22.01.2013 Aufrufe

MASTERPLAN KLIMASCHUTZ - Bremerhaven

MASTERPLAN KLIMASCHUTZ - Bremerhaven

MASTERPLAN KLIMASCHUTZ - Bremerhaven

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Maßnahmebeschreibung Leitbild Zeitraum<br />

Gemeinde/<br />

Stakeholder<br />

III. Erneuerbare Energie Die Windkraft spielt die Vorreiterrolle beim 2008 ff Stadt Bremer-<br />

Wind (on-und offshore) Ausbau der erneuerbaren Energien in<br />

haven,Ge- Deutschland. Die höchsten AusbaupotenmeindeLoxtiale<br />

der Windkraft liegen dabei auf dem<br />

stedt, Stadt<br />

Meer. Vorrangiges Ziel im Lande Bremen<br />

Langen,<br />

ist die Bündelung und Vernetzung der<br />

Samtgemeinde<br />

Kompetenzen von Unternehmen mit denen<br />

Beverstedt,<br />

in der Wissenschaft, die sich für die Nut-<br />

Samtgemeinde<br />

zung der Windenergie engagieren. Die<br />

bisher erzielten Ansiedlungserfolge in<br />

<strong>Bremerhaven</strong> und das Interesse potenzieller<br />

weiterer Unternehmen belegen den<br />

Erfolg der eingeleiteten Politik zur Profilierung<br />

<strong>Bremerhaven</strong>s als Zentrum und Basishafen<br />

für Unternehmen der Offshore<br />

Windenergie. Standorte für Test- und Pilotanlagen<br />

spielen in <strong>Bremerhaven</strong> dabei<br />

eine ausschlaggebende Rolle.<br />

Im Bereich der onshore-Technologie werden<br />

in den Umlandgemeinden und dem<br />

Landkreis Cuxhaven besondere Entwicklungsmöglichkeiten<br />

gesehen. Die angebotenen<br />

Standorte sind dabei hauptsächlich<br />

auf die wirtschaftliche Verwertung der<br />

Windenergienutzung ausgerichtet.<br />

Hagen<br />

Stand: März 2009 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!