24.01.2013 Aufrufe

Ev.-luth. St.-Pankratius-Kirchengemeinde Hattorf am Harz - der ...

Ev.-luth. St.-Pankratius-Kirchengemeinde Hattorf am Harz - der ...

Ev.-luth. St.-Pankratius-Kirchengemeinde Hattorf am Harz - der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

A BIS Z IN KÜRZE<br />

Altklei<strong>der</strong>s<strong>am</strong>mlung – ist in diesem Jahr<br />

im Juni: <strong>am</strong> 11. und 12.06.2012.<br />

Außengottesdienst Himmelfahrt: Der<br />

gemeins<strong>am</strong>e Gottesdienst <strong>am</strong> Himmelfahrtstag<br />

zus<strong>am</strong>men mit Elbingerode<br />

/ Hörden, Pöhlde und Wulften hat seit<br />

1999 eine feste Tradition. Dieses Jahr ist<br />

ein Gottesdienst bei uns in <strong>Hattorf</strong> <strong>am</strong><br />

O<strong>der</strong>see geplant - <strong>am</strong> 17. Mai um 11 Uhr.<br />

Für das leibliche Wohl wird gesorgt.<br />

Brillen und Hörgeräte können auch dann<br />

noch wertvolle Hilfe leisten, wenn wir sie<br />

selbst nicht mehr benötigen. Lassen Sie sie<br />

nicht ungenutzt liegen, son<strong>der</strong>n bringen<br />

Sie sie zur S<strong>am</strong>melstelle im Pfarrbüro! In<br />

Zus<strong>am</strong>menarbeit mit Lions Clubs International<br />

werden sie aufgearbeitet und nach<br />

Valdivia in Chile gebracht.<br />

Einebnungen auf dem Friedhof. Jedes<br />

Jahr – im März und April – werden zahlreiche<br />

Gräber auf dem Friedhof eingeebnet.<br />

Die gelben Schil<strong>der</strong> machen darauf aufmerks<strong>am</strong>,<br />

welche Gräber betroffen sind.<br />

Entsprechend <strong>der</strong> Friedhofsordnung von<br />

2002 können auf Wunsch auch weitere<br />

Gräber eingeebnet werden. Nach <strong>der</strong><br />

letzten Erdbestattung müssen dann 25,<br />

nach <strong>der</strong> letzten Urnenbestattung 20 Jahre<br />

vergangen sein. Bitte melden Sie sich ggf.<br />

kurzfristig im Pfarrbüro.<br />

Vorzeitige Einebnungen sind bei Reihengräbern<br />

bis zu 5 Jahren, bei Wahlgräbern<br />

bis zu 10 Jahren vor Ablauf <strong>der</strong><br />

Nutzungsfrist möglich. Gebühr: 22 € je<br />

Jahr bei Erdgrabstätten, 11 € je Jahr bei<br />

Urnengrabstätten. Die Grabstätten wer-<br />

den dann von <strong>der</strong> Friedhofsverwaltung<br />

als Rasengrabstätten weiter gepflegt und<br />

können bis zum Ablauf <strong>der</strong> Ruhefrist nicht<br />

wie<strong>der</strong> neu vergeben werden.<br />

Jubiläumskonfirmationen gibt es dieses<br />

Jahr <strong>am</strong> 14. Oktober als silberne, <strong>am</strong> 2.<br />

September als goldene sowie <strong>am</strong> 3. Juni<br />

als di<strong>am</strong>antene (nach 60), eiserne (nach<br />

65), Gnaden- (nach 70) o<strong>der</strong> Kronjuwelenkonfirmation<br />

(nach 75 Jahren). Alle<br />

jetzigen o<strong>der</strong> ehemaligen <strong>Hattorf</strong>er, die<br />

ein entsprechendes Jubiläum haben und<br />

nach wie vor <strong>der</strong> Kirche angehören, sind<br />

herzlich eingeladen zur Teilnahme. Wer bis<br />

Ende April keine Einladung für den 3. Juni<br />

bekommen hat, aber dabei sein möchte,<br />

möge sich im Pfarrbüro melden.<br />

Kin<strong>der</strong>- und Jugendfreizeiten werden z.<br />

B. von Kreisjugenddiakon Axel Peter angeboten<br />

(Tel. 05524 80831). Zu weiteren<br />

Jugendfreizeiten lädt z. B. die <strong>Ev</strong>. Jugend<br />

Osterode und die SMD ein (www.evjudi.de<br />

bzw. www.smd.org/schueler-smd/<br />

freizeiten/).<br />

Konfirmationen 2013/14: Im nächsten<br />

Jahr sind die Konfirmationssonntage <strong>am</strong><br />

21. und 28. April, 2014 <strong>am</strong> 27. April und 4.<br />

Mai. Die betroffenen F<strong>am</strong>ilien können frei<br />

wählen zwischen beiden Terminen.<br />

Seniorenfreizeit: Nach Mecklenburg-<br />

Vorpommern, genauer nach Salem, einem<br />

Ortsteil von Malchin, führt die nächste Seniorenfreizeit.<br />

Im Ferienland Salem, ganz<br />

nah <strong>am</strong> See in <strong>der</strong> F<strong>am</strong>ilienerholungs- und<br />

Tagungsstätte des Kolpingwerks wird die<br />

Gruppe wohnen. Geplant ist eine Freizeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!