23.01.2013 Aufrufe

fest führer - Wettkämpfe - TV Zuzwil

fest führer - Wettkämpfe - TV Zuzwil

fest führer - Wettkämpfe - TV Zuzwil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>fest</strong><br />

18. – 20. Juni 2004, <strong>Zuzwil</strong><br />

toggenburger turn<strong>fest</strong><br />

<strong>führer</strong><br />

Organisator: Organisator:<br />

www.tvzuzwil.ch www.ktvt.ch<br />

Turnverein <strong>Zuzwil</strong> Kreisturnverband Toggenburg


Seite 2<br />

Inserate<br />

Erholen, auftanken ...<br />

Kraft schöpfen, Inspiration finden heisst die<br />

Devise für Ihre Ferien. Damit Ihre schönste Zeit<br />

im Jahr zum Genuss wird, lohnt sich vorher ein<br />

Gespräch mit uns über<br />

• die RBA-Kreditkarte und Travel Cash für<br />

Unabhängigkeit in Geldsachen,<br />

• Fremdwährungen zu günstigen Konditionen,<br />

ein Tresorfach für Ihre Wertsachen<br />

• und die Broschüre «Ferien 2004» mit den<br />

wichtigsten Informationen über Ihr Ferienland.<br />

Reisen Sie gut und tanken Sie auf!<br />

Besuchen Sie uns im Internet<br />

www.bankbiz.ch<br />

Vertrauen vor Ort


Inhaltsverzeichnis<br />

Vorwort OK-Präsident . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

Vorwort Verbandspräsident . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

Vorwort Gemeindepräsident . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

Organisationskomitee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

Technische Kommission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

Ehrengäste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 –15<br />

Zeitpläne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17–25<br />

Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

Festprogramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

Plan Region . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

Plan Festgelände <strong>Zuzwil</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . 30–31<br />

Plan Henau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

Orientierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

Vorstellung <strong>TV</strong> <strong>Zuzwil</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

Technische Weisungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 37–39<br />

Tombola . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

Unterhaltung Freitag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

Unterhaltung Samstag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

Vereinsfotos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

Unterkünfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

Vollguet, will... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

Transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

Festwirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54–55<br />

Sponsoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56–57<br />

Dank an die Helfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

Seite 3


Seite 4 Inserate


Herzlich willkommen in <strong>Zuzwil</strong>!<br />

Liebe Turnerinnen und Turner<br />

Sehr geehrte Gäste, Ehrenmitglieder und<br />

Turnfreunde<br />

Ich heisse Sie im Namen des OK des Toggenburger<br />

Turn<strong>fest</strong>es vom 18. – 20. Juni<br />

2004 in <strong>Zuzwil</strong> herzlich willkommen.<br />

Was man früher frisch – fromm – fröhlich –<br />

frei nannte, heisst heute vielleicht eher cool<br />

– mega – vollguet. Letzteres haben wir zu<br />

unserem Leitwort gemacht.<br />

Die Vorbereitungen befinden sich zur Zeit in<br />

der «heissen Phase» oder, verglichen mit einem<br />

Langstreckenlauf, im Endspurt, bei<br />

welchem unsere Muskeln aber noch nicht<br />

«übersäuert» sind.<br />

Unser OK, zusammen mit zahlreichen Helfern<br />

aus dem Turn- und anderen Vereinen<br />

steht «voll» und ganz hinter dem Turn<strong>fest</strong>.<br />

Wir geben alles, damit das diesjährige Kreisturn<strong>fest</strong><br />

ganz einfach «guet» – oder eben<br />

«vollguet» wird!<br />

Damit nicht genug – es braucht noch mehr:<br />

In diesem Zusammenhang danke ich dem<br />

TK vom Toggenburger Kreisturnverband für<br />

ihr tatkräftiges Engagement.<br />

Vorwort OK-Präsident<br />

Vielen Dank auch an das <strong>Zuzwil</strong>er Gewerbe<br />

und die umliegenden Dienstleistungs- und<br />

Industriebetriebe sowie den Landwirten für<br />

ihre grosszügige Unterstützung. Danke<br />

auch an die Gemeinde- und Schulbehörden<br />

von <strong>Zuzwil</strong>, Zuckenriet und Henau, die uns<br />

sehr kooperativ zur Seite stehen. Ihr Engagement<br />

motiviert und zeigt uns, dass unsere<br />

ehrenamtliche Turnverein-Tätigkeit geschätzt<br />

wird.<br />

Ein grosses, herzliches Dankeschön an das<br />

ganze OK mit den Ressortleiterinnen und<br />

-leitern, das TK mit allen Kampfrichtern sowie<br />

allen Helferinnen und Helfer für ihren<br />

ehrenamtlichen Einsatz!<br />

Wir freuen uns, zahlreiche Turner/innen aus<br />

der ganzen Schweiz begrüssen zu dürfen.<br />

Nebst turnerischen Leckerbissen bieten wir<br />

auch Geselligkeit und Unterhaltung vom<br />

Feinsten: das grosse Festzelt, Bars und der<br />

«Oldie Gaden» bieten für jeden Geschmack<br />

etwas an.<br />

Übrigens haben wir klare Vorstellung was<br />

zu einem «vollgueten» Fest gehört. Randalierer<br />

und Anstandssünder gehören nicht<br />

dazu. Ich appelliere an Ihre Fairness gegenüber<br />

dem Veranstalter und der Bevölkerung,<br />

so wie Sie Fairness im Sport und von<br />

uns erwarten.<br />

Wenn dann nämlich am Tag danach nur<br />

noch der Feststaub an den Turnleibchen<br />

klebt, aus den Hörnern nur noch welke Rosen<br />

grüssen und die Fahne kaum mehr<br />

weht, dann, ja dann möchten wir sagen<br />

können: es war «voll guet».<br />

Und nach diesem Turn<strong>fest</strong>-Knigge bleibt<br />

mir nur noch eins, nämlich Ihnen, liebe Turnerinnen<br />

und Turner, erfolgreiche, unfallfreie,<br />

schöne – ganz einfach «vollgueti»<br />

Turn<strong>fest</strong>tage zu wünschen.<br />

Michael Wehrli<br />

OK Präsident<br />

Seite 5


Seite 6 Inserate


Herzlich willkommen am TTF04<br />

Liebe Turnerinnen und Turner<br />

Werte Ehrengäste und Besucher<br />

Im Namen des Kreisturnverbandes Toggenburg<br />

darf ich Sie ganz herzlich willkommen<br />

heissen zum 34. Verbandsturn<strong>fest</strong> in <strong>Zuzwil</strong>.<br />

Mit fast 3700 aktiven TeilnehmerInnen<br />

wird das Toggenburger Turn<strong>fest</strong> zu einem<br />

der Grössten in die Geschichte des Verbandes<br />

eingehen. Etwa genau so viele Einwohner<br />

hat das Gastgeberdorf <strong>Zuzwil</strong>, womit<br />

sich die Bevölkerung an diesem Turn<strong>fest</strong>wochenende<br />

also gerade verdoppeln wird.<br />

Das OK unter dem Präsidium von Michael<br />

Wehrli hat sich zum Ziel gesetzt, dass es<br />

kein normales, sondern ein besonderes<br />

Turn<strong>fest</strong> werden soll. In Zusammenarbeit<br />

mit dem Turnverband wurden denn erste<br />

Konzepte erstellt und neue Ideen kreiert. An<br />

altbewährtem wurde <strong>fest</strong>gehalten, aber<br />

auch versucht, viel Neues – dem Zeitgeist<br />

angepasstes – zu realisieren. Die <strong>Wettkämpfe</strong><br />

unter der Hauptleitung von Max<br />

Flammer (<strong>Zuzwil</strong>) und Anne Jung (Oberuzwil)<br />

können nach den aktuellsten S<strong>TV</strong>-Vorgaben<br />

angeboten werden. Dabei galt es vor<br />

allem sich den vorhandenen Sportanlagen<br />

von <strong>Zuzwil</strong> anzupassen. Mit dem Einbezug<br />

Vorwort Verbandspräsident<br />

der nahegelegenen Rundbahn in Henau<br />

sind wir überzeugt, dass gerade für den<br />

vielseitigen Vereinswettkampf faire Bedingungen<br />

für alle Disziplinen angeboten werden<br />

können. <strong>Zuzwil</strong> wird beweisen, dass es<br />

auch an kleineren Orten noch möglich ist,<br />

ein derartiges Turn<strong>fest</strong> durchzuführen.<br />

Nicht nur im Wettkampfbereich sondern<br />

auch bei den Festivitäten wurde keine Mühe<br />

gescheut, um ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm<br />

anbieten zu können. In<br />

<strong>Zuzwil</strong> kann nicht nur altersstufengerecht<br />

geturnt, sondern auch entsprechend ge<strong>fest</strong>et<br />

werden.<br />

Heute nach rund drei Jahren Vorbereitungszeit<br />

stehen wir kurz vor der Durchführung.<br />

Ich bin gespannt aber zuversichtlich, dass es<br />

zur besten Zufriedenheit gelingen wird.<br />

Dem Turnverein und seinen zahlreichen<br />

Helferinnen und Helfern sowie der ganzen<br />

Bevölkerung von <strong>Zuzwil</strong> danke ich im Namen<br />

des Turnverbandes für die grosse Arbeit<br />

und das Gastrecht im Fürstenland.<br />

Allen Turnerinnen und Turnern wünsche ich<br />

spannende und vor allem unfallfreie <strong>Wettkämpfe</strong><br />

und den Ehrengästen und Festbesuchern<br />

viel Freude und Spass an den turnerischen<br />

Vorführungen. Geniessen Sie drei<br />

unbeschwerte und erlebnisreiche Tage im<br />

Kreise der Turnerfamilie.<br />

August Güntensperger<br />

Präsident Kreisturnverband Toggenburg<br />

Seite 7


Seite 8 Inserate


Herzlich willkommen<br />

«Vollguet» soll es werden, das Toggenburger<br />

Turn<strong>fest</strong> in <strong>Zuzwil</strong>!<br />

Geschätzte Turnerinnen und Turner<br />

Sehr verehrte Gäste<br />

Herzlich begrüsse ich Sie im Namen der Bevölkerung<br />

und des Gemeinderates von <strong>Zuzwil</strong><br />

zwischen Thur und Leuberg zum Toggenburger<br />

Turn<strong>fest</strong> 04. Ich bin überzeugt,<br />

dass unsere einzigartige Landschaft mit<br />

Weitblick auf Alpstein, Churfirsten und<br />

Glarneralpen einen grossartigen Rahmen<br />

für die <strong>Wettkämpfe</strong> bietet. Ich heisse Sie alle,<br />

ob Sportler, Funktionäre, Kampfrichter<br />

oder Besucher bei uns willkommen. Es freut<br />

mich ausserordentlich, dass sich rund 3700<br />

Turnende aus 170 Vereinen auf unseren<br />

Sportanlagen und im benachbarten Henau<br />

im sportlichen Wettkampf messen werden.<br />

Über Nacht wurde ein junger Toggenburger<br />

an den Olympischen Spielen in Salt Lake City<br />

dank dem Gewinn von zwei Goldmedaillen<br />

weltbekannt. In alle Welt hinaus hat der<br />

sympathische Schispringer seinen sportlichen<br />

Höhenflug mit «vollgeil» kommentiert. Und<br />

nun die <strong>Zuzwil</strong>er: «Vollguet» wird verkündet,<br />

ein Mega-Fest steht an, das aus orga-<br />

Vorwort Gemeindepräsident<br />

nisatorischer, turnerischer und unterhaltender<br />

Sicht überzeugen und begeistern wird.<br />

Das Turn<strong>fest</strong>-Motto und der Simi-Slogan<br />

passen sehr wohl zusammen: Für Erfolg<br />

beim Schispringen wie im Turnwettkampf<br />

braucht es nämlich Ausdauer, Mut, Kraft,<br />

Geschicklichkeit, Kameradschaft und eine<br />

Portion Glück.<br />

Auch an dieser Stelle ein Dank an das gesamte<br />

Organisationskomitee unter der Leitung<br />

des Präsidenten Michael Wehrli sowie<br />

an alle Helferinnen und Helfer. Sie sind dafür<br />

verantwortlich, dass man noch über Jahre<br />

vom TTF04 in <strong>Zuzwil</strong> reden wird. Ich bin<br />

überzeugt, dass die unzähligen freiwilligen<br />

Stunden, die hinter und vor den Kulissen<br />

seit vielen Monaten für diesen Anlass geleistet<br />

werden, sich auszahlen. Wir alle werden<br />

ein Turn<strong>fest</strong> erleben, das Zeichen setzt<br />

und weit über die Gemeinde <strong>Zuzwil</strong> hinaus<br />

in positiver Erinnerung bleiben wird.<br />

Im Vordergrund sollen nicht nur sportliche<br />

Leistungen stehen, sondern auch das gemeinschaftliche<br />

Erleben und Zusammensein<br />

untereinander. In diesem Sinne wünsche ich<br />

allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern in<br />

<strong>Zuzwil</strong> faire und spannende <strong>Wettkämpfe</strong> sowie<br />

einen fröhlichen, unvergesslichen Aufenthalt<br />

in unserer aktiven und lebendigen<br />

Gemeinde. Sind Sie willkommen als unsere<br />

Gäste!<br />

Roland Hardegger<br />

Gemeindepräsident<br />

Seite 9


Seite 10 Inserate


OK Toggenburger Turn<strong>fest</strong> 2004 <strong>Zuzwil</strong><br />

Organisationskomitee<br />

Seite 11


Seite 12 Inserate


Wettkampfleitung Gesamt Max Flammer, <strong>Zuzwil</strong><br />

Anne Jung, Oberuzwil<br />

Ressort Anmeldestelle Imelda Stadler, Ganterschwil<br />

Stellvertretung Roland Gerzner, Uznach<br />

Rechnungsbüro Freddy Noser, <strong>Zuzwil</strong><br />

Judith Wiesmann, Zezikon<br />

Kampfrichterwesen Edith Schärer, Züberwangen<br />

Speaker Werner Hofstetter, Uznach<br />

Uschi Keller, Züberwangen<br />

Technische Kommission<br />

Sonntagsprogramm Walter Bleichenbacher, Bichwil<br />

August Güntensperger, Eschenbach<br />

Vereinsturnen Gymnastik/Team-Aerobic René Grob, Eschenbach<br />

Stellvertretung Manuela Boss, Schmerikon<br />

Geräteturnen August Güntensperger, Eschenbach<br />

Stellvertretung Hanspeter Jud, Benken<br />

Leichtathletik Susan Rohrer, Buchs<br />

Stellvertretung Knöpfel Hansueli, Rindal<br />

Nationalturnen Urs Hager, Benken<br />

Stellvertretung Hans Ackermann, <strong>Zuzwil</strong><br />

Fit+Fun Emil Rohner, Wilen b. Wil<br />

Stellvertretung Marsi Kuster, Schmerikon<br />

Fachtest-Allround Ursula Höneisen, Bettwiesen<br />

Stellvertretung Helena Bösiger, Wil<br />

Spiele Adrian Ricklin, Wil<br />

Einzelturnen Gymnastik/Team-Aerobic Manuela Boss, Schmerikon<br />

Stellvertretung René Grob, Eschenbach<br />

Geräteturnen Markus Züblin, Lütisburg<br />

Stellvertretung Hanspeter Jud, Benken<br />

Leichtathletik Susan Rohrer, Buchs<br />

Stellvertretung Knöpfel Hansueli, Rindal<br />

Seite 13


Seite 14<br />

Ehrengäste<br />

<strong>Zuzwil</strong>er Behörden und Schulen<br />

Roland Hardegger, Gemeindepräsident<br />

Ruedi Peter, Gemeinderat<br />

Hildegard Egli, Gemeinderat<br />

Richard Flammer, Gemeinderat<br />

Heinz Strasser, Gemeinderat<br />

Vreni Felix, Schulratspräsidentin<br />

Susanna Hofmann, Schulrat<br />

Renate Keller, Schulrat<br />

Daniel Enz, Schulrat<br />

Andreas Gämperle, Schulrat<br />

Simon Niederer, Pfarrer<br />

Brigitta Schmidt, Pfarrerin<br />

Hauptsponsoren<br />

Niklaus Kegel, Bank in <strong>Zuzwil</strong><br />

Hermann Flammer, <strong>Zuzwil</strong> Mediapool<br />

Ruedi Felix, Elite Garage AG<br />

Co Sponsoren<br />

Hildegard Egli, Nossi AG<br />

Richard Flammer, LV St. Gallen<br />

Ernst Möhl, Möhl AG<br />

Walter Bösch, Schützengarten<br />

Vorstand <strong>TV</strong> <strong>Zuzwil</strong><br />

Niklaus Grob, Präsident<br />

Corinne Fuchs, Vizepräsidentin<br />

Pamela Gilg, Finanzen<br />

Daniel Wick, Material<br />

Karin Rieder, Aktuarin<br />

Melanie Schneider, Medien<br />

Corinne Humbel, Techn. Leiterin<br />

Silvana Kesseli, Oberturnerin<br />

Gaby Flammer, Jugend<br />

Frauenriege <strong>TV</strong> <strong>Zuzwil</strong><br />

Edith Schärer, Präsidentin<br />

Volleyballriege <strong>TV</strong> <strong>Zuzwil</strong><br />

Adrian Ricklin, Präsident<br />

Männerriege <strong>TV</strong> <strong>Zuzwil</strong><br />

Hans Lichtensteiger, Präsident<br />

Ehrenmitglieder <strong>TV</strong> <strong>Zuzwil</strong><br />

Fahnengotte <strong>TV</strong> <strong>Zuzwil</strong><br />

Elsi Züger<br />

Vorstand Kreisturnverband Toggenburg<br />

August Güntensperger, Präsident<br />

Roland Gerzner, Vizepräsident<br />

Nicole Raschle, Administration<br />

Anne Jung, TK Leitung<br />

Andreas Gübeli, Jugend<br />

Max Flammer, Active Sports<br />

Emil Rohner, Sport Fit<br />

TK-Mitglieder Kreisturnverband<br />

Toggenburg<br />

Toni Ruoss, Jugend See & Gaster<br />

Sylvia Rüdlinger, Jugend Toggenburg<br />

Manuela Boss, Gymnastik<br />

Markus Züblin, Geräteturnen<br />

Guido Scheiwiller, Spiele<br />

Werner Hofstetter, Ehrenmitglieder-<br />

Obmann Kreisturnverband<br />

Markus Mäder, Verbandsfähnrich<br />

Ehrenmitglieder Kreisturnverband<br />

Toggenburg<br />

Vorstand St.Galler Turnverband SG<strong>TV</strong><br />

Peter Müller, Präsident<br />

Walter Senteler, Vizepräsident<br />

Walter Epprecht, Finanzen<br />

Claudia Kaiser, Protokoll<br />

Irene Bischof, Marketing<br />

Imelda Stadler, Techn. Koordinator<br />

Roland Gabathuler, Jugend<br />

Vera Grassinger, Active Sports<br />

August Scherzinger, Sport Fit<br />

Andreas Fässler, Spitzensport<br />

Kreisturnverband St.Gallen<br />

Arthur Gegenschatz, Präsident<br />

Edgar Haering, Technischer Leiter<br />

Kreisturnverband Rheintal<br />

Theo Schmid, Präsident<br />

Florian Lippuner, TK-Präsident


Kreisturnverband Oberland<br />

Max Müller, Präsident<br />

Daniel Tischhauser, Kreisoberturner<br />

Vereinigungen<br />

Lydia Cristuzzi, Präsidentin Turnerinnen<br />

Peter Jenni, Präsident Turner<br />

TZ Fürstenland<br />

Bruno Strub, Präsident<br />

LG Fürstenland<br />

Philipp Räss, Präsident<br />

die schönsten Anlagen...<br />

planen – zeichnen – bauen<br />

Ehrengäste<br />

Vereinspräsidenten/innen Helfervereine<br />

Urban Weber, Bürgemusik <strong>Zuzwil</strong><br />

Ralf Sauter, FC <strong>Zuzwil</strong><br />

August Brunner, MSV Züberwangen<br />

Maya Gerber, FMG <strong>Zuzwil</strong><br />

Walter Duft, LC Uzwil<br />

Hans Locher, Skiclub Uzwil<br />

Richard Stolz, S<strong>TV</strong> Wil<br />

Martin Müller, LSC Wil<br />

Hans Ackermann, FWVZ<br />

Walter Gysel, 6. Klasse Züberwangen<br />

Seite 15


Seite 16 Inserate


Vereinswettkampf Aktive 3-teilig Samstag, 19. Juni 2004<br />

Zeitpläne<br />

1. Wettkampfteil 2. Wettkampfteil 3. Wettkampfteil<br />

Nr. Verein Stkl Zeit Disz Anz Zeit Disz Anz Zeit Disz Anz<br />

358 Abtwil <strong>TV</strong> 5 08.10<br />

08.00<br />

PS<br />

SB<br />

8<br />

6<br />

09.27 FTA 8 11.00 TAE 16<br />

411 Allewinden S<strong>TV</strong> 5 08.30<br />

08.30<br />

KU<br />

HW<br />

10<br />

4<br />

10.00 HO 10 12.00 PS 14<br />

300 Ammerzwil <strong>TV</strong> 2 14.05<br />

14.05<br />

14.10<br />

KU<br />

SB<br />

10<br />

12<br />

4<br />

4<br />

4<br />

15.30<br />

15.30<br />

SP<br />

STS<br />

20<br />

8<br />

16.30<br />

16.30<br />

BA<br />

GYK<br />

323 Andermatt S<strong>TV</strong> 6<br />

4x100<br />

10.35<br />

09.55<br />

WU<br />

STH<br />

11.55 PS 8 13.40 800 8<br />

13.15 PS 8 14.35 KU 4 16.20 800 4<br />

320 Attinghausen <strong>TV</strong> 6<br />

14.25 WU 4 16.15 SB 4<br />

16.10 STH 4<br />

379 Bazenheid S<strong>TV</strong> 6<br />

08.05 PS 9 09.00 KU 8 11.00<br />

11.10<br />

WE<br />

400<br />

4<br />

4<br />

344 Benken DR 5 08.25 SSB 14 09.15 TAE 12 10.20 PS 8<br />

399 Benken <strong>TV</strong> 5 16.15 BA 16 17.15 PS 8 18.00 SR 15<br />

374 Bichwil <strong>TV</strong> 4 11.30<br />

12.10<br />

1000<br />

HW<br />

8<br />

8<br />

13.15<br />

13.20<br />

PS<br />

STS<br />

8<br />

8<br />

14.28 FTA 18<br />

314 Bilten <strong>TV</strong> 6<br />

08.00 STH 8 09.10 STS 8 11.20<br />

10.50<br />

KU<br />

800<br />

4<br />

4<br />

348 Bönigen D<strong>TV</strong>/<strong>TV</strong> 5 13.20<br />

13.20<br />

TAE<br />

STH<br />

14<br />

5<br />

14.40 PS 8 15.49 FTA 8<br />

414 Brunnadern <strong>TV</strong> 6<br />

09.10 PS 8 10.30<br />

10.35<br />

1000<br />

SB<br />

8<br />

8<br />

11.49 FTA 8<br />

397 Büsingen DR 5 08.55 SSB 15 09.55 PS 10 11.25 WE 10<br />

310 Büsingen <strong>TV</strong> 5 14.50<br />

15.00<br />

HO<br />

WE<br />

4<br />

5<br />

16.50 PS 10 18.25 PF 15<br />

340 Bütschwil S<strong>TV</strong> 4<br />

10.35 GK 18 12.57<br />

13.15<br />

FTA<br />

GYB<br />

9<br />

10<br />

15.20<br />

15.30<br />

PS<br />

800<br />

8<br />

4<br />

364 Degersheim <strong>TV</strong> 6 10.20 GK 14 11.25 PS 8 13.13 FTA 14<br />

327 Ebnat-Kappel D<strong>TV</strong> 5 08.25 SB 13 09.43 FTA 14 11.20 SSB 13<br />

383 Ebnat-Kappel S<strong>TV</strong> 6 08.00 WE 8 09.05 4x100 8 10.25 PS 15<br />

322 Einigen <strong>TV</strong> 6<br />

09.43 FTA 11 11.15 BA 12 12.30<br />

12.35<br />

HO<br />

SB<br />

4<br />

4<br />

13.31 FTA 9 15.30 KU 4 17.00 PS 10<br />

309 Ennetbürgen S<strong>TV</strong> 5 13.50 400 4 15.30 STH 6<br />

13.45 WU 4 15.15 WE 4<br />

352 Erlenbach <strong>TV</strong> 6 15.25<br />

15.40<br />

TAE<br />

4x100<br />

10<br />

4<br />

17.05 SB 8 18.15 WU 8<br />

326 Erstfeld LA<strong>TV</strong> 3 10.35<br />

10.30<br />

WU<br />

PS<br />

5<br />

20<br />

12.50<br />

12.25<br />

800<br />

SPE<br />

14<br />

5<br />

14.00<br />

14.20<br />

WE<br />

1000<br />

8<br />

8<br />

347 Eschenbach S<strong>TV</strong> 4<br />

14.30 GYG 18 15.35<br />

15.35<br />

SSB<br />

WE<br />

12<br />

6<br />

16.40 PS 18<br />

12<br />

12<br />

Seite 17


Seite 18<br />

Zeitpläne<br />

1. Wettkampfteil 2. Wettkampfteil 3. Wettkampfteil<br />

Nr. Verein Stkl Zeit Disz Anz Zeit Disz Anz Zeit Disz Anz<br />

11.10 PS 12 13.13 FTA 12 14.35 BO 20<br />

366 Felsberg <strong>TV</strong> 3<br />

12.40 800 4 15.40 WE 4<br />

12.40 HW 4 15.40 4x100 4<br />

342 Gächlingen <strong>TV</strong> 5<br />

14.30 SP 12 15.30<br />

15.55<br />

WE<br />

SB<br />

8<br />

5<br />

17.00<br />

17.25<br />

HO<br />

1000<br />

5<br />

4<br />

12.55 SB 6 14.50 PS 16 16.10 800 16<br />

368 Galgenen TSV 1 12.00 BA 8 14.25 KU 6 16.20 STS 6<br />

12.00 WE 6 14.50 BO 10 16.20 FTA 30<br />

10.05 PS 12 11.50 SSB 10 15.31 FTA 12<br />

386 Ganterschwil S<strong>TV</strong> 3 10.00 SPE 4 12.40 800 8 15.15 WE 4<br />

12.20 1000 8 15.15 HO 4<br />

378 Goldingen <strong>TV</strong> 2 08.00<br />

08.00<br />

WE<br />

SB<br />

10<br />

14<br />

09.25 PS 32 13.00<br />

12.15<br />

800<br />

KU<br />

11<br />

9<br />

316 Gommiswald D<strong>TV</strong> 5 08.00 SB 10 09.10 SSB 14 10.20 PS 10<br />

318 Gommiswald <strong>TV</strong> 5 09.00 PS 18 10.00 SR 14 11.20 800 12<br />

402 Gossau 4 08.00<br />

08.15<br />

SSB<br />

PS<br />

15<br />

8<br />

09.30<br />

11.55<br />

TAE<br />

KU<br />

18<br />

6<br />

13.05 WU 8<br />

330 Grindelwald <strong>TV</strong>/D<strong>TV</strong> 5 16.35 GYK 20 17.15 PS 8 18.20 GK 8<br />

376 Hätzingen <strong>TV</strong> 6 10.15 PS 8 11.55 4x100 8 15.02 FTA 8<br />

09.10 WE 12 11.55 PS 12 13.20 1000 6<br />

339 Herblingen <strong>TV</strong> 4 09.05 4x100 4 11.40 STS 6 14.50 KU 8<br />

13.10 HO 6<br />

08.10 BA 15 09.10 STH 12 10.50 GYM 25<br />

306 Kaltbrunn S<strong>TV</strong> 1 08.10 HW 8 09.10 PS 11 11.20 800 8<br />

08.10 STS 10 09.05 SB 9<br />

304 Kaltbrunn TR 4 14.40<br />

14.30<br />

STS<br />

PS<br />

7<br />

16<br />

15.40 TAE 16 16.20<br />

16.20<br />

SSB<br />

SB<br />

14<br />

4<br />

353 Kerenzen D<strong>TV</strong> 6 09.00 KU 8 10.25 PS 8 13.30 400 8<br />

332 Kerzers TSV 4<br />

10.46 FTA 14 12.50<br />

12.20<br />

TAE<br />

1000<br />

12<br />

10<br />

14.10<br />

13.50<br />

4x100<br />

400<br />

4<br />

8<br />

312 Kirchberg BE <strong>TV</strong> 4 14.00 SR 20 15.30 GYK 12 17.35 GK 24<br />

333 Kirchberg SG Gym 6 08.45 GYK 12 09.55 GYB 12 11.25 PS 8<br />

396 Kirchberg SG S<strong>TV</strong> 2<br />

08.00 FTA 16 09.35<br />

09.35<br />

GK<br />

PS<br />

23<br />

8<br />

10.30<br />

10.30<br />

TAE<br />

1000<br />

22<br />

10<br />

307 Knonau <strong>TV</strong> 6<br />

08.13 FTA 8 09.45 HW 8 11.15<br />

11.15<br />

SB<br />

STH<br />

4<br />

4<br />

09.40 GYK 15 10.55 GYB 11 13.47 FTA 18<br />

407 Koppigen <strong>TV</strong>/D<strong>TV</strong> 2 09.45 PS 14 11.00 KU 8 13.50 WE 10<br />

10.40 800 8<br />

08.30 TAE 15 10.10 KU 5 11.15 FTA 25<br />

338 Krummenau-Nesslau D<strong>TV</strong> 3<br />

10.20<br />

10.10<br />

SB<br />

WE<br />

6<br />

8<br />

10.20 1000 4<br />

315 Krummenau-Nesslau <strong>TV</strong> 6<br />

08.10 PS 8 09.10 WE 8 10.40<br />

10.40<br />

HW<br />

STS<br />

4<br />

4<br />

392 Küttigen S<strong>TV</strong> 5 09.43 FTA 16 11.45 TAE 10 13.20 GK 10<br />

308 Lauenen D<strong>TV</strong>/<strong>TV</strong> 5 15.45 GYB 9 16.45 GYK 20 18.10 GK 13<br />

361 Lüchingen S<strong>TV</strong> 6<br />

08.26 FTA 10 10.00 TAE 13 11.10<br />

11.15<br />

KU<br />

WU<br />

4<br />

4<br />

382 Lütisburg <strong>TV</strong> 3<br />

14.05 GK 14 15.15<br />

15.30<br />

FTA<br />

WU<br />

18<br />

4<br />

17.35<br />

17.10<br />

800<br />

PS<br />

8<br />

12


Zeitpläne<br />

1. Wettkampfteil 2. Wettkampfteil 3. Wettkampfteil<br />

Nr. Verein Stkl Zeit Disz Anz Zeit Disz Anz Zeit Disz Anz<br />

405 Maienfeld TnV 5<br />

13.50 GK 16 14.50 PS 8 16.00<br />

16.00<br />

WE<br />

KU<br />

5<br />

5<br />

303 Merishausen <strong>TV</strong> 5<br />

11.00 PS 10 12.40<br />

12.55<br />

HO<br />

STH<br />

8<br />

4<br />

14.25<br />

14.40<br />

SB<br />

800<br />

8<br />

4<br />

334 Mörschwil TSV 6<br />

11.35 PS 8 13.30<br />

13.40<br />

WE<br />

KU<br />

4<br />

4<br />

15.15 FTA<br />

8<br />

10.15 PS 16 11.30 KU 8 13.10 4x100 4<br />

302 Mühlehorn <strong>TV</strong> 4<br />

11.25 WE 8 13.00<br />

13.00<br />

WU<br />

800<br />

8<br />

4<br />

13.50 400 4<br />

341 Näfels <strong>TV</strong>/TnV 3 09.40<br />

09.20<br />

PS<br />

KU<br />

14<br />

5<br />

10.25<br />

10.25<br />

GYB<br />

WE<br />

15<br />

7<br />

11.36<br />

11.15<br />

FTA<br />

HW<br />

16<br />

6<br />

349 Niederscherli <strong>TV</strong>/D<strong>TV</strong> 5 14.20 TAE 16 15.31 FTA 8 17.15 SR 11<br />

328 Niederurnen <strong>TV</strong> 5 08.35<br />

08.45<br />

BA<br />

KU<br />

12<br />

4<br />

09.45 SR 10 11.50<br />

11.50<br />

PS<br />

SB<br />

8<br />

8<br />

401 Niederwil <strong>TV</strong> 4 08.00<br />

08.00<br />

TAE<br />

PS<br />

8<br />

8<br />

09.11 FTA 20 10.50<br />

11.00<br />

WU<br />

800<br />

16<br />

4<br />

365 Oberägeri S<strong>TV</strong> 6<br />

08.50 BA 9 10.05 PS 8 11.30<br />

11.15<br />

1000<br />

WE<br />

4<br />

4<br />

377 Oberburg <strong>TV</strong> 4 12.00 WE 8 13.45 SR 20 15.00 GYK 22<br />

08.35 GYK 16 09.50 GK 18 11.35 PS 12<br />

336 Oberhelfenschwil S<strong>TV</strong> 3 08.30 WU 6 09.40 WE 6 12.00 KU 6<br />

08.35 800 4<br />

13.20 1000 4 15.00 PS 12 16.40 FTA 12<br />

410 Oberhofen-Illighausen S<strong>TV</strong> 5 13.20 WE 4<br />

13.15 KU 4<br />

09.30 SR 15 10.14 FTA 20 11.55 TAE 20<br />

335 Otelfingen <strong>TV</strong> 1<br />

09.40<br />

09.35<br />

PS<br />

KU<br />

10<br />

10<br />

10.20<br />

10.20<br />

HO<br />

1000<br />

5<br />

10<br />

12.30<br />

12.30<br />

SB<br />

400<br />

10<br />

10<br />

12.30 WE 10<br />

381 Rehetobel SV 6<br />

08.42 FTA 8 10.40<br />

10.50<br />

GYK<br />

800<br />

8<br />

6<br />

11.55 SB 10<br />

356 Reichenbach <strong>TV</strong> 3 11.15<br />

11.05<br />

PS<br />

GYK<br />

14<br />

14<br />

12.15<br />

12.15<br />

1000<br />

STS<br />

6<br />

7<br />

14.40<br />

14.00<br />

800<br />

STH<br />

8<br />

10<br />

11.40 STH 8 12.55 GYG 18 14.00 800 8<br />

325 Reichenburg S<strong>TV</strong> 3 11.50 PS 16<br />

13.55 STS 6<br />

13.45 SB 5<br />

394 Rohrbach S<strong>TV</strong> 6 10.46 FTA 14 12.55 PS 10 13.45 SB 8<br />

351 Rümlang DR 5 13.35 TAE 13 14.45 GYB 14 15.50 SSB 16<br />

11.45 BA 10 13.35 PS 10 14.35 HO 5<br />

350 Rümlang <strong>TV</strong> 5 11.50 KU 4 12.45 SPE 4 14.35 WU 5<br />

14.30 1000 4<br />

321 Salenstein S<strong>TV</strong> 4 08.05<br />

08.13<br />

PS<br />

FTA<br />

8<br />

8<br />

09.50 SB 14 10.50<br />

10.50<br />

800<br />

KU<br />

8<br />

8<br />

354 Sattel <strong>TV</strong> 6 09.40 STS 8 10.40 PS 8 11.40 HW 8<br />

367 Schänis <strong>TV</strong>+DR 4<br />

11.30 PS 18 13.31<br />

13.30<br />

FTA<br />

WE<br />

21<br />

4<br />

15.50<br />

15.50<br />

HO<br />

1000<br />

8<br />

5<br />

15.50 1000 4 16.45 BA 14 18.40 PF 15<br />

390 Schattdorf <strong>TV</strong> 4 15.50 STH 4<br />

15.50 TAE 10<br />

400 Schlieren S<strong>TV</strong> 6 08.30 PS 10 10.10 KU 8 12.10 SB 10<br />

Seite 19


1. Wettkampfteil 2. Wettkampfteil 3. Wettkampfteil<br />

Nr. Verein Stkl Zeit Disz Anz Zeit Disz Anz Zeit Disz Anz<br />

355 Schmerikon D<strong>TV</strong> 5<br />

08.15 TAE 14 09.15 WU 8 11.10<br />

11.30<br />

400<br />

SB<br />

5<br />

8<br />

329 Schmerikon <strong>TV</strong> 5<br />

08.30 SB 8 09.50<br />

09.55<br />

WE<br />

PS<br />

5<br />

8<br />

12.20<br />

13.40<br />

KU<br />

800<br />

6<br />

7<br />

13.20 PS 8 14.50 SB 4 16.20 800 8<br />

346 Seedorf S<strong>TV</strong> 6<br />

14.35 WE 4<br />

15.10 KU 4<br />

393 St.Gallen Ost <strong>TV</strong> 6 08.00<br />

08.00<br />

WE<br />

WU<br />

4<br />

4<br />

09.35 PS 8 11.45<br />

12.30<br />

800<br />

KU<br />

4<br />

4<br />

08.00 PS 16 09.05 BA 12 11.00 800 10<br />

317 St.Peterzell <strong>TV</strong> 3<br />

08.55 FTA 15 11.00 WE 12<br />

09.15 WU 4<br />

345 Staad S<strong>TV</strong> 6 08.25 GYK 10 09.27 FTA 9 11.15 TAE 12<br />

403 Stadel <strong>TV</strong> 6<br />

08.30 PS 8 09.50<br />

09.45<br />

HO<br />

WE<br />

4<br />

4<br />

11.35<br />

11.45<br />

SPE<br />

800<br />

4<br />

4<br />

370 Steckborn <strong>TV</strong> 5<br />

13.50 PS 8 15.10<br />

15.10<br />

WU<br />

KU<br />

5<br />

8<br />

17.35<br />

17.30<br />

STS<br />

WE<br />

6<br />

7<br />

362 Steinenberg-Grasswil <strong>TV</strong> 6<br />

13.50 PS 10 15.10<br />

15.30<br />

SB<br />

HO<br />

6<br />

4<br />

16.55<br />

17.00<br />

WU<br />

1000<br />

4<br />

4<br />

313 Tenna <strong>TV</strong> 6<br />

13.20 PS 8 14.00<br />

14.05<br />

800<br />

WE<br />

4<br />

4<br />

16.07 FTA 8<br />

359 Thundorf <strong>TV</strong> 4 13.35<br />

13.15<br />

GK<br />

HO<br />

12<br />

4<br />

14.40<br />

14.35<br />

KU<br />

PS<br />

6<br />

10<br />

15.55<br />

15.50<br />

SB<br />

1000<br />

10<br />

4<br />

13.40 PS 20 15.02 FTA 16 16.35 SSB 12<br />

305 Toffen <strong>TV</strong>/DR 1 13.30 SB 5 14.40 STH 14 17.05 GK 12<br />

15.00 WE 8 16.35 KU 8<br />

404 Tuggen DR 6<br />

13.35 PS 8 15.00 WU 8 16.45<br />

16.45<br />

STS<br />

SB<br />

4<br />

7<br />

380 Uesslingen <strong>TV</strong> 5 12.30<br />

12.45<br />

WE<br />

KU<br />

6<br />

5<br />

13.55<br />

14.40<br />

HO<br />

WU<br />

8<br />

8<br />

16.50<br />

17.00<br />

PS<br />

1000<br />

10<br />

4<br />

398 Uetendorf <strong>TV</strong> 4 13.25<br />

13.45<br />

PS<br />

SB<br />

19<br />

4<br />

14.45<br />

14.35<br />

WE<br />

WU<br />

8<br />

4<br />

16.07 FTA 18<br />

319 Uffikon <strong>TV</strong> 5<br />

09.11 FTA 10 11.10 PS 10 12.05<br />

12.05<br />

1000<br />

HO<br />

6<br />

6<br />

413 Unterägeri S<strong>TV</strong> 4 08.42<br />

08.55<br />

FTA<br />

SPE<br />

12<br />

4<br />

12.00<br />

11.55<br />

PS<br />

WU<br />

10<br />

6<br />

16.30<br />

16.30<br />

KU<br />

1000<br />

10<br />

4<br />

09.20 PS 12 11.35 HO 5 12.50 800 4<br />

408 Untervaz <strong>TV</strong> 6<br />

11.20 KU 4 12.55 WE 4<br />

12.40 STS 4<br />

11.05 SSB 12 13.00 GYB 12 14.05 WU 5<br />

324 Urnäsch S<strong>TV</strong> 3 11.00 BA 10 12.50 PS 18 14.00 800 6<br />

10.01 FTA 8<br />

384 Uznach <strong>TV</strong> 6<br />

15.20 PS 8 16.45<br />

16.45<br />

WE<br />

HO<br />

4<br />

4<br />

18.15<br />

18.00<br />

800<br />

WU<br />

4<br />

4<br />

389 Wägital S<strong>TV</strong> 3 10.10<br />

10.10<br />

STS<br />

PS<br />

6<br />

15<br />

11.30<br />

11.55<br />

SB<br />

4x100<br />

14<br />

4<br />

12.57<br />

12.40<br />

FTA<br />

800<br />

21<br />

5<br />

388 Wattwil TSV 3 15.05<br />

14.28<br />

BO<br />

FTA<br />

15<br />

12<br />

16.05<br />

16.00<br />

SSB<br />

GYK<br />

16<br />

10<br />

17.00 SR 13<br />

363 Wehntal <strong>TV</strong> 5 08.40<br />

08.40<br />

STS<br />

WU<br />

6<br />

6<br />

10.40 PS 14 12.35<br />

12.05<br />

KU<br />

1000<br />

6<br />

4<br />

14.00 PS 30 16.15 HO 8 17.40 800 22<br />

409 Welschenrohr S<strong>TV</strong> 2<br />

15.10 WU 6 17.15 SPE 8<br />

15.25 KU 8<br />

Seite 20 Zeitpläne


Zeitpläne<br />

1. Wettkampfteil 2. Wettkampfteil 3. Wettkampfteil<br />

Nr. Verein Stkl Zeit Disz Anz Zeit Disz Anz Zeit Disz Anz<br />

11.40 PS 48 13.05 TAE 10 14.05 FTA 48<br />

373 Wil SG S<strong>TV</strong> 1<br />

13.00 SR 12 14.15 WU 4<br />

13.00 STS 4<br />

08.40 SSB 20 09.45 TAE 20 11.40 WE 6<br />

372 Wil ZH DR 3<br />

11.40 KU 5<br />

11.20 SB 7<br />

371 Wil ZH <strong>TV</strong> 3 15.00<br />

15.00<br />

SP<br />

HO<br />

16<br />

6<br />

16.00<br />

16.30<br />

BA<br />

PS<br />

12<br />

8<br />

17.30<br />

17.25<br />

SR<br />

1000<br />

12<br />

6<br />

10.20 GYG 14 11.30 BA 16 12.10 STH 6<br />

369 Wilchingen <strong>TV</strong> 3<br />

11.35 SSB 12 12.50<br />

13.20<br />

WE<br />

1000<br />

4<br />

4<br />

12.50 HO 4<br />

12.05 SSB 14 13.30 PS 20 14.44 FTA 15<br />

375 Wolfhalden <strong>TV</strong> 2 12.30 400 5<br />

15.30 WU 11<br />

12.15 SB 10<br />

15.30 800 4<br />

14.30 PS 8 15.40 4x100 4 18.00 WE 4<br />

387 Worb <strong>TV</strong> 5<br />

15.49 FTA 12 17.55 WU 4<br />

17.55 1000 4<br />

385 Wynigen <strong>TV</strong> 4 09.20<br />

09.20<br />

KU<br />

HO<br />

4<br />

5<br />

11.15<br />

10.50<br />

PS<br />

SB<br />

14<br />

9<br />

13.15 SR 15<br />

391 ZH-Wiedikon <strong>TV</strong> 6 08.00 FTA 8 09.45 KU 10 10.45 SB 10<br />

331 Zürich-Witikon D<strong>TV</strong> 5 10.20 SB 12 11.20 PS 12 13.13 FTA 12<br />

08.15 PS 14 09.00 TAE 16 10.05 GK 22<br />

337 <strong>Zuzwil</strong> <strong>TV</strong> 3<br />

09.00<br />

09.10<br />

4x100<br />

WE<br />

8<br />

4<br />

10.40 800 6<br />

08.55 WU 4<br />

Seite 21


Vereinswettkampf Seniorinnen und Senioren 3-teilig<br />

1. Wettkampfteil 2. Wettkampfteil 3. Wettkampfteil<br />

Nr. Verein Stkl Zeit Disz Anz Zeit Disz Anz Zeit Disz Anz<br />

602 Rapperswil-Jona S<strong>TV</strong> MR 5 14.55 KL 12 16.05 PW 12 17.30 FiT 12<br />

600 Wil SG S<strong>TV</strong> MR 6 17.20 PW 12 18.15 KL 12 19.10 FiT 12<br />

Seite 22 Zeitpläne<br />

Wir<br />

wünschen<br />

ein<br />

erfolgreiches<br />

Toggenburger<br />

Turn<strong>fest</strong> 04<br />

Gschwend<br />

Holzbau AG<br />

Sägerei<br />

Unterdorfstrasse 24<br />

9524 <strong>Zuzwil</strong><br />

Tel: 071 944 23 13<br />

Fax: 071 944 20 13<br />

gschwend.holzbau@bluewin.ch


Zeitpläne<br />

Vereinswettkampf Frauen und Männer 3-teilig Samstag, 19. Juni 2004<br />

1. Wettkampfteil 2. Wettkampfteil 3. Wettkampfteil<br />

Nr. Verein Stkl Zeit Disz Anz Zeit Disz Anz Zeit Disz Anz<br />

521 Bazenheid FR/MR 3 09.00 FiT 22 10.10 KL 22 11.25 PW 22<br />

523 Benken FR/MR 5 13.10 KL 12 14.30 PW 12 17.15 FiT 12<br />

531 Bichwil S<strong>TV</strong> Frauen 6 16.20 KL 8 17.40 PW 8 18.40 FiT 8<br />

509 Bilten F<strong>TV</strong>/M<strong>TV</strong> 3 15.05 PW 20 16.35 FiT 20 17.45 KL 20<br />

506 Bronschhofen FR 6 07.30 PW 8 08.40 FiT 8 09.40 KL 8<br />

518 Dergersheim MR 5 14.10 KL 12 14.55 FiT 12 16.15 SB 12<br />

516 Dicken <strong>TV</strong> 6 07.30 KL 8 08.30 PW 8 09.50 SB 8<br />

522 Engstringen MR 4 13.25<br />

13.25<br />

KU<br />

PW<br />

4<br />

8<br />

14.20 FiT 8 16.05 KL 9<br />

527 Ennenda MR 6 08.25 FiT 8 09.55 KL 8 11.10 PW 8<br />

511 Eschenbach S<strong>TV</strong> 4<br />

10.30 FTA 20 12.55<br />

12.30<br />

PS<br />

STHM<br />

10<br />

8<br />

13.55<br />

13.55<br />

KU<br />

KL<br />

10<br />

8<br />

538 Felsberg MR 6 07.50 KL 8 09.55 PW 8 10.50 FiT 8<br />

528 Fläsch MR 6 13.25 KL 8 14.15 PW 8 15.10 FiT 8<br />

534 Galgenen MR 6 07.50 KL 10 09.55 PW 10 10.50 FiT 10<br />

524 Ganterschwil 5 13.10 PW 12 14.35 FiT 12 16.55 KL 12<br />

520 Gommiswald FR/MR 3 15.30 PW 24 16.55 FiT 24 18.30 KL 24<br />

501 Hochfelden FR 6 09.55 KL 10 11.36 FTA 10 12.55 PW 10<br />

13.40 FiT 24 15.50 KU 7 17.00 STSM 10<br />

505 Kaltbrunn FR/MR 2<br />

15.50 SB 5 17.00 PS 14<br />

15.50 KL 12<br />

540 Kirchberg SG Fitnessriege 6 08.25 KL 8 09.30 FiT 8 11.10 PW 8<br />

543 Kirchberg SG MR 6 07.50 PW 8 09.55 FiT 8 11.10 KL 8<br />

507 Lütisburg F<strong>TV</strong>/MR 3 08.45 PW 24 10.10 FiT 24 11.25 KL 24<br />

515 Mogelsberg <strong>TV</strong> 3 15.30 KL 24 16.55 PW 24 18.10 FiT 24<br />

514 Nesslau-Krummenau F<strong>TV</strong>/MR 4<br />

08.26 FTA 18 10.25<br />

09.40<br />

SB<br />

FiT<br />

4<br />

14<br />

11.30<br />

10.50<br />

KU<br />

KL<br />

6<br />

12<br />

537 Niederwil <strong>TV</strong> 1 15.45 FiT 32 17.10 KL 32 18.30 PW 32<br />

517 Oberbüren S<strong>TV</strong> 6 07.30 FiT 10 08.40 KL 10 09.40 PW 10<br />

504 Oberhelfenschwil <strong>TV</strong> 3 15.25 FiT 20 16.35 KL 20 18.05 PW 20<br />

526 Rossrüti S<strong>TV</strong> 4 15.10 KL 16 16.35 PW 20 17.45 FiT 20<br />

508 Salenstein M<strong>TV</strong> 6 08.00 KU 8 09.15 SB 8 11.05 STSM 8<br />

525 Schmerikon Gym 6 13.25 FiT 8 14.25 KL 8 16.20 PW 8<br />

512 Schmerikon M<strong>TV</strong> 6 13.25 KL 9 14.15 PW 9 15.10 FiT 9<br />

533 Siebnen FR 6 13.25 FiT 8 14.25 KL 8 16.20 PW 8<br />

530 St.Gallen B<strong>TV</strong> MR 6 07.30 KL 8 08.30 PW 8 09.30 FiT 8<br />

532 St.Gallen Ost <strong>TV</strong> 6<br />

15.10 PS 8 16.20<br />

16.20<br />

KU<br />

KL<br />

4<br />

8<br />

17.40 PW 8<br />

542 St.Gallen Ost DR 6 07.50 PW 8 09.55 FiT 8 11.10 KL 8<br />

529 St.Gallen Postturnverein DRL 6 07.30 FiT 8 08.40 KL 8 09.40 PW 8<br />

519 Steinhausen D<strong>TV</strong> 4 13.40 KL 16 14.45 PW 16 16.20 FiT 16<br />

500 Tenna <strong>TV</strong> MR 6 13.25 PW 8 14.20 FiT 8 16.05 KL 8<br />

502 Thayngen Frauengym 5 10.46 FTA 14 13.00 PS 8 14.05 GYB 14<br />

536 Uzwil S<strong>TV</strong> Fitnessgruppe 6 07.30 PW 8 08.40 FiT 8 09.40 KL 8<br />

535 Uzwil S<strong>TV</strong> MR 5 13.00 KU 12 14.40 KL 12 15.50 PW 12<br />

513 Wattwil MR+Gymriege 5 09.25 PW 12 10.35 FiT 12 12.55 KL 12<br />

503 Winkeln MR 5 09.20 KL 12 10.35 PW 12 12.55 FiT 12<br />

510 Zürich-Witikon <strong>TV</strong> MR 4 09.00 KL 18 10.15 PW 18 11.25 FiT 16<br />

539 <strong>Zuzwil</strong> FR/MR 4 09.05 PW 12 10.35 KL 12 11.40 FiT 12<br />

Seite 23


Seite 24<br />

Inserate


Vereinswettkampf Aktive 1-teilig Samstag, 19. Juni 2004<br />

Gymnastik Fachtest Allround<br />

Gymnastik und Team Aerobic Fit & Fun / Fachtest Allround<br />

Zeitpläne<br />

Nr. Verein Zeit Disz Anz Nr. Verein Zeit Disz Anz<br />

130 Altstätten S<strong>TV</strong> 10.10 GYB 12 116 Wilchingen <strong>TV</strong> 15.31 FTA 12<br />

103 Gommiswald <strong>TV</strong> 13.45 GYG 24 121 Wynigen <strong>TV</strong> 15.49 FTA 12<br />

102 Toffen <strong>TV</strong>/DR 11.20 GYG 20 128 Engstringen <strong>TV</strong> 13.49 FTA 10<br />

125 Zizers <strong>TV</strong> 14.00 GYK 12<br />

Team Aerobic Geräteturnen<br />

Nr. Verein Zeit Disz Anz Nr. Verein Zeit Disz Anz<br />

110 Bichwil S<strong>TV</strong> 09.10 TAE 18 111 Abtwil <strong>TV</strong> 13.05 GK 12<br />

118 Mels D<strong>TV</strong> 14.50 TAE 12 120 Ebnat-Kappel S<strong>TV</strong> 13.30 SR 9<br />

115 Oberbüren S<strong>TV</strong> 09.25 TAE 12 129 Einigen <strong>TV</strong> 17.45 SR 12<br />

108 Oetwil am See D<strong>TV</strong> 16.40 TAE 14 109 Oetwil am See D<strong>TV</strong> 17.50 GK 12<br />

123 Thusis <strong>TV</strong> 15.10 TAE 14 104 Reichenburg S<strong>TV</strong> 15.15 SP 10<br />

124 Zizers <strong>TV</strong> 10.15 TAE 14 122 St.Gallen B<strong>TV</strong> 10.30 SR 10<br />

Vereinswettkampf Frauen und Männer 1-teilig<br />

Nr. Verein Zeit Disz Anz Nr. Verein Zeit Disz Anz<br />

202 Gränichen S<strong>TV</strong> Gym Ladies 14.15 GYB 19 205 Degersheim FR 11.10 FiT 8<br />

207 Steinhausen D<strong>TV</strong> 11.25 GYB 10 201 Subingen MR 18.40 FiT 8<br />

200 Subingen MR 16.15 GYB 14 204 Degersheim FR 13.55 KL 8<br />

208 Gommiswald FR/MR 11.30 TAE 12 206 Mogelsberg <strong>TV</strong> 08.13 FTA 8<br />

Leichtathletik<br />

Nr. Verein Zeit Disz Anz<br />

209 Gommiswald MR 13.00 SB 8<br />

203 Nesslau-Krummenau F<strong>TV</strong>/MR 13.00 PS 8<br />

210 Niederwil <strong>TV</strong><br />

13.25<br />

13.15<br />

13.25<br />

KU<br />

WU<br />

SB<br />

4<br />

4<br />

4<br />

Leichtathletik<br />

Nr. Verein Zeit Disz Anz<br />

131 Altstätten S<strong>TV</strong> 11.20 PS 12<br />

100 Ammerzwil <strong>TV</strong> 10.00 PS 32<br />

114 Dicken <strong>TV</strong><br />

16.30<br />

17.05<br />

1000<br />

SB<br />

4<br />

4<br />

127 Engstringen <strong>TV</strong><br />

09.35<br />

10.40<br />

SB<br />

KU<br />

9<br />

6<br />

13.30 WU 4<br />

126 Jonschwil <strong>TV</strong><br />

14.30 1000 4<br />

14.35 PS 8<br />

105 Krummenau-Nesslau D<strong>TV</strong>/<strong>TV</strong> 13.10 PS 21<br />

Seite 25


Seite 26<br />

Inserate


Allgemein<br />

TTF Toggenburger Turn<strong>fest</strong><br />

OK Organisationskomitee<br />

TK Technische Kommission<br />

WL Wettkampfleitung<br />

KR Kampfrichter<br />

WR Wertungsrichter<br />

SR Schiedsrichter<br />

HKR Hilfskampfrichter<br />

TI Turnerinnen<br />

TU Turner<br />

Wettkampf<br />

Stkl Stärkeklasse<br />

VW Vereinswettkampf<br />

WT Wettkampfteil<br />

WV Wettkampfvorschriften<br />

WVLA Weisungen Vereinsleichtathletik<br />

WO Wettkampfordnung für<br />

Leichtathletik<br />

IBW Internationale<br />

Wettkampfbestimmung<br />

Gymnastik GY<br />

GYG Grossfeld<br />

GYK Kleinfeld<br />

GYB Bühne<br />

TAE Team Aerobic<br />

Geräteturnen GETU<br />

BA Barren<br />

GK Gerätekombination<br />

SR Schaukelringe<br />

SP Sprünge<br />

BO Bodenturnen<br />

RE Reck<br />

SSB Schulstufenbarren<br />

PF Pferdpauschen<br />

Leichtathletik LA<br />

PS80 Pendelstafette 80m<br />

HO Hochsprung<br />

WU Wurfkörper<br />

SPE Speer<br />

SB Schleuderball<br />

WE Weitsprung<br />

KU Kugelstossen<br />

4x100m 4x100m Staffel<br />

400m 400m Lauf<br />

800m 800m Lauf<br />

1000m 1000m Lauf<br />

Nationalturnen NA<br />

STS Steinstossen<br />

STH Steinheben<br />

HW Hochweitsprung<br />

Fachtest Allround FTA<br />

Fit & Fun<br />

KL Kombi-Läufe<br />

PW Prellen und Werfen<br />

FT Fit im Team<br />

Spiel<br />

SVBV Schweiz.Volleyballverband<br />

Abkürzungen<br />

Seite 27


Seite 28<br />

Festprogramm<br />

Freitag, 18. Juni 2004<br />

15.00 – 17.00 Uhr<br />

Abnahme der Wettkampfanlagen und<br />

-plätze durch die Wettkampfleitung<br />

16.30 Uhr<br />

Wettkampfbeginn Geräteturnen Einzel,<br />

Turnhallen <strong>Zuzwil</strong><br />

17.00 Uhr<br />

Wettkampfbeginn Leichtathletik Einzel,<br />

Sportanlagen Rüti Henau<br />

Samstag, 19. Juni 2004<br />

06.30 – 08.00 Uhr<br />

Morgenessen, Festzelt<br />

07.30 Uhr<br />

Beginn Vereinswettkämpfe Aktive/<br />

Frauen/Männer/Seniorinnen/Senioren,<br />

<strong>Zuzwil</strong> und Henau<br />

11.00 Uhr<br />

Medien- und Presseinformation, Infostand<br />

11.15 – 13.15 Uhr<br />

Mittagessen, Festzelt<br />

Sonntag, 20. Juni 2004<br />

06.30 – 09.00 Uhr<br />

Morgenessen, Festzelt<br />

08.00 – 10.00 Uhr<br />

Behindertensport, Sportanlage <strong>Zuzwil</strong><br />

08.30 Uhr<br />

Morgenessen geladene Gäste, «Oldie-<br />

Gaden»<br />

20.00 Uhr<br />

Grosse Unterhaltungsshow «von <strong>Zuzwil</strong>ern<br />

für <strong>Zuzwil</strong>er», Festzelt<br />

ab 21.00 Uhr<br />

Rangverkündigung Einzelwettkämpfe,<br />

Geräteschuppen<br />

ab 22.00 Uhr<br />

Beginn Nachtvolleyballturnier, Turnhallen<br />

17.00 – 18.15 Uhr<br />

Nachtessen, erste Staffel, Festzelt<br />

19.15 – 20.30 Uhr<br />

Nachtessen, zweite Staffel, Festzelt<br />

19.30 Uhr<br />

Ende Vereinswettkämpfe<br />

ab 20.00 Uhr<br />

«Vollgas<strong>fest</strong>» in den verschiedenen Zelten,<br />

Bars und im «Oldie-Gaden»<br />

10.00 – 11.30 Uhr<br />

Matinée mit Vereinsvorführungen und<br />

Tombolaverlosung<br />

11.30 – 12.00 Uhr<br />

Überraschung<br />

12.00 – 13.00 Uhr<br />

Festabschluss mit Rangverkündigung


Zuckenriet<br />

Fest- und Wettkampfanlagen<br />

<strong>Zuzwil</strong><br />

<strong>Zuzwil</strong><br />

Lenggenwil<br />

Unterkunft<br />

Sproochbrugg<br />

Ausfahrt Wil<br />

A1 Zürich –<br />

St. Gallen<br />

Ausfahrt Uzwil<br />

Oberbüren<br />

Wettkampfanlage<br />

Rüthi Henau<br />

Henau<br />

Plan Region<br />

Uzwil<br />

Seite 29


Seite 30<br />

Plan Festgelände


Plan Festgelände<br />

Seite 31


Seite 32 Plan Henau<br />

Leichtathletikanlage Henau<br />

Weitsprung<br />

Schleuderball<br />

Wurf<br />

Speer<br />

Schleuderball<br />

Wurf<br />

Speer<br />

Schleuderball<br />

Wurf<br />

Speer<br />

Kugelstossen<br />

Verpfl.<br />

Zelt<br />

Verkauf<br />

Getränke<br />

Garderobe<br />

WC<br />

Hochsprung<br />

P<br />

Kugelstossen<br />

Shuttle<br />

Bus<br />

Speer<br />

Wurf<br />

Schleuderball


Fahnen<br />

Die Vereinsfahnen und Standarten sind in<br />

der Fahnenburg im Festzelt zu deponieren.<br />

Anmeldestelle<br />

Diese befindet sich im Schulhaus (siehe Plan<br />

Mitte). Der Bezug zusätzlicher Fest<strong>führer</strong>,<br />

Turnkreuze, Fest- und Quartierkarten und<br />

Bons ist hier möglich.<br />

Fundbüro<br />

Das Fundbüro befindet sich beim Speakerwagen.<br />

Garderoben<br />

Umkleide- und Duschmöglichkeiten befinden<br />

sich in den Turnhallen. Für Diebstähle<br />

wird nicht gehaftet.<br />

Parkplätze<br />

Die verfügbaren Parkplätze sind beschildert.<br />

Sanität<br />

Die Sanitätsposten sind mit dem offiziellen<br />

«roten Kreuz» gekennzeichnet. Der Hauptposten<br />

befindet sich im Sanitätszimmer<br />

beim Eingang zur Turnhalle 2+3.<br />

Orientierung<br />

Verpflegung<br />

Die Verpflegung erfolgt im Festzelt gestaffelt.<br />

Die Zeiten sind mit der Farbe der Bons<br />

definiert. Die zugewiesene Verpflegungszeit<br />

ist einzuhalten.<br />

Versicherung<br />

Alle Festteilnehmer müssen gegen Unfall<br />

und Haftpflicht versichert sein. Der Organisator<br />

lehnt jede Haftung bei Unfall, Diebstahl<br />

und Beschädigung ab. Für Sachbeschädigung<br />

haftet der Verursacher, evtl.<br />

dessen Verein, vollumfänglich. Die Vereinsleiter<br />

sind angewiesen, ihre Mitglieder entsprechend<br />

zu informieren. Der Organisator<br />

behält sich vor, fehlbare Vereine zur Rechenschaft<br />

zu ziehen und angemessene<br />

Massnahmen zu ergreifen.<br />

Werbung<br />

Wettkampftenues müssen den Bestimmungen<br />

der jeweiligen Turngattung entsprechen.<br />

Betreffend Werbeaufschriften gelten<br />

die Vorschriften des S<strong>TV</strong>.<br />

Seite 33


Seite 34<br />

Inserate


Der Turnverein <strong>Zuzwil</strong> stellt sich<br />

vor …<br />

Es gibt viel zu erzählen, wird doch unser<br />

Verein im 2008 100 Jahre alt.<br />

Der <strong>TV</strong> <strong>Zuzwil</strong> ist im Dorf und der nahen Region<br />

stark verankert. Ist doch jeder 10. Bewohner<br />

der Gemeinde <strong>Zuzwil</strong> Mitglied im<br />

Turnverein <strong>Zuzwil</strong>. Wir haben uns kürzlich<br />

die Frage gestellt, was unser Turnverein in<br />

der Bevölkerung für eine Bedeutung hat.<br />

Bei einer Umfrage haben wir folgendes<br />

schönes Kompliment erhalten: «Ich kann<br />

mir <strong>Zuzwil</strong> ohne Turnverein gar nicht mehr<br />

vorstellen.» Oder auch: «Der <strong>TV</strong> <strong>Zuzwil</strong> ist<br />

ein wichtiger, gut funktionierender Dorfverein,<br />

wo Menschen aller Altersklassen zusammen<br />

kommen.»<br />

Der Turnverein <strong>Zuzwil</strong> gliedert sich in fünf<br />

Riegen: Die Jugendriege als Talentschmiede<br />

für den Nachwuchs, die Mixed-Riege, wo<br />

Vorstellung <strong>TV</strong> <strong>Zuzwil</strong><br />

Frauen und Männer zusammen Höchstleistungen<br />

erbringen, die Volleyballriege, wo<br />

Sport und Spiel sich vereinen, die Frauensowie<br />

die Männerriege, wo Erfahrung und<br />

Vereinstradition erhalten bleiben.<br />

Als eine der Stärken des <strong>TV</strong> <strong>Zuzwil</strong> darf sicherlich<br />

die Organisation von Anlässen genannt<br />

werden. Die jährliche Turnshow an<br />

zwei Wochenenden ist sehr beliebt und<br />

weit über die Dorfgrenzen hinaus bekannt.<br />

Am traditionellen Leuberg-Cup wird Vereinsturnen<br />

auf höchstem Niveau unter besten<br />

Bedingungen geboten. Wir freuen uns bereits<br />

auf die 15. Ausgabe des Leuberg-Cups<br />

am 21. Mai 2005.<br />

Wer noch mehr über den <strong>TV</strong> <strong>Zuzwil</strong> und sein<br />

Vereinsleben erfahren möchte, besucht doch<br />

einfach unsere Homepage.<br />

www.tvzuzwil.ch.<br />

Total Aktiv-Mitglieder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 423<br />

Mitglieder JUGI + Kinderturnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215<br />

Gönner und Passivmitglieder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170<br />

Alter <strong>TV</strong> <strong>Zuzwil</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96<br />

Mitglieder Mixed-Riege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Mitglieder Männerriege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Mitglieder Frauenriege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

Ehrenmitglieder über alle Riegen . . . . . . . . . . . . 43<br />

Anzahl Leiter/Innen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

Mitglieder Volleyballriege . . . . . . . . . . 36<br />

OK Toggenburger Turn<strong>fest</strong> . .11<br />

OK Leuberg-Cup . . . . . . . . .10<br />

Sprinterredaktion . . . . 1<br />

Webmaster . . . . . . 1<br />

Seite 35


Seite 36<br />

Inserate


Allgemeines<br />

Der Wettkampf muss auf den zugeteilten<br />

Plätzen und Anlagen absolviert werden.<br />

Diese dürfen nicht gewechselt werden.<br />

Die Riegenwechsel sind geschlossen vorzunehmen.<br />

Den Aufforderungen der Kampfrichter-<br />

/innen, Wertungsrichter/innen, Schiedsrichter/innen<br />

und des Platzspeakers sind<br />

unbedingt Folge zu leisten.<br />

Vereine oder Einzelturner/innen, die an<br />

Wettkampfanlagen oder Festeinrichtungen<br />

mutwillige Beschädigungen ausführen, können<br />

finanziell zur Rechenschaft gezogen<br />

werden und es kann bis zum Ausschluss des<br />

Wettkampfes kommen.<br />

Der/die Vereins-/Riegenleiter/in erhalten<br />

die Bons für das Vereinscouvert, die<br />

Vereinsauszeichnung und die Leiterauszeichnung<br />

mit dem Versand der Festunterlagen.<br />

Das Vereinscouvert und die Leiterauszeichnung(en)<br />

können gegen Abgabe<br />

des entsprechenden Bons am Sonntag den<br />

20. Juni am Anmeldestand zwischen 10.00<br />

Uhr und 12.00 Uhr abgeholt werden.<br />

Anmeldung<br />

Einzelturnen<br />

Jede/r Einzelturner/in Leichtathletik meldet<br />

sich 1 Stunde vor dem Start der ersten Disziplin<br />

beim Anmeldestand Leichtathletik in<br />

Henau und nimmt die Startnummer entgegen.<br />

Die Einzelturner/innen Geräte melden<br />

sich gemäss Zeitplan zur Besammlung auf<br />

den entsprechenden Wettkampfplätzen in<br />

<strong>Zuzwil</strong>.<br />

An- und Ummeldungen sind nicht mehr<br />

möglich.<br />

Nichtantreten ist nur mit einem ärztlichen<br />

Zeugnis entschuldbar. Das Zeugnis muss bei<br />

der Anmeldung abgegeben werden.<br />

Andere Entschuldigungen werden nicht akzeptiert<br />

und haben den Verlust des Startgeldes<br />

zur Folge.<br />

Technische Weisungen<br />

Vereinsturnen<br />

Der Anmeldestand ist auf dem Plan ersichtlich.<br />

Der/die Vereins-/Riegenleiter/in meldet<br />

sich 1 Stunde vor dem ersten Wettkampfteil<br />

beim Anmeldestand und bestätigt<br />

die Anzahl der Turnenden in den verschiedenen<br />

Wettkampfteilen. Die Anzahl<br />

der Turnenden darf nicht mehr nach oben<br />

korrigiert werden. Es dürfen keine Disziplinen<br />

mehr hinzugefügt werden. Bei der Anmeldung<br />

können nur noch Disziplinen gestrichen<br />

werden. Der/die Vereins-/Riegenleiter/in<br />

melden sich 15 Minuten vor jedem<br />

Wettkampfteil am Disziplinen-Stand an.<br />

Gleichzeitig sind die beschrifteten Musikkassetten/CDs<br />

abzugeben. Die Wettkampfmusik<br />

beginnt am Band- oder CD-<br />

Anfang. Es gibt keine Musikprobe. Nach<br />

Beendigung der Disziplin ist Kassette/CD<br />

wiederum abzuholen. Nach absolvierter<br />

Disziplin erhält der/die Vereins-/Riegenleiter/in<br />

ein Notenblattdoppel zur Kontrolle.<br />

Leichtathletik<br />

Die gesamte Leichtathletik, mit Ausnahme<br />

der Pendelstafette, findet in Henau statt.<br />

Die <strong>Wettkämpfe</strong> werden nach der gültigen<br />

WO und IBW und nach der WVLA in der<br />

Leichtathletik durchgeführt.<br />

Der Einsatz von eigenen Geräten ist nicht<br />

gestattet.<br />

Auszeichnungen/<br />

Rangverkündigungen<br />

Einzelturnen<br />

Die drei Erstplatzierten pro Kategorie werden<br />

nach Wettkampfende am Freitagabend<br />

an der Rangverkündigung ausgezeichnet.<br />

Sie haben im Turntenue oder im Trainer teilzunehmen.<br />

Die weiteren Auszeichnungsberechtigten<br />

erhalten ihre Auszeichnung im<br />

Vereinscouvert am Sonntag.<br />

Die jeweiligen Turn<strong>fest</strong>sieger/innen werden<br />

am Sonntag an der Rangverkündigung<br />

nochmals aufgerufen.<br />

Seite 37


Seite 38<br />

Inserate


Vereine<br />

Die Sparten-/Stärkeklassensieger erhalten<br />

die Vereinsauszeichnungen (Kranz/Wimpel)<br />

gegen Abgabe des entsprechenden Bons an<br />

der offiziellen Rangverkündigung am Sonntag.<br />

Der/die Riegenleiter/in treten nach<br />

Aufruf mit dem Fähnrich nach vorne (im<br />

Turntenue) und nehmen die Auszeichnung<br />

in Empfang.<br />

Wettkampfplätze<br />

Die Beschaffenheit aller Wettkampfplätze<br />

sind in den Wettkampfvorschriften beschrieben.<br />

Auf dem Plan sind alle Wettkampfanlagen<br />

auffindbar.<br />

Technische Weisungen<br />

Gesamtbeteiligung Vereinsturnen<br />

Aktive<br />

3-teilig 107 Vereine<br />

1-teilig 12 Vereine<br />

Frauen/Männer<br />

3-teilig 43 Vereine<br />

1-teilig 4 Vereine<br />

Seniorinnen/Senioren<br />

3-teilig 2 Vereine<br />

Vereinsturnen 3200<br />

Einzelturnen 400<br />

Behindertensport 60<br />

Hauptsponsoren:<br />

Seite 39


Seite 40 Inserate<br />

9524 <strong>Zuzwil</strong><br />

www.brunner-biotrans.ch<br />

Tel. 071 944 24 09<br />

Fax 071 944 29 09<br />

Natel 079 414 49 62


Gewinnsumme über CHF 35 000.–<br />

Lospreis CHF 1.–<br />

Losverkauf ab dem 14. Mai 2004<br />

9 Haupttreffer<br />

3000 Soforttreffer (Direkt beim Losverkäufer<br />

einlösen)<br />

60 tolle Preise (Können am Samstag,<br />

19. Juni und Sonntag, 20. Juni<br />

2004 am Infostand abgeholt werden.)<br />

Verlosung der Haupttreffer<br />

Am Sonntag, 20. Juni 2004 um ca. 11.15 Uhr<br />

im Festzelt.<br />

· Hauswartung<br />

· Büroreinigung<br />

Haupttreffer Wert in CHF<br />

1. Auto Daewoo Matiz CD 11 380.–<br />

2. Bike (Venga, Rad- und 2 400.–<br />

Laufsport, <strong>Zuzwil</strong>)<br />

3. Farbfernseher Sony 1 990.–<br />

(Häberli, Radio und <strong>TV</strong>, Wil)<br />

4. Bike 900.–<br />

(Stöckli Ski AG Wil)<br />

5. Tischtennis-Tisch 798.–<br />

(TFS Sportartikel, Rickenbach)<br />

6. Hometrainer 549.–<br />

(TFS Sportartikel, Rickenbach)<br />

7. Ledersessel 500.–<br />

(Möbel Widmer, Gossau)<br />

8. Gutschein 200.–<br />

(Rest. Kreuz, <strong>Zuzwil</strong>)<br />

9. Ballonfahrt für 1 Person 400.–<br />

(LV-St. Gallen)<br />

Am So, 20. Juni 2004 geht es bei<br />

schönem Wetter direkt in die Luft.<br />

Die Gewinnnummern der Haupttreffer<br />

werden auf unserer Homepage<br />

www.tvzuzwil.ch/ttf04/ veröffentlicht.<br />

GEBÄUDEREINIGUNG<br />

M. MÜNGER 9524 <strong>Zuzwil</strong> und 9500 Wil<br />

Telefon 071 944 16 18, Fax 071 944 16 55<br />

E-Mail: muenger_reinigung@bluewin.ch<br />

· Fensterreinigung<br />

· Neubaureinigung<br />

· Teppichreinigung<br />

· Wohnungsreinigung<br />

Tombola<br />

Seite 41


Seite 42 Inserate


Freitag, 18. Juni 2004<br />

Der Showabend<br />

Beginn: 20.00 Uhr<br />

Eintritt ab 19.00 Uhr<br />

Im Festzelt erwartet euch:<br />

Turnerische Top-Unterhaltung mit den<br />

Geräteriegen aus <strong>Zuzwil</strong><br />

Kunstturn-<br />

Spektakel des<br />

TZ Fürstenland<br />

Monica Quinter,<br />

Internationaler Musical-Star<br />

begleitet<br />

von der <strong>Zuzwil</strong>er<br />

Tanzjugi<br />

Tanzeinlagen der Colleagues<br />

Unterhaltung Freitag<br />

Weltpremiere der<br />

neuen Nummer der<br />

Akro-Clowngruppe<br />

Spumantinis<br />

Tanz mit der Andy Muhr Band mit Sängerin<br />

Nancy – International bekannte Showband<br />

Im grossen Barzelt<br />

spielt für euch:<br />

DJ-Labamba<br />

…… und dies alles<br />

für Fr. 15.– Eintritt !<br />

Seite 43


Seite 44 Inserate


Samstag, 19. Juni 2004<br />

Die Nacht der Nächte<br />

Im Vollgas-Zelt Show-Spektakel mit den<br />

Crossfire ab 20.00 Uhr<br />

Im Festzelt Stimmung mit der Partyband<br />

Inside ab 20.30 Uhr<br />

Grosses Barzelt mit DJ-Labamba<br />

ab 19.00 Uhr<br />

Oldie-Gaden mit The Keys<br />

ab 20.30 Uhr<br />

…… und dies alles<br />

ohne Eintritt !<br />

Unterhaltung Samstag<br />

Seite 45


Küchen · Bäder · Innenausbau<br />

www.bkeller.ch<br />

B.Keller AG · 9523 Züberwangen · Telefon 071 945 90 90<br />

Seite 46 Inserate<br />

Linden Grafik AG<br />

Steildach<br />

Flachdach<br />

Fassadenbau<br />

Gerüstbau<br />

Henauerstrasse 2<br />

9524 <strong>Zuzwil</strong><br />

Telefon 0719 459 459<br />

Telefax 0719 459 458<br />

E-Mail: daten@linden-grafik.ch<br />

Web: www.die-agenda.ch<br />

BISCHOFBERGER<br />

Bedachungen<br />

Bischofberger Bedachungen<br />

Ebnifeld 5<br />

9523 Züberwangen<br />

9514 Wuppenau<br />

Tel./Fax 071 944 35 43<br />

Natel 079 749 36 44


Vereinsfotos!<br />

Aufgepasst! Am Turn<strong>fest</strong> habt ihr die<br />

Gelegenheit, ein topaktuelles und<br />

cooles Vereinsfoto zu einem günstigen<br />

Preis zu erstellen. Unser Profifotograf<br />

Kurt Zuberbühler wird an <strong>fest</strong>gelegten<br />

Zeiten zu eurer Verfügung<br />

stehen. Detailinfos über Ort und Zeitpunkt<br />

erhaltet ihr am Samstag Morgen<br />

direkt beim Anmeldestand.<br />

Fotostudio Kurt Zuberbühler<br />

www.z-fotostudio.ch<br />

Vereinsfotos<br />

Seite 47


Seite 48<br />

Inserate<br />

MOVANORM AG<br />

9015 ST.GALLEN<br />

8808 PFÄFFIKON SZ<br />

7000 CHUR<br />

9490 VADUZ<br />

8057 ZÜRICH<br />

www.movanorm.ch


Ein tolles Fest für den guten Ruf des<br />

Turnsportes<br />

In den letzten Monaten und Jahren wurde<br />

das Image unseres schönen Turnsportes immer<br />

wieder durch Meldungen von mutwillig<br />

zerstörtem Festzelt-Mobiliar in den<br />

Schmutz gezogen.<br />

Das OK des TTF04 hat sich zum Ziel gesetzt,<br />

zu zeigen, dass der Ruf der Turnerinnen und<br />

Turner wesentlich besser ist, als oft dargestellt.<br />

Dazu hat sich das OK einiges einfallen<br />

lassen.<br />

So wird das Fest dezentral in zwei Festzelten<br />

und in verschiedenen kleineren Festorten<br />

stattfinden. Dies verhindert eine Ansammlung<br />

von zu vielen Turnerinnen und<br />

Turnern an einem einzigen Ort, was die Sicherheit<br />

wesentlich erhöht. Der schöne<br />

Nebeneffekt ist natürlich, dass damit mehrere<br />

Partys parallel stattfinden und somit sicher<br />

jede und jeder etwas nach seinem Geschmack<br />

findet.<br />

Sicherheit<br />

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass ein Security-Team<br />

eingesetzt wird, das kompromisslos<br />

eingreifen wird, wenn Mobiliar<br />

mutwillig zerstört wird. Wir möchten ausdrücklich<br />

darauf hinweisen, dass wir bei den<br />

Fehlbaren, die es nicht sein lassen können<br />

und einen Festbank mutwillig zerstören, direkt<br />

vor Ort Fr. 200.– einziehen werden.<br />

Wir sind überzeugt, dass es möglich ist, ein<br />

geniales Fest zu feiern und trotzdem einen<br />

guten Ruf zu behalten. Wir sind auch überzeugt,<br />

dass unsere Besucher das ebenfalls<br />

wollen und hoffen, dass uns alle Turnerinnen<br />

und Turner in dieser Beziehung unterstützen.<br />

Lasst uns zusammen eine ausgelassene Party<br />

feiern, die bei allen Beteiligten nur gute<br />

Erinnerungen zurück lässt!<br />

Jean-Daniel Sieber<br />

Ressort Sicherheit<br />

Seite 49


Seite 50<br />

Inserate<br />

P.LOHER AG<br />

· MECHANIK<br />

· MASCHINENBAU<br />

· PROTOTYPENBAU<br />

· REPARATUREN<br />

CH-9524 ZUZWIL<br />

RINGSTRASSE<br />

TEL. 071 944 26 22<br />

FAX 071 944 26 23<br />

E-MAIL: p.lohrer@swissonline.ch<br />

Die ganze Welt des Sports


Weisungen für die Benutzung der<br />

Zeltplätze<br />

1. Der Standort des Zeltplatzes ist auf dem<br />

Übersichtsplan im Fest<strong>führer</strong> ersichtlich.<br />

Wildes Campieren ausserhalb der markierten<br />

Plätze ist verboten.<br />

2. Es dürfen nur die offiziellen WC-Anlagen<br />

benützt werden.<br />

3. Duschmöglichkeiten für die Zeltplatzbenutzer<br />

in den Garderoben der Turnhallen.<br />

4. Es dürfen keine Feuer entfacht werden.<br />

5. Für persönliche Effekten und Wertgegenstände<br />

wird keine Haftung übernommen.<br />

6. Die Zuweisung eines Platzes zum Aufstellen<br />

der eigenen Zelte erfolgt durch<br />

den Ordnungsdienst gegen Vorweisung<br />

der Zeltplatzkarten. Den Anweisungen<br />

der Ordner ist strikte Folge zu<br />

leisten.<br />

7. Aufstellen der Zelte am Samstag, 19. Juni<br />

2004 ab 08.00 Uhr.<br />

8. Abbrechen der Zelte am Sonntag, 20.<br />

Juni 2004 bis 16.00 Uhr.<br />

Wir bitten alle Benützer der Zeltplätze,<br />

diese in einwandfreiem und sauberem<br />

Zustand zu verlassen. Die Landwirte<br />

und das OK danken herzlich.<br />

Weisungen für die Quartierbenützung<br />

1. Die Standorte der Nachtquartiere sind<br />

auf dem Übersichtsplan im Fest<strong>führer</strong><br />

ersichtlich. Bitte die Quartierzuteilung<br />

genau beachten (Quartierkarte).<br />

Unterkünfte<br />

2. Bezug der Unterkunft:<br />

Freitag, 18. Juni 04<br />

ZSA <strong>Zuzwil</strong> ab 21.00 Uhr bezugsbereit<br />

Samstag, 19. Juni 04<br />

Sproochbrugg ab 18.30 Uhr bezugsbereit<br />

Hallen <strong>Zuzwil</strong> ab 20.30 Uhr bezugsbereit<br />

ZSA <strong>Zuzwil</strong> ab 18.30 Uhr bezugsbereit<br />

Alle Unterkünfte müssen am Sonntag, den<br />

20. Juni 04 bis 10.00 Uhr geräumt sein.<br />

3. Der Zutritt zu den Unterkünften ist nur<br />

mit entsprechenden Quartierkarten<br />

möglich.<br />

Samstag:<br />

Zur Unterkunft Sproochbrugg besteht<br />

von 18.00 Uhr bis 03.00 Uhr ein Shuttlebus-Betrieb.<br />

Sonntag:<br />

Shuttlebus-Betrieb Sproochbrugg-Festgelände<br />

<strong>Zuzwil</strong> 6.00 Uhr bis 11.00 Uhr.<br />

4. Ausstattung der Unterkünfte:<br />

a. ZSA mit Matratzen<br />

b. Sproochbrugg und Hallen <strong>Zuzwil</strong> mit<br />

blossem Turnhallenboden<br />

Es werden keine Decken abgegeben.<br />

Bitte eigene Schlafsäcke und Mätteli<br />

mitbringen!<br />

5. Dusch- und Waschmöglichkeiten bestehen<br />

in allen Unterkünften.<br />

6. Für persönliche Effekten und Wertgegenstände<br />

wird keine Haftung übernommen.<br />

7. In allen Unterkünften besteht absolutes<br />

Rauchverbot.<br />

8. Dem Ordnungsdienst ist unbedingt Folge<br />

zu leisten.<br />

9. Wenn Unterkunftsräume oder Matratzen<br />

verschmutzt werden, sind die Fehlbaren<br />

von den Vereinsverantwortlichen<br />

zu belangen und dem zuständigen Ordnungsdienst<br />

zu melden.<br />

Seite 51


Seite 52<br />

Vollguet, will ...<br />

... Feschtort<br />

und Feschtplatz<br />

enormguet,<br />

abwechsligsrich,<br />

überall und für jede<br />

Gschmack öpis<br />

... Priis und Leischtig<br />

vollguet, du<br />

chunsch vill über<br />

für's Geld<br />

... Tombola spitzeguet:<br />

du chasch me gwünne als<br />

verlüüre (isch jo klar bi<br />

30 000 Los zumenä Franke<br />

und anere Gwünnsumme vo<br />

über 35 000.– Franke!)<br />

... Unterhaltig megaguet,<br />

eifach für jedemaa und jedifrau<br />

und jung und alt.<br />

Toggenburger Turn<strong>fest</strong> 18. –20. Juni 2004, isch «Vollguet», will:<br />

... Wirtschaftsaagebot superguet;<br />

vo A wie «Aelplermakeronen» ,<br />

B wie «Birchermüsli» über S wie «Salat» oder<br />

Schnitzelbroot bis<br />

Z wie «Zwetschgeflaade».


Anreise und Personentransporte<br />

Während der gesamten Wettkampfdauer<br />

besteht ein Shuttle-Bus Betrieb zwischen<br />

dem Festgelände <strong>Zuzwil</strong> und der Leichtathletik-Anlage<br />

Rüti in Henau.<br />

Anreise mit PW oder Car<br />

Alle Parkplätze befinden sich südlich des<br />

Festgeländes. Keine Parkmöglichkeiten im<br />

Dorf.<br />

Cars: Areal TopCC<br />

PW: Parkplatz südlich TopCC<br />

Die Weisungen der uniformierten Funktionäre<br />

sind zu befolgen.<br />

Anreise mit der Bahn<br />

Freitag, 18.6.<br />

Postautokursverbindung<br />

Bahnhof Wil – <strong>Zuzwil</strong> Post<br />

(alle ½ Std.) bis 20.10 Uhr<br />

Samstag, 19.6.<br />

Postautokursverbindung<br />

Bahnhof Wil – <strong>Zuzwil</strong> Post<br />

zusätzlich Extrakurs-Verbindungen<br />

Transport<br />

Rückreise mit der Bahn<br />

ab 13.00 Uhr stehen Extrabusse zum Bahnhof<br />

Wil bereit. Abfahrten, Abfahrtszeiten<br />

und Reservationen laufen gemäss den Informationen<br />

der SBB und des Ressorts Personentransporte.<br />

Den Anweisungen der<br />

Organisatoren ist unbedingt Folge zu leisten.<br />

Rückreise mit dem Car<br />

Einstieg und Abfahrt ab Bus-Parkplatz<br />

TopCC.<br />

Seite 53


Seite 54<br />

Festwirtschaft<br />

Die Festwirtschaft stellt sich vor<br />

Liebe Turnerinen, liebe Turner und liebe<br />

Gäste<br />

Das Ressort Wirtschaft lädt Sie auf die kulinarische<br />

Reise am Toggenburger Turn<strong>fest</strong><br />

ein. Wir bieten Ihnen Köstlichkeiten aus der<br />

ganzen Ernährungspyramide in Speis und<br />

Trank an.<br />

Wir starten unsere Reise am Freitagabend<br />

im Geräteschuppen (vor dem Turnhalleneingang).<br />

Zum Trinken finden Sie hier Mineralwasser<br />

still, leise, laut, Shorley, Flauder, Rivella, Bier,<br />

Saft, Wein, Kaffee; zum Essen Älplermakkeroni,<br />

Birchermüesli, Pizza, Schnitzelbrot, Fitnessteller<br />

usw.<br />

Freitag 16.00–04.00 Uhr<br />

Samstag 07.00–02.00 Uhr<br />

Henau Schnellfuss Aussenstand<br />

Dort treffen Sie diverse Getränke, Bratwurst,<br />

Riesenservelat, Sandwiches mit Fürstenländerschinken,<br />

Nussgipfel usw an.<br />

Freitag 16.00–22.00 Uhr<br />

Samstag 07.00–19.00 Uhr<br />

Festzelt<br />

Unsere Hauptaktivitäten anlässlich des<br />

Turn<strong>fest</strong>es finden hier statt. Auf unserer<br />

Reise verpflegen wir hier alle Turner/innen.<br />

Nebst den bestellten Mahlzeiten entdecken<br />

Sie hier Steak mit Pommes, Mischsalatteller,<br />

Schinken mit Salat, Toggenburgerschlorzifladen,<br />

Bier und Saft-Harassen, Swizly und<br />

vieles mehr.<br />

Freitag 19.00–03.00 Uhr<br />

Samstag 06.00–04.00 Uhr<br />

Sonntag 06.00–15.00 Uhr<br />

Sonnenplatz<br />

Damit sie hautnah und nervenkribbelig die<br />

<strong>Wettkämpfe</strong> verfolgen können.<br />

Zwischendurch einen Hotdog, einen Nussgipfel,<br />

diverse Getränke und Essen.<br />

Samstag 07.00–20.00 Uhr<br />

Sonntag 08.00–14.00 Uhr<br />

DJ Bar - Fit und Fun<br />

Über den Tag stärken sich hier unsere Männer<br />

und Frauen für den Wettkampf mit Mineralwasser,<br />

Shorley und Cola. Doch am<br />

Abend, da bewegen Sie sich nach den fetzigen<br />

Klängen unseres DJ. Sie fühlen sich hier<br />

wie in den Ferien. Bei einem feinen Sex on<br />

the beach Drink oder Flying Hirsch.<br />

Freitag 22.00–05.00 Uhr<br />

Samstag 07.00–06.00 Uhr<br />

Milchstrasse<br />

Milch macht müde Männer munter! Einen<br />

feinen Milchshake, Holunderblüten-Zitronenmelissen-<br />

oder Pfefferminzsirup und ein<br />

Stangenfondue dazu.<br />

Samstag 10.00–22.00 Uhr<br />

Sonntag 08.00–15.00 Uhr<br />

Vollgaszelt<br />

Jetzt geht's los, die Party startet! Damit Sie<br />

mit dem vollgas Rhythmus mittanzen mögen,<br />

stärken Sie sich mit C-Ice, Edelspez,<br />

Trojka Shot, Sierra Margarita Drink und vielen<br />

anderen Getränken.<br />

Samstag 19.00–03.00 Uhr<br />

Vollsüess Zelt<br />

Hier geniessen Sie die Spezialitäten unserer<br />

<strong>Zuzwil</strong>er Hausbäcker/innen und einen feinen<br />

<strong>Zuzwil</strong>erkafi dazu. Nein, lieber einen<br />

Meter Entenbüsischnaps und ein kühles<br />

Glace zur Erfrischung!<br />

Samstag 10.00–02.00 Uhr


Oldie Gaden<br />

Auf unserer Reise gelangen wir an den äussersten<br />

Zipfel nördlich vom Festgelände,<br />

aber kulinarisch sind wir in der Sonnenstube<br />

bei einem feinen Risotto und dazu ein<br />

Glas vom eleganten angenehmen Navarra<br />

DO 7dl Wein. Hier treffen Sie sicher auch<br />

waschechte Einheimische an. Bei Boggie<br />

und Jazz und einem 10years old Gold Label<br />

Whisky von der Oldie Bar.<br />

Samstag 16.00–02.00 Uhr<br />

Sonntag 08.30–10.00 Uhr<br />

Festwirtschaft<br />

Schleckmäuler treffen sich am Stand für ein<br />

Soft-Ice zwischen Gymnastik, Leichtathletik<br />

und Geräte. Wenn’s brennt ein kühles Bier<br />

vom Füürwehrtöff.<br />

Profitieren Sie von unserer kulinarischen<br />

Reise. Wir werden alles daran setzen, Ihren<br />

Wünschen « vollguet» gerecht zu werden.<br />

Auto und<br />

Motorrad<br />

Ihre OK Festwirtin<br />

Cécile Brunner und das<br />

aufgestellte Wirtschaftsteam<br />

Der Profi für Garten und Waldgeräte sowie für<br />

KTM-Motorräder wünscht allen Beteiligten ein<br />

schönes Turn<strong>fest</strong> und viel Erfolg<br />

Seite 55


Seite 56<br />

Sponsoren<br />

Hauptsponsoren<br />

Co-Sponsoren<br />

Brauerei Schützengarten AG, St. Gallen<br />

LV-St. Gallen, St. Gallen<br />

Möhl Mosterei AG, Arbon<br />

Nossi AG, <strong>Zuzwil</strong><br />

Gönner 1<br />

Brunner Baugeschäft, <strong>Zuzwil</strong><br />

Rutishauser AG, Züberwangen<br />

WIAZ AG Mazda, <strong>Zuzwil</strong><br />

Gönner 2<br />

Coca Cola Beverages AG, Brüttisellen<br />

Käserei Allenspach, <strong>Zuzwil</strong><br />

Mineralquelle Gontenbad, Gonten<br />

Paul Oberholzer AG, <strong>Zuzwil</strong><br />

Tanner Metzgerei, Henau<br />

Gönner 3<br />

Buschor, Heeb und Partner AG, <strong>Zuzwil</strong><br />

Die Mobiliar, <strong>Zuzwil</strong><br />

Glatz AG, Frauenfeld<br />

Nahrin, Rickenbach bei Wil<br />

Inserenten Fest<strong>führer</strong><br />

Allround Gartenbau, <strong>Zuzwil</strong><br />

Bio Trans, Züberwangen<br />

Bischofberger Bedachungen, Züberwangen<br />

Bossart Sport, Wil<br />

Brunner Baugeschäft, <strong>Zuzwil</strong><br />

Bruno Keller AG, Züberwangen<br />

Bühler Druckguss AG, Uzwil<br />

Café Bäckerei Dörig, <strong>Zuzwil</strong><br />

Coiffure Erica, <strong>Zuzwil</strong><br />

Confiserie Brunschwiler, <strong>Zuzwil</strong><br />

CSS Versicherung, Wil<br />

DIANIT AG, Wil<br />

Engeler AG, <strong>Zuzwil</strong><br />

Fahrschule Hottinger, Bronschhofen<br />

G. Fankhauser GmbH, Wittenbach<br />

Gastfhof Rössli, <strong>Zuzwil</strong><br />

Gebäudereinigung Martin Münger, <strong>Zuzwil</strong><br />

Getränke und Weinhandel Fraefel, Henau<br />

Girini-Sport, Wil<br />

Griesser AG, Aadorf<br />

Grueben Spritzwerk GmbH, Niederbüren<br />

Gschwend Holzbau AG, <strong>Zuzwil</strong><br />

Hagmann AG, <strong>Zuzwil</strong><br />

Herberg Garage, Zuwil<br />

Kalberer Motorgeräte, Oberbüren<br />

Kreis Wasser, St. Gallen<br />

La Suisse Versicherungen, St. Gallen<br />

Landi am Nollen, Neukirch<br />

Landwirtschaftliche Werkstätte<br />

Ernst Rotach, Zuckenriet<br />

Liegenschaftentreuhand<br />

Bruno Wick, St. Margarethen<br />

Linden-Grafik AG, <strong>Zuzwil</strong><br />

MN Küchen, St. Gallen<br />

Möfag Mösli Fleischwaren AG, <strong>Zuzwil</strong><br />

Niffeler, Henau<br />

Nossi AG Fleischwaren, <strong>Zuzwil</strong><br />

P. Loher AG, <strong>Zuzwil</strong><br />

Raiffeisenbank Wil und Umgebung, Wil<br />

Rentenanstalt Swiss Life, Braunau<br />

Restaurant Kreuz, <strong>Zuzwil</strong><br />

Restaurant Nossi Pic, <strong>Zuzwil</strong><br />

Rusto & Co. AG, Goldach<br />

Rutishauser AG, Züberwangen<br />

Schilling AG, <strong>Zuzwil</strong><br />

SPAR Handels AG, St. Gallen<br />

SPORTXX<br />

SUVA, Luzern<br />

Tanner Metzgerei, Henau<br />

UBS AG, Wil<br />

WIAZ AG Mazda, <strong>Zuzwil</strong><br />

Zürcher Kies und Transport AG, <strong>Zuzwil</strong>


Inserenten Tombolalose<br />

Bossart Sport, Wil<br />

Carosserie Humbel, Züberwangen<br />

Festzelt, Festbestuhlung<br />

Ruedi Mader, Lenggenwil<br />

Partyservice Royal Pizza, Kirchberg<br />

Restaurant Kreuz, <strong>Zuzwil</strong><br />

Tombolasponsoren<br />

Adler Metzg, <strong>Zuzwil</strong><br />

Blueme Werkstatt, <strong>Zuzwil</strong><br />

Coop Ostschweiz<br />

Getränke und Weinhandel Fraefel, Henau<br />

Girini-Sport, Wil<br />

Häberli Radio und <strong>TV</strong>, Wil<br />

Hagmann AG, <strong>Zuzwil</strong><br />

Sponsoren<br />

Johann Bommer, Wil<br />

Konservenfabrik Bischofszell<br />

Möfag Mösli Fleischwaren AG, <strong>Zuzwil</strong><br />

Restaurant Kreuz, <strong>Zuzwil</strong><br />

Rivella AG<br />

SPORTXX<br />

Steinlin & Partner AG, <strong>Zuzwil</strong><br />

Stöckli Ski AG, Wil<br />

Möbel Widmer, Gossau<br />

TFS Sportartikel, Giovanni Conte,<br />

Rickenbach<br />

Transit Shop, Promo Shirt,<br />

Zürich-Flughafen<br />

Venga, Rad- und Laufsport, <strong>Zuzwil</strong><br />

Das OK Toggenburger Turn<strong>fest</strong> 2004<br />

und der <strong>TV</strong> <strong>Zuzwil</strong><br />

danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung!<br />

Seite 57


Seite 58<br />

Dank an die Helfer<br />

Helfer sei Dank<br />

Wer stellt die Wettkampfanlagen und Festzelte<br />

auf? Wer sorgt für den Getränkenachschub?<br />

Wer hilft an der Bar? Wer sitzt an<br />

den Kassen? Wer füllt das Toilettenpapier?<br />

Wer räumt all den Abfall weg? Wer bereitet<br />

all die Mahlzeiten zu? Wer hat all die Kuchen<br />

gebacken? Wer massiert verkrampfte<br />

Waden? Wer hat die Bühnen gebaut? Wer<br />

steht denn da am Grill? Wer sorgt für erste<br />

Hilfe? Wer sorgt für eine freundliche und<br />

aufmerksame Bedienung? Wer räumt das<br />

alles wieder weg? Wer gibt Auskunft? Wer<br />

tut, gibt, macht, sorgt hat ....etc. etc.?<br />

Die fleissigen Bienen im Hintergrund sind<br />

die rund 600 Helfer, die mit ihrem persönlichen<br />

Einsatz dafür sorgen, dass ihr TTF<br />

möglichst reibungslos über die Bühne geht.<br />

Sie leisten mit gut 7000 Stunden einen<br />

enormen Einsatz vor, während und nach<br />

dem Turn<strong>fest</strong>. Da sind zum einen die kraftstrotzenden<br />

Turner für' s Grobe oder die fetzigen<br />

Musikanten der Bürgermusik. Für die<br />

kulinarischen Künste und für' s leibliche<br />

Wohlergehen ist vor allem die Frauenriege,<br />

verstärkt durch die FMG und Teile der Männerriege,<br />

zuständig. Des weiteren werden<br />

die schnellen Beine der Fussballer für flexible<br />

Einsätze benötigt und Volleyballer sor-<br />

gen in der Wirtschaft für erfolgreiche<br />

Smashs. Die Turnerinnen und Turner des<br />

S<strong>TV</strong> Wil sowie die Helfer des LSC Wil und<br />

LC Uzwil werden vorwiegend für den wettkampfmässigen<br />

Ablauf eingesetzt. An der<br />

Bar sorgen vor allem die weiblichen Vertreter<br />

der Mixedriege für den geforderten<br />

Nachschub. Die Heerscharen der Jugi und<br />

der 6. Klasse aus Züberwangen sammeln<br />

leere Flaschen und helfen abzuräumen. Die<br />

Schützen aus Züberwangen wie die Helfer<br />

vom Feuerwehrverein unterstützen uns vor<br />

allem im Bau.<br />

Des weiteren sind Mitglieder des Skiclub<br />

Uzwil und vor allem viele, viele private Helfer,<br />

<strong>Zuzwil</strong>er, Eltern, Tanten, Gotten und<br />

Göttis, Kollegen und Freunde an allen denkbaren<br />

Einsätzen beteiligt. All diesen Helfern<br />

sind wir zu grossem Dank verpflichtet, denn<br />

ohne sie wäre und ist die Durchführung dieses<br />

Turn<strong>fest</strong>s undenkbar. Im Weiteren<br />

möchte ich mich persönlich für die durchwegs<br />

spontane Bereitschaft zur Mithilfe am<br />

Fest bei allen Helfern ganz herzlich bedanken.<br />

Heinz Strasser<br />

Ressort Personal


9524 <strong>Zuzwil</strong><br />

400<br />

Über<br />

Fahrzeuge<br />

zur Auswahl<br />

aller Automarken<br />

und Preisklassen<br />

www.elite-zuzwil.ch<br />

Industriestrasse 2 · 9524 <strong>Zuzwil</strong><br />

Telefon 071 944 13 11 · Telefax 071 944 25 03<br />

Inserate

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!