24.01.2013 Aufrufe

Flyer Deutsches Sportabzeichen - TSV Glinde von 1930 e.V.

Flyer Deutsches Sportabzeichen - TSV Glinde von 1930 e.V.

Flyer Deutsches Sportabzeichen - TSV Glinde von 1930 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Disziplinen<br />

Für den Erhalt des Deutschen<br />

<strong>Sportabzeichen</strong>s müssen Leistungen aus<br />

den folgenden fünf Gruppen erfüllt<br />

werden:<br />

1. Eine Strecke als Nachweis für<br />

Schwimmkenntnisse<br />

2. Springen (z.B. Weit-, Hoch-,<br />

Standweitsprung)<br />

3. Kurzstrecke (z.B. Laufen,<br />

Radfahren, Inline-Skating<br />

4. Werfen (z.B. Kugelstoß,<br />

Schlagballwurf, Schwimmen)<br />

5. Langstrecke (z.B. Laufen,<br />

Radfahren, Schwimmen,<br />

Wandern)<br />

Die Leistungen müssen innerhalb<br />

eines Kalenderjahres erfüllt werden.<br />

Weitere Infos:<br />

www.sportabzeichen.de<br />

<strong>Sportabzeichen</strong> erlangen<br />

Downloads<br />

Tabelle Leistungsanforderungen<br />

Alter<br />

Das Mindestalter für den Erhalt des<br />

„Deutschen <strong>Sportabzeichen</strong>s“ ist 8<br />

Jahre.<br />

Auch Kinder unter 8 Jahren können<br />

das „Deutschen <strong>Sportabzeichen</strong>“<br />

erwerben, wenn sie die Leistungen für<br />

achtjährige Kinder erfüllen. Für alle<br />

übrigen Kinder unter 8 Jahren werden<br />

wir ggf. eine vereinsinterne Urkunde<br />

ausstellen.<br />

Ein Höchstalter für den Erhalt des<br />

<strong>Sportabzeichen</strong>s gibt es nicht.<br />

Trainingsstätte<br />

Sportanlage Oher Weg<br />

Schulzentrum <strong>Glinde</strong><br />

Oher Weg 24<br />

Unsere Preise<br />

Die Gebühren werden zur Zeit <strong>von</strong><br />

Sponsoren bezahlt<br />

Termine<br />

Leichtathletik<br />

Ab 09.Mai<br />

jeweils Mittwoch ab 18.00 Uhr<br />

Am 10. und 24.Oktober<br />

Jeweils Mittwoch ab 17.00 Uhr<br />

Radfahren<br />

03.Juni 2012<br />

Jeweils Sonntag um 10.00 Uhr<br />

Treffpunkt: Bushaltestelle<br />

(ehem.) Eingang Zeugamt in <strong>Glinde</strong><br />

Schwimmen<br />

Voraussichtlich im Herbst nach<br />

Absprache jeweils Donnerstag <strong>von</strong><br />

17.00-18.30 Uhr<br />

im Hallenbad Barsbüttel<br />

keine abgesperrten Bahnen – die meisten<br />

Schwimmhallen prüfen zu festen Zeiten<br />

oder bei wenig Betrieb und stellen<br />

Bescheinigungen aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!