22.01.2013 Aufrufe

Hygiene Kälberstall-RKW Kehl

Hygiene Kälberstall-RKW Kehl

Hygiene Kälberstall-RKW Kehl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hygiene</strong>konzept im Stallbereich<br />

1. Stall einweichen<br />

2. evtl. Tränkeeinrichtungen reinigen<br />

3. Stall mit HD-Reiniger grob reinigen<br />

4. Chem. Reinigungsmittel DESINTEC® StallClean Basis oder Profi<br />

5. Stall auswaschen<br />

6. Desinfektionsmittel gegen Bakterien, Pilze, Viren,<br />

Kryptosporidien<br />

und Kokzidien ausbringen (DESINTEC FL-des Allround)<br />

oder<br />

8. Desinfektionsmittel gegen Bakterien, Pilze und Viren ausbringen<br />

(DESINTEC® FL-des GA forte oder Peroxx flüssig oder FL-Jodes)<br />

9. Stall trocknen lassen<br />

Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen!<br />

Warum Fliegenbekämpfung?<br />

Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen!<br />

Vertrauen durch Leistung<br />

1. Fliegen bringen Unruhe in die Ställe<br />

-> Stress, reduzierte Futteraufnahme<br />

-> schlechtere Mastleistungen, Milchleistung…<br />

-> Kannibalismus …..<br />

2. Übertragung von Krankheitserregern<br />

(z.B. Salmonellen, PRRS, Mastitis, E-coli,<br />

Dysenterie, PIA, Kokzidien, Wurmeier,<br />

Vogelgrippe, MKS und viele andere)<br />

3. Beeinträchtigung des Menschen<br />

bei der Arbeit<br />

(Tierbeobachtung…)<br />

4. Tierschutz<br />

5. QS etc.<br />

Vertrauen durch Leistung<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!