23.01.2013 Aufrufe

Gartenfest - 1.FC Bruchsal

Gartenfest - 1.FC Bruchsal

Gartenfest - 1.FC Bruchsal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

der anstehenden Runde wäre es bei unvollständigem Antreten und hohen Nieder-<br />

lagen zum Eklat gekommen und weitere Spieler hätten zur Rückrunde dem ruhm-<br />

reichen 1. FC den Rücken gekehrt. So blieb mir nur die Wahl, keine Mannschaft<br />

zum Stichtag 10. Juni 2009 zu melden, und damit unser Engagement beim BTTV<br />

gänzlich zu beenden. Nur so hatten die verbliebenen sechs Stammspieler die<br />

Möglichkeit, mit einem kompletten Wechsel zu einem anderen Verein, auch in der<br />

neuen Saison an den Einzel- und Mannschaftswettbewerben teilnehmen zu kön-<br />

nen.<br />

Eine angestrebte Spielgemeinschaft mit dem SV 62 konnte nicht realisiert werden,<br />

sodass am Ende nur der geschlossene Wechsel zum TV Forst möglich war.<br />

Schade, dass sich damit eine der erfolgreichsten Abteilungen des BTTV<br />

von der Tischtennisbühne verabschiedet.<br />

Eine Abteilung, die als Aushängeschild des Sportkreises und des BTTV<br />

unzählige Meisterschaften im Einzelsport und im Mannschaftssport errungen<br />

hat.<br />

Eine Abteilung, die aber nicht nur spielerisch glänzte, sondern auch<br />

Verantwortung für die Durchführung zahlreicher Meisterschaften und<br />

Ranglistenturniere übernommen hat.<br />

Wir haben 25 Schlossturniere, 22 badische Mannschaftsmeisterschaften<br />

und ebenso viele Ranglistenturniere ausgetragen. Zwei gesamtbadische,<br />

eine süddeutsche und eine deutsche Meisterschaft sowie internationale<br />

Wettbewerbe gingen in <strong>Bruchsal</strong> über die Bühne.<br />

Ein Höhepunkt war sicherlich die Secretin-Show, die in der Sporthalle<br />

mehr als 1200 Zuschauer anlockte.<br />

Aber auch Kreisfachtage und Verbandstage wurden dank unserer Initiative<br />

und mit unserer Unterstützung in <strong>Bruchsal</strong> abgehalten,<br />

So wurde das 50 jährige Kreisjubiläum im Bürgerzentrum zu einem großen<br />

Event.<br />

Die langjährigen Abteilungsleiter Fritz Stadtmüller und Waldemar Volk<br />

scheuten sich nicht, Verantwortung im Kreis und im Verband zu übernehmen.<br />

Sie zählen zu Protagonisten unseres Sports.<br />

Seit 40 Jahren schlägt mein Herz für den VfB/1. FC <strong>Bruchsal</strong>. Ich habe<br />

viele sportliche Highlights miterleben dürfen und unsere Abteilung als<br />

eine große Familie betrachtet. Ich habe immer auf Kameradschaft, auf<br />

das feste Zusammenhalten und auf Verlässlichkeit gesetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!