, wenn der pünktlichen Mannschaft hierdurch ein Nachteil entstünde. Ordnet<br />

der Oberschiedsrichter die Austragung eines Wettspieles nach dieser Vorschrift an, so obliegt<br />

die Entscheidung über das Vorliegen höherer Gewalt und damit der Wertung dem zuständigen<br />

Spielleiter.<br />

§ 36 Unterbrechung, Abbruch, Fortsetzung eines Wettspieles<br />

1. Wird die Austragung eines Wettspiels aus Witterungs- oder ähnlichen Gründen<br />

vorübergehend unmöglich, so soll es nur unterbrochen werden, solange die Möglichkeit<br />

besteht, das Wettspiel im Laufe des Tages zu beenden.<br />

2. Wird ein am Samstag angesetztes Wettspiel abgebrochen oder nicht durchgeführt, so ist es<br />

zwingend am Sonntagvormittag ab 9.00 Uhr durchzuführen, soweit Platzkapazitäten hierfür<br />

zur Verfügung stehen. Stehen diese am Vormittag nicht zur Verfügung, ab 14.00 Uhr.<br />

3. Ist eine Fortsetzung innerhalb des Wochenendes nicht möglich, so sollen sich die<br />

Mannschaftsführer über einen neuen Termin abstimmen und diesen Terminvorschlag im<br />

Spielbericht vermerken.<br />

4. Soweit durch die Austragung des Wettspieles an dem vorgeschlagenen Termin die Rechte<br />

Dritter oder die Abwicklung der Wettspiele dieser Gruppe beeinträchtigt werden können oder<br />

die Vereine einen gemeinsamen Terminvorschlag nicht unterbreiten, bestimmt der Spielleiter<br />

den neuen Termin nach billigem Ermessen. Der Spielleiter kann das Spiel an einem anderen<br />

Ort neu ansetzen, wenn dies den Umständen nach erforderlich erscheint.


5. Bei der Fortsetzung ist das Wettspiel beim Spielstand des Abbruchs von den gleichen<br />

Spielern fortzusetzen.<br />

§ 37 Kriterien der Wertung<br />

4. Abschnitt: Wertung der Wettspiele<br />

Die Wertung erfolgt nach Tabellenpunkten, Matchpunkten, Sätzen und Spielen in dieser<br />

Reihenfolge. Sind die Tabellenpunkte ausgeglichen, lautet der Endstand unentschieden. Bei<br />

Relegationsspielen gibt es kein Unentschieden.<br />

§ 38 Wertung nach Tabellenpunkten<br />

1. Jedes Mannschaftswettspiel wird mit 2 Tabellenpunkten bewertet.<br />

2. Eine Mannschaft, die mehr Matchpunkte als die gegnerische gewonnen hat, bekommt als<br />

siegende Mannschaft 2:0 Tabellenpunkte. Die verlierende Mannschaft erhält 0:2 Tabellenpunkte.<br />

3. Endet das Wettspiel unentschieden, haben also beide Mannschaften jeweils gleich viele<br />

Matchpunkte gewonnen, erhalten beide Mannschaften jeweils 1:1 Tabellenpunkte.<br />

§ 39 Wertung nach Matchpunkten<br />

1. Für jedes Match wird dem siegenden Verein ein Matchpunkt gutgeschrieben.<br />

2. Außerdem sind die erzielten Ergebnisse in Sätzen und Spielen sowohl im einzelnen als auch<br />

aufaddiert im Spielbericht einzutragen. Wird ein Spiel dadurch entschieden, dass ein Spieler<br />

aufgibt, so sind dem siegenden Spieler vor der Addition so viele Spiele und Sätze<br />

gutzuschreiben, wie er zum Zeitpunkt der Aufgabe bis zu einen tatsächlichen Sieg benötigt<br />

hätte.<br />

§ 40 Wertung bei Aufstellungsmängeln<br />

1. Wird von einer Mannschaft ein nichtspielberechtigter Spieler eingesetzt oder wird an einer<br />

Position kein Spieler aufgestellt, so wird das betreffende Spiel mit 1:0 Matchpunkten, 2:0<br />

Sätzen und 12:0 Spielen für den Gegner als gewonnen gewertet. § 43 und § 53 sind zu<br />

beachten.<br />

2. Werden von einer Mannschaft Einzelspieler oder Doppelpaare an der falschen Stelle<br />

aufgestellt, so werden die entsprechenden Spiele mit 1:0 Matchpunkten, 2:0 Sätzen und 12:0<br />

Spielen für den Gegner als gewonnen gewertet.<br />

3. Soweit durch die Aufstellungsfehler auch nachgeordnete Spiele betroffen sind, z. B. durch<br />

Nichtaufrücken, werden auch alle diese Spiele mit 1:0 Matchpunkten, 2:0 Sätzen und 12:0<br />

Spielen für den Gegner als gewonnen gewertet.<br />

4. Wäre nach den Bestimmungen dieser Vorschrift ein Spiel für beide Mannschaften sowohl<br />

gewonnen als auch verloren, so wird dieses Spiel mit 0,5:0,5 Matchpunkten, 0:0 Sätzen und 0:0<br />

Spielen gewertet.<br />

§ 41 Wertung bei Nichtantreten<br />

1. Tritt eine Mannschaft zu einem Wettspiel nicht an, ohne dass nachgewiesene höhere Gewalt<br />

vorlag, so werden alle Einzel- und Doppelspiele mit 6:0, 6:0 für den Gegner gewertet. Wann<br />

eine Mannschaft als „nicht angetreten“ gilt, regelt § 29 Abs. 3.<br />

2. Zieht ein Verein eine Mannschaft nach dem Termin der Meldung der Zahl der Mannschaften<br />

zurück, so werden alle Spiele wie unter 1. gewertet.<br />

3. Gleiches gilt, wenn eine Mannschaft innerhalb einer Saison zum drittenmal nicht mit der<br />

erforderlichen Anzahl spielberechtigter Spieler antritt. Diese Mannschaft wird vom weiteren<br />

Spielbetrieb ausgeschlossen.<br />

67


68<br />

§ 42 Wertung bei falschem Spielbericht<br />

Wird ein Spielbericht mit falschem Inhalt erstellt, wird das Spiel für beide Mannschaften mit 0:2<br />

Tabellen- und 0:9 Matchpunkten bei 6er-Mannschaften, 0:6 Matchpunkten bei 4er-Mannschaf-ten<br />

und 0:3 Matchpunkten bei 2er-Mannschaften gewertet.<br />

§ 43 Rangfolge der Mannschaften<br />

1. Der zuständige Spielleiter erstellt nach Abschluss der Wettspiele einer Staffel eine Tabelle.<br />

2. Die Rangfolge der Mannschaften richtet sich nach der Differenz der Tabellenpunkte. Haben<br />

zwei oder mehr Mannschaften die gleiche Tabellenpunktdifferenz, ohne dass unter allen<br />

Wettspielergebnissen dieser Mannschaften ein 9:0 gemäß § 41 Abs. 1 vorliegt, so entscheidet<br />

über die Platzierung weiterhin die Differenz der Matchpunkte, Sätze und Spiele in dieser<br />

Reihenfolge. Sind zwei oder mehr Mannschaften auch dann noch gleich, entscheiden nur die<br />

internen Ergebnisse dieser Mannschaften untereinander.<br />

3. Ist unter den tabellenpunktgleichen Mannschaften eine mit einem 9:0-Ergebnis gemäß § 41<br />

Abs. 1, so sind nur für den internen Vergleich dieser Mannschaften die Spiele gegen den<br />

gleichen Gegner ebenfalls mit 9:0 zu werten. Danach ist gemäß Ziffer 2 zu verfahren.<br />

4. Hat sich eine Mannschaft eines Vereins sportlich für einen Aufstieg oder ein Aufstiegsspiel<br />

qualifiziert und schriftlich auf das Anrecht verzichtet, kann der Spielleiter an deren Stelle die<br />

sportlich nächst folgende Mannschaft bezeichnen.<br />

5. Abschnitt: Sondervorschriften für Jugendmannschaftswettbewerbe<br />

§ 44 Geltungsbereich<br />

1. Die Vorschriften dieses Abschnittes gelten für alle Mannschaftswettbewerbe für Jugendmannschaften<br />

gemäß § 4 Abs. 2 dieser Wettspielordnung.<br />

2. Sie sollen den besonderen Bedingungen dieser Mannschaftswettbewerbe Rechnung tragen.<br />

§ 45 Gesundheit<br />

An den Mannschaftswettbewerben dürfen nur gesunde Jugendliche teilnehmen.<br />

§ 46 Karenzfrist bei Jugendwettspielen<br />

1. Bei Wettspielen von Jugendmannschaften gibt es für die Aufstellung der Einzelspieler eine 30minütige<br />

Karenzfrist.<br />

2. Spieler bzw. Mannschaften gelten erst nach Ablauf dieser Karenzfrist als nicht angetreten.<br />

§ 47 Sonderregelung bei der namentlichen Mannschaftsmeldung<br />

1. Jugendliche dürfen in insgesamt zwei Altersklassen gemeldet werden, d. h. entweder in zwei<br />

verschiedenen Jugendaltersklassen oder in einer Jugend- und einer Erwachsenenaltersklasse.<br />

2. Junioren und Juniorinnen der Altersklasse U 10 können lediglich für Mannschaften der<br />

Altersklasse U 12 gemeldet werden.<br />

§ 48 Sonderregelung bei der Durchführung von Wettspielen<br />

1. Bei allen Jugendwettspielen hat der gastgebende Verein einen Erwachsenen als<br />

Oberschiedsrichter zu bestellen.<br />

2. Für die Durchführung eines Jugendwettspieles hat der gastgebende Verein bei 4er-<br />

Mannschaften 4 Plätze zur Verfügung zu stellen, sofern er über so viele Plätze einheitlichen<br />

Belages verfügt und die Plätze nicht für andere Wettspiele benötigt werden.<br />

3. Die Gastmannschaft soll von einem erwachsenen Betreuer begleitet werden.


§ 49 Grundsätzliches<br />

6. Abschnitt: Sanktionen<br />

1. Sanktionen bei Verstößen gegen die Bestimmungen der WSpO sind:<br />

a) Ordnungsgeld<br />

b) Ordnungsstrafen<br />

c) Rückstufung einer Mannschaft<br />

Die Rückstufung kann auch verhängt werden, wenn für den selben Verstoß eine<br />

Ordnungsstrafe verhängt wurde.<br />

2. Für die Einziehung festgesetzter Geldbeträge ist der Verband zuständig.<br />

3. Sanktionen nach dieser WSpO können nur binnen eines Monats nach Bekanntwerden des<br />

Verstoßes und spätestens 2 Monate nach Schluss einer Spielzeit verhängt werden. Bei<br />

Sanktionen gemäß Absatz 1 lit. c ist mit der Gewährung rechtlichen Gehörs die Frist gewahrt.<br />

§ 50 Ordnungsgelder<br />

1. Ordnungsgelder werden gegen den Verein festgesetzt, dem ein Verstoß zuzurechnen ist.<br />

2. Bei folgenden Verstößen sind die angegebenen Ordnungsgelder festzusetzen:<br />

a) Verspätete namentliche Mannschaftsmeldung (§ 16 Abs. 3) mit € 25,00<br />

b) Spiel mit nicht vorgegebener Ballmarke (§24 Abs. 1) € 100,00<br />

c) Bei der Durchführung eines Wettspieles nicht vorliegende namentliche<br />

Mannschaftsmeldung (§ 31 Abs. 1) € 25,00<br />

d) Versäumnis, einen Erwachsenen als Oberschiedsrichter bei Jugendwettspielen<br />

einzusetzen (§ 48 Abs. 1) € 25,00<br />

e) Nichtzurverfügungstellung von 4 Plätzen bei Jugendwettspielen trotz<br />

entsprechender Möglichkeit (§ 48 Abs. 2) € 25,00<br />

f) nicht korrekt durchgeführte Verlegung von Wettspielen (§21 Abs.2) € 25,00<br />

g) mangelhafter Spielbericht bei Versäumnis des Oberschiedsrichters (§25 Abs. 5) € 10,00<br />

h) nicht fristgemäß erfolgte vollständige Onlineeingabe des Spielberichtes (§25, 6) € 25,00<br />

3. Zuständig für die Verhängung ist der jeweilige Spielleiter (§ 20, 13 Abs.1), der sich hierzu der<br />

Verbandsgeschäftsstelle bedienen kann.<br />

§ 51 Ordnungsstrafen<br />

1. Tritt eine Erwachsenenmannschaft zu einem Wettspiel mit einer Verspätung bis zu 30 Minuten<br />

an, so wird der Verein mit einer Ordnungsstrafe in Höhe von € 100,00 belegt.<br />

2. Tritt eine Mannschaft zu einem Wettspiel nicht an oder bestimmt eine Vorschrift dieser<br />

Wettspielordnung, dass eine Mannschaft eines Vereines als nicht angetreten gilt, so wird der<br />

Verein außer in den Fällen des § 35 WSpO mit einer Ordnungsstrafe in Höhe von € 250,00<br />

belegt. Bei Jugendmannschaften beträgt die Ordnungsstrafe € 50,00.<br />

3. Zieht ein Verein eine Mannschaft nach dem Termin der Meldung der Zahl der Mannschaften<br />

zurück, so wird der Verein mit einer Ordnungsstrafe in Höhe von € 100,00 belegt. Wird eine<br />

Mannschaft innerhalb von 7 Tagen vor dem ersten Wettspieltag oder nach dem ersten<br />

Wettspieltag der Gruppe (Staffel) zurückgezogen oder abgemeldet, wird der Verein mit einer<br />

Ordnungsstrafe in Höhe von € 200,00 belegt. Daneben sind Ordnungsstrafen nach § 51 Absatz<br />

2 der WSpO nicht zulässig.<br />

4. Tritt eine Mannschaft innerhalb einer Saison zum zweitenmal nicht mit der erforderlichen Anzahl<br />

spielberechtigter Spieler an, so wird der Verein mit einer Ordnungsstrafe in Höhe von € 50,00<br />

belegt.<br />

69


70<br />

5. Tritt eine Mannschaft innerhalb einer Saison zum drittenmal nicht mit der erforderlichen Anzahl<br />

spielberechtigter Spieler an, so wird der Verein mit einer Ordnungsstrafe in Höhe von € 250,00<br />

belegt. Gleichzeitig wird die Mannschaft vom weiteren Spielbetrieb ausgeschlossen.<br />

6. Wird ein Spielbericht mit falschem Inhalt erstellt, werden die beteiligten Vereine mit einer<br />

Ordnungsstrafe von € 250,00 belegt. Bei Jugendmannschaften beträgt die Ordnungsstrafe €<br />

100,00.<br />

7. Verstößt ein Oberschiedsrichter vorsätzlich gegen die ihm obliegenden Verpflichtungen, wird er<br />

mit einer Ordnungsstrafe von € 100,00 belegt.<br />

8. Für die Verhängung der Ordnungsstrafen gemäß Ziffern 1 - 6 ist der jeweilige Spielleiter<br />

zuständig. Werden aufgrund desselben Sachverhaltes mehrere Ordnungsstrafen verhängt, darf<br />

die Summe € 500,00 nicht überschreiten.<br />

9. Durch Beschluss des Sportausschusses können Vereine, bei denen sich Vertreter eines<br />

schweren Verstoßes gegen diese Wettspielordnung schuldig gemacht haben, unbeschadet<br />

sonstiger Ordnungsstrafen mit einer Ordnungsstrafe in Höhe von bis zu € 250,00 belegt<br />

werden.<br />

10. Durch Beschluss des Verbandsvorstandes kann der Strafrahmen in besonders schweren Fällen<br />

bis zum Doppelten der verhängten Ordnungsstrafe erhöht werden.<br />

§ 52 Rückstufung<br />

Verstößt eine Mannschaft im Rahmen des Wettspielbetriebes in schwerwiegender Weise gegen<br />

die WSpO, kann sie auf Antrag des zuständigen Sport- oder Jugendwartes vom<br />

Sportausschuss, bzw. vom Jugendvorstand für die nächste Spielzeit in eine niedrigere<br />

Spielklasse eingestuft werden.<br />

§ 53 Strafen wegen sonstiger Verstöße<br />

Verstoßen Mitglieder einer Mannschaft oder Vertreter eines Vereins in anderer Weise gegen die<br />

Regeln der Sportlichkeit oder wird der Ablauf eines Wettspiels grob fahrlässig oder vorsätzlich<br />

zu Lasten einer Mannschaft beeinflusst, so kann der Vorstand des Verbandes auf Antrag des<br />

Jugend- oder Sportwartes je nach Schwere des Verstoßes nach billigem Ermessen eine<br />

Sanktion gemäß § 49 Abs. 1 beschließen.<br />

§ 54 Anfechtbare Entscheidungen<br />

7. Abschnitt: Rechtsmittel<br />

1. Entscheidungen nach der Wettspielordnung können mit dem Einspruch angefochten werden,<br />

soweit die Anfechtbarkeit nicht ausdrücklich ausgeschlossen ist. Als Entscheidung gilt auch die<br />

Bewertung eines Spiels dadurch, dass das Ergebnis veröffentlicht wird.<br />

2. Die Entscheidungen der Sport- und Jugendwarte bezüglich der Einteilung der Spielklassen sind<br />

unanfechtbar (siehe § 5).<br />

3. Die Entscheidungen des Oberschiedsrichters sind nur dann anfechtbar, wenn diese<br />

Wettspielordnung ein Anfechtungsrecht ausdrücklich vorsieht.<br />

4. Die Zulässigkeit des Rechtsmittels hängt von der Zahlung der festgesetzten Gebühr ab.<br />

§ 55 Einspruch<br />

1. Der Einspruch ist von dem betroffenen Verein binnen einer Woche nach Zugang der<br />

Entscheidung beim Berufungsausschuss zu Händen des Vorsitzenden einzulegen. Zur<br />

Fristwahrung reicht der rechtzeitige Eingang bei der Verbandsgeschäftsstelle.<br />

2. Bei Einspruch gegen die Wertung eines Wettspiels beginnt die Frist am Tage nach Beendigung<br />

des Wettspiels, bei einer abweichenden Wertung eines Wettspiels spätestens mit der<br />

Veröffentlichung der Wertung auf der Internetseite des Verbandes.


3. Der Vorsitzende des Berufungsausschusses fordert nach Eingang des Einspruchs unter<br />

Fristsetzung die Zahlung der Einspruchsgebühr. Geht diese Gebühr nicht fristgerecht ein, so<br />

verwirft er den Einspruch als unzulässig.<br />

4. Nach Eingang der Einspruchsgebühr wird der Einspruchsgegner zur Stellungnahme innerhalb<br />

einer vom Vorsitzenden des Berufungsausschusses festgesetzten Frist aufgefordert. Dem<br />

Einspruchsgegner ist Gelegenheit zu geben, innerhalb dieser Frist dem Einspruch abzuhelfen.<br />

§ 56 Entscheidung des Berufungsausschusses<br />

1. Bei Einsprüchen gegen Ordnungsgelder bis € 25,00 und bei unzulässigen Einsprüchen<br />

entscheidet der Vorsitzende des Berufungsausschusses allein. Alle übrigen Entscheidungen<br />

ergehen durch den Berufungsausschuss.<br />

2. Der Berufungsausschuss bzw. dessen Vorsitzender entscheidet im schriftlichen Verfahren. Er<br />

kann Personen zur Aufklärung schriftlich oder mündlich anhören.<br />

3. Die Entscheidung ergeht durch Beschluss. Sie ist mit einer schriftlichen Begründung zu<br />

versehen und von den am Verfahren mitwirkenden Mitgliedern des Berufungsausschusses zu<br />

unterschreiben.<br />

4. Jede Entscheidung des Berufungsausschusses muss eine Entscheidung über die Kosten<br />

enthalten.<br />

§ 57 Bestimmungen über die Rechtsmittelgebühr<br />

1. Ist das Rechtsmittel ganz oder teilweise erfolgreich, so ist die Gebühr ganz oder teilweise zu<br />

erstatten.<br />

2. Bei Rücknahme des Einspruches kann der Vorsitzende des Berufungsausschusses bestimmen,<br />

dass die Rechtsmittelgebühr ganz oder teilweise zu erstatten ist.<br />

§ 58 Genehmigungspflicht<br />

3. Teil: TURNIERE<br />

1. Alle Turniere, bei denen nicht nur Mitglieder des veranstaltenden Vereins teilnehmen sollen,<br />

bedürfen einer Genehmigung.<br />

2. Es unterliegen einer Genehmigung<br />

a) des Landesverbandes alle Turniere, soweit sie nicht der Zustimmung des DTB bedürfen<br />

oder die Genehmigung den Bezirken oder Kreisen vorbehalten sind.<br />

b) der Bezirke alle Turniere, bei denen der Teilnehmerkreis auf die Mitglieder der dem Bezirk<br />

angehörenden Vereine beschränkt ist.<br />

c) der Kreise alle Turniere, bei denen der Teilnehmerkreis auf die Mitglieder der dem Kreis<br />

angeschlossenen Vereine beschränkt ist.<br />

3. Die Genehmigung eines Turniers erfolgt in der Regel durch Aufnahme in die entsprechende<br />

Wettspiel- und Terminliste.<br />

§ 59 Ausschreibung des Turniers<br />

1. Die Ausschreibung eines Turniers muss die Bestimmung enthalten, dass die Turnierordnung<br />

des DTB sowie die Wettspielordnung des Verbandes gelten und die Tennisregeln der ITF<br />

eingehalten werden. Sie muss bestimmen, dass eine Meldung zu dem Turnier nur unter<br />

Anerkennung dieser Ordnungen erfolgen kann.<br />

71


72<br />

2. Jeder Veranstalter eines genehmigten Turniers soll die Ausschreibung des Turniers vor der<br />

Veröffentlichung dem zuständigen Sport- und Jugendwart vorlegen. Ausschreibungen von<br />

Turnieren, die der Genehmigung des DTB bedürfen, sollen dem Landessport- bzw. -jugendwart<br />

vorgelegt werden.<br />

§ 60 Oberschiedsrichter<br />

1. Bei allen Turnieren, die der Zustimmung des Landesverbandes unterliegen, wird der<br />

Oberschiedsrichter durch den Referenten für Regelkunde und das Schiedsrichterwesen<br />

ernannt.<br />

2. Absatz 1 gilt entsprechend für alle Turniere, die der Genehmigung des DTB bedürfen, soweit<br />

nicht der DTB den Oberschiedsrichter ernennt.<br />

§ 61 Ordnungsstrafen<br />

1. Gegen Vereine, die ein Turnier ohne Genehmigung durchführen oder sich bei der Durchführung<br />

des Turniers schwerer Verstöße gegen die Turnierordnung des DTB schuldig machen, kann der<br />

Sportausschuss des Verbandes Ordnungsgelder gemäß § 50, 51 u. 53 dieser Wettspielordnung<br />

verhängen.<br />

2. Gegen Spieler, die ohne ausreichende Entschuldigung nicht zu einem Turnier erschienen sind,<br />

obwohl sie zu dem Turnier gemeldet haben und ihre Meldung angenommen worden ist, können<br />

durch den zuständigen Sport- bzw. Jugendwart bei erstem Verstoß für ein Turnier, im<br />

Wiederholungsfall für bis zu drei Turniere gesperrt werden. Die Sperre erstreckt sich auf die<br />

Ebene, in dem das Nichtantreten stattgefunden hat. Im Wiederholungsfall kann die Sperre auf<br />

den nächsthöheren Bereich ausgedehnt werden. Hierüber entscheidet der Sport- bzw.<br />

Jugendwart der höheren Ebene auf Antrag des Sport- bzw. Jugendwartes der betroffenen<br />

Ebene.<br />

3. Gegen alle Ordnungsstrafen ist das Rechtsmittel des Einspruches an den Berufungsausschuss<br />

gegeben. Das Verfahren richtet sich nach den Vorschriften § 54 bis § 61 dieser Wettspielordnung.<br />

4. Teil: Schlussbestimmungen<br />

§ 62 Änderungen dieser Wettspielordnung<br />

1. Änderungen dieser Wettspielordnung erfolgen durch Beschluss der Mitgliederversammlung des<br />

TVSH.<br />

2. Die Jugendvollversammlung des TVSH wird ermächtigt, die Sondervorschriften für<br />

Jugendmannschaftswettbewerbe, also den 5. Abschnitt des 2. Teiles dieser Wettspielordnung,<br />

zu ändern.<br />

§ 63 Inkrafttreten, Übergangsregelung<br />

1. Diese Wettspielordnung tritt unter gleichzeitiger Aufhebung aller bisherigen Fassungen der<br />

Wettspielordnung am 10. März 2012 in Kraft.<br />

2. Ein Verein, der unter den Bedingungen dieser Wettspielordnung nicht an den Mannschaftswettspielen<br />

teilzunehmen bereit ist, kann binnen 14 Tagen nach der Beschlussfassung dieser<br />

Wettspielordnung seine sämtlichen Mannschaften straflos zurückziehen. Ein Zurückziehen von<br />

einzelnen Mannschaften ist ausgeschlossen.


Leistungsklassenordnung<br />

des <strong>Tennisverband</strong>es <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> e. V.<br />

Präambel<br />

1. Die Leistungsklassenordnung (LKO) des <strong>Tennisverband</strong>es <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> (TV SH) betrifft<br />

Leistungsklassen-Einzel (LK 1 – LK 23) im Erwachsenen- und Jugendbereich.<br />

2. Erfasst werden alle Ergebnisse von Mannschaftsmeisterschaften und offiziellen Turnieren.<br />

3. Sie gilt für Spieler und Spielerinnen, die Mitglied eines Vereins des TV SH sind und an den<br />

Wettbewerben des DTB und des TV SH einschließlich der Bezirke und Kreise teilnehmen.<br />

4. Sofern die LKO nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt, gilt sie für Spielerinnen und Spieler<br />

aller Altersklassen.<br />

§ 1 Allgemeiner Teil<br />

1. Die LK-Einstufung wird jährlich einmal nach Ablauf des Spieljahres erstellt. Sie gilt stets für den<br />

Zeitraum vom 1. Oktober bis zum 30. September des Folgejahres.<br />

2. In die LK-Einstufung fließen nur Ergebnisse von Siegen ein, die in offiziellen Wettbewerben erspielt<br />

werden. Dazu zählen Mannschaftswettbewerbe (von der Bundesliga bis zur untersten Spielklasse<br />

der Bezirke), Turniere mit Ranglistenwertung für den DTB und offizielle Turniere auf Verbands-,<br />

Bezirks- und Kreisebene mit LK-Wertung.<br />

§ 2 Leistungsklassen<br />

Die LK-Einstufung ist in insgesamt 23 Leistungsklassen eingeteilt. In der LK 1 befinden sich nur<br />

Damen und Herren, die in der zum 30.09. jd. Jahres berechneten Jahresrangliste des DTB geführt<br />

werden. (s. auch § 6.3).<br />

§ 3 Punktwerte<br />

Bei Siegen können folgende Punkte zur Einstufung in Leistungsklassen erzielt werden:<br />

1. Siege gegen Spieler, die in der LK - Einstufung geführt werden:<br />

Gegen Spieler, die 2 LK höher eingestuft sind: 150<br />

Gegen Spieler, die 1 LK höher eingestuft sind: 100<br />

Gegen Spieler, die in der gleichen LK eingestuft sind: 50<br />

Gegen Spieler, die 1 LK tiefer eingestuft sind: 30<br />

Gegen Spieler, die 2 LK tiefer eingestuft sind: 15<br />

Gegen Spieler, die 3 LK tiefer eingestuft sind: 10<br />

Gegen Spieler, die 4 und mehr LK tiefer eingestuft sind: 5<br />

2. Siege gegen Spieler, die nicht in der LK-Einstufung geführt werden:<br />

2.1 Spieler mit LK und Position auf der jeweils gültigen DTB-Rangliste gegen Spieler ohne DTB-<br />

Rangliste wie ein Sieg gegen 2 LK tiefer eingestufte Spieler: 15 Punkte, gegen Spieler mit DTB-<br />

Rangliste wie ein Sieg gegen in der gleichen LK eingestufte Spieler: 50 Punkte<br />

2.2 Spieler mit LK und keiner Position auf der jeweils gültigen DTB-Rangliste gegen Spieler ohne<br />

DTB-Rangliste wie ein Sieg gegen in der gleichen LK eingestufte Spieler: 50 Punkte, gegen<br />

Spieler mit DTB-Rangliste wie ein Sieg gegen 2 LK höher eingestufte Spieler: 150 Punkte.<br />

73


74<br />

§ 4 Bonuspunkte<br />

1. Mannschaftswettbewerbe<br />

1.1 Bei Mannschaftswettbewerben (Sommer und Winter) erhält der Spieler für einen Sieg im Einzel<br />

10 Bonuspunkte (pro Spieljahr maximal 50 Punkte) und zusätzlich 10 Bonuspunkte für einen<br />

Sieg im Doppel (pro Spieljahr maximal 50 Punkte) gut geschrieben.<br />

1.2 Tritt ein Spieler zu einem Mannschaftswettkampf nicht an oder ist nicht anwesend, erhält sein<br />

Gegner 10 Bonuspunkte. Voraussetzung ist, dass die Begegnung der beiden Mannschaften<br />

stattgefunden hat.<br />

1.3 Spiele gegen Mannschaften, die nicht angetreten sind, bleiben ohne LK-Wertung und<br />

Bonuspunkte.<br />

2. Turniere<br />

2.1 Für die Teilnahme an Verbands-, Bezirks- und Kreismeisterschaften werden pro Teilnahme 20<br />

Bonuspunkte (pro Spieljahr maximal 60 Punkte) vergeben.<br />

2.2 Bei Nichtantreten des Gegners erhält der anwesende Spieler 10 Bonuspunkte.<br />

§ 5 Auf- und Abstieg<br />

Zum 1.10. des Jahres erfolgt die Neuberechnung der Leistungsklassen, nach der der Spieler in seiner<br />

Leistungsklasse verbleibt, auf- oder absteigt.<br />

1. Neben dem Erreichen der erforderlichen Punktzahlen gem. 1.1 sind für den Aufstieg in eine<br />

höhere Leistungsklasse zusätzlich die Voraussetzungen gemäß 1.2 - 1.5 zu erfüllen.<br />

1.1 Erforderliche Punktzahlen für den Aufstieg in eine höhere Leistungsklasse:<br />

um 5 LK: 1500 oder mehr<br />

um 4 LK: 1110 bis 1499<br />

um 3 LK: 750 bis 1109<br />

um 2 LK: 500 bis 749<br />

um 1 LK: 250 bis 499<br />

1.2 Ein Spieler kann in die LK 2 bis 6 nur aufsteigen, wenn er mindestens drei Siege gegen Spieler<br />

der möglichen neuen oder besseren LK erzielt hat, die auch gegen den gleichen Spieler erzielt<br />

werden können.<br />

1.3 Ein Spieler kann in die LK 7 bis 14 nur aufsteigen, wenn er mindestens zwei Siege gegen Spieler<br />

der möglichen neuen oder besseren LK erzielt hat, die auch gegen den gleichen Spieler erzielt<br />

werden können.<br />

1.4 Ein Spieler kann in die LK 15 bis 19 nur aufsteigen, wenn er mindestens einen Sieg gegen<br />

Spieler der möglichen neuen oder besseren LK erzielt hat.<br />

1.5 Der Aufstieg in die Leistungsklassen 20 bis einschließlich 22 erfolgt ausschließlich auf Basis der<br />

erforderlichen Punktzahl.<br />

2. Neben dem Erreichen der erforderlichen Punktzahlen gem. 2.1 sind für den Verbleib in einer<br />

Leistungsklasse zusätzlich die Voraussetzungen gemäß 2.2. und 2.3 zu erfüllen.<br />

2.1 Erforderliche Punktzahlen: 80 bis 249 Punkte.<br />

2.2 Ein Spieler verbleibt in der LK 2 bis einschließlich 12, wenn er mindestens zwei Siege gegen<br />

Spieler der gleichen oder besseren LK erzielt hat.<br />

2.3 Ein Spieler verbleibt in der LK 13 bis einschließlich 19, wenn er mindestens einen Sieg gegen<br />

einen Spieler erzielt hat, der sich in der gleichen oder besseren LK befindet.<br />

3. Ein Abstieg aus der bisherigen Leistungsklasse erfolgt außerdem grundsätzlich bei folgenden<br />

Punktzahlen: um 1 LK 30 bis 79<br />

um 2 LK bis 29


4. Zusätzliche Regelung<br />

4.1 Spieler, die weniger als drei Spiele, ungeachtet der erzielten Ergebnisse, in einem Spieljahr<br />

ausgetragen haben, können maximal um eine Leistungsklasse steigen.<br />

4.2 Spieler, die in einem Spieljahr keine Ergebnisse vorliegen haben, werden um zwei<br />

Leistungsklassen zurückgestuft.<br />

§ 6 Ergebniserfassung und LK-Einstufungserstellung<br />

1. Die Ergebnisse der Spieler in den verschiedenen Alterskonkurrenzen werden automatisch erfasst<br />

und zentral gerechnet.<br />

2. Bei Spielen außerhalb des Gültigkeitsbereiches dieser LKO müssen durch den Spieler von der<br />

jeweiligen Turnierleitung bestätigte Turniertableaus, die in der Wertung für die LK berücksichtigt<br />

werden sollen bis spätestens 3 Wochen nach Turnierende, die letzten bis spätestens 30.<br />

September der TV SH-Geschäftsstelle vorgelegt werden. Es werden nur die offiziellen Turniere<br />

gewertet, die im Turnierkalender eines nationalen <strong>Tennisverband</strong>es aufgeführt sind. Die Tableaus<br />

müssen vollständig ausgefüllt sein und neben den Namensangaben auch ID - Nummer, Verband,<br />

Verein und Ranglistenposition des Gegners beinhalten. Unvollständige Angaben gehen zu Lasten<br />

der Spieler und können nicht in die Wertung aufgenommen werden.<br />

3. Damen und Herren, die in der veröffentlichten Jahresrangliste des Deutschen Tennis Bundes vom<br />

30. September geführt werden, werden der LK 1 zugeordnet. Bei Verlust der DTB-<br />

Ranglistenposition erhält der Spieler seine gerechnete Leistungsklasse.<br />

4. Bei Jugendlichen und Senioren, die in der jeweils gültigen Jahresrangliste des Deutschen Tennis<br />

Bundes vom 30. September geführt werden, wird die LK durch den Sportausschuss bzw.<br />

Jugendvorstand angepasst.<br />

§ 7 Festschreibung der LK-Position<br />

1. Ein Spieler kann einen Antrag auf Festschreibung seiner LK- Position für das kommende Spieljahr<br />

stellen. Der vom Spieler unterschriebene Festschreibungsantrag muss mit beigefügter Begründung<br />

bis spätestens 30. September an die zuständige Geschäftsstelle fristgerecht eingereicht werden.<br />

2. Hat der Spieler mehr als ein LK -relevantes Einzel im laufenden Spieljahr ausgetragen, ist eine<br />

Festschreibung nicht mehr möglich. Doppelspiele bei Mannschaftswettbewerben und Turnieren<br />

sind davon ausgenommen.<br />

3. Eine Festschreibung kann nur in Krankheits- und Verletzungsfällen, Schwangerschaft und<br />

aufgrund längerer berufsbedingter oder schulischer Abwesenheit erfolgen. Festschreibungen in<br />

zwei aufeinander folgenden Jahren sind nicht möglich.<br />

§ 8 Einstufungen<br />

1. Eine bereits erfolgte Einstufung kann nur aufgrund von Spielerergebnissen verändert werden. Bei<br />

neu hinzu kommenden Spielern von außerhalb des Geltungsbereichs dieser LKO und bei Spielern,<br />

die erstmals oder nach einer zwei- oder mehrjährigen Spielpause wieder am Spielbetrieb<br />

teilnehmen, kann auf Antrag durch den Vereinssportwart (formlos) beim zuständigen<br />

Sportausschuss bzw. Jugendvorstand eine Einstufung erfolgen.<br />

2. Bei Vereinswechsel oder Altersklassenwechsel bleibt die LK bestehen.<br />

3. Ohne Genehmigung können von den jeweiligen Vereinen lediglich Einstufungen in die LK 22 und<br />

23 vorgenommen werden.<br />

75


76<br />

§ 9 Mannschaftsaufstellung<br />

Es gilt § 16 Abs. 5 der Wettspielordnung des <strong>Tennisverband</strong>es <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> mit der Maßgabe<br />

dass:<br />

1. Spielerinnen und Spieler der Leistungsklassen 20 bis 23 bei der namentlichen<br />

Mannschaftsmeldung nach Spielstärke gemeldet werden müssen, unabhängig der LK.<br />

2. die vom Verein festgelegte Reihenfolge dann für den gesamten Wettbewerb in einem Spieljahr<br />

Gültigkeit hat.<br />

§ 10 Korrekturanspruch<br />

Nach den Neuberechnungen der Leistungsklassen zum 01. Oktober eines jeden Jahres können<br />

Korrekturen wegen fehlender oder falscher Ergebnisse bis 4 Wochen nach dem Datum der<br />

Veröffentlichung des ersten Entwurfs der LK-Einstufungen bei der TV SH-Geschäftsstelle beantragt<br />

werden. Später eingehende Korrekturanträge werden nicht berücksichtigt.<br />

§ 11 Zuständigkeiten<br />

Bei Meinungsverschiedenheiten über LK-Einstufungen entscheidet auf Antrag je nach Altersklasse<br />

der Sportausschuss oder der Jugendvorstand des <strong>Tennisverband</strong>es <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong>.<br />

Antragsberechtigt sind der Verein und der zuständige Bezirkssportwart oder<br />

Verbandssportwart, sowie der Bezirksjugendwart oder Verbandsjugendwart.<br />

Diese Entscheidung kann mit dem Einspruch angefochten werden. Die §§ 55-57 der WSpO gelten<br />

entsprechend.<br />

§ 12 Änderung der Leistungsklassenordnung<br />

Änderungen dieser LKO beschließt der Vorstand des TV SH auf Vorschlag des Sportausschusses<br />

bzw. Jugendvorstand. Die jeweils gültige Fassung der LKO wird auf der Homepage des TV SH<br />

veröffentlicht.<br />

Kiel, den 10. März 2012


J U G E N D O R D N U N G<br />

des <strong>Tennisverband</strong>es <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> e.V.<br />

NAME, ZWECK UND GRUNDSÄTZE<br />

§ 1 Name<br />

Die Jugendorganisation führt den Namen „Tennisjugend“. Sie wird von der Jugend und<br />

den Jugendwarten der Mitgliedervereine, der Kreistennisverbände und den Mitgliedern des<br />

Jugendvorstandes gebildet.<br />

§ 2 Zweck<br />

Die Jugend des <strong>Tennisverband</strong>es <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> e.V. strebt die Förderung des<br />

Tennissports unter Beachtung jugendpflegerischer und jugenderzieherischer Gesichtspunkte<br />

an.<br />

§ 3 Grundsatz der Selbstverwaltung<br />

Die Jugend des <strong>Tennisverband</strong>es S-H führt und verwaltet sich selbständig und<br />

eigenverantwortlich im Rahmen der Satzung des <strong>Tennisverband</strong>es S-H und des<br />

Jugendrechts.<br />

§ 4 Gliederung<br />

Die Tennisjugend gliedert sich entsprechend dem <strong>Tennisverband</strong> S-H in Bezirke und die<br />

dazugehörigen Kreise.<br />

§ 5 Organe<br />

Organe der Jugend des <strong>Tennisverband</strong>es S-H sind:<br />

die Jugendvollversammlung, der Jugendvorstand, der Jugendbeirat.<br />

§ 6 Jugendvollversammlung<br />

1. Die Jugendvollversammlung ist das oberste Organ der Jugend des TV S-H.<br />

2. Die Jugendvollversammlung besteht aus den Jugendwarten der Mitgliedervereine und<br />

der Kreistennisverbände sowie den Mitgliedern des Jugendvorstandes.<br />

3. Die Jugendvollversammlung tritt jährlich vor der Mitgliederversammlung des TV S-H<br />

zusammen. Über Termin und Ort entscheidet der Jugendvorstand.<br />

4. Eine außerordentliche Jugendvollversammlung muss einberufen werden, wenn ein<br />

dahingehender Antrag von mindestens einem Zehntel der stimmberechtigten Mitglieder<br />

der Jugendvollversammlung vorliegt. Der Jugendwart ist verpflichtet, diese<br />

Versammlung innerhalb von 4 Wochen nach Eingang des Antrags mit einer Frist von<br />

drei Wochen einzuberufen. Der Jugendvorstand hat das Recht, jederzeit eine<br />

außerordentliche Jugendvollversammlung mit einer Frist von drei Wochen<br />

einzuberufen.<br />

5. Der Jugendwart lädt die Mitglieder zur Jugendvollversammlung durch eine schriftliche<br />

Benachrichtigung mindestens drei Wochen vor dem Tagungstermin ein. Die<br />

Tagesordnung, die Berichte sowie vorliegende Anträge sind mit der Einladung<br />

zuzusenden.<br />

§ 7 Die Aufgaben der Jugendvollversammlung<br />

Die Aufgaben der Jugendvollversammlung, insbesondere<br />

a) Beratung und Beschlussfassung in grundsätzlichen Angelegenheiten,<br />

b) Festlegung der Richtlinien für die Tätigkeit des Jugendvorstandes,<br />

c) Beschlussfassung über Anträge,<br />

77


78<br />

d) Entgegennahme der Berichte des Jugendwartes sowie der weiteren Mitglieder des<br />

Jugendvorstandes,<br />

e) Entgegennahme des Kassenberichts für den Jugendbereich,<br />

f) Beschlussfassung über die Verwendung des Jugendetats,<br />

g) Wahl des Jugendwartes und der zwei Beisitzer.<br />

§ 8 Anträge<br />

1. Die Jugendwarte der Mitgliedervereine, der Kreistennisverbände und des<br />

Jugendvorstandes haben das Recht, Anträge vor und während der Versammlung zu<br />

stellen.<br />

2. Anträge, die bis zu 10 Tagen vor der Versammlung bei der Geschäftsstelle vorliegen,<br />

müssen den Mitgliedern rechtzeitig vor der Versammlung zugestellt werden.<br />

3. Anträge auf Änderung der Jugendordnung müssen der Geschäftsstelle des Verbandes<br />

spätestens 10 Tage vor der Versammlung vorliegen, sofern nicht in der gleichen Sache<br />

eine andere Änderung beantragt ist.<br />

§ 9 Stimmrecht, Abstimmungen und Wahlen<br />

1. Die Jugendwarte der Mitgliedervereine haben für je 100 angefangene jugendliche<br />

Mitglieder ihres Vereins eine Stimme. Darüber hinaus haben die Jugendwarte der<br />

Kreistennisverbände und Mitglieder des Jugendvorstandes je eine Stimme.<br />

2. Bei Abstimmungen und Wahlen genügt die einfache Mehrheit der abgegebenen<br />

gültigen Stimmen.<br />

3. Die Wahlen können durch offene Abstimmung mit Handzeichen erfolgen, wenn nicht<br />

geheime Wahl von mindestens 5 Stimmberechtigten beantragt wird.<br />

4. Beschlüsse und Änderungen der Jugendordnung bedürfen einer Mehrheit von zwei<br />

Drittel der abgegebenen gültigen Stimmen.<br />

§ 10 Jugendvorstand<br />

1. Der Jugendvorstand setzt sich aus dem Landesjugendwart als Vorsitzenden, den 4<br />

Bezirksjugendwarten, zwei Beisitzern, dem Spielersprecher und der Spielersprecherin<br />

zusammen.<br />

2. Der Landesjugendwart und die zwei Beisitzer werden für die Dauer von drei Jahren<br />

gewählt.<br />

3. Die Jugendsprecher werden für die Dauer von einem Jahr von den Teilnehmern der<br />

Hallen-Landesjugendmeisterschaften gewählt.<br />

4. Scheidet ein Jugendvorstandsmitglied im Laufe der Amtsperiode aus, so ist der<br />

Jugendbeirat berechtigt, durch Wahl den Jugendvorstand bis zur nächsten<br />

Jugendvollversammlung zu ergänzen.<br />

5. Die Aufgaben des Jugendvorstandes umfassen:<br />

a) sportliche Jugendarbeit,<br />

b) allgemeine Jugendarbeit,<br />

c) Lehrarbeit<br />

d) Finanz- und Zuschusswesen<br />

e) Öffentlichkeitsarbeit<br />

§ 11 Jugendbeirat<br />

1. Der Jugendbeirat besteht aus je einem Vertreter der Kreistennisverbände und den<br />

Mitgliedern des Jugendvorstandes.<br />

a) Der Jugendbeirat hat folgende Aufgaben zu erfüllen:


aa) Ausarbeitung und Verabschiedung gemeinsamer Programme,<br />

ab) Erörterung gesellschaftspolitischer Aufgaben aus dem Jugendbereich,<br />

ac) Erfahrungsaustausch zwischen den Kreistennisverbänden.<br />

ad) Er berät den Jugendetat.<br />

2. Beiratssitzungen finden mindestens zwei Wochen vor jeder Jugendvollversammlung,<br />

auf Beschluss des Jugendvorstandes und auf Verlangen von mindestens 4 Mitgliedern<br />

des Jugendbeirates statt.<br />

3. Die Sitzungen werden vom Jugendwart mit einer Ladungsfrist von zwei Wochen<br />

einberufen.<br />

4. Beschlüsse werden mit einfacher Mehrheit gefasst. Bei Stimmengleichheit entscheidet<br />

die Stimme des Jugendwartes.<br />

§ 12 Bezirke<br />

1. Die Bezirke sind verantwortlich für die Jugendarbeit auf ihrer Ebene.<br />

2. Innerhalb der Bezirke bestehen die folgenden Organe:<br />

a) die Jugendvollversammlung,<br />

b) der Jugendvorstand.<br />

3. Der Jugendvorstand besteht aus dem Bezirksjugendwart als Vorsitzenden und den<br />

Kreisjugendwarten.<br />

4. Im übrigen gelten die Bestimmungen dieser Jugendordnung sinngemäß mit der<br />

Maßgabe, dass an die Stelle des Jugendbeirates der Jugendvorstand tritt.<br />

§ 13 Ausschüsse und Arbeitskreise<br />

Der Jugendvorstand kann für zeitlich und inhaltlich begrenzte Aufgaben Arbeitskreise<br />

berufen. Deren Tätigkeit endet mit der Erledigung ihres jeweiligen Auftrags. Für<br />

langfristige oder ständige Aufgaben können vom Jugendvorstand Ausschüsse eingesetzt<br />

werden. Die Beschlüsse der Arbeitskreise und Ausschüsse bedürfen der Zustimmung<br />

des Jugendvorstandes.<br />

§ 14 Vertretung<br />

Die Jugend des TV S-H wird durch ihren Vorsitzenden, bei dessen Verhinderung durch<br />

ein anderes Vorstandsmitglied, das durch den amtierenden Vorsitzenden beauftragt wird,<br />

vertreten. Der Vorsitzende ist gemäß § 16 der Satzung des TV S-H Mitglied des<br />

Vorstandes des TV S-H.<br />

§ 15 Auflösung<br />

Für den Fall der Auflösung der Sportjugend des TV S-H siehe § 29 der Satzung des TV<br />

S-H.<br />

79


80<br />

BEITRAGS-, GEBÜHREN- UND REISEKOSTENORDNUNG<br />

§ 1 Beiträge der Mitglieder<br />

1. Für die Beitragserhebung ist die Zahl der Angehörigen der Vereine bzw. der<br />

Tennisabteilungen von Sportvereinen zum 01.01. des jeweiligen Jahres maßgebend.<br />

2. Die Beiträge sind zum 30.06. jeden Jahres fällig. Sie werden durch Bankeinzug zweimal<br />

jährlich eingezogen. Den Vereinen bzw. Abteilungen werden Beitragsrechnungen übersandt.<br />

Die Hälfte des im Jahr zuvor berechneten Beitrags ist im Januar als Anzahlung zu leisten.<br />

3. Der Vizepräsident - zuständig: für Finanzen ist berechtigt, entsprechend der o.g. Fristen<br />

abzurufen.<br />

4. Bei unrichtiger Meldung zu Lasten des Verbandes wird die festgestellte Differenz durch<br />

Bankeinzug eingezogen. Darüber hinaus kann der Vizepräsident - zuständig: für Finanzen<br />

gegen den Verein eine Ordnungsstrafe bis zu einem Höchstbetrag von € 500,00 festsetzen.<br />

5. Entscheidungen nach § 1 Abs. 4 Satz 2 können mit dem Einspruch angefochten werden. Die<br />

§§ 55-57 der Wettspielordnung gelten entsprechend.<br />

§ 2 Turniergebühren, Turnierkosten<br />

Die Gebühren für allgemeine Turniere, Einladungsturniere usw. werden vom Vorstand des<br />

Verbandes festgesetzt. Der Vorstand kann den Sportwart und den Jugendwart des Verbandes<br />

bevollmächtigen, entsprechende Kosten festzusetzen. Werden die Kosten eines Turniers voll<br />

vom Verband getragen oder übernimmt der Verband die überwiegenden Kosten, muss eine<br />

Abrechnung für den Schatzmeister erfolgen. Ausnahmen von dieser Regelung sind nur durch<br />

Vorstandsbeschluss möglich.<br />

§ 3 Ersatz von Kosten<br />

Der Vorstand ersetzt die Kosten<br />

1. der vom Vorstand bewilligten und angeordneten Reisen,<br />

2. der Reisen der Vorstandsmitglieder und der Referenten,<br />

3. der Reisen der Mitglieder des Sportausschusses zu dessen Sitzungen,<br />

4. der Reisen der Mitglieder des Jugendvorstandes zu dessen Sitzungen,<br />

5. der von einem Mitglied des Vorstandes angeordneten Reisen von Spielerinnen und<br />

Spielern.<br />

§ 4 Als Reisekosten gelten Fahrtkosten, Tage- und Übernachtungsgelder<br />

sowie Nebenkosten<br />

Fahrtkosten<br />

1. an Fahrtkosten werden erstattet:<br />

a) Bundesbahn zweiter Klasse (Fahrpreisermäßigungen, z.B. Hin- und<br />

Rückfahrkarten, Minigruppen sind auszunutzen), bei Fahrten ab 300 km<br />

Einfachentfernung erste Klasse,<br />

b) die erforderlichen Zuschläge (Schnell-, IC- oder TEE-Züge),<br />

c) die Kosten für die Benutzung von Schlafwagen,<br />

d) Flugkosten nur für kombinierten Hin- und Rückflug in der Touristenklasse ab<br />

einer Einfachentfernung von 700 km,<br />

e) bei Benutzung von Kraftwagen 0,30 EURO je km, bei Benutzung von Kraftwagen für<br />

Gruppenfahrten (mindestens 3 Personen) 0,32 EURO je km


2. Für Reisen von Jugendlichen und Nachwuchsspielern gelten folgende Ausnahmen:<br />

a) Bundesbahn zweiter Klasse, die Kosten für die Benutzung von Liegewagen bei<br />

Fahrten über 300 km,<br />

b) das Flugzeug kann nur mit Genehmigung des Vorstandes benutzt werden.<br />

3. a) Es sind generell die Verkehrsmittel zu benutzen, die für den Verband am<br />

kostengünstigsten sind; ist z.B. die Bundesbahn günstiger, so sollte auf Fahrten mit<br />

Kraftwagen nur dann ausgewichen werden, wenn die Fahrpläne keine günstige Rückfahrt<br />

zulassen. Für Fahrten innerhalb <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong>s kann der PKW genutzt werden, auch<br />

wenn die Kosten der Bundesbahn niedriger sind. Der Punkt 3 ist auf Erwachsene und<br />

Jugendliche anzuwenden.<br />

b) Liegt das Reiseziel innerhalb des Verbandsgebietes, so werden bei Anreise von<br />

außerhalb dieses Verbandsgebietes nur solche Reisekosten erstattet, die bei Anreise ab<br />

Landesgrenze entstanden wären. Das Präsidium kann vor Fahrtantritt auf begründeten<br />

Antrag Ausnahmen beschließen.<br />

Tagegeld<br />

1. Es wird pro Tag ein Tagegeld in Höhe von EURO 6,00 bei mindestens 8 Stunden, bei mehr<br />

als 14 Stunden in Höhe von EURO 12,00 gewährt. Bei mehrtägigen Dienstreisen beträgt das<br />

Tagegeld EURO 24,00.<br />

2. Tagegeld kann auch für Sitzungen gewährt werden. Aus Vereinfachungsgründen sollte das<br />

Tagegeld nicht ausgezahlt werden, sondern es sollte die Verzehrkosten vom Verband<br />

übernommen werden.<br />

3. Jugendspieler und Nachwuchsspieler erhalten statt des Tagegeldes freie Verpflegung und<br />

bei bestimmten Anlässen ein geringes Taschengeld von ca. EURO 2,50 pro Person und<br />

Tag.<br />

Übernachtungskosten<br />

1. Übernachtungskosten werden gegen Vorlage der Rechnung vergütet. Die Bestellungen von<br />

Hotelzimmern sind möglichst früh vorzunehmen, so dass noch eine Hotelauswahl besteht.<br />

2. Jugend- und Nachwuchsspieler sollten grundsätzlich frei untergebracht werden. Nach<br />

Möglichkeit sind Doppelzimmer zu buchen.<br />

Nebenkosten<br />

1. Nebenkosten sind Ausgaben aus Anlass einer Reise bzw. Teilnahme an Wettkämpfen,<br />

Tagungen und Sitzungen.<br />

2. Folgende Kosten werden erstattet:<br />

a) Auslagen für die Bestellung der Unterkunft, der Platz- oder Bettkarten,<br />

a) Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel aus Anlass der Reise, Kosten für<br />

Taxen (Rechnungen sind beizulegen),<br />

c) Gebühren für sachdienliche Ferngespräche,<br />

d) Eintrittskosten für Tagungen, Versammlungen oder Veranstaltungen, soweit der<br />

Besuch erforderlich erscheint.<br />

e) Turniergebühren usw. nur gegen Vorlage entsprechender Belege.<br />

§ 5 Der Vorstand ist berechtigt, die Reisekostenvergütung zu ändern,<br />

soweit das Bundesreisekostengesetz geändert wird.<br />

81


82<br />

Ordnung über Ehrungen<br />

im <strong>Tennisverband</strong> <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> e. V.<br />

§ 1 Ehrenvorsitzende, Ehrenmitglieder<br />

1. Langjährige Vorsitzende des TV <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> können auf Vorschlag des Vorstandes<br />

gem. § 9 der Satzung zu Ehrenvorsitzenden gewählt werden.<br />

2. Personen, die sich um den Tennissport innerhalb des Verbandes verdient gemacht haben,<br />

kann gem. § 9 der Satzung die Ehrenmitgliedschaft verliehen werden.<br />

§ 2 Ehrengaben<br />

Ehrengaben können überreicht werden anlässlich<br />

a) eines 50-, 75-, 100-jährigen Vereinsjubiläums,<br />

b) besonderer Leistungen eines Vereins im Tennissport<br />

§ 3 Auszeichnungen<br />

Der TV-SH verleiht silberne, silber-vergoldete und goldene Ehrennadeln mit Urkunde für<br />

außerordentliche Verdienste um den Tennissport in <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong>.<br />

1. Die „silberne Ehrennadel mit Urkunde“ kann an ehrenamtlich tätige Personen verliehen werden,<br />

die mindestens 10 Jahre an verantwortlichen Positionen im Verband tätig waren. Sie kann in<br />

der Bezirksversammlung verliehen werden.<br />

2. Die „silber-vergoldete Ehrennadel mit Urkunde“ kann an ehrenamtlich tätige Personen verliehen<br />

werden, die mindestens 15 Jahre an verantwortlichen Positionen im Verband tätig waren.<br />

3. Die „goldene Ehrennadel mit Urkunde“ kann an ehrenamtlich tätige Personen verliehen werden,<br />

die mindestens 20 Jahre an verantwortlichen Positionen im Verband tätig waren.<br />

4. Außer den in den oben genannten Fällen kann der Vorstand des TV-SH bei besonderen<br />

Verdiensten oder aus besonderem Anlass die Ehrennadeln verleihen.<br />

Der TV <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> verleiht silberne, silber/vergoldete und goldene Leistungsnadeln mit<br />

Urkunde an Personen, die als aktive Spieler zu entsprechenden sportlichen Erfolgen gekommen<br />

sind. Als Anhalte gelten:<br />

1. Für die Verleihung der silbernen Leistungsnadel die mehrfache Erringung einer Landesmeisterschaft,<br />

einer Norddeutschen Meisterschaft oder die mehrfache Aufstellung in einer deutschen<br />

Auswahl innerhalb der entsprechenden Altersklasse. Sie kann in der Bezirksversammlung<br />

verliehen werden.<br />

2. Für die Verleihung der silber/vergoldeten Leistungsnadel das Erreichen mindestens des<br />

Halbfinales bei den nationalen oder internationalen deutschen Einzelmeisterschaften oder die<br />

mehrfache Berufung in eine Nationalmannschaft der entsprechenden Altersklasse,<br />

3. Für die Verleihung der goldenen Leistungsnadel die mehrfache Erringung einer Deutschen<br />

Meisterschaft, Europameisterschaft oder ähnlich bedeutenden Meisterschaft der<br />

entsprechenden Altersklasse.<br />

4. Außer den in den oben genannten Fällen kann der Vorstand des TV-SH bei besonderen<br />

Verdiensten oder aus besonderem Anlass die Ehrennadeln verleihen.<br />

5. Anträge der Vereine (mit Begründung) für Ehrungen durch den Verband können nur über die<br />

Bezirke gestellt werden. Über Ehrungen durch den Verband entscheidet der Vorstand, bei<br />

Leistungsnadeln entscheidet der Sportausschuss mit dem Vorstand.<br />

Die Verleihung der silber/vergoldeten und goldenen Ehrennadeln bzw. Leistungsnadeln erfolgt auf<br />

der Mitgliederversammlung des Verbandes.<br />

§ 4 Verlust oder Aberkennung<br />

Ehrungen können auf Beschluss durch den Vorstand aberkannt werden.


<strong>Tennisverband</strong> <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> e.V. Kiel, den 26. April 2012<br />

Statistik Mitglieder 2012<br />

Anz. Kreise Erwachsene Jugend Mitglieder gesamt<br />

Stand: 01. 01. 2012<br />

Vereine Bezirke 2012 Vorjahr Differenz % 2012 Vorjahr Differenz % 2012 Vorjahr Differenz %<br />

33 Flensburg-<strong>Schleswig</strong> 2.353 2.451 -98 -4,0 984 1.037 -53 -5,1 3.337 3.488 -151 -4,3<br />

25 Nordfriesland 2.313 2.408 -95 -3,9 954 1.018 -64 -6,3 3.267 3.426 -159 -4,6<br />

45 Rendsburg-Eck. 3.684 3.638 46 1,3 1.500 1.524 -24 -1,6 5.184 5.162 22 0,4<br />

103 BEZIRK NORD 8.350 8.497 -147 -1,7 3.438 3.579 -141 -3,9 11.788 12.076 -288 -2,4<br />

19 Kiel 2.241 2.254 -13 -0,6 830 811 19 2,3 3.071 3.065 6 0,2<br />

12 Neumünster 1.003 1.038 -35 -3,4 295 330 -35 -10,6 1.298 1.368 -70 -5,1<br />

16 Plön 1.768 1.887 -119 -6,3 815 859 -44 -5,1 2.583 2.746 -163 -5,9<br />

21 Ostholstein 2.207 2.223 -16 -0,7 937 957 -20 -2,1 3.144 3.180 -36 -1,1<br />

68 BEZIRK OST 7.219 7.402 -183 -2,5 2.877 2.957 -80 -2,7 10.096 10.359 -263 -2,5<br />

40 Stormarn 4.285 4.354 -69 -1,6 2.121 2.186 -65 -3,0 6.406 6.540 -134 -2,0<br />

24 Lauenburg 2.502 2.513 -11 -0,4 1.225 1.223 2 0,2 3.727 3.736 -9 -0,2<br />

8 Lübeck 1.029 981 48 4,9 662 614 48 7,8 1.691 1.595 96 6,0<br />

72 BEZIRK SÜD 7.816 7.848 -32 -0,4 4.008 4.023 -15 -0,4 11.824 11.871 -47 -0,4<br />

65 Segeberg-Pinneberg 7.637 8.038 -401 -5,0 3.086 3.077 9 0,3 10.723 11.115 -392 -3,5<br />

21 Steinburg 1.858 1.887 -29 -1,5 576 597 -21 -3,5 2.434 2.484 -50 -2,0<br />

19 Dithmarschen 1.362 1.387 -25 -1,8 438 457 -19 -4,2 1.800 1.844 -44 -2,4<br />

105 BEZIRK WEST 10.857 11.312 -455 -4,0 4.100 4.131 -31 -0,8 14.957 15.443 -486 -3,1<br />

348 VERBAND 34.242 35.059 -817 -2,3 14.423 14.690 -267 -1,8 48.665 49.749 -1.084 -2,2


<strong>Tennisverband</strong> <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> e.V.<br />

ALTERSKLASSEN<br />

SAISON Winter 2012/2013 und Sommer 2013<br />

Altersklasse Kürzel Jahrgang<br />

Herren 6-er H 2000 und älter<br />

Herren 4-er H4 2000 und älter<br />

Herren 30 6-er H30 1983 und älter<br />

Herren 30 4-er H34 1983 und älter<br />

Herren 40 6-er H40 1973 und älter<br />

Herren 40 4-er H44 1973 und älter<br />

Herren 50 6-er H50 1963 und älter<br />

Herren 50 4-er H52 1963 und älter<br />

Herren 55 6-er H55 1958 und älter<br />

Herren 55 4-er H54 1958 und älter<br />

Herren 60 4-er H60 1953 und älter<br />

Herren 65 4-er H65 1948 und älter<br />

Herren 70 4-er H70 1943 und älter<br />

Herren 75 4-er H75 1938 und älter<br />

Damen 6-er D 2000 und älter<br />

Damen 4-er D4 2000 und älter<br />

Damen 30 6-er D30 1983 und älter<br />

Damen 30 4-er D34 1983 und älter<br />

Damen 40 6-er D40 1973 und älter<br />

Damen 40 4-er D44 1973 und älter<br />

Damen 50 4-er D50 1963 und älter<br />

Damen 55 4-er D55 1958 und älter<br />

Damen 60 4-er D60 1953 und älter<br />

Junioren 4-er Ju 1995 bis einschl. 2002<br />

Junioren 2-er Ju2 1995 bis einschl. 2002<br />

Juniorinnen 4-er Jui 1995 bis einschl. 2002<br />

Juniorinnen 2-er Ji2 1995 bis einschl. 2002<br />

Knaben 4-er Kna 1999 bis einschl. 2002<br />

Knaben 2-er Kn2 1999 bis einschl. 2002<br />

Mädchen 2-er Mä2 1999 bis einschl. 2002<br />

Bambino 2-er Bo 2002 und jünger<br />

Bambina 2-er Ba 2002 und jünger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!