22.01.2013 Aufrufe

PDF-Dokument - Sportunion Ohlsdorf

PDF-Dokument - Sportunion Ohlsdorf

PDF-Dokument - Sportunion Ohlsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

Saisonstart & Termine<br />

Auch wenn der Winter noch seine Zähne zeigt, bald ist<br />

es so weit und der Frühling wird Einzug halten. Es ist Zeit,<br />

seine Wanderschuhe und Bikes in Ordnung zu bringen. Mit<br />

originellen Touren wollen wir euch zum Mitmachen bewegen.<br />

In diesem Sinne wünsche ich allen Mitgliedern ein erlebnisreiches<br />

und unfallfreies Jahr 2010. Auf rege Teilnahme freut sich<br />

das Team der <strong>Sportunion</strong> <strong>Ohlsdorf</strong>.<br />

Die MTB­Ausfahrten an Dienstagen und freitags werden wie<br />

gehabt um 16.30 und 15.30 Uhr gestartet – Treffpunkt Radwerkstatt<br />

RADMAULI.<br />

Kurt Rottenfusser und Christian Mauler werden für<br />

euch die Ausbildung zum staatlich geprüften MTB­Instruktor<br />

machen.<br />

Termine 2010<br />

Familienwanderung - 01.05.2010<br />

Sektion: Rad & Wandern<br />

Ort: Steirisches Salzkammergut, Altaussee<br />

3­Seen­Tour, Altausseersee ­ Grundlsee ­ Toplitzsee mit Schifffahrt<br />

Anmeldung und Infos bei Kreuzer Ingrid<br />

kreuzer.ingrid@gmail.com<br />

MTB Tagesausfahrt - 13.05.2010, 09:00<br />

Sektion: Rad & Wandern<br />

Ort: Zwischen Traunsee und Attersee<br />

Zwischen Traunsee und Attersee gibt es viele Forststraßen und Wege.<br />

Mal schaun, was wir finden.<br />

Treffpunkt Werkstatt Radmauli<br />

Klettersteig für Anfänger - 22.05.2010<br />

Sektion: Rad & Wandern<br />

Ort: Leadership, Predigtstuhl<br />

Leichter Klettersteig für Anfänger<br />

Kurzer, aber sehr schöner, gut gesicherter Klettersteig. Auch für sportliche<br />

Kinder ab 12 Jahren geeignet. Schwierigkeit: C<br />

Bei Interesse kann auch ein 2. Klettersteig gemacht werden.<br />

Unbedingt Anmeldung erforderlich! Anmeldung und Infos bei Mauler<br />

Christian – radmauli@aon.at; 0699 / 1712 5367<br />

MTB Mehrtagesausfahrt Südtirol - 02.06.2010<br />

Sektion: Rad & Wandern<br />

Ort: St. Christina, Grödnertal<br />

Nach langen Überlegungen geht‘s auch heuer wieder nach Südtirol.<br />

Unterkommen werden wir im Hotel Grohmann, HP zu t 43.­. Leider<br />

sind wir auch heuer wieder mit der Teilnehmerzahl beschränkt. 8 DZ, 1<br />

EZ. Zur Zeit sind schon 16 Plätze vergeben.<br />

Also, bei Interesse schnell bei radmauli@aon.at oder 0664 502 1516<br />

anmelden.<br />

Klettersteig für Fortgeschrittene - 12.06.2010<br />

Sektion: Rad & Wandern<br />

Ort: Klettersteig Drachenwand, Mondsee<br />

Diese mittelschwere Route (60% B, 40% C) istl für erfahrene Kletterer<br />

eine wunderschöne und interessante Tour. Am Gipfel werden Sie mit<br />

einem traumhaften Panorama, das weit über die Grenzen des Mondseelandes<br />

reicht, belohnt. Schwierigkeit B/C<br />

Unbedingt Anmeldung erforderlich! Anmeldung und Infos bei Mauler<br />

Christian – radmauli@aon.at; 0699 / 1712 5367<br />

Anspruchsvolle Bergtour - 26.06.2010<br />

Sektion: Rad & Wandern<br />

Ort: Schönfeldspitze 2653, Maria Alm<br />

Beschreibung: Beginnend in Maria Alm, genau gesagt in Grießbachwinkl,<br />

steigt man von ca. 1000 Höhenmeter bis zum Riemannhaus<br />

(2177 m) auf. Rechts vorbei am Haus folgt man dem Weg in Richtung<br />

Schönfeldspitze. Dieser Weg führt über einen Grat vom Schönegg über<br />

den Wurmkopf bis hin zur Schönfeldspitze. Die letzten 200­300<br />

Höhenmeter erfordern Schwindelfreiheit und Trittsicherheit. Die Tour ist<br />

also eher nicht für „Wander­Anfänger“ geeignet.<br />

Anmeldung und Infos bei Kreuzer Ingrid – kreuzer.ingrid@gmail.com<br />

Klettersteig für Fortgeschrittene - 17.07.2010<br />

Sektion: Rad & Wandern<br />

Ort: Postalm Klettersteig,<br />

Ein rassiger Action­Klettersteig wurde von den Erbauern in die Postalm­Klamm<br />

gebohrt. Nicht weniger als 5 Seilbrücken führen über den<br />

tosenden Rußbach ­ eine davon ist eine „Hangelbrücke“ mit Seilen.<br />

Nach deren Überquerung steigt man entlang eines Wasserfalles zur<br />

steilen Gamsleckenwand auf. In dieser sind wieder richtige „Ferratisten“<br />

gefragt, denn man muss schon kräftig zupacken, will man den<br />

Ausstieg in der leicht überhängenden Wand erreichen.<br />

Die schwierige Gamsleckenwand (D) kann auch umgangen werden!<br />

Schwierigkeit C/D – Unbedingt Anmeldung erforderlich!!<br />

Anmelden und Infos bei Mauler Christian<br />

radmauli@aon.at; 0699 / 1712 5367<br />

Familienlager 06.08.10 bis 08.08.10<br />

Sektion: Rad & Wandern<br />

Ort: Hütte Krippenbrunn, Dachstein<br />

Mehrtägiges genießen und Wandern im Dachsteingebiet.<br />

Durchgeführte Touren je nach Wetter und Teilnehmer!<br />

Tourenmöglichkeiten: Taubenkogel, Gjaidstein, Wiesberghaus, Simonyhütte,<br />

Heibronner Kreuz<br />

Anmeldung und Infos Kreizer Ingrid – kreuzer.ingrid@gmail.com<br />

Anspruchsvolle Bergtour - 11.09.2010<br />

Sektion: Rad & Wandern<br />

Ort: Hochmöbling 2336m, Gratüberschreitung zum<br />

Schrocken möglich!<br />

Herrliche Tour für Wanderer, die lange Strecken nicht scheuen. Bei Abstieg<br />

auf die Brunnalm unbedingt Trittsicherheit erforderlich! Umwerfendes<br />

Panorama begleitet den Anstieg.<br />

Weglänge: ca. 20,5 km, Gehzeit: insges. ca. 7 Std., Höhenmeter: ca.<br />

1300 m<br />

Anmeldung und Infos bei Kreuzer Ingrid – kreuzer.ingrid@gmail.com<br />

Klettersteig für Anspruchsvolle - 17.09.2010<br />

Sektion: Rad & Wandern<br />

Ort: Tassilo­ und Bert Rienesch­Klettersteig, Schermberg, Gr. Priel<br />

Zwei schöne aber schwierige, lange Klettersteige an einem WE.<br />

Freitag­Nachmittag Aufstieg zur Welserhütte, wo wir das erstemal<br />

übernachten. Samstag Begehung des Tassilo­Klettersteigs und Abstieg<br />

zum Prielschutzhaus. Sonntag steigen wir über den Bert­Rienesch­Klettersteig<br />

auf den großen Priel. Abstieg über die Welser hütte<br />

ins Almtal.<br />

Schwierigkeit: Tassilo­Klettersteig C<br />

Bert­Rienesch­Klettersteig D und 1<br />

Unbedingt Anmeldung erforderlich! Anmeldung und Infos bei Mauler<br />

Christian, radmauli@aon.at; 0699 / 1712 5367<br />

Familienwanderung - 26.10.2010<br />

Sektion: Rad & Wandern<br />

Ort: Schlenken Schmittenstein, Osterhorngruppe<br />

Charakteristik: Zwei­Gipfel­Tour mit tollen Panoramablicken<br />

Schwierigkeit: mittel, Steig zum Schlenken mit einer größeren Gefahrenstelle<br />

Gesamtzeiten: 4:45 Std.<br />

Anmelden und Infos bei Kreuzer Ingrid<br />

kreuzer.ingrid@gmail.com<br />

Adventwanderung - 08.12.2010, 17:00 Uhr<br />

Sektion: Rad & Wandern<br />

Ort: Grünberg<br />

Leichte Wanderung auf den Grünberg. Bei guter Schneelage Schlitten<br />

mitnehmen.<br />

Treffpunkt 17 Uhr Mühlibankerl<br />

Anmeldung und Infos Kreuzer Ingrid oder Mauler Christian<br />

kreuzer.ingrid@gmail.com<br />

radmauli@aon.at; 0699 / 1712 5367

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!