22.01.2013 Aufrufe

WIR Oktober bis Dezember 2012 - Naturfreunde Ortsgruppe ...

WIR Oktober bis Dezember 2012 - Naturfreunde Ortsgruppe ...

WIR Oktober bis Dezember 2012 - Naturfreunde Ortsgruppe ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im Juli waren die Rheinland Wikinger im Finsterbrunnertal zu Gast.<br />

Sie demonstrierten uns das Leben wie in alten Zeiten.<br />

Im Angebot hatten sie Bogenschießen und Axtwerfen für Groß und Klein.<br />

Sie haben sich bei uns sehr wohl gefühlt und vielleicht besuchen Sie uns<br />

im nächsten Jahr mal wieder.<br />

Monika<br />

Ferienprogramm <strong>2012</strong><br />

Auch in diesem Jahr konnten wir den Kindern in den Sommerferien<br />

abwechslungsreiche Tagesprogramme anbieten.<br />

Speckstein & Co, Abenteuer Wald mit dem Förster, GPS-Schatzsuche, Schnupperkurs<br />

Gitarre + Mandoline, Slackline, Bastel und Experimentierworkshop und Wald erleben<br />

mit allen Sinnen<br />

Bei insgesamt 10 Tagesveranstaltungen nahmen zahlreiche Kinder teil. Wir hoffen Sie<br />

hatten alle sehr viel Spaß?! Hiermit bedanken wir uns auch bei allen Progammleitern.<br />

Sternwanderung am 23.09.<strong>2012</strong><br />

Zur Sternwanderung am 23.09.<strong>2012</strong> führten unsere Wanderleiter die<br />

anreisenden Gruppen der <strong>Naturfreunde</strong> sicher ins <strong>Naturfreunde</strong>haus Finsterbrunnertal.<br />

- Hauptbahnhof � NFH - Günter Liebrich<br />

- Johanniskreuz � NFH – Bernhard Klein, Bernd Friess, Bernhard Schmidt<br />

- Steinalben � NFH – Paul Nußbaum, Christine und Emil Müller<br />

- Schopp � NFH – Hans Kehl<br />

Eingespieltes Team<br />

Durch unsere Jubiläumsfeiern 100 Jahre NaturFreunde<br />

Kaiserslautern und 85 Jahre <strong>Naturfreunde</strong>haus hatte in diesem Jahr<br />

unser „Zeltaufbau-Team“ eine größere Routine entwickelt, sodass<br />

sie beim Zeltaufbau am 22.09. für die Sternwanderung am 23.09.<br />

in 4,38 Minuten ihre Arbeit beenden konnten.<br />

Ausflug der AWO ins Finsterbrunnertal <strong>2012</strong><br />

Zum 2. Mal konnten wir die Beschäftigten des Bezirksverbands der Arbeiterwohlfahrt<br />

und ihren Einrichtungen ca. 300 Personen, bei strahlendem<br />

Sonnenschein, im <strong>Naturfreunde</strong>haus Finsterbrunnertal begrüßen.<br />

Die Hauptatraktion, für die Kinder, in diesem<br />

Jahr war die Hüpfburg des Sportbundes Pfalz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!