22.01.2013 Aufrufe

Newsletter des RCDS in Bayern Juli 2012

Newsletter des RCDS in Bayern Juli 2012

Newsletter des RCDS in Bayern Juli 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus dem Lan<strong>des</strong>verband<br />

von Tim-Patrick Latuske<br />

<strong>RCDS</strong> Regensburg<br />

Bilder und Videos f<strong>in</strong>det ihr auf<br />

<strong>Bayern</strong> und Baden-Württemberg laden e<strong>in</strong>...<br />

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, trafen sich die Lan<strong>des</strong>verbände<br />

<strong>des</strong> R<strong>in</strong>g Christlich-Demokratischer Studenten auch <strong>in</strong> diesem Jahr zur<br />

Südkonferenz. Rund 70 <strong>RCDS</strong>ler und zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und<br />

Politik fanden sich hierzu vom 18. bis 20 Mai im baden-württembergischen<br />

Heidelberg e<strong>in</strong>.<br />

Thematisch drehte sich die Südkonferenz um das Thema<br />

„Hochschulabsolventen <strong>in</strong> der Wirtschaft“. Den Anfang machte Dipl.-Ök.<br />

Sebastian W<strong>in</strong>n von der A.S.I. Wirtschaftsberatung AG, der den Mitgliedern<br />

umfassend über Sünden bei Bewerbung und Berufsstart <strong>in</strong>formierte. In<br />

e<strong>in</strong>er weiteren Podiumsdiskussion erläuterten u.a. Stefan Küpper,<br />

Geschäftsführer der SÜDWESTMETALL, und Katr<strong>in</strong> Schütz MdL,<br />

Landtagsabgeordnete der CDU <strong>in</strong> Baden-Württemberg, welche<br />

Anforderungen die Wirtschaft an Absolventen und Bewerber stellt und<br />

erlaubten dem Auditorium tiefe E<strong>in</strong>blicke <strong>in</strong> die Art und Weise der<br />

Personale<strong>in</strong>stellung.<br />

Seitens der politischen Gäste machte Gerhard Stratthaus MdL und<br />

F<strong>in</strong>anzm<strong>in</strong>ister von Baden-Württemberg a.D. den Anfang und hielt e<strong>in</strong>en<br />

Vortrag über die Zukunft der deutschen Wirtschaft.<br />

E<strong>in</strong> Highlight stellte der Besuch von Dr. h.c. Erw<strong>in</strong> Teufel, M<strong>in</strong>isterpräsident<br />

<strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> Baden-Württemberg a.D. dar. Teufel referiert zu dem Thema<br />

„Ethik <strong>in</strong> der Wirtschaft“ und er<strong>in</strong>nerte und ermahnte zugleich, dass auch <strong>in</strong><br />

der Wirtschaft Werte wie Loyalität, Aufrichtigkeit, Zuverlässigkeit und<br />

Menschlichkeit zählen sollten und kritisierte, dass Unternehmen und<br />

Konzerne sich zunehmend dieser Verantwortung entzögen.<br />

Als zusätzliche Besonderheit durften sich die Mitglieder <strong>des</strong> <strong>RCDS</strong> auf<br />

Erw<strong>in</strong> Huber MdL, Bayerischer Staatsm<strong>in</strong>ister der F<strong>in</strong>anzen a.D. und<br />

ehemaliger CSU- Parteivorsitzender, freuen. Tags zuvor erst von e<strong>in</strong>er<br />

Auslandsreise nach <strong>Bayern</strong> zurückgekehrt, klärte er e<strong>in</strong>en Tag später das<br />

Plenum <strong>in</strong> Heidelberg über die Anforderungen an die Führungskräfte <strong>in</strong><br />

Politik und Wirtschaft von morgen auf.<br />

Neben all den Gästen und Vorträgen wurde der <strong>RCDS</strong> auch <strong>in</strong>haltlich aktiv.<br />

So wurden beispielsweise die Probleme ausländischer<br />

Hochschulabsolventen auf dem deutschen Arbeitsmarkt, die fehlende<br />

Attraktivität <strong>des</strong> deutschen Wirtschaftsstandortes für<br />

Hochschulabsolventen und der Fachkräftemangel <strong>in</strong> Angriff genommen<br />

und mögliche Lösungen hierfür entwickelt.<br />

Natürlich kam auch die Freizeit nicht zu kurz und so durften sich die<br />

Lan<strong>des</strong>verbände über e<strong>in</strong>e ausgedehnte Tour durch das schöne Heidelberg<br />

und über e<strong>in</strong>en Besuch <strong>des</strong> Schlosses freuen. Und selbstverständlich<br />

konnte auch die gastronomische Vielfalt der Altstadt genossen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!