25.09.2012 Aufrufe

(2,22 MB) - .PDF - Gemeinde Stanz bei Landeck - Land Tirol

(2,22 MB) - .PDF - Gemeinde Stanz bei Landeck - Land Tirol

(2,22 MB) - .PDF - Gemeinde Stanz bei Landeck - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dieses Jahr konnten den 80. Geburtstag feiern…<br />

Josef Folie<br />

Erna Winkler<br />

VEREINSNACHRICHTEN<br />

Pflegeverein <strong>Stanz</strong>:<br />

Wenn die Seele weint ….<br />

Der Pflegeverein <strong>Stanz</strong> veranstaltete am 19. Nov. 2009 einen Vortragsabend<br />

zum Thema „Depression – Suizid“.<br />

Mehr als 50 ZuhörerInnen folgten mit Interesse den Ausführungen des<br />

Facharztes für Psychiatrie und Neurologie Dr. Walter Scheiblreiter.<br />

Er erläuterte anschaulich die verschiedenen Arten von Depressionen<br />

und beleuchtete die möglichen Ursachen dieser heimtückischen psychischen<br />

Erkrankung.<br />

Es ist doch so, dass sich viele Menschen einsam fühlen, dass viele in<br />

Schule und Beruf überfordert sind, Schicksalsschläge kaum verkraften<br />

oder durch Ar<strong>bei</strong>tsplatzverlust oder Trennungen in eine tiefe psychische<br />

Krise fallen.<br />

Man spricht bereits von einer Volkskrankheit, von der rund 17 % der<br />

Bevölkerung befallen sind. Wichtig ist, dass wir die Anzeichen von Depression<br />

wie Antriebslosigkeit, Angstgefühle, Schlafstörungen, innere Unruhe,<br />

Selbstwertmangel, …. wahrnehmen, erkennen, darüber sprechen<br />

und professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Bemerkenswert waren die<br />

Informationen über verschiedenste Psychopharmaka, die antriebssteigernde,<br />

dämpfende oder neutrale Wirkungen haben.<br />

Diese vom Arzt verordneten Medikamente, aber auch gezielte Psychotherapien<br />

sind hilfreich und notwendig.<br />

So kann man z.B. eine so genannte Winterdepression durch Lichttherapien<br />

lindern oder kurieren.<br />

Ich kann nur appellieren:<br />

Reden wir offen über diese Art von Krankheiten.<br />

Zollen wir den psychisch Kranken jenen Respekt, den sie verdienen und<br />

der sie wieder schneller gesund werden lässt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!