22.01.2013 Aufrufe

6,61 MB - Aspang-Markt

6,61 MB - Aspang-Markt

6,61 MB - Aspang-Markt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Don`t worry! Speak English!<br />

Vom 17.2. - 19.2.2010<br />

fanden unter der Leitung<br />

von Fr. HOL Tobler Marianne<br />

und Fr. HOL Christine<br />

Ertl English Projectdays<br />

für alle Schüler<br />

der 4. Klassen der HS<br />

<strong>Aspang</strong> statt. Die Schüler<br />

wurden von Native<br />

Speakers, ausgebildete<br />

Trainer für Englisch als<br />

Muttersprache, betreut.<br />

Es wurden verschiedene<br />

Workshops angeboten,<br />

in denen ausschließlich<br />

Englisch gesprochen<br />

wurde. Ziel der Projectdays<br />

des "language Institutes!Biku" ist<br />

es, die Schüler in einer entspannten,<br />

inhaltlich jedoch dichten Atmosphäre<br />

zum freien Sprechen in Englisch<br />

zu ermuntern, ihnen Wortschatz und<br />

ihre Aussprache zu verbessern und<br />

Am 28. und 29. Jänner<br />

2010 fand im Turnsaal<br />

der Hauptschule <strong>Aspang</strong><br />

ein Selbstverteidigungskurs<br />

statt, an<br />

dem SchülerInnen der<br />

4. Klasse teilnahmen.<br />

Hr. Dieter Engelhart von<br />

der NSA Bewachungs-<br />

Detektei führte mit den<br />

begeisterten Schüler-<br />

Hr. Engelhart, Schüler<br />

Hr. Dir. Johann Sperhansl, Fr. Dir. Geyer, Schüler der 4a, 4b,<br />

Fr. Tobler, Jeff (Native Speaker)<br />

Selbstverteidigungskurs<br />

an der HS ASPANG!<br />

auch kreativ im schriftlichen Bereich<br />

zu arbeiten.<br />

Der Elternverein der HS <strong>Aspang</strong> unter<br />

der Obfrau Angelika Wieser und die<br />

RAIBA NÖ-Süd Alpin unterstützten das<br />

tolle Projekt.<br />

Hr. Martin Luef (Sparkasse),<br />

Hr. Bez. Dir. Wolf, Fr. Kral<br />

Innen Übungen zur Selbstverteidigung<br />

und Sicherheitsverhalten durch. Die<br />

4. Klassen danken dem Elternverein<br />

der Hauptschule <strong>Aspang</strong>, der Wiener<br />

Städtischen Versicherung und der<br />

Sparkasse Neunkirchen, die den Kurs<br />

sponserten.<br />

Schul-<br />

Notizen<br />

Wintersportwoche<br />

der HS <strong>Aspang</strong>!<br />

Unter der Leitung von Fr. HOL Ulrike<br />

Graf und den Begleitlehrern HOL<br />

Hannelore Groller, Hr. HOL Pfeffer<br />

Manfred und Hr. HOL Plank Christian<br />

verbrachten 41 Schüler der HS <strong>Aspang</strong><br />

von 22.2. - 26.2.2010 eine aufregende<br />

Wintersportwoche in Schladming/Steiermark.<br />

Das ausgezeichnete Wetter,<br />

die tollen Pisten sowie ein Abstechen<br />

zu einem "Live-Auftritt" von Marc PIR-<br />

CHER in der Tenne ließ viele Herzen<br />

höher schlagen.<br />

Ein Abschlussrennen und das abwechslungsreiche<br />

Abendprogramm<br />

mit verschiedenen Bewerben sorgten<br />

für hervorragende Stimmung.<br />

Terminvorankündigung<br />

Im Rahmen des Jubiläums 100 Jahre HS<br />

<strong>Aspang</strong> veranstaltet die Schule am<br />

22.Juni 2010<br />

wieder die<br />

Pittentaler Leichtathletik<br />

Vergleichskämpfe<br />

der Hauptschulen Zöbern, Kirchberg,<br />

Edlitz, Scheiblingkirchen, Pitten und <strong>Aspang</strong>.<br />

Zur Austragung kommt der traditionelle<br />

Dreikampf (60 m Lauf, Weitsprung,<br />

Schlagball oder Kugel)<br />

Organisation: HOL Hannelore Groller<br />

Austragungsort: Sportplatz <strong>Aspang</strong><br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!