22.01.2013 Aufrufe

Jahresinhaltsverzeichnis 2008 - Erich Schmidt Verlag

Jahresinhaltsverzeichnis 2008 - Erich Schmidt Verlag

Jahresinhaltsverzeichnis 2008 - Erich Schmidt Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verzeichnis der Fachartikel<br />

(Geordnet nach Sachgebieten)<br />

Editorials<br />

<strong>Jahresinhaltsverzeichnis</strong> <strong>2008</strong><br />

Neue Impulse für die KSI-Berichterstattung<br />

Dr. Joachim <strong>Schmidt</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 01/1<br />

Was die Finanzkrise die Ersteller von Sanierungskonzepten<br />

lehrt!<br />

Dr. Paul J. Groß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 02/49<br />

Neue Anforderungen durch zunehmende Internationalisierung<br />

Dr. Stefan Weniger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 03/97<br />

Insolvenzantragspflicht innerhalb der Drei-Wochen-<br />

Frist als „Sanierungsbremse“?<br />

Dr. Henrike Georg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 04/145<br />

Die Tücken des Mezzanine-Kapitals<br />

Probleme bei Prolongation oder Umfinanzierung!<br />

Dr. Lutz Mackebrandt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 05/193<br />

Dornröschen und der Insolvenzplan<br />

Dr. Florian Stapper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 06/241<br />

Strategien<br />

Strategische Frühwarnung: Umfeldveränderungen<br />

rechtzeitig erkennen und nutzen<br />

Diskussion am Beispiel der Dekonstruktion von<br />

Branchen/Industrien<br />

Dipl.-Kfm. Jochen Rosenzweig . . . . . . . . . . . . . . . . . 01/12<br />

Konzeption eines ganzheitlichen integrierten<br />

Risikomanagements<br />

Wirkungsvolle Krisenprävention durch integriertes<br />

Risiko-, Gefährdungs- und Krisenmanagement<br />

Dr. Holger Sommerfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 01/18<br />

Wertorientierter Unternehmensverkauf aus der<br />

Insolvenz<br />

Nutzen, Durchführung und Erfolgsfaktoren von strukturierten<br />

M&A-Prozessen<br />

Sönke Schulz, Alexander Tauer . . . . . . . . . . . . . . . . . 03/101<br />

Stand des Risikomanagements in deutschen KMU<br />

Ergebnisse empirischer Untersuchungen im Mittelstand<br />

Prof. Dr. Thomas Rautenstrauch, Christian Wurm . . . 03/106<br />

Analysen<br />

Die Feststellung der Unternehmenskrise<br />

Entscheidungen unter subjektiven Verzerrungen<br />

Prof. Dr. Dr. h. c. Jürgen Hauschildt . . . . . . . . . . . . . 01/5<br />

KSI-Beilage III<br />

Heft / Seite Heft / Seite<br />

Der Sanierungs-Geschäftsführer in der Unternehmenskrise<br />

Aufgabenstellungen und Erfolgsfaktoren effektiven<br />

Handelns<br />

Ralf Loeber, Dr. Stefan Weniger . . . . . . . . . . . . . . . . . 02/53<br />

Umsatzsteuer bei der Verwertung von Sicherheiten<br />

in der Insolvenz<br />

Dr. Hans Gerhard Ganter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 02/59<br />

Das Rechtsdienstleistungsgesetz aus 2007 im Überblick<br />

Heinrich Dreyer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 02/65<br />

Zum Insolvenzstatut einer ausschließlich in<br />

Deutschland tätigen Limited<br />

Der Fall Hans Brochier und daraus abzuleitende<br />

Schlussfolgerungen<br />

Prof. Dr. Heinz Kussmaul,<br />

Dipl.-Kfm. Christoph Ruiner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 03/112<br />

Der Chief Restructuring Officer – Master-Krisenmanager<br />

oder alter Wein in neuen Schläuchen?<br />

Ergebnisse einer empirischen Analyse<br />

Michael Völpel, Dr. Norbert Bach . . . . . . . . . . . . . . . 04/149<br />

Bedeutung qualitativer Faktoren im Mittelstandsrating<br />

Praktiken der Sparkassen und Volksbanken im Rahmen<br />

der Kreditwürdigkeitsprüfung<br />

Christof Müller . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 04/155<br />

Eigenkapitalrelevante Aspekte der Reform des<br />

GmbH-Rechts<br />

Verbesserung bisheriger Kapitalschutzregeln in der<br />

Krise?<br />

Dr. Niels Weller . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 05/197<br />

Das Management Audit als wesentlicher Beitrag zur<br />

Sicherung und Steigerung des Unternehmenswerts<br />

Führungskräftebewertung: Weiche Faktoren in harten<br />

Zeiten<br />

Dr. Margit Gröger, Kurt Morzfeld . . . . . . . . . . . . . . . 05/203<br />

Überschuldung – vielfältige Aspekte eines oft<br />

unklaren Begriffs<br />

Wie kann eine sachgerechte Überschuldungsermittlung<br />

gewährleistet werden?<br />

Matthias Beck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 06/245<br />

Verschlechterung der steuerlichen Rahmenbedingungen<br />

für Insolvenz und Sanierung<br />

Unternehmensteuerreform <strong>2008</strong>: Welche Wirkungen<br />

haben Zinsschranke und eingeschränkter Verlustabzug?<br />

Prof. Dr. Gerrit Frotscher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 06/254

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!