23.01.2013 Aufrufe

Sport-Palette - SSF Bonn 1905 e.V.

Sport-Palette - SSF Bonn 1905 e.V.

Sport-Palette - SSF Bonn 1905 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Tiger geht, der Hase kommt<br />

Kyudo: Kagamibiraki zum Jahresauftakt<br />

Der Tiger geht, der Hase<br />

kommt. – im Kalender<br />

des Fernen Ostens<br />

steht das Jahr 2011 im Zeichen<br />

des Hasen, und damit<br />

war das Hauptmotiv der Zielscheiben<br />

bei der Jahreseröffnung<br />

der Kyudo-Gruppe vorgegeben:<br />

Hasen in allen Varianten.<br />

Schon zum fünften Mal veranstaltete<br />

die Kyudo-Gruppe<br />

unter Leitung von Sven Zimmermann<br />

ihr so genanntes<br />

„kagami biraki“ zur Eröffnung<br />

des neuen Jahres. Der Lehrer<br />

schießt eine Zeremonie – das<br />

yawatashi –, nachfolgend<br />

schießt jeder Schütze zwei<br />

Pfeile. Das ist der ernste Teil,<br />

das kagami-biraki. Daran<br />

schließen sich die „mato-asobi“<br />

an, ein spaßiger Wettkampf,<br />

bei dem auf ungewöhnliche<br />

Zielscheiben geschossen, auf<br />

Fächer, Luftballons und 2011<br />

<strong>Sport</strong>-<strong>Palette</strong> März 2011<br />

eben auf Hasen. Gewonnen<br />

hat Sven Zimmermann (<strong>Bonn</strong>),<br />

Zweiter wurde Wolfgang Sauer<br />

(Aachen), Dritter Michael Wurzel<br />

(Köln).<br />

Wie auch das Kyudo-Wochenende<br />

im Oktober ist das<br />

<strong>Bonn</strong>er kagamibiraki zu einer<br />

Viele Schützen sind des<br />

Hasen Tod: Oder doch nicht?<br />

wichtigen Veranstaltung im<br />

nordrhein-westfälischen Kyudo-Kalender<br />

geworden. Zur<br />

Neujahrseröffnung war in diesem<br />

Jahr mehr als ein Viertel<br />

aller Kyudoka des Landesverbandes<br />

nach <strong>Bonn</strong> gekommen<br />

– ein stetiger Zuwachs.<br />

Kyudo erlernen<br />

Kyudo<br />

Der dritte Anfängerkurs Kyudo<br />

hat bereits begonnen,<br />

Interessenten für den nächsten<br />

Kurs aber können sich<br />

auf eine Warteliste für den<br />

nächsten Kurs aufnehmen<br />

lassen (E-Mail: kyudo-bonn<br />

@web.de) oder einfach mal<br />

beim Training in der Untertribüne<br />

im <strong>Sport</strong>park Nord vorbeischauen<br />

(montags und<br />

donnerstags von 20 bis 21.30<br />

Uhr). Weitere Infos und etwaige<br />

Änderungen finden sich im<br />

Internet unter www.rhein-dojo.de<br />

(Aktuelles).<br />

Die Kyudo-Gruppe bei den<br />

<strong>SSF</strong> besteht seit April 2006.<br />

Das hochrangige Lehrangebot,<br />

die gastfreundliche Atmosphäre<br />

und die perfekte Organisation<br />

haben <strong>Bonn</strong> schnell<br />

zu einem zentralen Kyudo-Ort<br />

werden lassen. Mit Sven Zimmermann<br />

unterrichtet hier einer<br />

von nur zwei deutschen<br />

Inhabern des 6. Dan.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!