22.01.2013 Aufrufe

WKT Programm 2009/2

WKT Programm 2009/2

WKT Programm 2009/2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>WKT</strong> <strong>Programm</strong> <strong>2009</strong>/2 24.08.<strong>2009</strong> 6:33 Uhr Seite 2<br />

Redaktionsschluss für das <strong>WKT</strong>-<strong>Programm</strong><br />

des nächsten Halbjahres ist der 1. Januar 2010.<br />

Hinweise (bitte beachten)!<br />

Die Termine aller schon bereits für später geplanten<br />

Veranstaltungen sollten unbedingt frühzeitig im Internet auf<br />

der Veranstaltungsseite eingetragen werden. Dies unter<br />

Berücksichtigung der dann eingetragenen Termine anderer<br />

Veranstalter! So lassen sich künftig Überschneidungen vermeiden,<br />

die ein gleiches Zielpublikum unbeabsichtigt zu sich<br />

berührenden Terminen und Ereignissen einladen. Die<br />

Eintragungen im Internet bitte nicht nur als Platzhalter verstehen.<br />

Suchen Sie auch eine ansprechende Schlagzeile, die für<br />

Sie wirbt und die wir ins <strong>Programm</strong> übernehmen können.<br />

So. 04.10.<br />

Ev. Kirche<br />

18.00 Uhr<br />

Mi. 07. 10.<br />

der buchladen<br />

20.00 Uhr<br />

Sa. 10. 10.<br />

bis Do. 15. 10.<br />

Marktplatz<br />

Abreise 6.00 Uhr<br />

DZ 435 € p.P.<br />

Sa. 10. 10.<br />

CBT-Haus<br />

15.30 Uhr<br />

Do. 13. 10.<br />

bis Di. 10. 11.<br />

Rathaus<br />

Eröffnung:<br />

Di. 20.10.<br />

18.30 Uhr<br />

Fr. 27. 10.<br />

Bürgerhaus<br />

19:30 Uhr<br />

Mo. 02. 11.<br />

Bürgerhauskeller<br />

19.30 Uhr<br />

Do. 05.11.<br />

Stadtbücherei<br />

Waldbröl im<br />

Bürgerhaus<br />

14.30 - 15.30 Uhr<br />

für Kinder von 5 bis<br />

8 Jahren<br />

Sa. 07. 11.<br />

Markthalle<br />

20.00 Uhr<br />

So. 08. 11.<br />

13.00 - 18.00 Uhr,<br />

Martinsmarkt und<br />

verkaufsoffener<br />

Sonntag<br />

Umzug ab 17.30 Uhr<br />

So. 08. 11.<br />

Ev. Kirche<br />

17.30 Uhr<br />

Mi. 11.11.<br />

Bürgerstübchen<br />

Hochstraße<br />

19.11 Uhr<br />

Mi. 11.11.<br />

der buchladen<br />

ab 20.00 Uhr<br />

Fr. 13.11.<br />

Ehemalige Kirche<br />

Kempershöhe/b<br />

Marienheide<br />

17.00 Uhr, um<br />

Anmeldung wird<br />

gebeten,<br />

Sa. 14.11.<br />

und So. 15.11.<br />

Ev. Kirche<br />

Sa. 19.30 Uhr<br />

So. 18.00 Uhr<br />

Kartenvorverkauf u.a.<br />

Buchhandlungen<br />

und Möbel Schuster<br />

So. 15.11.<br />

Kath. Kirche<br />

17.00 Uhr<br />

Waldbröler Kulturtreff e.V.<br />

Chorkonzert<br />

Oberberg-Gospel-Choir<br />

Ev. Kirche<br />

Autorenlesung<br />

Der Koch der Königin<br />

Liane Dirks liest aus ihrem Roman<br />

<strong>WKT</strong>, der Buchladen<br />

Studienfahrt<br />

Eine Reise nach Thüringen<br />

mit Gotha, Erfurt Weimar und<br />

Überraschungen<br />

AWO, <strong>WKT</strong>, Info unter 02291 3737<br />

Filmvortrag<br />

(in der Planung)<br />

mit Herrn Waldhans<br />

CBT Haus<br />

Kunst im Rathaus<br />

Farbenfreude - Aquarellmalerei<br />

Sabine Hilscher, Windeck<br />

Stadt Waldbröl, <strong>WKT</strong><br />

Lichtbildervortrag<br />

Heimatschutz und Ortsbildveränderungen<br />

vor 1914<br />

Kurt Hamburger, Waldbröl<br />

<strong>WKT</strong><br />

Lies mal lieber<br />

Literaturabend<br />

Literatur, vorgestellt von Kurt Mai<br />

(und diesmal als Gast) Reiner Stegemann<br />

Musik: Hildegard Schmidt<br />

Stadtbücherei, Lieber Lesen, <strong>WKT</strong><br />

Vorlesestunde<br />

Hokuspokus Hexenbesen<br />

Gruselige Zaubersprüche, Geschichten und<br />

Rezepte für den Zaubertrank, den ihr mit<br />

Elfriede Steinert und Elke Neumann nach<br />

dem Vorlesen braut<br />

Stadtbücherei Waldbröl<br />

Session <strong>2009</strong><br />

Prinzenproklamation<br />

Vorstellung der Tollitäten <strong>2009</strong><br />

WKG<br />

Martinsmarkt und Brauchtumsveranstaltung<br />

Martinszug durch die Innenstadt<br />

Martinszug veranstaltet durch den VVV<br />

Info R. Grüber (Tel. 02291 4747)<br />

WfW, Info zum Markt unter WEW:<br />

Theodor Schüller 0163 - 7020062<br />

bzw. Sebastian Barth 02291 4077<br />

Konzert<br />

POCO BRASS spielt<br />

Posaunenchor Thierseifen,<br />

Leitung: Eckhard Becker<br />

Orgel: Martin Kotthaus<br />

Ev. Kirche<br />

Auftakt der Session <strong>2009</strong> /2010<br />

Die Waldbröler Karnevals-Gesellschaft<br />

startet in die Session<br />

WKG<br />

Nacht der Bücher<br />

der buchladen<br />

Besuch im Drehorgelmuseum<br />

Die große Welt der kleinen Drehorgeln<br />

mit Dr. Ullrich Wimmer und Doris van Rhee,<br />

vormals Waldbröl<br />

<strong>WKT</strong>, Anmeldungen bis 20.10. unter<br />

02291 9099808 (Frau Prilipp), bei Interesse<br />

Mitfahrgelegenheit bzw. Kleinbus<br />

Konzert<br />

„Feel Go(o)d“: Gospel Grooves<br />

Konzert der Ohrwurmfamily<br />

Ev. Kirchengemeinde<br />

Kartenvorverkauf<br />

Geistliche Musik aus Russland<br />

Cantilene Köln<br />

mit Valentina Broil, Gründerin des<br />

russisch-deutschen Kammerchors<br />

Cantilene Köln 1998.<br />

Kath. Kirche<br />

www.cantilene.de<br />

Vorstand des <strong>WKT</strong><br />

Vorsitzender<br />

Kurt Mai<br />

Tel. 0 22 91-5111 Fax 0 22 91-90 13 85<br />

Email: SK-Mai@t-online.de<br />

Ansprechpartner<br />

Kurt Hamburger Tel. 0 22 91-42 45<br />

Renate Arnolds Tel. 0 22 91-17 72<br />

Der Beitrag ist von der Mitgliederversammlung<br />

festgelegt worden.<br />

€ 15,- jährlich für Einzelpersonen<br />

€ 20,- jährlich für Familien<br />

Der Jahresbeitrag wird per Lastschrift eingezogen.<br />

Der Austritt kann zum Ende eines Kalenderjahres<br />

erklärt werden.<br />

1) Die Stadt (Tel. 02291- 85 0) ist behilflich bei der Eintragung<br />

des Termins auf den Veranstaltungsseiten der Stadt, sofern der<br />

Verein nicht über einen Internetzugang verfügt.<br />

2) Vereine mit eigenem Passwort (Antrag dafür unter Tel 02291-<br />

85123) verfahren selbsttätig. Auf diese Weise lassen sich<br />

störende Überschneidungen vermeiden.<br />

In gleicher Weise sollte dort zusätzlich zur Tagespresse auf ausfallende<br />

und geänderte Termine gegenüber dem gedruckten<br />

<strong>Programm</strong> hingewiesen werden. Die Homepage der Stadt hat<br />

die Adresse www.waldbroel.de , dort finden Sie auch auf der<br />

Startseite die Rubrik Veranstaltungskalender.<br />

Informationen zum <strong>WKT</strong>heater finden Sie auf der Homepage:<br />

www.wktheater.de<br />

Di. 17. 11.<br />

bis Di. 05. 01.<br />

Rathaus<br />

Eröffnung<br />

18.30 Uhr (danach<br />

während der<br />

Öffnungszeiten)<br />

Fr. 20. 11.<br />

20.00 Uhr<br />

(Premiere)<br />

weitere<br />

Aufführungen am:<br />

Sa. 21. 11.<br />

17.00 Uhr<br />

Mi. 25. 11.<br />

20.00 Uhr<br />

Fr. 27. 11.<br />

20.00 Uhr<br />

Aula des Hollenberggymnasiums<br />

Eintritt: 8,- € /<br />

ermäßigt 4,- €<br />

Sa. 21. 11.<br />

Nutscheidhalle<br />

14.11 Uhr<br />

Eintritt 25,- €<br />

So. 22. 11.<br />

Ev. Gemeindehaus<br />

20.00 Uhr<br />

Eintritt: 10,- €,<br />

7,- € erm.<br />

Mo. 23. 11.<br />

CBT-Haus<br />

ca. 15.30 Uhr<br />

Cafeteria, Etg. 3<br />

Sa. 28.11.<br />

bis So. 29.11.<br />

So. 29. 11.<br />

Pfarrkirche<br />

St. Michael<br />

17.00 Uhr<br />

Do. 03. 12.<br />

Stadtbücherei<br />

Waldbröl im<br />

Bürgerhaus<br />

14.30 - 15.30 Uhr<br />

für Kinder von 5<br />

bis 8 Jahren<br />

Mi. 09. 12.<br />

Ev. Gemeindehaus<br />

20.00 Uhr<br />

Eintritt: 5,- €<br />

So. 13. 12.<br />

Ev. Kirche<br />

17.00 Uhr<br />

Sa. 19. 12.<br />

CBT-Haus<br />

15.30 Uhr<br />

Vorankündigung:<br />

So. 31.01.2010<br />

Aula des<br />

Hollenberg-<br />

Gymnasiums<br />

Waldbröl<br />

17.00 Uhr<br />

Eintritt: 10,- €<br />

(ermäßigt 7,- €)<br />

Kunst im Rathaus - Fotoausstellung<br />

Alt-Waldbröl – in alten Aufnahmen<br />

Fotos aus der Privatsammlung Heise,<br />

Zusammenstellung Klaus Gerhards, Waldbröl<br />

Stadt Waldbröl, <strong>WKT</strong><br />

Theateraufführung<br />

Ein Sommernachtstraum<br />

von William Shakespeare<br />

Theater-AG am Hollenberggymnasium<br />

Damensitzung<br />

mit bekannten Stars<br />

aus dem rheinischen Karneval<br />

WKG<br />

Konzert<br />

Musik bei Kerzenschein und Wein<br />

Klavier: Matthias Schippel, Martin Kotthaus<br />

Ev. Kirche<br />

Konzert<br />

Solistischer Vortrag<br />

mit Herrn Vaijk, Tenorsänger aus Russland<br />

CBT-Haus<br />

Weihnachtsmarkt und<br />

verkaufsoffener Sonntag<br />

„Es weihnachtet sehr ...“<br />

Der traditionelle Waldbröler<br />

Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz<br />

und in der Hochstraße<br />

Stadt Waldbröl<br />

Orgelmusik<br />

Adventskonzert<br />

An der neuen Fasen-Orgel:<br />

Dr. Dirk van Betteray<br />

Kath. Kirche<br />

Vorlesestunde<br />

Wann ist denn endlich Weihnachten?<br />

Adventsgeschichten und Lieder für kleine<br />

Bären und Leseratten lesen Jutta Käsberg<br />

und Waltraud Rodemeier<br />

Stadtbücherei Waldbröl<br />

Autorenlesung<br />

Schnee in den Ardennen<br />

Jürgen Becker, Köln liest aus seinem Roman,<br />

in diesem Jahr ausgewählt als „Buch für die<br />

Stadt“<br />

Ev. Gemeindebücherei, Stadtbücherei, der<br />

buchladen, Buchhandlung Haupt, <strong>WKT</strong><br />

Konzert<br />

MESSIAS – Oratorium nach Worten der<br />

Heiligen Schrift von G.F. Händel<br />

Ev. Kantorei Waldbröl,<br />

Kath. Kirchenchor Caecilia Waldbröl,<br />

Orchester der Musikschule Waldbröl,<br />

Leitung: Michael Bischof<br />

Ev. Kirche, Kath. Kirche, Musikschule<br />

Waldbröl<br />

Filmvortrag<br />

(in der Planung)<br />

mit Herrn Waldhans<br />

CBT-Haus<br />

Revuekonzert<br />

"A LADIES NIGHT"<br />

mit dem Vokalensemble A CAPPELLA, Köln<br />

und einer Band;<br />

Marianne Haupt, Sopran<br />

Ulrich E. Hein, Moderation und Regie<br />

Gesamtleitung: Dirk van Betteray<br />

A CAPPELLA in Zusammenarbeit<br />

mit dem <strong>WKT</strong><br />

Veranstaltungen mit dem Kindertheater für<br />

die erste Novemberhälfte sind in Planung.<br />

(Bitte Presse beachten.)<br />

Waldbröler Kulturtreff e.V.<br />

Herrn Kurt Mai<br />

Farrenkothenweg 6<br />

51545 Waldbröl<br />

Bitte mit<br />

Euro 0,45<br />

freimachen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!