22.01.2013 Aufrufe

Flugblatt Fliegen Profi - Stähler SA

Flugblatt Fliegen Profi - Stähler SA

Flugblatt Fliegen Profi - Stähler SA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wie problematisch sind <strong>Fliegen</strong>?<br />

Das Wohlbefinden und die Gesundheit von<br />

Mensch und Tier sind Hauptvoraussetzungen<br />

für eine moderne, leistungsfähige und artgerechte<br />

Tierproduktion. Diese Voraussetzungen<br />

sind bei einer <strong>Fliegen</strong>plage nicht mehr<br />

gewährleistet. <strong>Fliegen</strong> im Stall führen zu<br />

Unruhe, wodurch die Futteraufnahme<br />

beeinträchtigt wird. Sie können verschiedene<br />

Krankheiten, u.a. auch auf Menschen<br />

übertragen. Auch die Leistung der Tiere wird<br />

durch die Belästigung beeinträchtigt.<br />

Haben Sie gewusst?<br />

• Eine Fliege lebt ca. 2-4 Wochen<br />

• Eine einzige weibliche Fliege legt bis zu<br />

2000 Eier<br />

• Unter günstigen Bedingungen dauert die<br />

Entwicklung vom Ei bis zur<br />

ausgewachsenen Fliege nur 7 Tage<br />

• Eine einzige Fliege und deren<br />

Nachkommen können in<br />

3 Monaten eine Population von über<br />

250‘000‘000 Tieren aufbauen.<br />

Wie vorbeugen?<br />

• Feuchte Stellen im Stall wenn möglich<br />

vermeiden<br />

• Futtertröge regelmässig reinigen<br />

• Stall- und Hofbereich regelmässig reinigen<br />

(inkl. unterer Bereich der Spaltenböden)<br />

• Gülle möglichst häufig abpumpen und<br />

Kanäle spülen, um das Problem der<br />

Schwimmdecken zu verhindern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!