23.01.2013 Aufrufe

Einsicht und Weisheit Einsicht und Weisheit

Einsicht und Weisheit Einsicht und Weisheit

Einsicht und Weisheit Einsicht und Weisheit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tomas Hubar wurde sowohl im Einzel der Herren D Stadtmeister als auch im Doppel<br />

an der Seite von Markus Tomaschko Michael Mühlbauer, der zusammen mit Steffen<br />

Freudenberg zum ersten Mal bei den Herren B antrat wurde auf Anhieb Vizemeister<br />

im Einzel <strong>und</strong> mit Steffen auch im Doppel Steffen wurde im Einzel Dritter, Markus<br />

Tomaschko Vierter bei den Herren D<br />

Martin Schmid <strong>und</strong> Benjamin Bartsch triumphierten bei den Schülern A im Doppel,<br />

Luca Gambirasio <strong>und</strong> Leon Seifert schafften bei ihrem ersten großen Turnier gleich die<br />

Vizestadtmeisterschaft im Doppel bei den Schülern B Im Einzel errangen Benjamin<br />

Bartsch <strong>und</strong> Jenny Maurer den Platz im Einzel Euch allen herzlichen Glückwunsch<br />

zum Erfolg Thomas Hubar sicherte sich auch bei den Kreiseinzelmeisterschaften in<br />

Manching den ausgezeichneten 2 Platz<br />

Viel zu lachen gab es bei dem erstmalig ausgetragenen Faschingsturnier, bei dem<br />

mit Schlägern gespielt wurde, die wohl sicher keine Zulassung vom BTTV haben So<br />

waren unter anderem Töpfe, Deckel, Schneidbretter <strong>und</strong> sogar Pfannen im Einsatz<br />

Unter diesen Materialspielern kürte sich schließlich Markus Tomaschko sozusagen<br />

zum Faschingsprinzen der Abteilung vor Robert Kriz, für den ungewöhnliches Material<br />

ja nichts neues ist <strong>und</strong> Erwin Edelsbrunner, der scheinbar sowieso mit allem spielen<br />

kann, was ihm in die Hände kommt Helau dazu<br />

Herzlichen Glückwunsch im Nachhinein an unsere Jubilare Thomas Guttenberger<br />

<strong>und</strong> Robert Kriz, die den Altersdurchschnitt in letzter Zeit kräftig nach oben gedrückt<br />

haben Dem Vernehmen nach stehen in den nächsten Monaten noch ein paar solcher<br />

Jubiläen an<br />

Die Meistermannschaft v.l.n.r.: Markus Tomaschko, Jürgen Müller, Thomas Hubar,<br />

Uwe Knauer, Michael Neumeier, Michael Mühlbauer, Steffen Freudenberg<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!