22.01.2013 Aufrufe

Unterrichte - Emil-Possehl-Schule Lübeck

Unterrichte - Emil-Possehl-Schule Lübeck

Unterrichte - Emil-Possehl-Schule Lübeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kooperationstage am 27. April 2006<br />

Unterrichtsreflexion im Team<br />

LiA:<br />

Fach:<br />

Ort:<br />

LiA:<br />

Fach:<br />

Ort:<br />

Die <strong>Unterrichte</strong> Die Moderation Die Besucher Der Workshop<br />

Jörn Fischer<br />

Bautechnik<br />

<strong>Emil</strong>-<strong>Possehl</strong>-<strong>Schule</strong> <strong>Lübeck</strong>,<br />

Kerschensteinerstrasse 27<br />

Bernd Hildebrandt<br />

Mathematik<br />

<strong>Emil</strong>-<strong>Possehl</strong>-<strong>Schule</strong> <strong>Lübeck</strong>,<br />

Kerschensteinerstrasse 27<br />

Julia<br />

Salenz<br />

EPS <strong>Lübeck</strong><br />

Gunnar<br />

Johannsen<br />

EPS <strong>Lübeck</strong><br />

Jörn Rickert - GII <strong>Lübeck</strong><br />

Christoph Marx – Eutin<br />

Olaf Wehner – Eutin<br />

Matthias Husemeyer – Oldenburg<br />

Thomas Mejer – EPS <strong>Lübeck</strong><br />

Stefan Schuhr – EPS <strong>Lübeck</strong><br />

Bernd Urbszat – EPS <strong>Lübeck</strong><br />

Hans Heinrich Mett – EPS <strong>Lübeck</strong><br />

Yvonne Ihlo – GII <strong>Lübeck</strong><br />

Marcus Frahm – Eutin<br />

Jan Mutschall – Eutin<br />

Hernrik Mehmel – Mölln<br />

Luiza Schmidt – EPS <strong>Lübeck</strong><br />

Friedhelm Krawelitzki– EPS HL<br />

Eike Hirsch – HWK <strong>Lübeck</strong><br />

Einführung in die<br />

Handhabung von<br />

winschool<br />

Berthold Nies


Kooperationstage am 27. April 2006<br />

Unterrichtsreflexion im Team<br />

LiA:<br />

Fach:<br />

Ort:<br />

LiA:<br />

Fach:<br />

Ort:<br />

LiA:<br />

Fach:<br />

Ort:<br />

Die <strong>Unterrichte</strong> Die Moderation Die Besucher Der Workshop<br />

Dörte Schnierer<br />

Gesundheit<br />

Dorothea Schlözer <strong>Schule</strong><br />

<strong>Lübeck</strong>, Außenstelle<br />

Fischstrasse 11-15<br />

Matthias Naumann<br />

Wirtschaft/Politik<br />

Berufliche <strong>Schule</strong>n des Kreises<br />

Herzogtum Lauenburg in Mölln<br />

Kerschensteinerstraße 2<br />

Katrin Schweder<br />

Englisch<br />

Berufliche <strong>Schule</strong>n des Kreises<br />

Herzogtum Lauenburg in Mölln<br />

Kerschensteinerstraße 2<br />

Barbara<br />

Gleitz<br />

DSS <strong>Lübeck</strong><br />

Hasso<br />

Steinert<br />

Mölln<br />

Manuela<br />

Haupt<br />

Mölln<br />

Nicole Scholz – Oldenburg<br />

Jens Peter Möller – Oldenburg<br />

Diana Knoll – DSS <strong>Lübeck</strong><br />

Dirk Witt – Mölln<br />

Helmuth Beidatsch – DSS <strong>Lübeck</strong><br />

Christine Holst – Bad Oldesloe<br />

Frau M. Hinrichsen – Mölln<br />

Marco Schlottau - Mölln<br />

Susann Gellert – Bad Segeberg<br />

Pia Spohr – Mölln<br />

Stefan Harms – Mölln<br />

Peter Loyal – Mölln<br />

Frau Schlüter – Eutin<br />

Franziska Fürst – FLS <strong>Lübeck</strong><br />

Christiane Glowacz - Mölln<br />

Der Einsatz von PPT in<br />

ausgewählten Unterrichtssequenzen<br />

mit<br />

Beispielen und<br />

praktischen Übungen für<br />

Anfänger<br />

Helmuth Beidatsch<br />

Coaching<br />

als Methode zur<br />

Bewältigung von<br />

Teamkonflikten in der<br />

Ausbildung<br />

Herr B. Pfeiler


Kooperationstage am 27. April 2006<br />

Unterrichtsreflexion im Team<br />

LiA:<br />

Fach:<br />

Ort:<br />

LiA:<br />

Fach:<br />

Ort:<br />

LiA:<br />

Fach:<br />

Ort:<br />

Die <strong>Unterrichte</strong> Die Moderation Die Besucher Der Workshop<br />

Kerstin Hannemann<br />

Wirtschaft<br />

Hanse <strong>Schule</strong> <strong>Lübeck</strong><br />

Fischstrasse<br />

Kathrin Genrich<br />

Gemeinschaftskunde<br />

Friedrich-List-<strong>Schule</strong> <strong>Lübeck</strong><br />

Kerschensteinerstrasse 27<br />

Bianca Rogge<br />

Wirtschaft<br />

Friedrich-List-<strong>Schule</strong> <strong>Lübeck</strong><br />

Kerschensteinerstrasse 27<br />

Christian<br />

Woest<br />

Hanse <strong>Schule</strong><br />

Michael<br />

Gottschalk<br />

FLS <strong>Lübeck</strong><br />

Tanja<br />

Richter<br />

FLS <strong>Lübeck</strong><br />

Simon Rosenberg – Mölln<br />

Uwe Friesen - Bad Oldesloe<br />

Hendrik Degener - FLS <strong>Lübeck</strong><br />

Marc Woitschätzke – Segeberg<br />

Marcus Scheb – EPS <strong>Lübeck</strong><br />

Knut Schwenn – Hdwk <strong>Lübeck</strong><br />

Ragna Greve – Ahrensburg<br />

Nadine Petton – Mölln<br />

Christin Mosebach – Hdwk HL<br />

Sascha Hidde – FLS <strong>Lübeck</strong><br />

Gibt es eine gerechte<br />

Leistungsbeurteilung?<br />

Frank Groen<br />

Visualisierung von<br />

Unterrichtsinhalten<br />

Viktoria Oltmanns<br />

Melanie Rave


Kooperationstage am 27. April 2006<br />

Unterrichtsreflexion im Team<br />

LiA:<br />

Fach:<br />

Ort:<br />

LiA:<br />

Fach:<br />

Ort:<br />

LiA:<br />

Fach:<br />

Ort:<br />

Die <strong>Unterrichte</strong> Die Moderation Die Besucher Der Workshop<br />

Tim Frenzel<br />

Mathematik<br />

Berufl. <strong>Schule</strong>n Ahrensburg,<br />

Hermann-Löns-Straße 38,<br />

Katrin Haskamp<br />

Wirtschaft<br />

Berufl. <strong>Schule</strong>n Ahrensburg,<br />

Hermann-Löns-Straße 38,<br />

Harald Pries<br />

Metalltechnik<br />

Berufliche <strong>Schule</strong>n Bad Segeberg<br />

Theodor-Storm-Str. 9-11<br />

Stefan<br />

Saider<br />

Ahrensburg<br />

Oliver<br />

Döhring<br />

Ahrensburg<br />

Tanja<br />

Nieswandt<br />

Bad Segeberg<br />

Rene Wamser - Mölln<br />

Lars Aust – Ahrensburg<br />

Andreas Spott – Mölln<br />

Motjaba Niknafs - Mölln<br />

Odo Schopenhauer –Ahrensburg<br />

Christina Meyer – Ahrensburg<br />

Markus Farklas – FLS <strong>Lübeck</strong><br />

Christian Kahl – Oldenburg<br />

Oliver Jeske – EPS <strong>Lübeck</strong><br />

Michael Heine – Mölln<br />

Karen Wohlert – Oldenburg<br />

Rainer Plewe – Mölln<br />

Saskia Wloch – Bad Oldesloe<br />

Arbeiten mit<br />

Mind Manager<br />

Ein Werkzeug für<br />

visuelles Denken<br />

Heidrun<br />

Straumer<br />

Evaluation des<br />

Unterrichts unter<br />

Einbeziehung der<br />

Lernenden<br />

Lutz Klockgeter


Kooperationstage am 27. April 2006<br />

Unterrichtsreflexion im Team<br />

LiA:<br />

Fach:<br />

Ort:<br />

LiA:<br />

Fach:<br />

Ort:<br />

Die <strong>Unterrichte</strong> Die Moderation Die Besucher Der Workshop<br />

Andreas Harms<br />

Deutsch<br />

Berufsbildende <strong>Schule</strong> des<br />

Kreises OH in Eutin<br />

Wilhelmstraße 6<br />

Melanie Ries<br />

Wirtschaft<br />

Berufsbildende <strong>Schule</strong> des<br />

Kreises OH in Eutin<br />

Wilhelmstraße 6<br />

Helmut<br />

Pölling<br />

Eutin<br />

N.N<br />

Kerstin Pohl – Oldesloe<br />

Saskia Plate-Cosman –Oldesloe<br />

Andreas Börnsen - Mölln<br />

Jürgen Bucksch- Eutin<br />

Christina Trümper – EPS <strong>Lübeck</strong><br />

Helmut Landsiedel - Eutin<br />

Martin Schutte - Eutin<br />

Der „Tag der Prüfung“<br />

LiA´s berichten von ihrer<br />

Prüfungserfahrung<br />

Jessica Watta<br />

Thilo Koch<br />

Thorsten Wendling<br />

Axel Nolte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!